In Münchner Wohnung: Polizei findet bei 25-Jährigem mehrere Kilogramm Betäubungsmittel
Die Polizei hat einen Drogendealer in München festgenommen. Der Mann nutzte das Haus seiner Eltern zum Handel. Die Beamten stellten kiloweise Drogen sicher.
In der Neuperlacher Community Kitchen werden aussortierte Lebensmittel zubereitet. Nachhaltig und alles frisch, so das Konzept. Daneben gibt es noch weitere spannende …
Nach Schüssen in die Luft: Polizei findet bei 48-Jährigem in München weitere Waffen und Betäubungsmittel
Nachdem ein Mann mehrmals in die Luft geschossen hatte, fand die Polizei bei einer Wohnungsdurchsuchung weitere Waffen und Betäubungsmittel. Zudem fuhr der Mann ohne …
Demos in München: Tausende versammeln sich am Wochenende für Ukraine & gegen Putin
München - Bei verschiedenen Demos und Versammlungen haben am Wochenende Münchner gegen Putin und für die Ukraine demonstriert. Die Bilanz der Polizei...
Das Thomas-Wimmer-Haus wird abgerissen - Probleme bei Umzug der betagten Bewohner befürchtet
Der Abriss des Thomas-Wimmer-Hauses steht kurz bevor. Doch noch sind nicht längst alle bürokratischen Hürden passiert und auch auf die Senioren warten Probleme.
Zur Feier „90 Jahre Eingemeindung“ Truderings wünschen sich die BA-Fraktionen von CSU, SPD, FDP, FW/ÖDP und Bündnis90/Die Grünen eine Ausstellung mit Begleitheft.
Rosenheimer Platz: Schaulustige stören S-Bahnbetrieb - Mann bricht an Bahnhof zusammen und stirbt
München - Nachdem ein 63-Jähriger zunächst am Münchner S-Bahnhof Rosenheimer Platz mit akuter Atemnot kollabiert ist, verstarb er später im Krankenhaus.
Höhenkirchen-Siegertsbrunn bestellt UV-C-Luftreiniger für Seniorenzentrum
Das Seniorenzentrum in Höhenkirchen-Siegertsbrunn wird in zwölf Räumen mit UV-C-Luftreinigern ausgestattet. Der Bauausschuss genehmigte dazu Mittel in Höhe von 50.000 …
Stadt & Landkreis München bereiten wie ganz Bayern Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine vor
Wegen dem Angriffskrieg in der Ukraine durch Russland: Freistaat sowie Stadt und Landkreis München bereiten Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen vor.
Fasching 2022 in München: Umzug und Bälle wegen Corona abgesagt - wo trotzdem etwas los war und ist
Der Fasching in München ist wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Der Umzug und viele Veranstaltungen sind abgesagt. Faschingsclub Laim feiert zumindest in kleinem Rahmen.
„Todespfleger“ in München? Staatsanwaltschaft weitet Mordermittlungen deutlich aus
München - Im Herbst 2020 ist in München ein Pfleger festgenommen worden, der versucht haben soll, drei Patienten umzubringen. Jetzt zeigt sich: Es könnte noch viel …
Illegale Partys in München ‒ Lärm, Gestank und Vandalismus in Pasinger Kleingarten
Ein Kleingärtner im Pasinger Gleisdreieck beklagen illegale Partys auf der benachbarten Flächen. Auch die Polizei München rückte schon zum Einsatz aus.
Biker räumen Clubheim am Luise-Kieselbach-Platz ‒ wie es jetzt mit dem Backsteinhäuschen weitergeht
Motorradclub „Streetfighters Nomads“ räumt nach fast 30 Jahren das Vereinsheim am Luise-Kiesselbach-Platz – Stadt verrät, wie es mit dem Gebäude weitergeht.
Kunstprojekt für Kinder und Jugendliche ‒ BA will Unterführung an Fröttmaninger Straße verschönern
Da ihr Zustand aktuell wenig ansehnlich ist, will der BA die Unterführung an der Fröttmaninger Straße von Kindern und Jugendlichen schöner gestalten lassen.
Tauschschrank-Angebot in München wächst: Neuer Standort in Moosach geplant ‒ Paten gesucht
In München wächst die Zahl von Tauschschränken stetig. Auch Moosach erhält jetzt einen zweiten Standort, an dem man Gebrauchtes verschenken oder tauschen kann.
Mehr Grün in Nymphenburg ‒ diese Flächen will der BA im Viertel begrünen
Der BA wünscht sich weniger Grau in Nymphenburg. Für zwei Orte wurden jetzt konkrete Projekte angestoßen, die zukünftig mehr Grün ins Viertel bringen sollen.
Der Abriss am DGB-Gebäude hat begonnen ‒ BA kritisiert geplante Fassade des Neubaus
Das alte Gebäude des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) weicht einem modernen Neubau – Der BA lobt den Entwurf, übt aber auch Kritik an der geplanten Fassade.
