Wahlkrimi geht in München zu Ende ‒ Evangelische Kirche in Bayern hat neuen Landesbischof
Frühjahrstagung der Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern: Am Montag wird ein Nachfolger fürs Amt des Landesbischofs gewählt ‒ oder eine Nachfolgerin
Schrankenfrei Parken am Tierpark Hellabrunn in München ‒ Was das Auto-Kennzeichen damit zu tun hat
Wenn die Schranke fällt... Das Parken am Tierpark Hellabrunn in München soll einfacher werden. Wie das automatische Modell funktioniert und was es zukünftig kosten wird
Die Stadt wird grüner: 25 Bäume für den Olympiapark – 500.000 Bäume für München
München verpflanzt im Rahmen des Projektes „500.000 Bäume in 5 Jahren“ im Stadtgebiet eine Menge neuer Bäume. Doch die Stadt sucht auch nach neuen Flächen.
ChatGPT & Co.: Was Künstliche Intelligenz von „normaler Software“ unterscheidet
In München soll demnächst ein KI-basierter Chatbot zum Einsatz kommen. Was Künstliche Intelligenz von „normaler Software“ unterscheidet. Laura Dornheim klärt auf:
Neue Parkplätze für Handwerker & Lieferverkehr in München? BA fordert Umdenken von der Stadt
In der Ludwigsvorstadt finden Handwerker keine Parkplätze. Der BA fordert die Stadt München auf, Liefer- und Ladezonen für den Wirtschaftsverkehr zu schaffen.
Das Marstallmuseum in Nymphenburg wird 100 ‒ Blick hinter die Kulissen
Das Marstallmuseum wird 100 Jahre alt. Im Haus spielt sich alles um die höfische Reiterkultur in Bayern ab und zählt da zu den bedeutendsten Sammlungen
Stadt erhöht Miete für das Grünwalder in München ‒ TSV 1860 München vor Stadion-Problem
Die Stadt erhöht die Miete für den TSV 1860 München im Grünwalder Stadion. Die endgültige Festlegung folgt Ende April. Den Löwen werde „Die Luft zum Atmen“ genommen.
Leger & lecker – das neue Scandic München Macherei
Inspirierend, innovativ und ideal für Locals sowie Reisende: Im Osten der bayerischen Landeshauptstadt begrüßt seit Mitte Oktober 2022 das Scandic München Macherei seine …
Beinahe-Kollision am Bahnübergang zwischen Zug und Pkw in München ‒ War der Schrankenwärter verantwortlich?
Weil ein Wärter die Schranke nicht schließen ließ, wäre es am Bahnübergang Fasanerie in München fast zu einem Zusammenstoß zwischen Auto und Zug gekommen.
Housing First - Wie bringt man Münchner Obdachlose von der Straße? Positiv-Beispiele aus Berlin & Nürnberg
„Housing First“ ist ein Projekt, das Obdachlose von der Straße holen und ihnen ein Dach über dem Kopf geben soll. In Nürnberg und Berlin funktioniert es bereits. Kann es …
Corona-Zahlen in München, Bayern und Deutschland am Mittwoch ‒ Inzidenz und Covid-Fälle auf Intensivstationen
Die Corona-Inzidenz ist in München, Bayern und Deutschland am Mittwoch wieder gefallen. Überblick zu Covid-Patienten auf den Intensivstationen der Krankenhäuser
Landkreis München ehrt vier langjährige Kreisräte für ihren Einsatz
„Höchstmögliche Auszeichnung“
Vier Bürgern aus dem Landkreis wurde eine große Ehre zuteil: Sie bekamen in einem Festakt im Kleinen Theater Haar einen Ehrenring verliehen. Aus gutem Grund: Sie haben …
Lichtsignal-Anlage am „Breiter Weg“ von Anwohnern behindert – wie es nun weitergeht
Ein Ampel-Bau sorgt in Obermenzing besonders bei den Anwohnern für ordentlich Ärger, erst vor Kurzem behinderten sie die Arbeiten. Woran sich die Anwohner ärgern:
Strompreis-Bremse in München kommt ‒ Stadtwerke verschicken Info-Briefe zu neuen Abschlägen
Die Stadtwerke-Kunden erhalten Info-Schreiben, wie sich die Strompreis-Bremse für sie auswirkt. Bei der Realisierung in München kam es zu Verzögerungen.
