Die Hallo-Jahresvorschau 2022 für Hadern: Grundschule, Kinderzentrum und vieles mehr
Auch in diesem Jahr wird in Hadern viel für die Bürger gebaut: Von Grundschule, über Kinderzentrum, bis zum Wohnturm am Augustinum. Eine Zusammenfassung:
Nach Anzeige gegen Trainer: Geschäftsführerin des TSV Neuried im Gespräch
Beim TSV Neuried soll ein nicht mehr tätiger Trainer Jugendliche sexuell missbraucht haben. Der Verein hat Anzeige erstattet, jetzt äußert sich die Geschäftsführerin:
Bayern steigt aus Luca-App aus ‒ Corona-Variante Omikron erschwert Kontaktnachverfolgung durch Gesundheitsämter
Bayern lässt den Vertrag der Luca-App zur Kontaktnachverfolgung in der Corona-Pandemie auslaufen. Man setze in der Omikron-Welle stärker auf die Corona-Warn-App.
Toiletten-Brand in Münchner Schule ‒ Rettungsdienst behandelt Schulkinder nach Feuerwehr-Einsatz am Morgen
Die Feuerwehr München rückte am Dienstagmorgen zu einem Brand in der Lukas-Schule aus. Der Hausmeister bemerkte Rauch in einer Toilette und veranlasste die Räumung.
Prügeleien am Münchner Hauptbahnhof ‒ Polizei rückt zweimal wegen gefährlicher Körperverletzung aus
Bei einem Wohnsitzlosen fand die Bundespolizei ein bereits geöffnetes Taschenmesser, ein anderer schlug mit seinem Gürtel zu - beide werden dem Haftrichter vorgeführt.
Corona-Lockerungen in Bayern für Sport und Kultur ‒ Ende der Geisterspiele und mehr Zuschauer bei Events
Neue Corona-Lockerungen in Bayern für Kultur, Sport und Jugendarbeit. Bei Events werden wieder mehr Zuschauer zugelassen und die Lockdown-Regel ist weiter ausgesetzt.
München: Nach mehreren Einbrüchen mit Diebstahl - Polizei nimmt Tatverdächtigen in Gewahrsam
Einbrüche in Krankenhäuser, Gaststätten und Pkw-Diebstahl werden einem 46-jährigen Serientäter vorgeworfen. Einige Monate nach seinen Taten sitzt er in Untersuchungshaft.
München hat zweithöchste Corona-Inzidenz in Bayern ‒ Die Zahlen am Dienstag im Überblick
Die Corona-Zahlen in Bayern steigen weiterhin sprunghaft an. Nur ein Landkreis hat eine höhere Inzidenz als München. Die Lage in den Kliniken am Dienstag...
Rund 3000 Adressen verfügen in der Gemeinde Kirchheim noch über keinen Glasfaser-Anschluss. Deshalb soll die Errichtung eines flächendeckenden Glasfasernetzes diesen …
Nach Corona-Absagen: CHL-Halbfinale des EHC Red Bull München neu angesetzt
Drei geplante Termine für das CHL-Halbfinale zwischen Red Bull München und Tappara Tampere wurden bereits abgesagt. Nun ist ein weiterer Ersatztermin gefunden worden:
München: Zwei unbekannte Täter bedrohen Mann mit einem Messer - und rauben seine Uhr und Geld
Als ein Mann einen Supermarkt verlassen hat, wurde er auf dessen Parkplatz von zwei unbekannten Tätern mit einem Messer bedroht. Sie forderten Geld und Wertgegenstände.
Corona in München und Bayern: Die Infektionslage zum Wochenstart - Inzidenz weiterhin unaufhaltsam
Auch in der neuen Woche scheint die 7-Tage-Inzidenz unaufhaltsam zu sein. Währenddessen scheint sich die Lage auf den Intensivstationen langsam zu verbessern...
Landkreis München: Erleichterung für MVV-Abonnenten - Tickets für Zone M1 und M2 weiterhin zum Preis von Zone M
Für Besitzer eines MVV-Abos im Landkreis München gibt es gute Nachrichten: Auch die nächsten zwei Jahre werden ihre Abos bezuschusst. Was die Voraussetzungen dafür sind:
S-Bahn-Fahrer nimmt betrunkene Frau vom Gleis mit zum Ostbahnhof München ‒ Die Polizei trägt sie dann zur Wache
Die betrunkene Frau stieg bei Trudering mehrfach in den Gleisbereich, bevor sie der S-Bahn-Fahrer mitnahm. Am Ostbahnhof leistete sie Widerstand gegen die Polizei.
