Eltern im Schichtdienst vor der Grundschule ‒ Freiwillige Aktion für mehr Sicherheit am Schulweg
Weil seit Jahren ehrenamtliche Schulweghelfer fehlen, sind Eltern an den Schulen in der Margarethe-Danzi-Straße als Schutzengel für die Schüler im Einsatz.
Tunnel unter Englischem Garten: Münchner Viertelpolitiker und Schlösserverwaltung geben nicht auf
BA und Bayerische Schlösserverwaltung wollen nicht aufgeben, ihre Forderung nach einem geeinten Englischen Garten durch eine Untertunnelung bleibt bestehen.
Nach Schüssen auf 17-Jährigen bei Überfall in Milbertshofen ‒ Polizei München schnappt weiteren Tatverdächtige
Bei einem Überfall in einer Wohnung in Milbertshofen wurde ein 17-Jähriger niedergeschossen. Die Polizei München berichtet von einem weiteren Erfolg bei den Ermittlungen.
Nach rasanter Flucht vor der Münchner Polizei ‒ Fahrer und Beifahrer verletzt im Krankenhaus
Bei der Flucht vor einer allgemeinen Verkehrskontrolle kam es zu einem Unfall, bei dem Fahrer und Beifahrer verletzt wurden - Die Polizei sucht nach Zeugen.
„Blühpakt Bayern“-Gewinner ‒ Die grünen und blühenden Pläne der Gemeinde Gauting
Gauting ist eine der Gewinner-Gemeinden der Aktion „Blühpakt Bayern“. Unter dem Motto „Biotopvernetzung erlebbar machen“ soll eine neue Naturinsel entstehen.
Mit Lern-App erfolgreich zum Abitur ‒ Münchner Schüler entwickelt digitale Lernplattform
Mit dem „Abi Buddy“ hat der 17-jährige Aubinger Leo Duck eine digitale Lernplattform für bayerische Abiturienten entwickelt und ist Teil von „Jugend gründet“.
Wohnungsbau an der Marsstraße startet heuer - Verzögerung durch Stützpunkt der Straßenreinigung
Noch in diesem Jahr will die GWG mit dem Bau von Wohnungen auf dem Grundstück an der Klara- und Marsstraße beginnen - was den Baubeginn aktuell noch verzögert:
Stimmen zur Streckensperrung Implerstraße und Goetheplatz ‒ Tadellos oder Chaos?
Die MVG zog eine erste positive Bilanz zum SEV von U3 und U6 – Doch was denken die Fahrgäste? Hallo hat mit einigen gesprochen - Die Stimmen sind gemischt...
„Haderner Herz“ öffnet die Türen ‒ So wird der neue Nachbarschaftstreff an der Ludlstraße
Der neue Nachbarschaftstreff „Haderner Herz“ nimmt ab Mai seinen Betrieb auf - Hallo hat sich schon vor der Eröffnung darin umgesehen und gibt einen Einblick...
Kooperationsprojekt „Munich Teen Court“ ‒ Schüler verhandeln Fälle von straffälligen Jugendlichen
Vor dem „Munich Teen Court“ verhandeln Schüler die Fälle von straffällig gewordenen Jugendlichen - Hallo gibt einen Einblick hinter das Kooperationsprojekt...
München: E-Scooter-Fahrerin nach Zusammenstoß mit Auto schwer verletzt ‒ Polizei sucht jetzt den Fahrer
München: Nach dem Zusammenstoß mit einem Auto musste in der Maxvorstadt eine E-Scooter-Fahrerin mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Der Autofahrer …
Forscher ziehen am Campus Neuried ein - Große Eröffnung des neuen Forschungsareals
Nach langen Bauarbeiten ist es nun soweit: Die ersten Firmen können in die Gebäude des Campus Neuried einziehen. Was die weiteren Pläne für das Areal sind...
Schule und Feuerwehr auf das SVU-Gelände ‒ So soll die Schulentwicklungsplanung im Münchner Westen weitergehen
Zwei Varianten sind zum SVU-Gelände noch im Rennen – was schon klar ist: das Gymnasium bleibt wo es ist und auf der Erdbeerwiese sind keine Gebäude geplant.
Sanierung des Grünwalder Stadions: BAs diskutieren mit Verena Dietl – auch andere Nutzungen erwogen
Der Ausbau des Grünwalder Stadions wird weiterhin heiß diskutiert. Neben den Fragen zur Miete stellen sich nun auch Fragen zu einer anderen Nutzungsform, außer Fußball...
