Entmietungskomödie „Schmucklos“ feiert Neustart im Nachbarschaftstreff Giesing
Regisseur Thomas Schwendemann will mit seiner Komödie „Schmucklos“ ein größeres Publikum erreichen - Sie wird jetzt neu im Nachbarschaftstreff Giesing gezeigt.
Aus für Kindergarten „Lollipop“ wegen Neubau in Obersendling? Eltern fordern den Erhalt und wenden sich an BA
Der Mietvertrag des Kindergarten „Lollipop“ an der Garatshausener Straße wird vom Eigentümer nicht verlängert. Die Eltern wenden sich nun an den Bezirksausschuss.
BA Milbertshofen tagt mit Unterstützung der Stadt München offiziell hybrid ‒ Eindrücke vom Pilotversuch
Der BA Milbertshofen-Am Hart hat seine jüngste Sitzung zum ersten Mal offiziell hybrid durchgeführt - Hier erhalten Hallo-Leser einen Einblick in den Abend.
„1. Westend Tischtennis Cup“ ‒ Wann das Turnier stattfindet und wo sich Interessierte anmelden können
Der Bezirksausschuss Westend veranstaltet das erste Tischtennis-Turnier im Viertel. Wie es funktioniert, wann es stattfindet und wo Interessierte den Schläger schwingen …
So feiert der Münchner Norden in den Mai - Festtage, Auslösung und Geduld
Der Münchner Norden fiebert dem Maibeginn und den damit verbundenen Festen entgegen. In Moosach steht schon das Festzelt, in Unterföhring kann man sich über einen …
Treffpunkt für Jugendliche ‒ Bezirksausschuss fordert Container in Nymphenburg
Die Lokalpolitiker fordern beim Regenrückhaltebecken am südlichen Hirschgarten einen Container, Jugendliche aus dem Viertel als Treffpunkt nutzen können.
Soziales Café und Bürgertreff am Paulaner-Gelände ‒ Ökumenischer Verein gründet „JoMa“
Der Ökumenische Verein „Johannes und Maria - Begegnung in der Au“ hat mit dem Café „JoMa“ auf dem Paulaner-Areal eine neue soziale Anlaufstelle gegründet.
S4-Ausbau Richtung Norden oder Süden ‒ Experte über Folgen in Aubinger Lohe und Moosschwaige
Die Bahntrasse der S4 kann in Richtung Aubinger Lohe oder Moosschwaige erweitert werden – Das sagt ein Landschaftsarchitekt zu den Auswirkungen für die Natur.
Vorkaufsrecht der Stadt München 24 Mal verhindert ‒ Kommunalreferat bitte BAs „Schrottimmobilien“ zu melden
Ein Urteil des Bundesverwaltungsgericht verhinderte in 24 Fällen ein Vorkaufsrecht der Stadt München. Kommunalreferentin Kristina Frank bittet die BAs um Hilfe.
Kampf und Freude bis zum 1. Mai: Baierbrunn und Solln bereiten sich auf ihr Traditionsfest vor
In Solln sind die Feiernden besonders auf der Hut. Ihr brandneuer Maibaum soll ja schließlich am 1.Mai präsentiert werden. Wie es im restlichen Münchner Süden läuft:
Lernpaten unterstützen Kinder an der Grundschule Brunnthal-Hofolding
Spielerisch Lernrückstände abbauen
Der Soziale Hilfsring Brunnthal hat gemeinsam mit der örtlichen Grundschule das Projekt der Lernpatenschaften ins Leben gerufen. Ehrenamtliche helfen Schülern dabei, …
Autofahrer missachten Sicherheitsabstand ‒ Bürgerin fordert Überholverbot auf der Hackerbrücke
Weil der Sicherheitsabstand von Autos zu Radfahrern meistens missachtet wird, forderte eine Bürgerin für mehr Sicherheit ein Überholverbot auf der Hackerbrücke.
Energieagentur Ebersberg-München feiert offizielle Eröffnung in Unterföhring
Die offizielle Eröffnung der Energieagentur Ebersberg-München in Unterföhring wurde jetzt nachgeholt. So können Sie die Beratung der Experten wahrnehmen...
So feiert der Münchner Westen in den Wonnemonat - Vereine sorgen mit Maibäumen für echte Höhepunkte
Die Burschenvereine und Vierteljugend im Münchner Westen laden in diesem Jahr wieder zum Tanz in den Mai ein. Wo und wann die Maibäume aufgestellt werden...