Wegen antisemitischer Parolen im Englischen Garten: Polizei München fasst fünf Männer am Monopteros
Fünf Männer wollen im Englischen Garten Passanten dazu bringen, eine möglicherweise im Münchner Studentenwohnheim gestohlene Regenbogenfahne zu zerstören.
Weil der Zugverkehr stillstand: 48-Jähriger will auf Gleisen zu Fuß nach München – mit beinahe fatalen Folgen
Ein Mann will entlang der Bahnstrecke von Assling nach München laufen, schließlich sei ja Streik. Womit der „Gleisläufer“ nicht rechnet, ist ein 130 km/h schneller Zug.
Corona-Zahlen in München, Bayern und Deutschland am Dienstag ‒ Inzidenz und Covid-Fälle auf Intensivstationen
Die Corona-Inzidenz sinkt in München, Bayern und Deutschland am Dienstag beständig weiter. Überblick zu Covid-Patienten auf den Intensivstationen der Krankenhäuser
Finanz-Plan für die Jahre 2023 bis 2026 in der Gemeinde Kirchheim aufgestellt
Wo die Reise hingeht
Kirchheim erwartet für das aktuelle Jahr 2023 einen Rekordhaushalt. Im nächsten Jahr ist dann eine Kreditaufnahme in Höhe von 24,5 Millionen Euro geplant.
Streik am Montag, 27. März, bei Bus, Bahn & Co.: Was in München aktuell los ist
Am Montag geht im öffentlichen Verkehr vielfach nichts mehr: Worauf sich die Münchner auf der Schiene, Straße und in der Luft einstellen müssen ‒ und wie es danach …
Corona-Zahlen in München, Bayern und Deutschland am Montag ‒ Inzidenz und Covid-Fälle auf Intensivstationen
Die Corona-Inzidenz bleibt in München, Bayern und Deutschland am Montag weitgehend konstant. Überblick zu Covid-Patienten auf den Intensivstationen der Krankenhäuser
DEL Playoffs 2023: Liveticker - So lief das Viertelfinale von Red Bull München gegen Bremerhaven
Der EHC Red Bull München konnte mit einem Sieg in Spiel 6 des Playoff-Viertelfinales gegen Bremerhaven ins Halbfinale einziehen. Wie es gelaufen ist...
Abseil- und Raddemo in München: Autobahn A9 bei Mittlerem Ring am Sonntag gesperrt
Eine von der Stadt München verbotene Abseil- und Raddemo am Sonntag auf und über der A9 nahe dem Mittleren Ring in München kann doch stattfinden. Die Folgen...
Die Corona-Inzidenz in München, Bayern & Deutschland am Sonntag: Aktuelle Zahlen des RKI
Die Corona-Inzidenz in München verhält sich am Sonntag gegen den bundesweiten Trend. Alle aktuellen Zahlen - auch zur Belegung der Intensivstationen der Krankenhäuser
Fotoausstellung „Identität und Wandel 1972| 2020“ im Haarer Rathaus
Der gleiche Blick, 50 Jahre später
Der Fotograf Peter Eisfeld fotografierte Haar in den 1970er-Jahren. Helmut Dworzak hat dessen Motive erneut abgelichtet. In einer Ausstellung im Rathaus werden die …
Vor kurzer Zeit wurde das Münchner Michael-Jackson-Denkmal zerstört, was allgemein Bestürztheit hervorrief. Weltweit kamen nun Spenden zusammen, um das Denkmal wieder …