Bezirksausschuss Aubing will mit Sportboxen eine kostenlose Möglichkeit für Fitnesstraining unter freiem Himmel schaffen. In Corona-Zeiten steigt der Bedarf an Sport im …
Insolvenz von Türkgücü München hat Folgen für den Olympiapark ‒ Geplante Miete fällt weg
Die Insolvenz von Türkgücü München trifft nicht nur den Verein, auch für den Olympiapark hat sie Folgen. Zum Beispiel fallen die geplanten Mieteinnahmen weg.
Pop-Up-Ausstellungen zeigen Marienhof-Funde bei den Grabungen für die Zweite Stammstrecke
Bei den Bauarbeiten für die Zweite Stammstrecke werden am Marienhof immer wieder archäologisch wertvolle Funde gemacht. Nun sollen einige ausgestellt werden.
Nach knapp zwei Jahren: Entscheidung um Namen für Viertel auf Bayernkasernen-Gelände gefallen
Nach fast zwei Jahren und schon einem zurückgezogenen Sieger-Vorschlag steht endlich der Name für das neue Wohnviertel an der alten Bayernkaserne. Alle Details:
Verkehrsunfall zwischen Pkw und einem Kraftrad in München - eine Person schwer verletzt
In Obermenzing ereignete sich ein Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Leichtkraftrad, in dessen Folge eine Person verletzt wurde. Auch die Verdistraße wurde …
Nach zwei Bränden auf Freiflächen in München: Regierung von Oberbayern lässt Waldflächen aus Luft kontrollieren
Nachdem in München zwei Freiflächen in Brand gerieten, lässt die Regierung von Oberbayern nun brandgefährdete Flächen aus der Luft überwachen. Die Gründe dafür:
Corona in München und Bayern: Inzidenz weiterhin auf hohem Niveau - Hotsport-Regel wird nicht übernommen
Die Corona-Lage scheint sich weiterhin nicht zu entspannen, Bayern will die Hotspot-Regelung der Bundesregierung aber so dennoch nicht umsetzen. Alle Infos:
Wolfgang Stefinger zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt
„Mehr Eigenverantwortung“
Wolfgang Stefinger, Vertreter des Wahlkreises München-Ost im Bundestag, ist zum stellvertretenden Vorsitzenden des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung …
Bei einer Hausdurchsuchung in München: Polizei findet Betäubungsmittel und mehrere Waffen
Die Polizei durchsuchte ein Haus in Moosach auf Betäubungsmittel und fand dazu noch zusätzlich mehrere Waffen. Über zehn Stück stellten die Beamten sicher.
Bewerben leicht gemacht - Nelhiebel Elektrotechnik geht neue Wege bei der Personalsuche
Termin buchen und kennenlernen – mit einem Klick zum neuen Job
Nelhiebel Elektrotechnik ist ein modernes Familienunternehmen mit fortschrittlicher Denkweise – bei der täglichen Umsetzung des breitgefächerten Leistungsspektrums und …
Corona in Bayern: Wird Maskenpflicht wegen hoher Inzidenz doch verlängert? Entscheidung am Dienstag
München: In Bayern fallen ab dem kommenden Wochenende viele Corona-Beschränkungen weg. Die Maskenpflicht soll nun aber vielleicht doch noch einmal verlängert werden.
Blitzmarathon in München: 90 in der 30er-Zone & über 1000 Verstöße - schockierende Raser-Bilanz der Polizei
München: Er war angekündigt, viele Messstellen sogar bekannt, und trotzdem sind der Münchner Polizei beim Biltzmarathon 2022 hunderte Raser ins Netz gegangen. Die …
Neues Konzerthaus für München ganz auf der Kippe? Stimmen zu Söders „Denkpause“
München: Das geplante neue Konzerthaus im Werksviertel verzögert sich - und steht angesichts der Corona-Krise und des Kriegs in der Ukraine vielleicht sogar ganz auf der …
München: Feiern ohne den OB ‒ Dieter Reiter mit Statement zum Frühlingsfest
Nach den Gerüchten um die Absage des Münchner Frühlingsfest stellt Oberbürgermeister Dieter Reiter sein Statement klar. Wie es aktuell um das Fest steht...
Rücktritt: Skispringer Severin Freund hört auf - Was den Münchner dazu bewegt hat
München / Planica: Skispringer Severin Freund beendet seine aktive Karriere. Auch wenn er mit 33 Jahren nicht mehr der Jüngste ist, kommt der Schritt für einige …
München / Moosach: Mehrere Verletzte nach Brand in Hochhaus - Feuerwehr-Einsatz an Gärtnerstraße
München: Mehrere Personen sind in Moosach bei einem Zimmerbrand in einem Hochhaus an der Gärtnerstraße verletzt worden. Die Details des Feuerwehr-Einsatzes.
