Corona-Inzidenz in Bayern überschreitet erstmals 1000 ‒ Auch in München steigt der Wert am Mittwoch weiter an

Die Corona-Inzidenz in Bayern erreicht am Mittwoch einen neuen Höchstwert seit Beginn der Pandemie. Die aktuelle Lage auf den Intensivstationen der Kliniken...
Die Corona-Inzidenz in München und Bayern steigen weiterhin ungebremst. Der Freistaat überschreitet den Schwellenwert 1000 und erreicht damit am Mittwoch einen neuen Höchststand seit Pandemie-Beginn. Nur ein Landkreis hat einen höheren 7-Tage-Wert als die Landeshauptstadt.

Corona-Inzidenz in München steigt - Bayern erreicht am Mittwoch neuen Höchstwert seit Pandemie-Beginn
Nach Angaben des Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die 7-Tage-Inzidenz in München am Mittwoch bei 1763,1. Am Vortag lag der Wert noch bei 1581,9.
In Bayern überschreitet die 7-Tage-Inzidenz zum ersten Mal seit Pandemie-Beginn den Wert 1000. Das RKI meldet am Mittwoch einen neuen Höchststand von 1068,0 (Vortag 984,1).
Mittlerweile liegen mehr als 40 der 96 Landkreise und kreisfreien Städte in Bayern über einer Inzidenz von 1000. Den höchsten Wert meldet das RKI am Mittwoch für den Landkreis Dachau (1997,2), gefolgt von der Landeshauptstadt München.
Innerhalb von 24 Stunden verzeichneten die Gesundheitsämter in Bayern 31.797 Neu-Infektionen. (Vortag 20.681). Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Corona stieg um um 21 auf 20 362.
Freie Intensivbetten und Corona-Patienten auf der Intensivstation - Die Lage in Bayerns Kliniken am Mittwoch
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) meldet am Mittwoch eine 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz von 4,1 .
Laut Angaben des Divi-Intensivregister (Stand 09.15 Uhr) werden in den Kliniken in Bayern 338 Corona-Patienten stationär auf den Intensivstationen behandelt. Von insgesamt 3196 Intensivbetten sind noch 452 nicht belegt.
In München sind noch 31 Intensivbetten frei. 70 Corona-Patienten liegen auf den Intensivstationen der Kliniken, davon werden 36 invasiv beatmet.
Das Kabinett in Bayern hat am Dienstag zahlreiche Corona-Lockerungen beschlossen. Wie Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) nach der Beratung mitteilt, werden die Regeln in den Bereichen Kultur, Sport und Jugendarbeit gelockert.
Quelle: www.hallo-muenchen.de