Hallo-Rückschau: Diese Themen haben die Leser aus dem Münchner Westen am meisten interessiert
Illegale Baumfällungen, ein umstrittener Schulstandort und die Kommunalwahl sind einige der Themen, die die Leser im Münchner Westen – neben den Auswirkungen der …
Hallo-Rückschau: Diese Themen haben die Leser aus Neuhausen am meisten interessiert
Ein Striptease-Skandal, die Kommunalwahl und Ärger um Baustellen sind einige der Themen, die die Leser im Stadtbezirk – neben den Auswirkungen der Corona-Pandemie – in …
Jahresrückblick 2020: Diese Geschichten interessierten die Leser in München-Nord
Jede Woche hat Hallo München seine Leser mit neuen, spannenden Geschichten aus den Stadtvierteln versorgt. Die beliebtesten Nord-Artikel im Jahr 2020...
BA kritisiert Projekt - Pfarrgarten in Sendling vorerst gerettet?
Im Pfarrgarten in der Meindlstraße sollen neue Wohnungen entstehen. Der Bezirksausschuss stellt sich gegen das Projekt. Warum jetzt erstmal nichts mehr passiert.
Matthias Spohrer über seine ersten sechs Monate am Feodor-Lynen-Gymnasium
Neuer Rektor am Gymnasium Planegg zieht erstes Fazit: „Ohne Corona das ganz große Los gezogen“
Wie Matthias Spohrer seinen Start als Rektor am Feodor-Lynen-Gymnasium Planegg während der Corona-Pandemie erlebt hat, verrät er im Interview mit Hallo Würmtal
Wo sie gilt, was Experten raten, wie Bedürftige unterstützt werden
Mangelware Maske? Was Münchner zur FFP2-Pflicht wissen müssen
Ab Montag gilt vielerorts in München FFP2-Maskenpflicht. Wie Stadt und Lokalpolitiker diese an Bedürftige bringen wollen, was ein Medizinexperte zum Tragen rät
Psychisch auffälliger Mann sorgt in Laden für Unruhe - Nur in Bademantel bekleidet
In Bogenhausen betrat ein psychisch auffälliger Mann einen Laden mit einem Küchenmesser und nur in Bademantel bekleidet. Die Polizei brachte ihn in die Klinik.
Hallo-Rückschau: Das hat die Leser im Münchner Westen interessiert
Unser Jahresrückblick fasst die beliebtesten Viertel-Themen der Hallo-Leser von 2020 zusammen. Was uns in Pasing, Aubing, Lochhausen und Langwied bewegt hat
München: Weißhandgibbon aus Privathaltung beschlagnahmt - ernsthafte Folgen für das Jungtier möglich
Das Veterinäramt musste einen jungen Gibbon aus einer Privathaltung beschlagnahmen. Inzwischen kümmert sich die Reptilienauffangstation um das Jungtier.
Landratsamt hinkt bei Abarbeitung von Verstößen hinterher
Bußgeldbescheide blieben bisher weitestgehend aus
Das Landratsamt München muss aufholen, was die Nachverfolgung von Verstößen gegen die Corona-Auflagen angeht. Noch 1300 von 1700 Verfahren müssen derzeit abgearbeitet …
Die Gemeindeverwaltung Neubiberg erwirbt FFP2-Masken für die Erstausstattung der Bevölkerung. Die Freiwilligen Feuerwehren übernehmen am Montag, 18. Januar, Dienstag, …
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag meldeten Anwohner einen Brand in einer Asylbewerberunterkunft im Aschheimer Ortsteil Dornach. Mehrere Einsatzfahrzeuge der …
Projekt-Initiatoren hoffen noch auf Spenden und Zuschüsse aus den Gemeinden
Planegg: Wird ehemalige Cocktailbar zur offenen Werkstatt fürs Würmtal?
Nach über zwei Jahren Suche hat der Verein machBar in Planegg geeignete Räume für eine offene Werkstatt gefunden. Ein Problem gilt es aber noch zu lösen...
Flughafen München zieht Corona-Bilanz: So mies war 2020 für den Airport
Die Corona-Pandemie hat den Flughafen München hart getroffen: Nie seit der Eröffnung gab es dort so wenige Verkehrsbewegungen wie 2020. Alle Zahlen im Überblick.
Krailling hat gewählt: Das sind die Vertreter für Senioren und Jugendliche im Ort
Erstmals haben die Kraillinger einen Senioren- und einen Jugendbeirat gewählt. Hallo weiß, wer die Älteren und Jugendlichen ab sofort in der Gemeinde vertritt.