Naturbad-Projekt in Höhenkirchen-Siegertsbrunn wieder aufgenommen
Ein Naturbad in Höhenkirchen-Siegertsbrunn – nach vielen Jahren des Planens soll nach pandemiebedingter Verzögerung in diesem Jahr eine Entscheidung zum Projekt fallen.
„Plan H - Theater vor der Haustür“ ‒ Gruppen schließen sich erneut für Straßenshows zusammen
Auch dieses Jahr bringen die Gruppen „foolpool“ und „ZEBRA“ mit ihrem Straßentheater wieder Shows vor die Haustüren der Münchner - kostenlos für Jung und Alt.
Fuchs-Alarm am Waldfriedhof in Hadern ‒ Münchner Ruhestätten kämpfen gegen Wildtier-Problem
Weil einige Besucher dort das Fütterverbot ignorieren, wird auf dem Münchner Waldfriedhof nun gejagt - Wildtiere sorgen regelmäßig für umgewühlte Gräber.
Nachdem einige Hürden überwunden sind, konnten BA und Stadt jetzt die Voraussetzungen für das große Street-Art-Kunstwerk am Kopfbau des Leonrodhauses schaffen.
Uneinigkeit im BA Maxvorstadt ‒ „Runder Tisch“ zu Richtlinien für Veranstaltungen am Königsplatz
Die Grünen im Maxvorstädter BA finden: Die Richtlinien für große Veranstaltungen am Königsplatz sollten überarbeitet werden und fordern einen „runden Tisch“.
Unterhachinger berichtet von seiner Erfahrung als Gastgeber für ukrainische Flüchtlinge
Seit gut zwei Wochen lebt ein ukrainisches Ehepaar bei Emil Salzeder in Unterhaching. Vor allem Dank der Übersetzungshilfe seiner Nachbarn sowie Freunden klappt das …
Kritik am langjährigen Leerstand im ehemaligen Kapuzinerkloster ‒ BA fordert Erklärung der Stadt
Das ehemalige Kapuzinerkloster Maxvorstädter an der Tengstraße steht seit Jahren leer – dazu forderten die Grünen im BA jetzt eine Erklärung von der Stadt.
Schlaflos im Dreimühlenviertel ‒ Anwohner fordern Lärmschutz
Wegen alltäglichem Lärm durch die nahen Gleise fordern BA und Anwohner des Dreimühlenviertels mit einer Bürgerpetition Lärmschutz von Deutscher Bahn und Stadt.
Verzögerungen bei Konzertsaal im Werksviertel durch Krieg in der Ukraine und Corona-Krise
Der Bau des Münchner Konzertsaals im Werksviertel durch den Freistaat Bayern wird sich voraussichtlich verzögern. Blume und Habenschaden zu den aktuellen Plänen
Schwere Körperverletzung in der Maxvorstadt - Polizei sucht Täter
In der Maxvorstadt haben zwei Männer auf einen 33-Jährigen eingeschlagen. Einer der Täter ist noch immer nicht festgenommen. Die Polizei bittet um Unterstützung
Corona-Zahlen für den Landkreis München viel höher als gemeldet - Landratsamt nennt Gründe
In München steigen die Corona-Zahlen. Im Landkreis hingegen scheinen die Werte seit Tagen zu sinken. Warum das Landratsamt nicht mehr mit der Fallmeldung nachkommt...
Spatenstich für Ottobahn-Teststrecke beim Ludwig-Bölkow-Campus in Taufkirchen
Von Bayern in die Welt – nach diesem Slogan fand vergangene Woche der symbolische Spatenstich für die Teststrecke der Ottobahn nahe des Ludwig-Bölkow-Campus in …
7-Tage-Inzidenz und Intensivbetten in München ‒ die aktuellen Zahlen am Donnerstag
Die Corona-Lage entspannt sich in München weiterhin nicht. Erneut ist die Inzidenz leicht angestiegen, die Zahl der belegten Intensivbetten bleibt unverändert.
Radweglücke unter der Donnersbergerbrücke ‒ kommt es zur Enteignung?
BA fordert von Stadt und CA Immo eine rasche Lösung für Radweglücke unter der Donnersbergerbrücke – Anwohnerin sorgt sich um Sicherheit für Kinder am Schulweg.
Gefahr auf dem Weg zur Langwieder Seenplatte ‒ Ringen um Radweg in der Goteboldstraße
Noch immer birgt der fehlende Radweg in der Goteboldstraße Richtung Langwieder Seenplatte Gefahren – so steht es um den von Bürgern und BA geforderten Ausbau...