Perfektes Team und neueste Technik - jetzt bewerben!
Schnelle Sanierung im Schadensfall - Matthias Scheckenbach im Gespräch
Seine Auftraggeber sind in erster Linie Versicherungen und Hausverwaltungen, aber zu tun bekommt es Geschäftsführer Matthias Scheckenbach und sein Team vor Ort mit den …
Spektakulärer Unfall: Auto mäht Ampel in Schäftlarnstraße um und überschlägt sich
Spektakulärer Unfall in München: Am Sonntag hat ein 87-Jähriger mit seinem Auto auf der Schäftlarnstraße eine ganze Ampel aus der Verankerung gerissen.
EM-Finale 2022 in Wembley: Deutschland gegen England ohne Stürmerin vom FC Bayern München
München / London: Die deutschen Fußballerinnen werden das EM-Finale in Wembley am Sonntag-Abend ohne Klara Bühl bestreiten. Mittlerweile gibt es auch eine gute Nachricht.
Zahlungsausfälle wegen hoher Gas- & Energiepreise? Welche Mehrkosten Münchner Mietern drohen
München - Die drastisch steigenden Energiepreise beschäftigen viele Mieter. Eine Umfrage zeigt, um wie viel die Energiekosten mindestens steigen dürften.
Podiumsdiskussion an der Bundeswehr-Uni Neubiberg zum Krieg in der Ukraine
Ein regionaler Krieg mit globalen Implikationen – so bezeichnete Moderator Prof. Carlo Masala den Krieg in der Ukraine bei einer Podiumsdiskussion an der Universität der …
Fahrlässige Brandstiftung wohl Ursache für den Großeinsatz in der Savitsstraße in Bogenhausen
München: Ein Balkonbrand hat in Bogenhausen trotz Eingreifens der Feuerwehr auch auf das Dach übergegriffen. Alle Details zum Einsatz an der Savitsstraße.
Wie „Zu verschenken“-Box, nur deutlich größer: erstes Giesinger Kreislaufhäusl
Was in Bogenhausen und Moosach schon Usus ist, soll auch in Obergiesing verwirklicht werden. Ein Kreislaufhäusl zum Austausch nicht mehr benötigter Dinge kommt.
Ottobrunner Ausbau-Pläne für Finsinger Feld sorgen in Unterhaching und Neubiberg für Ärger
Ottobrunn hat große Pläne für das Gewerbegebiet am Finsinger Feld: Dort soll ein Büro- und Technologiecampus entstehen. Doch die Nachbarn aus Neubiberg und Unterhaching …
Planungen fürs Quartier am Oberwiesenfeld: Stadt München legt im August Pläne für interessierte Bürger offen
Die Stadt lädt alle interessierten Bürger ein, sich über die Pläne zum Bau des neuen Quartiers am Oberwiesenfeld zu informieren. Wo Bürger die Unterlagen einsehen können:
Pokal-Hit 1860 München gegen Borussia Dortmund: So können Sie das Spiel ohne Ticket verfolgen
Der TSV 1860 München spielt in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Vizemeister Borussia Dortmund. Wie Sie den Kracher auch ohne Tickets verfolgen können:
Notfallfahrplan für Linie 259 wird verlängert - jetzt wird auch 265er ausgedünnt
Aufgrund des aktuellen Fachkräftemangels wird die MVV-Regionalbuslinie 259 noch bis Ende August mit einem Notfallfahrplan versorgt. Auch der Bus 265 ist streckenweise …
Uhrmacherhäusl in München: Gerichtsurteil wegen Abriss ist da - wie teuer es für den Käufer wird
München: Der Fall des illegal abgerissenen Uhrmacherhäusls in Giesing steht seit Jahren symbolisch für die Gentrifizierung in der Stadt. Jetzt ist ein weiteres Urteil in …
München: SWM-Bäder schalten alle Saunen ab um Energie zu sparen - und ergreifen weitere Maßnahmen
Um noch mehr Energie einzusparen setzen die SWM in den Bädern in München weitere Maßnahmen um - Geringere Wassertemperatur und die Schließung der Saunen
Studie für Wärmespeicher in Kiesgrube „Martinsrieder Feld“ abgeschlossen: Jetzt will Planegg auch prüfen
Ergebnisse der Prüfung liegen vor: Sinnvolle Umsetzung von Kiesgruben-Wärmespeicher in Martinsried mit Gräfelfinger Geothermie. Planegg will die Studie nun erweitern …
Starnberger See: Roseninsel und Park Feldafing bleiben zum Ferienstart geschlossen
Starnberger See: Vorerst sind die Roseninsel und der Park Feldafing für Besucher aufgrund von Aufräumarbeiten nach erheblichen Sturmschäden gesperrt...
Stadtwerke München prämieren sparsame Verbraucher - Grünen begrüßen Idee
Die Stadtwerke München (SWM) rufen einen Wettbewerb zum Energiesparen aus. „Jede kWh zählt!“ heißt das Programm, das sparsame Verbraucher ab Herbst prämieren soll.
Messie-Akademie Gauting: Anfragen verdreifacht – regionale Teams für ganz Deutschland nötig
Die Messie-Akademie wurde während der Hitzewelle dreimal so oft wie sonst angefragt. Grund genug für Leiter Michael Schröter Hilfsteams in ganz Deutschland zu gründen.