Vorsicht Lebensgefahr! Wasserwacht München warnt vor dünnem Eis auf Gewässern und gibt Tipps für den Ernstfall
Die Wasserwacht München gibt Tipps: So hilft man einer Person, die ins Eis eingebrochen ist und so verhält man sich, wenn man selbst ins Eis eingebrochen ist.
Die SPD München hat einen neuen Vorstand ‒ Stadtrat Köning übernimmt Amt von Claudia Tausend
Christian Köning, Stadtrat und ehemaliger Münchner Jusos-Chef, übernimmt das Amt des Vorsitzenden der SPD München von der Bundestagsabgeordneten Claudia Tausend.
Hallo-Jahresvorschau für Bogenhausen: BA-Vorsitzender und -Vizechefin verraten, was 2022 im Bezirk passiert
Die Pläne in Bogenhausen für Schulen, die Orthodoxe Kapelle und das Kulturbürgerhaus sowie weitere Projekte. Was im Jahr 2022 das Viertel beschäftigt...
Die große Hallo-Jahresvorschau (2): Das passiert 2022 im Stadtbezirk Allach-Untermenzing
Ein neues Wohn- und Pflegeheim, Naturschutz, Schulen, Kultur: Im zweiten Teil der Hallo-Jahresvorschau für Allach-Untermenzing geht es um Fortschritte bei diversen …
Die Hallo-Jahresvorschau für Au-Haidhausen: Der BA-Vorsitzende stellt die wichtigsten Projekte für 2022 vor
Radweg-Projekte, die Erweiterung der Fußgängerzone in der Weißenburger Straße und mehrere Bau-Arbeiten beschäftigen den Stadtbezirk Au-Haidhausen im Jahr 2022.
Wegen Corona-Infektion oder Quarantäne ‒ Immer mehr Schüler in Bayern fehlen im Unterricht
An den Schulen in Bayern fehlen immer mehr Schüler wegen einer Corona-Infektion oder Quarantäne im Unterricht. Auch Kitas und andere Kinder-Einrichtungen sind betroffen.
Hallo München-Viertelvorschau (2): Diese Themen werden Milbertshofen-Am Hart im Jahr 2022 beschäftigen
Neben den Feierlichkeiten zum 50ten Jubiläum der Olympischen Spiele in München steht im Stadtbezirk Milbertshofen-Am Hart einiges an. Das wird 2022 wichtig...
Kleinbus blockiert nachts die Ludwigstraße ‒ Einzelner Querdenker will in München einen Autokorso starten
Ein einzelner Querdenker wollte in München einen Autokorso starten und stellte seinen Kleinbus quer auf der Ludwigstraße ab. Gegenüber der Polizei wurde er aggressiv.
Um den Feldkirchner Vereinen und Organisationen eine bessere Mobilität zu ermöglichen, hat die Bürgerstiftung Feldkirchen einen neuen Bürgerbus angeschafft. Ab sofort …
Die Hallo-Jahresvorschau für den Münchner Westen (3): So verändern die Stadtviertel 2022 ihr Gesicht
Im Münchner Westen entstehen im Jahr 2022 neue Wohnungen und Treffs und es treten neue Parkregeln in Kraft. Was in den Vierteln sonst noch wichtig wird...
Die Hallo München-Viertelvorschau (2): Diese Themen werden Feldmoching-Hasenbergl im Jahr 2022 beschäftigen
Im Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl gibt es 2022 Spannung bei Verkehr und Baustellen, wie an der Hochmuttinger Straße an Ebereschenstraße und Waldmeisterschule.
Zulagen an Beschäftigte nicht ausgezahlt ‒ Geschäftsführer des Deutschen Theaters in München abberufen
Die Geschäftsführung des Deutschen Theaters in München wurde vom Aufsichtsrat abberufen. Grund seien nicht erfolgte Auszahlungen von Zulagen an die Beschäftigten.