Angebote vergleichen und die Wunschimmobilie reservieren: LIVE auf der MÜNCHNER IMMOBILIENMESSE
Was tut sich auf dem Münchner Immobilienmarkt? Wie viel Immobilie kann ich mir leisten? Welche Fördermittel kann ich zur Finanzierung meiner Traumimmobilie in Anspruch …
Das Oktoberfest 2022 in München findet statt ‒ OB Reiter fällt Wiesn-Entscheidung nach zwei Corona-Absagen
Die Entscheidung über das Oktoberfest in München ist gefallen. Laut Oberbürgermeister Reiter heißt es 2022 nach zwei Jahren Corona-Pause wieder „Ozapft is“ auf der …
Rückblick: Wiesn-Absagen nicht nur wegen Corona ‒ Oktoberfest in München fiel über zwei Dutzend Mal aus
Nicht nur wegen Corona kam es in München zur Oktoberfest-Absage. Die Wiesn fiel in den letzten 210 Jahren auch wegen Krieg und Cholera aus. Ein Rückblick...
Raub-Serie in München: Täter entreißen Armbanduhren und flüchten auf Roller ‒ Polizei schnappt Tatverdächtige
Bei der Raub-Serie in München entrissen die Täter ihren Opfern hochwertige Armbanduhren vom Handgelenk und flüchteten mit einem Komplizen auf einem Roller.
Bagger stürzt am Hauptbahnhof München ins Gleis ‒ Maschinist bei Unfall an Wirbelsäule verletzt
Bei einem Unfall bei Bauarbeiten am Hautbahnhof München ist ein Bagger ins Gleis gestürzt und der Maschinist kam mit Verletzungen an der Wirbelsäule ins Krankenhaus.
MVG plant massive Kürzungen: BAs in München sind von den Plänen entsetzt ‒ Jetzt schaltet sich OB Reiter ein
Die MVG plant Einsparungen beim Angebot von U-Bahn, Tram und Bus. Die Bezirksausschüsse in München sind von den Plänen entsetzt und OB Reiter spricht Klartext.
Corona-Inzidenz in München und Bayern sinkt am Freitag ‒ Die Neuinfektionen und Todesfälle in Deutschland
In München sinkt die Inzidenz wieder. Die aktuelle Zahl der Neuinfektionen, Todesfälle und Corona-Patienten in Kliniken in Bayern und Deutschland im Überblick...
Das Fahrrad als klimafreundliche Alternative zum Auto wird sich nur durchsetzen, wenn zügig Radschnellwege entstehen. Da ist sich Haars Bürgermeister Andreas Bukowski …
Surfen und Kanufahren an der Floßlände ‒ Ab Mai bis zu 15 Stunden am Tag möglich
Die Wassersportzeit an der Floßlände wird ab Mai ausgeweitet. Bis September ist Surfen 15 Stunden am Tag möglich, ohne negative Folgen für die Energiegewinnung.
Streit um teuren Wiesn-Tisch ‒ Oktoberfest-Wirte gewinnen vor Gericht in München gegen Online-Händler
Oktoberfest-Wirte wehren sich gegen den Zweitverkauf von Platzreservierungen und ziehen vor Gericht, da Online-Portale die Wiesn-Tische für ein hohen Preis anbieten.
Wiesn-Wirte und Aiwanger fordern nach zwei Jahren Corona-Pause ein klares „Ja“ zum Oktoberfest 2022 in München
Bei einem „Ja“ für das Oktoberfest 2022 in München, rechnen die Wiesn-Wirte mit ähnlich vielen Gästen wie vor der Corona-Pandemie. Doch die Entscheidung von OB Reiter …
Kriminelle Vereinigung in München? Polizei ermittelt gegen Herausgeber einer linksextremistischen Publikation
Die Herausgeber einer linksextremistischen Publikation in München sollen verherrlichend über schwere Straftaten berichtet oder sogar dazu aufgefordert haben.
S-Bahn München: Ausfälle, Verspätungen und Umleitungen im MVV-Netz
Beeinträchtigungen auf der S-Bahn-Stammstrecke München bei allen Linien wegen einem Feuerwehr-Einsatz am Stachus und der Reparatur an einem Signal. Alle Infos...
Drei Männer attackieren Obdachlosen in München mit Pfefferspray ‒ der wollte nur sein Fahrrad reparieren
Ein 64-jähriger Obdachloser wollte beim Alten Botanischen Garten sein Fahrrad reparieren. Unvermittelt überfielen ihn die Täter und sprühten ihm Pfefferspray ins Gesicht.
München stellt Corona-Hotline ein ‒ Diese Telefonnummern beantworten weiterhin Fragen zu Regeln und Impfung
Die Stadt München stellt die Corona-Hotline Ende April ein. Die Telefonnummern, die weiterhin Fragen zu Isolation, Impfung und Regeln beantworten, im Überblick...