Sport Sperk möchte seine Kunden so gut es geht auch während des Lockdowns weiter bedienen und hat sich somit überlegt, den Service „Call & Collect“ anzubieten.
In Münchner Supermarkt: Mann bedroht Verkäuferin mit Messer
In einem Münchner Lebensmittelgeschäft kam es zu einem Überfall. Der Täter war mit einem Messer bewaffnet und forderte Bargeld. Die Polizei sucht nach Zeugen...
Mitten in München: Tram entgleist nach Unfall mit Auto - Ursache nun bekannt - zweiter Crash in Berg am Laim
Gestern prallte in München ein Pkw in eine Trambahn. Es gab mehrere Verletzte. Jetzt ist die Ursache für den Unfall bekannt - und es hat schon wieder gekracht...
1,5 Millionen Euro Schaden nach Scheunenbrand in Taufkirchen
Am vergangenen Sonntag mussten die Feuerwehren aus Taufkirchen und den Nachbargemeinden zu einem Großeinsatz in Potzham ausrücken. Eine Scheune stand in Flammen. Die …
Die Polizei war am vergangenen Wochenende wieder im Einsatz, um die Einhaltung der Infektionsschutzregelungen zu überprüfen. Unter anderem lösten die Beamten eine Feier …
Oberhaching: Verletzte Person durch Verkehrsunfall
Zusammenstoß von LKW und Kleintransporter
Eine 27-Jährige aus dem südlichen Landkreis München missachtete das Rotlicht an der Kreuzung der Kreisstraße M11 und der Kreuzenstraße in Oberhaching, wodurch es zu …
München: Spaß auf dem Eis kann Lebensgefahr darstellen - Wasserwacht spricht eindringliche Warnung aus
Eisige Temperaturen, gefrorene Gewässer - in München hat die Eislaufzeit begonnen. Die Wasserwacht warnt jedoch davor, die Eisflächen zu betreten und gibt Tipps für den …
München: Gartenmöbel stehen in Flammen - aufmerksamer Nachbar eilt zur nächtlichen Rettungsaktion herbei
In der Nacht auf Montag bemerkte eine Untermenzingerin, dass ihre Terrasse in Flammen steht. Auch ihr Nachbar eilte zu Hilfe und starte einen Löschversuch.
Sir Simon Rattle wird 2023 Chefdirigent von Symphonieorchester und Chor des Bayerischen Rundfunks in München
Sir Simon Rattle wird zur Konzertsaison 2023/24 neuer Chefdirigent von Symphonieorchester und Chor des Bayerischen Rundfunk (BRSO). Er folgt auf Mariss Jansons.
Diese Corona-Regeln gelten nun in Bayern und München
Ab Montag, 11. Januar, gelten in Bayern und München verschärfte Corona-Regeln. Was das für Bewegungsradius, Kontakte, Schulen und die Ausgangssperre bedeutet...
Massenansturm und zwei eingebrochene Personen: Polizei München räumt Nymphenburger Kanal
Die Polizei München musste den Nymphenburger Kanal räumen, nachdem zwei Personen im Eis eingebrochen waren. Corona-Abstände konnten auch kaum eingehalten werden.
München: Bundespolizei meldet mehrere Verstöße gegen Corona-Ausgangssperre
Von Samstag auf Sonntag ist es in München zu Verstößen gegen die Corona-Ausgangssperre gekommen. Die Bundespolizei meldete Vorfälle am Ost- und Hauptbahnhof.
München: Corona-Gegner veranstalten Protest per Autokorso quer durch die Stadt
Gegner von Corona-Maßnahmen und Lockdown organisierten am Samstag einen Protest per Autokorso in München. 160 Menschen nahmen in 87 Fahrzeugen daran teil.
Kehrtwende bei Fußball-Drittligist Türkgücü München: Investor Hasan Kivran bleibt Verein doch erhalten
Türkgücü München kann aufatmen. Zum Jahreswechsel stand das ambitionierte Projekt durch den Rückzug von Investor Hasan Kivran auf der Kippe. Nun bleibt er doch.
Frauenquote für Dax-Unternehmen beschlossen – Was das für Münchner Konzerne bedeutet
Die Frauenquote für DAX-Unternehmen wurde durchgesetzt. Dies betrifft auch einige Münchner Unternehmen. Nicht alle sind gleichermaßen mit der Entscheidung zufrieden.
Hallo-Rückschau: Diese München-Themen haben die Leser interessiert
Der große Hallo München-Jahresrückblick fasst die beliebtesten München-Themen der Hallo-Leser von 2020 zusammen. Was uns dieses Jahr alles bewegt hat...
