München: Fürstenrieder Schule in Brand - Feuer auf Toilette nach kurzer Zeit erfolgreich gelöscht
Auf der Toilette des Schulzentrums brach ein Feuer auf einer Toilette aus. Nach anfänglichen Löschversuchen des Hausmeisters konnte die Feuerwehr das Feuer endgültig …
München: Unbekannter Mann will 52-Jährigen ausrauben - und schlägt ihn dabei um Geld zu bekommen
Auf offener Straße wollte ein Unbekannter einen 52-Jährigen zur Ausgabe von Bargeld zwingen, indem er ihm mit Gewalt bedrohte. Als Anwohner dies bemerkten, floh der …
Spatenstich für Bürogebäude der OPES Immobilien Gruppe in Oberhaching
Architektonisch anspruchsvoll
Oberhachings Bürgermeister Stefan Schelle und OPES-Geschäftsführer Jürgen Büllesbach haben am 11. Januar den ersten Spatenstich für ein Bürogebäude der OPES Immobilien …
Corona in München und Bayern: Inzidenzen weiterhin astronomisch hoch - Die wichtigsten Zahlen am Montag
Die Inzidenzen in München und Bayern sind weiterhin enorm hoch, jedoch ist die Lage auf den Intensivstationen nicht so angespannt wie noch vor einigen Monaten.
München: Nach Küchenbrand in siebenstöckigem Wohnhaus - Drei Personen in Klinik gebracht
In einem Wohnhaus an der Schleißheimer Straße brach ein Feuer in der Küche aus. Die Feuerwehr brachte nach dem Löschen vorsorglich drei Personen ins Krankenhaus.
Demos gegen Corona-Impfpflicht in München: Polizei zieht Bilanz - weniger Menschen als erwartet
In München und Nürnberg haben Menschen gegen die Corona-Beschränkungen und eine Impfpflicht demonstriert. Die Teilnehmenden-Zahl fiel laut Polizei geringer aus.
Böller und Pyrotechnik auf Passanten geworfen: Polizei München stoppt Jugend-Gruppen
Am Stachus und in Unterhaching haben Menschen Böller und Pyrotechnik auf Passanten geworfen. Die Polizei schnappte die Täter und verhinderte Verletzungen.
Schule schwänzen wegen Corona-Tests und Maske? Behörden in Bayern gehen verstärkt dagegen vor
Während der Corona-Pandemie bleiben mehr Schüler dem Unterricht vorsätzlich fern. Tests und Masken sind Gründe. Behörden in Bayern gehen verstärkt dagegen vor.
Unter dem Motto „Weiternutzen statt stofflich verwerten“ soll Pilotprojekt für niederschwelliges Recycling am Wertstoffhof Trudering starten. Dies hat jetzt der …
Gemeinderat Neubiberg stimmt Umsetzung der Rathauserweiterung zu
Mitte 2022 ist es so weit: dann sollen die Bauarbeiten zur Rathauserweiterung und -sanierung in Neubiberg beginnen. Der Gemeinderat beschloss nun die Umsetzung des …
Kuriose Klage wegen Regenbogen-Flaggen ‒ Ungarischer Fußballfan verklagt UEFA wegen EM-Spiel in München
Wegen zu vielen Regenbogen beim EM-Spiel in München hat ein ungarischer Fußballfan jetzt die UEFA verklagt: Das Geld für sein Ticket möchte der Mann zurück.
Sexueller Missbrauch im Erzbistum München und Freising
„Ort des Unheils, nicht des Heils“ ‒ Kardinal Marx reagiert auf Missbrauchsgutachten
Kardinal Reinhard Marx reagiert auf das Gutachten zum Missbrauch im Erzbistum München und Freising: Kirche muss Verantwortung übernehmen und Reformen einleiten.
Fußballer des TSV Sauerlach unterstützen Verein in Gambia
Ein Beitrag für strahlende Gesichter
Die Fußballabteilung des TSV Sauerlach spendet dem FC Bintang aus Gambia regelmäßig Sportausrüstung. Für die Zukunft streben die Sauerlacher eine kontinuierliche …
Hoffnung auf Abriss-Stopp im Eggarten ‒ Gutachten von Kritikern des Bauprojekts sieht Fledermäuse in Gefahr
Kritiker des Bauprojekts im Eggarten haben noch Hoffnung auf einen Abriss-Stopp. Stoppt ein Gutachten über gefährdete Fledermäuse den bereits laufenden Abbruch in …
Schulen und Betreuungseinrichtungen in Höhenkirchen-Siegertsbrunn erhalten UV-C-Luftreiniger
Bis Ende des Monats werden die gemeindeeigenen Schulen sowie Kinderbetreuungseinrichtungen in Höhenkirchen-Siegertsbrunn mit UV-C-Luftreinigern ausgestattet. Die …
Biotech-Boom in Planegg: 163 Millionen für Start-Ups am Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB)
Das IZB hat sich den Ruf des Münchner Silicon Valley erarbeitet. Die Start-Ups des Biotechnologie-Hotspots ziehen Investoren und Millionen von Euro an.
