Über Verkehrsberuhigung diskutieren einige Landkreis-Gemeinden – welche davon dafür sogar zeitnah einem Bündnis beitreten wollen
Einige Landkreis-Gemeinden wollen schnell niedrigere Tempolimits erwirken. Dazu planen sie einem Bündnis beizutreten, um mehr Selbstbestimmung zu haben.
Fall „Sonja Engelbrecht“ ‒ Ermittler gehen von Sexualverbrechen aus
Fortschritte im Fall „Sonja Engelbrecht“: Die Untersuchungsergebnisse aus den Knochenfunden der vermissten Münchnerin weisen auf ein Sexualverbrechen hin.
Streik an Kitas in München ‒ Ausmaß der Auswirkungen am Mittwoch unklar
Krippe, Hort, Kindergarten: Die Gewerkschaften rufen Kita-Mitarbeiter am Mittwoch, 1. März, zu einem Warnstreik auf. Was die Stadt München den Eltern rät
12-Jährige am Hauptbahnhof aufgegriffen ‒ Wie die Österreicherin nach München kam
Schulprobleme haben ein 12-jähriges Mädchen aus Österreich nach Deutschland geführt. Die Reise mit dem Zug endete emotional am Hauptbahnhof in München.
Kindesmissbrauch in Kirche ‒ Durchsuchung in München macht Hoffnung auf „Kurswechsel der Justiz“
„Leider kommt es für viele Betroffene zu spät“: Die Reaktionen auf die Durchsuchung im Fall des Missbrauchsskandals im Erzbistum München sind gemischt.
41 Prozent der Verkehrstoten sind Fahrrad- und E-Bike-Fahrer ‒ Mehr zur Münchner Verkehrsunfall-Statistik 2022
41 Prozent aller Verkehrstoten sind Fahrrad- und Pedelec-Fahrer. Bei Unfällen mit E-Rollern ist Alkohol ausschlaggebend. Details zur Münchner Verkehrsunfall-Statistik …
Jahrelang sexuell missbraucht ‒ Münchnerin zeigt Lebensgefährten wegen Vergewaltigung an
Nach Jahren voller sexueller Übergriffe und Gewalt hat sich eine Frau aus München zur Wehr gesetzt und ihren Lebensgefährten wegen Vergewaltigung angezeigt.
Corona-Zahlen in München, Bayern und Deutschland am Montag ‒ Inzidenz und Covid-Fälle auf Intensivstationen
Das RKI meldet die aktuelle Corona-Inzidenz in München, Bayern und Deutschland am Montag. So viele Covid-Patienten liegen auf Intensivstationen der Kliniken...
Der König rockt den King! Zwei außergewöhnliche Persönlichkeiten, vereint in einer faszinierenden Show: „Ludwig meets Michael Jackson“
Die Premiere von Ludwig meets Michael Jackson am 20.6.2019 im ausverkauften Füssener Festspielhaus und die zweite Auflage am 19.8.2022 begeisterte das komplette Publikum …
350.000 Mal Diagnose „Long Covid“ ‒ Zahl der Fälle in Bayern 2022 mehr als verdoppelt
Die Fälle von „Long Covid“ haben im Vergleich zu 2021 enorm zugenommen. Bayern will weiter in die Forschung der Langzeit-Erkrankung investieren, u. a. bei Kindern.
Bus kracht gegen Schutzplanke ‒ Brudermühltunnel in München für mehrere Stunden gesperrt
Vom Handy abgelenkt soll der Flixbus-Fahrer gegen eine Schutzplanke im Brudermühltunnel geprallt sein. 150 Liter Diesel laufen aus, die Straße wird nach dem Unfall voll …
Brand in S-Bahn S3 ‒ Strecke zwischen München-Ost und Giesing gesperrt
Störung auf der S-Bahn-Linie S3: Wegen eines Kabelbrandes musste die Feuerwehr München die S-Bahn räumen. Es kam zu Behinderungen bei S-Bahnen und Zügen.
