Wie vor Corona: ADAC erwartet viele Staus zu Pfingsten ‒ Diese Autobahnen und Strecke sind besonders betroffen
Zu Pfingsten erwartet der ADAC viele Staus in Deutschland und hat besonders belastete Autobahnen identifiziert - auch auf Strecken im Ausland brauchen Urlauber Geduld.
Gleich mehrere Gaststätten-Einbrüche in einer Nacht ‒ Polizei München veröffentlicht Täter-Beschreibung
In München kam es in einer Nacht zu gleich mehreren Einbrüchen in Gaststätten. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise und veröffentlicht eine Täter-Beschreibung.
Gautinger Schüler erhält Preis beim Bundesfinale von „Jugend forscht“
Shizhe He stand im Finale des „Jugend forscht“-Bundeswettbewerbs und erhielt für seine Arbeit einen Preis. Er forscht an KI-Möglichkeiten, die Ärzten die Arbeit …
Dieb in Löwen-Kostüm fährt mit E-Scooter durch den Hauptbahnhof München ‒ mit Vodka und Aperol im Gepäck
Die Polizei griff einen Dieb im Löwen-Kostüm am Hautbahnhof München auf einem gestohlenen E-Scooter auf. Mit im Gepäck: Vodka und Aperol für mehrere hundert Euro.
Die Corona-Inzidenz in München und Bayern am Dienstag ‒ So viele Covid-Patienten werden in Kliniken behandelt
Das RKI meldet die aktuelle Corona-Inzidenz für München, Bayern und Deutschland am Dienstag. Die Zahl der Covid-Patienten auf Intensivstationen der Kliniken...
Demo zur Verkehrswende in München ‒ Pläne zur Tram-Nordtangente gehen nicht weit genug
In München demonstrierten mehrere Vereine und Verbände zur geplanten Tram-Nordtangente. Gegenstand der Kundgebung war vor allem die Verkehrsführung in der Leopoldstraße.
Schlechtwetterregelung in Münchner Freibädern: Diese Freibäder öffnen bei schlechter Witterung nicht
In diesem Sommer setzten die Stadtwerke München (SWM) wieder die Schlechtwetterregelung in Münchner Freibädern um. Bei bestimmter Witterung bleiben vier Freibäder in der …
Unfall mit Sachschaden über 100.000 Euro - Verursacher möglicherweise unter Drogeneinfluss
In der Münchner Altstadt ist ein 21-jähriger Audi-Fahrer mit einem geparkten Tesla zusammengestoßen. Der Unfallverursacher stand möglicherweise unter Drogeneinfluss.
Sexuelle Handlungen in der U-Bahn ‒ Polizei München nimmt betrunkenen Obdachlosen in Gewahrsam
Ein Sicherheitsmitarbeiter der U-Bahn hielt einen Mann fest, der vor anderen Personen sexuelle Handlungen an sich vornahm - nicht zum ersten Mal an diesem Tag.
Die Corona-Inzidenz in München und Bayern am Montag ‒ Die Zahl der Covid-Patienten in den Kliniken
Das RKI meldet die aktuelle Corona-Inzidenz für München, Bayern und Deutschland am Montag. Die Zahl der Covid-Patienten auf den Intensivstationen der Kliniken...
Die Deutsche Bahn - eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands
Noch auf der Suche nach einem spannenden & sicheren Ausbildungsplatz im Jahr 2022?
Die Deutsche Bahn bietet Schülerinnen und Schülern sichere Ausbildungsplätze mit Vorteilen wie Übernahmegarantie, attraktiver Vergütung, mobiles Endgerät, …
Exhibitionist beobachtet Kinder an Bushaltestelle ‒ Dann zieht er plötzlich vor einer Zeugin die Hose runter
Der Exhibitionist an der Bushaltestelle führte sexuelle Handlungen an seinem Geschlechtsteil durch. Die Polizei München veröffentlich nun eine Täter-Beschreibung.
Bayern will härter gegen Falsch-Informationen und Hassbeiträge im Internet vorgehen
Ob Desinformationen zu Corona und zum Ukraine-Krieg oder Hassbeiträge in sozialen Medien und Plattformen - Bayern will im Internet nun härter durchgreifen.
Taxi in München geht in Flammen auf ‒ Feuerwehr muss wegen Brand-Rauch auch zwei Bürogebäude stürmen
Ein Taxi-Brand in München verursacht einen hohen Sachschaden. Als die Feuerwehr eintraf, stand das Auto bereits komplett in Flammen und entwickelte massiven Rauch.