Corona-Impfung im Landkreis München ‒ Die Sonder-Impfaktionen in den Gemeinden im Überblick
Im Landkreis München gibt es bei den Sonder-Impfaktionen wieder die Möglichkeit zur Corona-Impfung. In den Impfzentren ist sie auch weiterhin ohne Termin möglich.
S-Bahn-Chaos in München: Zahlreiche Reparaturen führen am Freitag zu Beeinträchtigungen und Ausfällen
Bei der S-Bahn München herrscht am Freitag Chaos - Entweder kommen Züge verspätet oder gar nicht. Diese Linien sind von den Beeinträchtigungen und Ausfällen betroffen...
Ermittlungen wegen Tötungsdelikt im Fall Sonja Engelbrecht ‒ Polizei München setzt hohe Belohnung aus
In einem Wald in Oberbayern wurde ein Knochen der seit 1995 vermissten Sonja Engelbrecht gefunden. Die Polizei München ruft erneut Zeugen zur Mithilfe auf.
Über Baustellen und Limits - der Verkehr bleibt im Münchner Süden auch 2022 Hauptthema
München wächst und damit auch die Anforderungen an den Verkehr. Was sich 2022 im Süden der Stadt ändern wird und welche Stellschrauben noch zu drehen sind...
Auch Tierpark Hellabrunn hält Exemplare ‒ Warum das Pustelschwein zum Zootier des Jahres 2022 gewählt wurde
Im Tierpark Hellabrunn in München leben im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) vier männliche Pustelschweine von den asiatischen Visayas Inseln.
Corona-Impfung in München bei Impfaktionen und in Impfzentren ohne Termin möglich ‒ Die Aktionen im Überblick
In München gibt es bei den Impfaktionen und den Impfzentren wieder zahlreiche Möglichkeiten für eine Erst-, Zweit- und Booster-Impfung. Die Termine Im Überblick...
MVG-Störung am Hauptbahnhof München ‒ Verspätungen und Ausfälle bei den Linien U1, U2 und U7
Wegen einer Stellwerksstörung am Hauptbahnhof München kommt es auf den Linien U1, U2 und U7 zu Verspätungen und Ausfällen. Wie lange die Störung voraussichtlich dauert...
Sturzgeburt im Glockenbachviertel - kleines Mädchen war schneller als der Rettungsdienst
Am frühen Morgen kam im Glockenbachviertel ein kleines Mädchen schneller zur Welt, als der alarmierte Rettungsdienst und Arzt zur Hilfe vor Ort sein konnten.
Taschentuch löst Balkon-Brand in München aus ‒ Flammen greifen auch auf Wohnung über
Die Feuerwehr München rückte wegen einem Taschentuch zu einem Brand auf einem Balkon in Milbertshofen aus. Durch die Flammen zersprang auch ein Fenster zur Wohnung.
Sanierung des Gräfelfinger Autobahntunnels soll bald beginnen - Rodungsarbeiten für Februar geplant
Was bereits vor zwei Jahren geprobt wurde, soll bald umgesetzt werden: Die Sanierung des Gräfelfinger Autobahntunnels soll bald mit Rodungsarbeiten beginnen.
Polizei nimmt zwei Jugendliche nach mehreren Einbrüchen in Harlachinger Schule fest
Nach einem ersten Einbruch in eine Harlachinger Schule vor zwei Wochen, verschafften sich die Täter nun erneut Zugang und wurden von der Polizei festgenommen.
Auf digitaler Schnitzeljagd die Natur erkunden - Ausstellung in der U-Bahn-Galerie des Bezirksausschusses
Kinder sollen mehr auf ihre Umgebung und die Natur achten, dazu hat das Spielhaus Sophienstraße ein Projekt gestartet - eine Ausstellung zeigt die Ergebnisse.
Feuerwehr-Großeinsatz in Kleinhadern ‒ Sprinter mit Flüssiggas-Ladung brennt lichterloh
Ein Sprinter mit Flüssiggas-Ladung, der sich während der Fahrt selbst entzündet hat, verursachte am Mittwochabend in Kleinhadern einen Feuerwehr-Großeinsatz.
Dicke Luft um den „Dicken Hans“ - wo soll der Boulderblock in Zukunft stehen?
Die Frage um einen neuen Standort für den Boulderblock „Dicker Hans“ löste im BA Streit aus. In der Februar-Sitzung muss die endgültige Entscheidung fallen.
Rekord-Zahlen seit Pandemie-Beginn ‒ Corona-Inzidenz in München, Bayern und Deutschland über 1000
Exakt zwei Jahre nach der ersten Corona-Infektion in Deutschland erreicht die Inzidenz einen neuen Rekord. Auch in München und Bayern steigen die Zahlen am Donnerstag.
Feste, Jubiläen und ein neuer Biergarten - darauf freut man sich 2022 im Münchner Westen
Die Viertelchefs des Münchner Westens freuen sich 2022 vor allem auf viele Feste und ein neues Ausflugsziel - der Biergarten auf Gut Freiham öffnet seine Türen.
Bürger in Aubing als Sicherheitswacht einsetzen - sinnvolles Plus oder problematisch?