Eine Ladung Reifen geht in Transporter in Flammen auf ‒ Winterdienst-Mitarbeiter alarmiert Feuerwehr
In München fing eine Ladung Reifen innerhalb eines geparkten Transporter Feuer. Die Feuerwehr musste das Fahrzeug gewaltsam öffnen um den Brand zu löschen.
Corona-Inzidenz in München steigt ungebremst ‒ Münchner Infektiologe für regionalen Lockdown ab Inzidenz 1000
In München und Bayern steigt die Corona-Inzidenz auch am Sonntag. Angesichts der Omikron-Welle fordert der Expertenrat der Bundesregierung weitere Schritte.
AWO und MARO Genossenschaft wollen Mehrgenerationenprojekt in Putzbrunn bauen
Die AWO München-Land und die MARO Genossenschaft wollen in Putzbrunn gemeinsam ein Haus für Senioren, Bürger, Kinder und Wohnen schaffen. Der Gemeinderat ist dem …
Kinder als Virenschleudern? Studie untersucht Auswirkung von Schulen und Kitas auf die Corona-Pandemie
Die bayernweite Studie „COVID Kids Bavaria“ unter Münchner Führung zeigt, wie sich Schulen und Kitas auf die Corona-Pandemie auswirken. Das Ergebnis ist eindeutig.
Verkehr vorm Ortskern abfangen ‒ Neuer Entwurf für Anbindung des neuen Stadtteils Freiham an Aubing
Ein Aubinger erarbeitet eine neue Variante, wie Freiham im Norden für den Verkehr erschlossen werden kann. Die bisherigen Ideen der Stadt überzeugen ihn nicht.
Erweiterung der Grünanlage an der Xaver-Weismor-Straße in Berg am Laim
Die CSU hat im Bezirksausschuss (BA) Berg am Laim die Errichtung eines rollstuhlgeeigneten Karussells und einer Boulderwand in der Grünanlage an der Xaver-Weismor-Straße …
Freiräume neu planen - 2022 bringt mehr Platz für Fußgänger in die Altstadt
Weniger Verkehr und mehr Platz für Fußgänger - An einigen Orten gibt es Handlungsbedarf. Diese Themen und Projekte prägen das Jahr 2022 in Münchens Mitte...
Die Aufenthaltsqualität steigern ‒ Schönere Plätze für die Maxvorstadt
Die Viertelpolitiker sind sich sicher: Heuer soll die Aufenthaltsqualität in der Maxvorstadt gesteigert werden. Diese Plätze und Projekte sind im Gespräch...
Kreativquartier und Paketpostareal ‒ 2022 die Öffentlichkeit viel teilhaben lassen
Das Paketpostareal und das Kreativquartier sind und bleiben auch in diesem Jahr die größten und bedeutendsten Entwicklungsgebiete in Neuhausen-Nymphenburg.
Die große Jahresvorschau von Hallo München (2): Das tut sich 2022 im Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg
Aktuelle Themen und Projekte im Stadtbezirk: der Neubau der Jugendherberge, das Käthe-Kollwitz-Gymnasium, die Volkartstraße und das geplante ASZ Nymphenburg.
Neue Plätze in Sendling-Westpark ‒ 2022 steht im Zeichen der Umgestaltung
In Sendling-Westpark steht heuer die Umgestaltung von mehreren Verkehrsflächen im Fokus – vor allem am Partnachplatz soll sich was tun. Was wo geplant ist...
Ein grüner Sommer ‒ das passiert 2022 auf der Schwanthalerhöhe
Gemeinschaftsgärten, Sommerstraße & „Westend Kiez“ – auf der Schwanthalerhöhe ist die Vorfreude auf die warme Jahreszeit groß. Was sich 2022 im Stadtbezirk tut:
Neue Corona-Regeln an Münchner Schulen ‒ Das Vorgehen bei einem positiven Test in der Klasse
Quarantäne, Isolation oder mehr Tests - Was geschieht bei einem Corona-Fall in der Klasse? Das Gesundheitsreferat München informiert über die Regeln an Schulen.
Trotz steigender Corona-Inzidenz und Omikron-Welle ‒ Söder kündigt Lockerungen für Profisport und Kinder an
Trotz sprunghaft steigender Corona-Inzidenz und der Omikron-Welle will Söder die Pandemie-Maßnahmen nicht verschärfen und kündigt sogar Lockerungen an.
