- 0 Kommentare
- Weitere
Der Black Friday steht quasi unmittelbar vor der Tür. Gemeint ist damit nicht etwa ein dämonischer und angsteinflößender Tag, sondern hier geht es um einen Aktionstag, der sich in Amerika schon längst als nationaler Shoppingtag etabliert hat.
Er findet jedes Jahr nach Thanksgiving am vierten Freitag im November statt. Der Grund ist leicht erklärt. Für die meisten Amerikaner ist dieser Tag ein Brückentag, also jede Menge Zeit, um in aller Ruhe zu shoppen. Hierzulande spricht man inzwischen sogar von der sogenannten Black Week.
Für den Handel ist die Black Week der Startschuss für das nahende Weihnachtsgeschäft. Zum einen erhöht das die Umsatzmöglichkeiten der Händler und zum anderen hat dann auch hierzulande jeder die Chance, der eben keinen freien Tag zum Shoppen hat, von den Schnäppchen zu profitieren.
Die Black Week lockt mit unzähligen Rabatten und stellt somit für echte Schnäppchenjäger ein echtes Highlight dar, das keinesfalls verpasst werden dar. In München nehmen ebenfalls viele Shops sowohl online als auch offline daran teil.
Zeitweilig sorgt der Ansturm auf den Online Handel sogar dafür, dass die Shops vorübergehend nicht zu erreichen sind, weil schlicht und einfach die Server hoffnungslos überlastet sind.
Die Experten für Schnäppchen von dealbunny.de im Interview
Für die einen ist die Black Week etwas Besonderes, denn endlich kann geshoppt und gleichzeitig gespart werden. Für die anderen macht sich hier manchmal ein bisschen Skepsis breit und es tauchen Unklarheiten rund um die Black Week auf.
Abhilfe kann hier sehr gut geschaffen werden, indem man einfach die Kenner der Materie befragt, um so ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen. Für diesen Anlass haben wir ein Interview mit den Fachleuten von dealbunny.de geführt. Dank der erhaltenen Informationen konnten wir einiges lernen.
Die Black Week ist eine Gelegenheit für Schnäppchenjäger
Wer wirklich beim Shoppen Geld einsparen möchte, der sollte sich die Black Week gut im Kalender notieren. Kenner der Black Week sorgen sogar für entsprechende Rücklagen, damit sie diese Zeit für sonst sehr teure Anschaffungen gewinnbringend nutzen können. Klar ist, gerade bei den Produkten der höheren Preisklassen lohnt sich die Black Week aufgrund der hohen absoluten Ersparnis, ganz besonders.
Doch wo es ums Sparen und gleichzeitig ums Geldverdienen geht, wollen auch immer ein paar schwarze Schafe von einem solchen Event profitieren. Ein gängiger Trick von nicht so seriösen Händlern ist es, ihre vermeintlichen Rabatte auf eine UVP zu beziehen, die es tatsächlich so gar nicht gibt. Das ist manchmal gar nicht so einfach zu entlarven, aber in der Regel kann man davon ausgehen, dass man viel sparen wird.
Die Black Week bietet ohne Zweifel tolle Gelegenheiten und echte Schnäppchen, aber dennoch sollte man hier ganz ruhig und besonnen bleiben. Die Zeit zum Preise vergleichen sollte man sich auf jeden Fall nehmen.