Die Polizei will in Aubing, Lochhausen und Langwied ab sofort Bürger als ehrenamtliche Sicherheitswacht auf Streife schicken – der Aubinger BA hat Bedenken.
Modernes Gedenken - Online-Karte zeigt alle Holocaust-Erinnerungszeichen in München
Zum internationalen Holocaust-Gedenktag veröffentlicht das Münchner Stadtarchiv eine Online-Karte, auf der alle Erinnerungszeichen der Stadt einsehbar sind.
Die Entscheidung für das Doemens-Areal steht kurz bevor - ein letztes Mal wehren sich die Anwohner
Im Februar soll die Größe des Wohnprojekts auf dem Doemens-Areal festgelegt werden – jetzt wehren sich Anwohner mit einer Petition gegen die Pläne der Gemeinde.
Einen Schritt in Richtung Normalität gehen - das sind 2022 die Projekte in Unterföhring
Ein Jubiläum, Baustellen, Feste und Eröffnungen - in Unterföhring tut sich 2022 viel. Diese Themen und Projekte bringen wieder etwas Normalität in die Gemeinde.
Den Bezirk schöner machen ‒ Auf diesen Plätzen liegt in Obergiesing-Fasangarten der Fokus
2022 wird in Obergiesing-Fasangarten der Verschönerung des Bezirks gewidmet. Für einige Plätze liegen die Pläne schon vor - das soll im Stadtbezirk passieren...
München will Vorkaufsrecht stärken ‒ OB Reiter startet gemeinsame Initiative mit Berlin und Hamburg
Die Bürgermeister von München, Berlin und Hamburg starten eine Initiative um das Vorkaufsrecht zu stärken. Damit soll bezahlbarer Wohnraum in den Städten erhalten …
Kritik am Staat Katar - Münchner Aktivisten und Journalisten rufen zum Protest auf
Die anstehende Fußball-WM hat der Welt viele Missstände in Katar offengelegt. Jetzt rufen Münchner Aktivisten zum Protest vor dem katarischen Konsulat auf.
S-Bahnhof Laim wegen Bauarbeiten wohl von September bis April nicht barrierefrei
Schlechte Nachrichten vom Bahnhof Laim: Für ein halbes Jahr wird er nicht mehr barrierefrei zugänglich sein. Jetzt erklären die Bahn und der BA warum...
Mit einem Vorschlag zur Ausweitung des Radwegbeleuchtung ist die Verwaltung in Höhenkirchen-Siegertsbrunn beim zuständigen Ausschuss abgeblitzt. Dieser bewilligte …
Münchner Polizei wird wegen angeblicher Bedrohung in die Leopoldstraße gerufen ‒ Von der Waffe fehlt jede Spur
Ein Münchner rief die Polizei, weil ihn ein Falschparker in der Leopoldstraße mit einer Schusswaffe bedroht haben soll - doch diese wurde bisher nicht gefunden.
SEM-Ärger im Landtag und bei Münchner Landwirten ‒ kommt jetzt Hilfe von oben?
Für ihr Vorgehen im Zuge der SEM haben Landtagsabgeordnete und die Initiative Heimatboden die Stadt jetzt scharf kritisiert - doch die verteidigt ihre Punkte.
München und sieben Kommunen im Landkreis sind Host Town und empfangen Delegationen vor Special Olympics 2023
Vor den Special Olympics World Games 2023 in Berlin werden die internationalen Athleten in insgesamt 216 Host Towns empfangen - auch München und der Landkreis sind mit …
Halle 23 im Kreativlabor wird von Netzwerk aus Kulturschaffenden und Künstlern zwischengenutzt
Ein neuer Mieter zieht in die Halle 23 im Kreativlabor ein: ZIRKA wird für die nächsten Jahre das Programm dort gestalten. Warum der Stadtrat dennoch verärgert ist...
Unbekannte Gebäude in München dank der Bevölkerung zugeordnet – wo es die Bilder jetzt zu sehen gibt
Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege hat ein umfassendes Digitalisierungsprojekt gestartet und alte Abbildungen von Gebäuden ihren aktuellen Pendants zugeordnet.
Corona-Inzidenz in Bayern überschreitet erstmals 1000 ‒ Auch in München steigt der Wert am Mittwoch weiter an
Die Corona-Inzidenz in Bayern erreicht am Mittwoch einen neuen Höchstwert seit Beginn der Pandemie. Die aktuelle Lage auf den Intensivstationen der Kliniken...
BA lehnt Concierge-Service für Neubau am Rewe-Park ab – was geplant ist
Auf dem Areal des Rewe-Parks sollen nicht nur Neubauwohnungen entstehen. Viertelpolitiker haben nun auf den Vorschlag eines Concierge-Services reagiert...
BA fordert mehr Ersatz für kommende Ausfälle der U3 und U6 – was Stadt und MVG dazu sagen
Weil die U3 und U6 zwischen Goetheplatz und Implerstraße lange ausfallen werden, berät der BA über Lösungen zur Fortbewegung. Wie die Vorschläge ankommen...