Aktuelle Corona-Inzidenz in München ‒ Neuinfektionen und Todesfälle in Bayern und Deutschland am Donnerstag
Die Zahl der Corona-Patienten in den Kliniken in München und Bayern sowie die Neuinfektionen und Todesfälle in Deutschland am Donnerstag im Überblick...
Bürger um mehrere Tausend Euro betrogen ‒ Unbekannte geben sich als Polizisten und EDV-Angestellte aus
In den vergangenen Tagen gab es mehrere betrügerische Anrufe im Würmtal. Bislang unbekannte Anrufer gaben sich dabei als EDV-Angestellte oder Polizeibeamte aus.
Nach Such-Einsatz mit Hubschrauber und Hunden in Unterföhring ‒ Polizei greift Vermissten in Hamburg auf
Nach einem großen Such-Einsatz in Unterföhring wurde ein Vermisster aus dem Landkreis München in Hamburg von der Polizei aufgegriffen und in einer Klinik untergebracht.
Flag Football an Schulen in München: NFL startet Programm wieder nach Corona-Pause ‒ Bewerbung jetzt möglich
Die National Football League startet wieder ihr Flag Programm. Interessierte Schulen erhalten Equipment und Workshops und treten im „German School Bowl“ gegeneinander an.
Eingeklemmt im Auto ‒ 59-Jähriger nach Unfall in Tiefgarageneinfahrt schwer verletzt
Ein 59-jähriger Autofahrer ist in der Einfahrt zu einer Tiefgarage eingeklemmt und dabei schwer verletzt worden. Wie es dazu kam, ist aktuell noch unklar.
Flauschiger Feuerwehreinsatz in Sendling ‒ Kaninchen irrt auf Straße umher
Nachdem es zwei Personen nicht gelang, ein auf der Straße freilaufendes Kaninchen einzufangen, riefen sie die Feuerwehr - Ein Einsatz der flauschigen Art.
Verein Mammalade und Kaiserstiftung bitten um Hilfe
Taschen mit dem Nötigsten bepacken
Mammalade für Karla und die Kaiserstiftung Riemerling helfen zusammen ukrainischen Frauen und Kindern in München. Doch dafür werden dringend Spenden benötigt.
Aufarbeitung der Geschehnisse in Heimen ‒ Expertenkommission legt erste Ergebnisse vor
Eine unabhängige Expertenkommission hat sich der Aufarbeitung der Geschehnisse in Heimen und Pflegefamilien gewidmet, jetzt stellt sie erste Empfehlungen vor...
Anlaufstelle an Gleis 11 ‒ Münchner Bahnhofsmission feiert 125-jähriges Bestehen
Schon seit 125 Jahren bietet die Münchner Bahnhofsmission 365 Tage im Jahr und rund um die Uhr Hilfe in Notlagen – was die Leiterinnen derzeit bewegt...
Projekt „München rettet Leben“ ‒ Beteiligte ziehen positive Bilanz nach erster Phase
Im vergangenen Jahr wurde das Projekt „München rettet Leben“ gegründet, jetzt ist die erste Phase erfolgreich abgeschlossen. So viele Münchner wurden gerettet:
Veranstaltungsreihe auf Areal des ehemaligen NS-Zwangsarbeiterlagers in Neuaubing
Künstler und Handwerker des Vereins „Fauwe“ organisieren auf dem Ex-Zwangsarbeiterlager in Neuaubing eine Veranstaltungsreihe. Was Sie im Programm erwartet...
Die Auer-Dult-Saison in München beginnt ‒ Bei der Maidult gibt es für Besucher keine Corona-Einschränkungen
Die Maidult auf dem Mariahilfplatz in München läuft 2022 ohne Corona-Einschränkungen für Besucher. Alle Infos und die Öffnungszeiten für Stände und Fahrgeschäfte...
Planung und Finanzierung 2022 zu unsicher: Verein der Freunde Neuhausens setzt auf Neustart 2023
In Neuhausen muss dieses Jahr kürzergetreten werden, der alte Maibaum wurde gefällt. Warum die Neuhauser aber nicht ganz auf ein Maibaumfest verzichten müssen:
Die AKIM-Konfliktmanager in München sind wieder im Einsatz ‒ Dieses Jahr kommt ein weiterer Party-Hotspot dazu
Die Konfliktmanager von AKIM sollen zwischen Anwohnern und Feiernden vermitteln und Konflikte lösen. Wann und an welchen Party-Hotspots sie im Einsatz sind...