Martin Suter schreibt Biografie über Fußball-Star Bastian Schweinsteiger
Der Autor Martin Suter hat eine etwas andere Biographie über Bastian Schweinsteiger geschrieben. Das Buch „Einer von Euch“ erzählt das Leben des Fußball-Stars als Roman.
Feuerwehr-Einsatz in Münchner Bäckerei ‒ Mitarbeiter greifen bei Brand beherzt ein und verhindern Schlimmeres
Feuerwehr-Einsatz am Abend: In einer Bäckerei in München gingen mehrere Backwagen im Ofen in Flammen auf. Mitarbeiter und Bäcker handelten geistesgegenwärtig...
Corona-Inzidenz in München steigt sprunghaft über 1000 ‒ Bayern erreicht Rekord-Wert seit Pandemie-Beginn
Die Corona-Inzidenz in München steigt auch am Freitag ungebremst. Das RKI meldet für Bayern den höchsten Wert und den höchsten Anstieg seit Beginn der Pandemie.
Taufkirchen will Barrierefreiheit im Ortsteil Am Wald verbessern
Kosten-Nutzen-Verhältnis im Blick
Beim Thema Barrierefreiheit denken viele wohl an Rampen an Treppen oder ebenerdige Buseinstiege, die mobilitätseingeschränkten Menschen helfen. Dass das Thema viel …
Entscheidung steht bevor ‒ Gibt es 2022 einen Maibaum in Untermenzing?
Damit in Untermenzing in diesem Jahr ein Maibaum steht, muss das Wartehäuschen einer Bushaltestelle weg - und das schnell. So steht es um den Traditions-Baum...
Die Stadt München muss BDS-Bewegung den Zugang zu einem Veranstaltungssaal ermöglichen
Eine Weigerung der Stadt München der Israel-Boykott-Bewegung BDS den Zugang zu städtischen Räumlichkeiten zu ermöglichen, sei laut Bundesverwaltungsgericht rechtswidrig.
Ohne Voranmeldung zur Corona-Impfung in München ‒ Die Termine der kommenden Impfaktionen im Überblick
Bei den kommenden Corona-Impfaktionen in München braucht es keine vorherige Anmeldung. Die Termine für die Erst-, Zweit- und Booster-Impfung im Überblick...
Schwerer Unfall auf schneebedeckter Straße: Auto kollidiert mit Baum ‒ Feuerwehr Gauting muss Fahrerin befreien
Am frühen Morgen erlitt ein Frau schwere Verletzungen bei einem Unfall auf der Germeringer Straße. Durch die Kollision mit einem Baum wurde sie im Auto eingeklemmt.
Citymaut in München ‒ Das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage zur angeblichen Staulösung?
Die Citymaut in München soll Stau verhindern, doch sie wird heiß diskutiert. Eine repräsentative Studie hat Autofahrer aus der Stadt und dem Umland zu dem Thema befragt. …
Weitere Corona-Demos in München ‒ Polizei auch an diesem Mittwoch wieder im Einsatz
Die Polizei war auch an diesem Mittwoch wieder wegen Demonstrationen gegen die Corona-Regeln im Einsatz. In der Innenstadt versuchten Teilnehmer in Gruppen durch die …
München nimmt die Herausforderung an ‒ die konkreten Klimaziele und Maßnahmen der kommenden Jahre
Ein klimaneutrales München bis 2035. Dieses Ziel im Blick, wurden jetzt konkrete Maßnahmen erarbeitet und finanzielle Mittel beschlossen. Das soll sich tun...
München führt Hybridsitzungen ein ‒ Stadtrats-Mitglieder können digital an Beratung und Abstimmung teilnehmen
Mitglieder des Münchner Stadtrats müssen für Ausschusssitzungen künftig nicht mehr ins Rathaus. Aus Corona-Gründen können sie digital daran teilnehmen.
BA fordert mehr Druck seitens der Stadt - beginnt nun endlich der Denkmalumbau in der Schubertstraße?
Seit Jahren tut sich an der Villa in der Schubertstraße nichts - jetzt hat der BA die Stadt anstatt der Duldung des Stillstands erneut zum Handeln aufgefordert.