Jedes Museum ist spannend ‒ So begeistert man Kinder für das Kunstareal in München
Wie begeistert man Kinder für einen Besuch im Museum? Die Münchner Autorin Petra Breuer gibt Tipps, wie das Kunstareal spannend für den Nachwuchs wird.
Corona-Anlaufstelle in Thalkirchen eröffnet ‒ mit Seelsorge gegen die Pandemie-Folgen
Hilfe für Long-Covid-Patienten: In Thalkirchen hat eine ärztliche und seelsorgerische Anlaufstelle gegen körperliche und seelische Folgen der Pandemie eröffnet.
Der Industrielook bleibt erhalten, doch sollen die Bahnhofsgebäude in Taufkirchen künftig multifunktional für Gastronomie, Veranstaltungen und Schulungen genutzt werden. …
Noch mehr Popkultur in München ‒ Nun gibt es ein weiteres Plattenlabel am südlichen Isarhochufer
Die Popkultur-Szene in München wird wieder größer: Am Isarhochufer hat sich eine weitere Plattenfirma angesiedelt. Warum das Musik-Label nach Giesing zog...
Gefahrenstelle Canaletto-Weg ‒ BA und Anwohner in Gern fordern Stadt München erneut zur Lösung auf
Seit Jahren kommt es am Canaletto-Weg regelmäßig zu gefährlichen Situationen. Beim BA wurde nun erneut ein Hilferuf der Anwohner laut - sie fordern eine Lösung.
Altes Gebäude der „University of Maryland“ in München wird zu Wohnbau – BA sorgt sich um Parksituation
Im Gebäude der einstigen „University of Maryland“ in München sollen Unterkünfte entstehen, doch die Stadibau kann nur 48 Stellplätze schaffen. Droht die Parknot?
Dieses Jahr heißt es wieder: Prost am Nockherberg ‒ alle Infos zu Starkbierfest und Singspiel
Comeback nach zwei Jahren: Nicht nur Singspiel und Fastenpredigt, auch das Starkbierfest fürs Publikum findet 2022 wieder statt. Alles was sie wissen müssen...
Wegen Krieg in der Ukraine: Ukrainischer Generalkonsul in München bittet Stadt und Freistaat um Hilfsgüter
Angesichts des Angriffs Russlands auf sein Land hat der Generalkonsul der Ukraine in München, Yurij Yarmilko, die Regierungen und Bürger Bayerns und Münchens um Hilfe …
Hilfe und Solidarität für die Ukraine ‒ München richtet Spendenkonto ein und prüft Aufnahme von Geflüchteten
München hat ein Spendenkonto für die Menschen, die in der Ukraine und Kiew von Krieg betroffen sind, eingerichtet und prüft die Aufnahme von Geflüchteten.
Neubiberg startet Ausschreibung für ISEK-Verfahren
Neubiberg will im Rahmen eines Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts die Weichen für die nächsten 15 bis 20 Jahre stellen. Nun startet die Suche nach …
Die aktuelle Corona-Inzidenz in München ‒ Bayern hat auch am Freitag den höchsten 7-Tage-Wert in Deutschland
Die Corona-Inzidenz in Bayern ist die höchste in Deutschland. Der aktuelle 7-Tage-Wert in München und die Lage in den Kliniken am Freitag im Überblick.
Ob jung oder alt, ob alleine, mit der Familie, der Klasse, dem Verein oder der Firma: Alle Haarer sind aufgerufen, bei der Aktion „Aufgräumt wird!“ mitzuwirken. Am 2. …
Rentnerin nach Überfall in Mittersendling schwer verletzt ‒ Polizei sucht Zeugen
Bei einem Raubüberfall in Mittersendling wurde eine 81-jährige Rentnerin auf ihrem Nachhauseweg schwer verletzt - Die Polizei sucht jetzt nach möglichen Zeugen.
Proteste nach Russlands Angriff auf die Ukraine ‒ So will München die Partnerstadt Kiew unterstützen
München unterstützt die Partnerstadt Kiew nach den Angriff Russlands auf die Ukraine. Zudem finden mehrere Demos für Frieden und auch Widerstand statt.
Wegen Ukraine-Krise: Söder sagt politischen Aschermittwoch der CSU ab ‒ Auch andere Parteien ziehen nach
Wegen der Ukraine-Krise hat Markus Söder den diesjährigen politischen Aschermittwoch der CSU abgesagt. Auch andere Parteien lassen den Schlagabtausch ausfallen.
Die aktuelle Corona-Inzidenz in München ‒ In Bayern steigt der 7-Tage-Wert am Donnerstag wieder an
In Deutschland wurden seit Pandemie-Beginn mehr als 14 Millionen Corona-Infektionen gemeldet. Die aktuelle Inzidenz und Lage in den Kliniken in München und Bayern.
Das Verkehrschaos beenden ‒ Anwohner fordern neue Busverbindung zum Bildungscampus Freiham
Anwohner rund um die Clara-Schumann-Straße fordern mit einer Petition eine neue Busverbindung, die das Wohngebiet mit dem Bildungscampus Freiham verbindet.