Probleme mit Karten-Zahlung im Supermarkt: Kunden brauchen weiterhin Bargeld ‒ Störung kann noch Tage dauern
Seit Tagen brauchen Kunden in vielen Supermärkten Bargeld, da die Karten-Zahlen Probleme bereitet. Ein Update für alle betroffene Verifone-Geräte braucht aber Zeit.
Polizei-Einsatz wegen Messer-Streit in Münchner Unterkunft ‒ Danach geraten die Bewohner erneut aneinander
Die Polizei rückte wegen einer Bedrohung mit einem Messer zu einer Unterkunft in München aus. Später eskalierte der Streit zwischen den Bewohnern erneut.
Die Corona-Inzidenz in München und Bayern am Sonntag ‒ RKI meldet sinkenden Wert in Deutschland
Die aktuelle Inzidenz in München, Bayern und Deutschland am Sonntag sowie die Zahl der Corona-Patienten auf den Intensivstationen der Kliniken im Überblick...
Wetter-Warnung in München: DWD warnt vor Gefahren durch Gewitter am Sonntag ‒ auch Hagel möglich
Der DWD gibt eine Wetter-Warnung für München aus und warnt vor Gefahren durch das Gewitter am Sonntag. Auch kann es zu Behinderungen im Verkehr kommen.
Kaum Nachfrage nach Spargel aus Bayern: Bauern vom Absatz im Einzelhandel enttäuscht ‒ Sinken die Preise?
Die Nachfrage nach Spargel aus Bayern sinkt, die Bauern sind vom Absatz im Einzelhandel enttäuscht. Ob auch die Preise sinken und wie lange die Saison noch andauert...
S-Bahn München: Fahrplan-Änderungen wegen Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke ‒ Diese Linien sind heute betroffen
Am Sonntag kommt es auf der S-Bahn-Stammstrecke in München zu Umleitungen und Halt-Ausfällen. Welche Linien betroffen sind und mögliche Alternativen im Überblick...
„Grundsätzliche Positionierung“ zum Bahnausbau Trudering
Das Schutzgut Mensch berücksichtigen
Eine „Grundsätzliche Positionierung“ anlässlich der Mandatsträgerkonferenz am 11. Juli zu den Bahnprojekten im 15. Stadtbezirk hat der Bezirksausschuss Trudering-Riem …
Langwieder wollen selbst gegen Raser tätig werden und ein Dialog-Display kaufen – das sagt die Stadt zu der Idee
Lange schon rasen viele Autofahrer rücksichtslos durch Langwied durch. Nun wollen Bürger auf eigene Kosten Tempo-Displays aufstellen, um dem entgegenzuwirken. Was die …
Grundschule Manzostraße: Erweiterung bis 2027 – neuer Grünzug inklusive
Die Grundschule an der Manzostraße soll bis 2027 erweitert werden. Die Stadt hat nun Bürger und Vertreter des lokalen Bezirksausschusses über die Pläne informiert:
Ladestellen für E-Autos in München: Anwohner und BA fordern mehr Ladesäulen - wie die Stadt reagiert
Im Stadtzentrum mangelts an Ladesäulen für E-Autos, finden Bürger und auch der BA Isarvorstadt. Nun will das Mobilitätsreferat der Stadt Maßnahmen dagegen starten.
Rückgebäude in Pariser Straße: BA will Raum für Kunst – dann ein Hospiz?
Das Privatgymnasium an der Pariser Straße will umziehen, offen ist, was dann mit den alten Räumlichkeiten passiert. Der BA will diese für Künstler öffnen.
Sportspiele München 2022: Amateure auf den Spuren von Olympia 1972
Hobbysportler können bei den Münchner Sportspielen 2022 auf olympischen Spuren wandeln und sich Olympiapark in verschiedenen Sportarten messen. Infos zum Event:
Anliegen aus der Bürgerversammlung: Tempo 30 im Lehel
Die Stadtverwaltung hat den Antrag aus der Bürgerversammlung auf Tempo 30 im Lehel abgelehnt - Die Lokalpolitiker fordern zumindest eine temporäre Umsetzung.
Anwohner der Pasinger Waldkolonie fürchten nach Grundstücksverkauf erneute Fällungen
Kerngesunde und riesige Bäume könnten für einen Neubau in der Lichtingerstraße gefällt werden. Die Bürger kämpfen nun für den Erhalt der grünen Riesen.
