1. hallo-muenchen-de
  2. München

Die Fachklinik Bad Heilbrunn: Moderne Arbeitsplätze und vielseitige Ausbildungsangebote

Erstellt:

Kommentare

m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn
Modernste Medizin in idyllischem Ambiente © m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn

Im heilklimatischen Kurort Bad Heilbrunn, eingebettet zwischen Isar und Loisach an den oberbayerischen Ausläufern der Alpen, liegt die
m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn, eine renommierte Fachklinik für Spezialisierte Akutmedizin und Medizinische Rehabilitation. Durch die verkehrsgünstige Lage der Klinik sind Sie in rund 50 Minuten in München, in 20 Minuten am Starnberger See oder in zehn Minuten in den beiden nächstgrößeren Städten Bad Tölz und Penzberg.

Rundum gut betreut - 35 Jahre Kompetenz

Gegründet wurde die m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn im Jahr 1988. Heute zählt sie zu den modernsten Fachkliniken auf ihrem Gebiet. Ziel der Fachklinik ist es, durch qualitativ hochwertige Medizin, Therapie und Pflege die Gesundheit der jährlich rund 6.800 Patienten zu verbessern und sie auf dem Weg zurück in ein aktives selbstbestimmtes Leben mit größtmöglicher Lebensqualität und Teilhabe zu begleiten.

Neben den Kerndisziplinen Orthopädie, Neurologie, Innere Medizin/Kardiologie verfügt die Klinik über ein weltweit anerkanntes Zentrum für Diabetes- und Stoffwechselerkrankungen, welches Diabetespatienten aller Stadien mit modernsten, differenzierten und klinisch erprobten Verfahren hilfreich zur Seite steht. In der Abteilung Nephrologie/Transplantationsnachsorge werden stationäre Rehabilitationen nach Organtransplantation sowohl nach dem operativen Eingriff als auch im Rahmen der Langzeitnachsorge durchgeführt. In den letzten Jahren hat sich das Spektrum erweitert und die Fachklinik bietet auch Rehabilitationen für Nierenspender, für Dialysepatienten und für Patienten mit noch nicht terminaler Niereninsuffizienz an. Die konservative Akut-Orthopädie (Zentrum für Schmerzerkrankungen) ist eine schonende Alternative zu schweren Operationen am Bewegungsapparat und kann in rund 80 Prozent der Fälle eine Bandscheiben-OP verhindern.

In der Fachabteilung für Neurologie bietet die m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn in den Phasen B, C und D stationäre Behandlungen nach Schlaganfällen, Ischämien, Blutungen, Operationen am Gehirn und Rückenmark, Schädel-Hirn- und Rückenmarksverletzungen sowie für Patienten mit neurodegenerativen und entzündlichen Erkrankungen des Nervensystems (unter anderem Morbus Parkinson, Ataxien, Multiple Sklerose). Das integrierte Zentrum für Schluckstörungen (Dysphagien) arbeitet auf der Basis hochspezialisierter Diagnostik und Therapie inklusive sprachtherapeutischer, ernährungswissenschaftlicher und pflegerischer Betreuung.

Im Mittelpunkt der Behandlungen stehen immer die Patienten, getreu dem Motto der Fachklinik: Rundum gut betreut.

m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn Team
Bei uns findet jeder seinen Platz. © m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn

Moderne Arbeitsplätze und vielseitige Ausbildungsangebote

Die m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn bietet über 450 Menschen wohnortnahe Arbeitsplätze und ist somit ein großer Arbeitgeber im Oberland. Durch das Leistungsangebot und die Interdisziplinarität der Klinik ergeben sich sowohl im medizinischen Bereich als auch im Bereich der Verwaltung vielfältige Einsatz- und Entfaltungsmöglichkeiten für Mitarbeiter.

Daneben wartet die Klinik ihren Mitarbeitern mit einigen berufliche „Schmankerl“ auf: Moderne Arbeitsplätze mit entsprechender Ausstattung, flexible Arbeitszeitmodelle, Sonderzahlungen, geförderte Fort- und Weiterbildungen, betriebliche Altersvorsorge, Sonderurlaubstage für Hochzeit, Umzug etc., Unterstützung bei der Kindergarten-Suche, betriebliches Gesundheitsmanagement, Corporate Benefits sowie ein strukturiertes Einarbeitungskonzept. Mit ihren verschiedenen Ausbildungsangeboten baut die Fachklinik auf den eigenen Nachwuchs und bietet diesem ein vielseitiges, interessantes und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet.

Aktuelle Stellenangebote der m&i-Fachklinik in Bad Heilbrunn

Auch interessant

Kommentare