Angebot an kostenlosen Mahlzeiten für Senioren am Reinmarplatz soll laut BA erweitert werden
Für Interessierte bieten Gewofag-Standorte einen Sozialen Mittagstisch an, der allerdings für die Nutzer jetzt leichter zugänglich gemacht werden soll. So wird geplant:
„Wildwest-Verhältnisse“ im Gewerbegebiet? ‒ Gräfelfinger Grüne fordern mehr Sicherheit für Fußgänger
Im Gewerbegebiet Lochham fehlen Gehwege oder sind zugeparkt - Grüne-Fraktion will mehr Sicherheit für Fußgänger und fordert Gemeinde Gräfelfing zum Handeln auf.
Bundespolizei warnt vor betrügerischen E-Mails, die in ihrem Namen versendet werden
Die Bundespolizei warnt vor E-Mails, die in ihrem Namen versendet werden und mit Anklagen drohen. Bei den Schreiben handelt es sich um täuschend echten Betrug.
Schlagstöcke und Pfefferspray bei Gedenkveranstaltung in München ‒ Polizei-Einsatz bei Demo wird geprüft
Der Polizei-Einsatz mit Schlagstöcken und Pfefferspray bei einer Gedenkveranstaltung in München für die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau wird nun überprüft.
Sommer-Schwimmstätte zum Kulturgut erklären – BA fordert Schutz für das gesamte Parkgelände
Seit knapp 170 Jahren existiert in Schwabing das Ungererbad. Nun soll, um das Kulturgut zu schützen, über Denkmalschutz-Status für den Park abgestimmt werden.
Referenten-Wahl in München ‒ Wer im Stadtrat die meisten Stimmen bekam
Der Stadtrat in München hat am Mittwoch die Referenten für das Sozialreferat, das Kreisverwaltungsreferat (KVR) sowie das Personal- und Organisationsreferat gewählt.
Weißwurst und Krapfen für Gabriele Weishäupl ‒ die „Dirndl-Königin“ wird 75 Jahre alt
Gabriele Weishäupl wird 75 Jahre alt. Mit Hallo hat die ehemalige Wiesn-Chefin über ihre Feier, Dirndl, das Oktoberfest und ihren aktiven Ruhestand gesprochen.
Umstrittener Neubau der Königswieser Bahnbrücke wird vorbereitet – „Schlag ins Gesicht“ für Bürger
Seit mehreren Jahren liegt der Brücken-Neubau in Königswiesen in der Schwebe. Die Deutsche Bahn würde gerne bald mit Arbeiten beginnen, eine Bürgerklage funkt aber …
Unbekannter gibt sich als Ladendetektiv aus und zwingt Mädchen sich vor ihm auszuziehen
Nachdem er sich als Ladendetektiv ausgab hat ein Unbekannter eine 17-jährige Münchnerin gezwungen sich in einer Umkleidekabine auszuziehen und sie bedrängt.
Klima-Protest am Flughafen München ‒ Aktivisten von „Letzte Generation“ kleben sich auf Straße fest
Klima-Aktivisten der Initiative „Letzte Generation“ haben sich als Protest gegen Lebensmittelverschwendung am Flughafen München auf einer Straße fest geklebt.
Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek zeigt: so feierten die Giesinger einst Fasching
Eine neue Ausstellung in der Giesinger Stadtbibliothek zeigt, wie das närrische Volk einst für 40 Jahre mit einem großen Faschingsumzug durch das Viertel zog.
Festnahme nach Wohnungsdurchsuchung ‒ Polizei findet mehrere Kilo Drogen und Pistole
Bei der Wohnungsdurchsuchung eines 50-Jährigen in Aubing fand die Polizei unter anderem mehrere Kilo Drogen und eine Pistole. Der Mann wurde festgenommen.
In Zukunft keine Autos mehr? ‒ SPD fordert Überarbeitung der Pläne zum Bereich nördlich des Pasinger Bahnhofs
Die Pläne der Stadt für den Bereich nördlich des Bahnhofs Pasing stehen in der Kritik - SPD diskutiert über neuen Radweg, Fahrradkeller und Durchfahrtssperre.
Feuerwehr-Einsatz nach Unfall in München: MVG-Bus prallt gegen Lkw ‒ Fahrer bei Zusammenstoß eingeklemmt
Bei einem Unfall zwischen einem MVG-Bus und einem Lkw wurde der Fahrer eingeklemmt und schwer verletzt. Unter den Fahrgästen befand sich auch eine schwangere Frau.
Zur Erhaltung der Forstgebiete - Gebietsbetreuer kümmern sich um mehrere Areale in Allach und Untermenzing
Um die natürliche Vielfalt an Münchens grünen Flecken zu bewahren, hat der BA Allach sich für Gebietsbetreuer eingesetzt - mit Erfolg. Was ihre Aufgaben sind...