Der Abriss steht bevor ‒ Ehemaliges Aigner-Hauptquartier in Sendling muss weichen
Das ehemalige Hauptquartier der Lederfirma Aigner an der Marbachstraße in Sendling soll abgerissen werden – was auf dem Gelände am Harras Neues geplant wird...
Anlaufstellen für Betroffene von Essstörungen in München seit Corona-Pandemie deutlich stärker nachgefragt
Seit Beginn der Corona-Pandemie fühlen sich mehr Personen einsam, mehr Personen suchten sich wegen Essstörungen Hilfe. Doch Therapie-Plätze in München sind rar gesät.
Zunehmender Verkehr in Fasanerie auch für Kinder gefährlich? Anwohner mahnt zu mehr Rücksichtnahme
Der Verkehr in der Fasanerie nimmt zu, vor allem „Am Blütenanger“ sieht ein Anwohner Gefahren und will Gespräche aufsuchen – Polizei sieht dort kaum Spielraum.
Ayinger „Ukraine Vision“ unterstützt Menschen im Kriegsgebiet
„Wir bekommen hier viel Rückendeckung“
Ihre Vision ist es, die Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Dabei profitieren die Ayinger Helfer davon, dass sie die ukrainische Sprache sprechen und viele Kontakte …
Neubau an Ligsalzstraße 25 genehmigt – was die Erzdiözese dort vorhat
Der Neubau an der Ligsalzstraße 25 ist lange beschlossen. Jetzt hat der Inhaber - die Erzdiözese München und Freising - die Pläne für die Bebauung bekannt gemacht.
Sanierung der Mehrzweckhalle in Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Der Mehrzweckhalle in Höhenkirchen-Siegertsbrunn soll saniert werden. Der Gemeinderat verabschiedete nun ein entsprechendes Maßnahmenpaket. Die Sanierung wird nach …
Münchner Kita wegen Wasserschaden geschlossen ‒ Wo die Kinder während der Sanierung untergebracht werden
In einer Kita in München sind die Gruppen geschlossen. Der Grund: Ein Wasserschaden. Die Kinder müssen während der Sanierung umziehen - die dauert Wochen.
Öffentlich und barrierefrei ‒ Weitere Toilette am Viktualienmarkt München geplant
Es ist dringend: Die Toilettensituation am Viktualienmarkt soll noch heuer verbessert werden - Die Markthallen planen öffentliche, barrierefreie Toiletten.
Feuerwehr-Einsatz wegen ätzender Flüssigkeit an Münchner Schule ‒ Schüler mit Atembeschwerden im Krankenhaus
Wegen einer stark ätzend riechenden Flüssigkeit in einer Toilette rückte die Feuerwehr München zum Einsatz in eine Schule aus. Mehrere Schüler kamen ins Krankenhaus.
Veraltete Pläne für neues Lizenzgebiet vorgelegt – BA sucht nach Lösungen mit Stadt und Gewofag
Im neuen Parklizenzgebiet Apostelblöcke in Neuhausen könnte bald neuer Ärger anwachsen: Es sollen mehr Stellplätze als gedacht wegfallen. Der BA will das verhindern...
Hilfe für Opfer sexueller Gewalt und Vergewaltigung in München ‒ An diese Stellen können Frauen sich wenden
Die Stadt München bestärkt Opfer sexueller Gewalt sich medizinisch untersuchen zu lassen. Dabei können auch Spuren für eine eventuelle Anzeige gesammelt werden.
Tötungsdelikt nach Streit am Stachus: Polizei München nimmt Tatverdächtigen fest ‒ Der Stand der Ermittlungen
Nach einem Streit vor dem Burger King am Stachus starb ein Mann nach Stichverletzungen im Krankenhaus. Laut Polizei sei der Grund der Schlägerei eine Äußerung des …
Dieb attackiert Verkäuferin und Polizisten am Hauptbahnhof München ‒ Er kam erst vor Kurzem aus der Haft
Kurz nach seiner Entlassung aus der Haft steht ein Dieb erneut vor dem Haftrichter. Er wurde am Münchner Hauptbahnhof beim Stehlen erwischt und verletzte eine …
Die Corona-Inzidenz in München, Bayern und Deutschland am Freitag ‒ RKI meldet Wert nach Christi Himmelfahrt
Die Corona-Inzidenz in München, Bayern und Deutschland ist am Freitag stark gesunken. Der Wert ist nach Christi Himmelfahrt jedoch mit Vorsicht zu interpretieren.