Die aktuelle Corona-Inzidenz in München, Bayern und Deutschland ‒ RKI meldet die Zahlen am Sonntag
Das RKI meldet die Corona-Inzidenz in München, Bayern und Deutschland am Sonntag. So viele Covid-Patienten liegen auf den Intensivstationen der Kliniken
Kampagne zu Hodenkrebs-Erkrankungen ‒ Psychologische Hilfe nach der Diagnose für Patienten in Bayern
Ein Schlüssel im Umgang mit schweren Erkrankungen wie Hodenkrebs ist die Seele. Psychologen und Onkolotsen sollen Patienten nach der Diagnose mental beistehen.
Globaler Klimastreik am 3. März ‒ Das fordert die Umweltschutz-Bewegung Fridays for Future in München
Am 3. März findet der nächste globale Klimastreik statt. Auch in München wird wieder demonstriert. Die Forderungen der Protestbewegung Fridays for Future.
Energiepauschale für Studenten kommt ab Mitte März
Die lange von der Bundesregierung angekündigte Energiepauschale für Studenten und Fachschüler soll Mitte März beantragbar sein. Was man dafür alles braucht:
Luxuswagen in Flammen: Feuerwehr löscht brennenden Porsche in München ‒ Polizei vermutet politisches Motiv
In München ist in der Nacht ein Porsche abgebrannt. Am nahegelegenen Gebäude brachte die Hitze sogar Fenster zum Splittern, bevor der Brand unter Kontrolle war.
Hoffnung nach der Hölle: Ergreifendes Schicksal einer ukrainischen Flüchtlingsfamilie in München
Familie Sobol musste mit ihrem kranken Sohn aus der Ukraine über Ungarn nach Deutschland flüchten. Hier besteht medizinische Hilfe für den Bub. Die ergreifende …
Zusammenstoß mit Lkw in München: Feuerwehr muss eingesperrte Fahrerin nach Unfall aus ihrem Auto befreien
Nach einem Unfall mit einem Lkw in München saß eine Frau in ihrem Auto fest. Die Fahrerin konnte nur mithilfe der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden.
Corona-Inzidenz in München, Bayern und Deutschland am Freitag ‒ RKI meldet konstante Zahlen
Das RKI meldet die Corona-Inzidenz in München, Bayern und Deutschland am Freitag. So viele Covid-Patienten liegen auf den Intensivstationen der Kliniken...
Die Freie Bühne München drohte, obdachlos zu werden – jetzt blickt sie in neuen Räumen nach vorn
Die Freie Bühne München hat eine neue Heimat gefunden und fühlt sich in den neuen Räumen direkt pudelwohl. Warum die FBM in eine rosige Zukunft blicken kann:
28. Februar ist Tag der seltenen Erkrankungen – wie es sich mit der Schlafkrankheit lebt
Narkolepsie ist eine enorm selten auftretende Krankheit, die Betroffene jedoch stark im Alltag stört. Ein Arzt zu Symptomen und Behandlung der Krankheit.
Fahrrad-Diebe auf München-Tour ‒ Keller-Einbrecher haben es auf hochwertig Modelle abgesehen
Seit Jahresbeginn beobachtet die Polizei in München immer mehr Kellereinbrüche. Die Täter hätten es dabei besonders auf hochwertige Fahrräder abgesehen.