Neue Veranstaltungen am Mariahilfplatz? ‒ Das sagen die Einwohner der Au
Bei einer Einwohnerversammlung in der Mariahilfkirche hat der BA ein Stimmungsbild zur Zukunft der Nutzung des Mariahilfplatzes eingeholt. Das sagen die Auer...
Corona-Inzidenz in München steigt ‒ Die Neuinfektionen und Todesfälle in Bayern und Deutschland am Mittwoch
In München und Bayern steigt die Inzidenz, in Deutschland sinkt der Wert. Die Zahl der Neuinfektionen, Todesfälle und Corona-Patienten in den Kliniken im Überblick...
MVV richtet Jubiläumsticket ein ‒ Fahrgäste haben am Geburtstag Freie Fahrt im gesamten Netz
MVV und S-Bahn München feiern 50-jähriges Bestehen: Bis zum 27. April des kommenden Jahres fahren Fahrgäste an ihrem Geburtstag im gesamten MVV-Netz kostenfrei.
Raubüberfall auf Wettbüro in München: Maskierte Täter bedrohen Angestellten mit Pistole und plündern Tresor
Nach einem Überfall auf ein Wettbüro in Sendling sucht die Polizei Zeugen: Zwei unbekannte Täter haben einen Angestellten bedroht und den Tresor geplündert.
Türkgücü München bewirbt sich um Zulassung für Regionalliga Bayern – ein Stadion für Heimspiele fehlt aber
Um in der Regionalliga Bayern starten zu können, benötigt der insolvente Verein Türkgücü München ein Stadion für Heimspiele. Doch dem Klub gehen die Möglichkeiten aus...
Gas-Austritt mitten in München: Leitung bei Bagger-Arbeiten beschädigt ‒ Feuerwehr sperrt Theresienstraße
Die Feuerwehr führte bei dem Einsatz wegen Gas-Austritt Messungen durch, um Gefahren schnellstmöglich zu erkennen. Auch das Heizkraftwerk wurde heruntergefahren.
Podiumsdiskussion der Grünen zum Bahnausbau München-Ost
Lösungen nur mit den Menschen vor Ort
Unter dem Titel „Bahnausbau im Münchner Osten – Grüne Verkehrspolitik vor Ort“ haben die Grünen Ortsverbände im Münchner Osten zu einer Podiumsdiskussion ins …
Drei neue Stangerl, ein Klau und eine sanierte Ortsmitte: So feiert das Würmtal in den Mai - Baumklau in Planegg
Dieses Jahr hats Planegg erwischt: Ihr Maibaum wurde von der Burschenschaft Unterbrunn geklaut. Die erfolgreichen Diebe brachten den Baum schon wieder zurück.
Gelder der Einrichtung für Planegg und Krailling wegen Streitereien eingefroren
Die Zukunft der Musikschule in Planegg-Krailling ist in der Schwebe. Wegen Streitigkeiten wurden Gelder eingefroren, Anfang Mai wird über die Finanzen entschieden.
Neue Flamingo-Anlage im Tierpark Hellabrunn in München bietet bessere Haltungsbedingungen für die Vögel
Nach den Arbeiten an der Flamingo-Anlage im Tierpark Hellabrunn sind die Tiere wieder zu sehen. Auch die Haltungsbedingungen der Vögel in München wurde verbessert.
Am Sendlinger Tor mit Spritze bedrohte: Mann in München wirft bei Streit mit Bierflasche und zückt Messer
Zu einem Streit kam es zwischen zwei Männern am Sendlinger Tor. Ein 29-Jähriger bedrohte einen 41-Jährigen mit einer Spritze, woraufhin der Bedrohte eine Bierflasche …
Paul Breitner mit Medaille „München leuchtet“ ausgezeichnet ‒ OB Reiter lobt Engagement für die Münchner Tafel
Paul Breitner, der Fußball-Weltmeister von 1974, wurde für sein Engagement für die Münchner Tafel von OB Reiter mit der Medaille „München leuchtet“ in Gold ausgezeichnet.
Die Corona-Inzidenz in München und Bayern steigt ‒ Mehr Neuinfektionen und Todesfälle in Deutschland gemeldet
Die Inzidenz steigt - sowohl in München und Bayern als auch in Deutschland. Die Zahl der Neuinfektionen, Todesfälle und Corona-Patienten auf Intensivstationen im …
Verbotenes Glücksspiel in München ‒ Polizei trifft bei Gaststätten-Durchsuchung auf über 80 Personen
Durchsuchung wegen Verdacht des illegalen Glückspiels: Die Staatsanwaltschaft München ermittelte gegen die Gaststätten-Betreiber nach mehreren Einsätze wegen Ruhestörung.