Verein schenkt in Neuperlach Menschen ein offenes Ohr
Der von Michael Spitzenberger gegründete Verein „momo hört zu“ hat sich ganz dem Zuhören verschrieben. Willkommen sind alle, die sich entladen und entlasten möchten.
Mehr Spaß, weniger Angst: Kraillinger Bücherei bietet jetzt Vorlesestunden mit Labradorhündin Lotti an
Lotti ist eine speziell ausgebildete Lesehündin, der Kinder bald in der Kraillinger Bücherei aus ihrem Lieblingsbuch vorlesen können. Das Projekt im Überblick:
Notrufsäulen an der Langwieder Seenplatte: Stadt sichert Wartung zu
Stadt gibt Entwarnung: Alle sieben Notrufsäulen an der Langwieder Seenplatte wurden geprüft und sind intakt. Das IT-Referat ist jetzt für die Anlagen zuständig.
München: Auf Zeitreise am Nockherberg ‒ Einblicke in neues Stadtteilbuch
Stadtteilhistoriker gibt preis: Wo heute der Kronepark liegt, lebten einst Brauer und Zirkuschef in einer Prunkvilla. Einblicke in das neue Stadtteilbuch...
Enttäuschter Abschied nach 29 Jahren Ehrenamt: Barbara Marc verlässt Bezirksausschuss
Ein Abschied mit einer großen Portion Enttäuschung: Vorsitzende des Unterausschusses Bildung, Gesundheit und Sport verlässt das Viertelgremium nach 29 Jahren.
Es sei ein Privileg, Fernwärme aus einer einheimischen Quelle nutzen zu können. Einstimmig, fraktionsübergreifend stimmte der Unterhachinger Gemeinderat vergangene Woche …
Neues „Haus für Kinder“ in Moosach feierlich eingeweiht ‒ Hallo war auf Rundgang
In den Moosacher Meiller Gärten wurde feierlich das neue „Haus für Kinder“ eingeweiht – Hallo war dabei und gibt Ihnen einen Einblick in die Einrichtung.
BA will Runden Tisch zur Laimer Röhre - Weiter Ärger um Radlkonzept und veralteten Bebauungsplan
Die Laimer Unterführung steht mal wieder im Mittelpunkt eines Streits: Der BA will endlich ein neues Konzept für Radler am Tunnel. Wie die Stadt reagiert...
Die Schulen schichten um: Neue Grundschule an der Theodor-Fischer-Straße entlastet bestehende Einrichtungen
Zum neuen Schuljahr im September fällt der Startschuss: Sieben Klassen ziehen in die Grundschule an der Theodor-Fischer-Straße. Infos zur Sprengeländerung...
Radlhauptstadt München? ADFC-Expertin stellt Radwegen in der Stadt schlechtes Zeugnis aus
München nennt sich seit geraumer Zeit Radlhauptstadt. Zu Unrecht, findet der ADFC, denn oftmals sind Radwege und Radler nur schlecht geschützt. Eine Testfahrt...
Der 089 Kolb Schlüsseldienst München: seriös, zuverlässig, kompetent
Preiserhöhungen überall - wird der Schlüsseldienst in München jetzt auch teurer?
In den letzten zwei Jahren sind in Deutschland die Kosten kontinuierlich gestiegen. Als Grund für die Produktpreis Anhebungen wurden vielfach steigende Rohstoffpreise …
Biergärten in München in Gefahr? BA in Sorge wegen Freischankflächen-Reduzierung
Diese Post vom KVR sorgte viel Aufregung: Müssen die Wirte der Münchner Gaststätten ihre Freischankflächen reduzieren? Wen die Anordnung tatsächlich betrifft...
Tödlicher Radunfall in Pullach: Frau stirbt im Krankenhaus an den Verletzungen
Nach einem Radunfall in Pullach ist eine über 80-Jährige verstorben. Sie ist mit einer anderen Radfahrerin zusammengestoßen, die ebenfalls schwer verletzt ist.
Die neue Ortsmitte in Krailling beleben ‒ Lokalpolitikerin wünscht sich ein Straßenklavier
Kraillings Dritte Bürgermeisterin Pia Muhs will mit Musik die neue Ortsmitte lebendiger machen und wandte sich mit ihrer Idee an den örtlichen Kulturausschuss.