Experiment zeigt Löcher bei Internet-Versorgung in München – wie Firmen darunter leiden müssen
Ein Eselskarren liefert Bilder schneller als der Download aus dem Internet an manchen Orten in München. Firmen fordern nun mehr Unterstützung von der Stadt beim …
Was zuerst – Sanierung oder Zwischennutzung? Viertelpolitik und Stadt zoffen sich um Zukunft zweier Gymnasien
Um den Umzug des Luitpold-Gymnasiums und des „Hausenstein“-Gymnasiums in Bogenhausen gab es allerlei Verwirrung. Nun hat der BA eine Lösung für die beiden Schulen …
Dreijähriger in Auto eingesperrt ‒ Junge befreit sich mithilfe der Feuerwehr München
Ein Dreijähriger hat sich mithilfe der Feuerwehr München aus einem Auto befreit. Das Fahrzeug hatte sich zuvor selbstständig verschlossen ‒ der Autoschlüssel lag noch …
Zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine: So will München an den Kriegsbeginn erinnern
Vor gut einem Jahr sind russische Streitkräfte in der Ukraine eingefallen. Die Stadt München will zum Jahrestag mit verschiedensten Aktionen der Kriegsopfer und …
Malerinnen aus Sendling wünschen sich ein Atelier am Gotzinger Platz
Sendlinger Künstler beklagen die geringe Anzahl an Räumlichkeiten im Viertel und wollen Atelier-Container auf einem Parkplatz. Warum die Erfolgschancen für den Vorstoß …
Brauer will im Sommer Grünfläche vor dem Einkaufszentrum beleben
Ein Pop-Up-Biergarten soll im Sommer die Fläche vor dem Forum Schwanthalerhöhe beleben. Was der Organisator damit bezwecken will, wie die Politik denkt:
Die Corona-Inzidenz in München, Bayern und Deutschland am Donnerstag ‒ Grenzwert wieder überschritten
Laut RKI überschreiten die Corona-Zahlen in München, Bayern und Deutschland am Donnerstag wieder wichtige Marke. Die Covid-Patienten auf Intensivstationen der Kliniken
Stadt plant in Lerchenau neue Räume für Ukraine-Geflüchtete – BA hofft auf weitere Verbesserungen
Die Stadt München will weitere Unterkünfte für Geflüchtete aus der Ukraine bauen, vor allem in Bezirken, wo noch keine stehen. Für Lerchenau könnte das eine Chance …
FFW Gräfelfing sammelte für Erdbebenopfer in Türkei – doch zig Kartons durften nicht ins Land
Die FFW Gräfelfing sammelte 145 Spendenkartons für Erdbeben-Opfer in der Türkei. Ein Großteil der Güter kam aber nicht in die Türkei, das Generalkonsulat will nur …
Von 09. März bis 30. April 2023 - jetzt mitmachen und Tickets gewinnen!
Bookshop - Ein neues Kapitel der Varieté-Unterhaltung im GOP München
MOMO, ROBINSON CRUSOE, ROMEO UND JULIA - Die Figuren aus guten Büchern sind Idole, beflügeln, inspirieren und beeinflussen nicht selten das ganze Leben. Kein Wunder …
Münchens IT-Zentralen: Wie die Stadt ihre digitalen Daten sichert und notfalls wiederherstellen kann
Natürlich laufen auch in München viele Prozesse digital ab. Um dabei einen möglichst reibungslosen Ablauf zu garantieren, hat die Stadt zwei IT-Zentren. Laura Dornheim …
Warnstreik der Straßenreinigung in München: Versammlung der Mitarbeiter am Marienplatz ‒ Müll bleibt liegen
Mitarbeiter der Straßenreinigung sind zur Streikversammlung am Marienplatz. Wegen des zweitägigen Warnstreiks bleibt nach Fasching der Party-Müll in München liegen.
„Winzerer Fähndl“ baut Schießsporthalle in Lochhausen und schafft nicht nur Heimat für sich
Die „Winzerer Fähndl“ haben in Lochhausen eine neue Schießsporthalle eröffnet und weitere Vereine auf ihr Gelände aufgenommen. So soll ein intensiver Austausch angeregt …
Nach knapp 40 Jahren verlässt Hauptkommissar Rolf Heitzer die PI 15 ‒ ein Abschieds-Interview
Rolf Heitzer geht Ende Februar in den Ruhestand, nach knapp 40 Jahren Dienst an der PI 15. Im Abschieds-Interview erinnert er sich an kuriose Einsätze und verrät seine …
Die Anwohner der Klenzestraße 45 sollen ihr Haus bald verlassen – sie hoffen nun auf Hilfe von BA und Mieterbeirat
Das Haus an der Klenzestraße 45 hat den Eigentümer gewechselt. Die Mieter fürchten nun den Abriss des Gebäudes und bitten den BA und Mieterbeirat um Hilfe.