Höhenkirchen-Siegertsbrunn: Weihnachtsherzenaktion des Gymnasiums
Trotz der erschwerten Bedingungen in diesem Jahr, fand am Gymnasium in Höhenkirchen-Siegertsbrunn wieder die traditionelle Weihnachtsherzenaktion für Kinder und …
Bauarbeiten und Störungen bei der MVG ‒ Aktuelle Einschränkung bei der Münchner U-Bahn
Trotz der Corona Krise wird am Sendlinger Tor weitergebaut. Deswegen kommt es bei der U-Bahn zu Einschränkungen. Ein Fehler bei der Stromversorgung schränkt ebenfalls …
So stark steigen die Mieten in München auch während Corona
München bleibt auch in der Corona Krise die teuerste Stadt Deutschlands. So stark steigen die Mietpreise sogar während der Corona Krise in der Stadt und der Umgebung!
Erste Impfungen für Senioren in Haar und Oberhaching
Seit dem 27. Dezember sind mobile Impfteams im Landkreis unterwegs, um Bewohner sowie Personal in Pflegeeinrichtungen mit einer Corona-Schutzimpfung zu versorgen. Ab …
Münchner fuchtelt auf offener Straße mit Messer herum ‒ Polizei droht mit Pistolen und setzt Pfefferspray ein
Nur mit Vorhalten von Pistolen und Pfefferspray-Einsatz kann die Polizei einen Münchner überwältigen. Anscheinend hatte er Schreckliches mit dem Messer vor...
Maskenkontrolle im Zug: Gegen Eskalation hilft nur Fußfessel
Ein 47-jähriger sitzt ohne Maske im Zug. Nachdem er die Zugbegleiterin angreift, wehrt er sich auch gegen die Polizei am Bahnhof. Am Ende hilft nur eine Fußfessel.
Trotz verschärftem Corona-Lockdown - Münchner feiern Winter-Wonderland in der ganzen Stadt
Am Dienstag wurden neue harte Corona-Maßnahmen verkündet. Am Tag danach genossen die Münchner die frisch verschneiten Hügel in der Landeshauptstadt - bis die Polizei …
Alle Jahre wieder - Illegale Christbaum-Entsorgung in München - Wie es richtig geht
Auch dieses Jahr hielten einige Münchner an dem alten Christbaum-Brauch fest. Sie schlichen sich vermummt im Dunkeln raus und entsorgten ihre Tanne heimlich.
Gefangenenchor aus „Nabucco“ verstößt gegen Corona-Regeln
Mit Grabkerzen und Flyer ausgerüstet, sangen mehrere Personen den Gefangenenchor aus „Nabucco“ im Hofgarten. Die Polizei München musste wegen den Corona-Regeln …
Georg Maier war Theaterautor, Schauspieler, Musikant, Regisseur, Intendant und ein Münchner Original. Für seine Verdienste wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Messerstecherei in München: Polizei findet verletzte Personen ‒ Auch ein Hund muss versorgt werden
Bei einer Auseinandersetzung an der Reichenbachbrücke kam ein Messer zum Einsatz. Die Polizei München fand Verletzte und einen Hund vor. Mehrere Streifen suchen …
Der Spatenstich für den Ortspark zur Landesgartenschau 2024 in Kirchheim steht zwar erst kommenden September an, doch die Vorentwurfsplanung ist bereits in vollem Gange.
Körperverletzung nach verbalem Streit ‒ Zwei Parkwächter am Ostbahnhof München verprügeln 51-Jährigen
Ein Streit um Parkgebühren am Ostbahnhof war der erste Fall von Körperverletzung im neuen Jahr für den die Bundespolizei ausrücken müsste. Dabei wurde ein Münchner …
Betrunkener Autofahrer in Gräfelfing greift Polizei an
Die Polizei in Gräfelfing kontrollierte einen anscheinend betrunkenen PKW-Fahrer. Der Man verweigerte einen freiwilligen Atemalkoholtest und griff die Beamten an...
„Handgranate“ löst Polizei-Einsatz aus ‒ Kurioser Fall für das Kampfmittel-Kommando in München
Eine Granate aus dem zweiten Weltkrieg oder ein selbstgebauter Sprengkörper? Doch bei dem Gegenstand der einen Polizei-Einsatz auslöste, handelt es sich um etwas ganz …
OB Dieter Reiter ist gegen eine „Wiesn light“ in München
„Da kann ich gleich eine Wiesn mit Alkoholverbot machen“, sagte OB Reiter über eine Light-Variante. Ob es ein Oktoberfest 2021 geben wird, ist wegen der Corona-Pandemie …