München: Gedenken an Corona-Opfer - Bezirksausschuss Altstadt-Lehel will Zeichen der Solidarität setzen
Den Opfern der Corona-Pandemie gedenken und ein Zeichen der Solidarität setzen - das will der BA Altstadt-Lehel am Mittwochabend mit Grabkerzen am Sankt-Anna-Brunnen …
„Ich weiß, dass ich den FC Bayern München enttäuscht habe.“
München: FC Bayern-Star Corentin Tolisso bekommt Strafe nach Corona-Tattoo - Entschuldigung via Twitter
Corona-Verstöße in der Bundesliga sorgen derzeit für reichlich Kopfschütteln. Zwei Spieler hatten sich im Lockdown tätowieren lassen. Darunter: Corentin Tolisso vom FC …
Trickbetrug in München: 78-Jähriger wird Opfer eines falschen EDV-Mitarbeiters - Warnhinweise der Polizei
Achtung vor Trickbetrug: Die Münchner Polizei warnt die Bevölkerung, nachdem ein 78-Jähriger einem „falschen“ EDV-Mitarbeiter in die Falle getappt ist.
München: Polizei löst Geburtstagsparty mit 12 Personen auf - auch eine Gaststätte hatte geöffnet
Am Wochenende war die Polizei mit Corona-Einsätzen beschäftigt: In Bogenhausen hatte eine Gaststätte unerlaubterweise geöffnet, in der Dachauer Straße feierten 12 …
Bayerns bester Laienchor gesucht - BR Klassik ruft zur Bewerbung auf und verspricht besondere Auszeichnung
Sänger und Sängerinnen im Lockdown gefragt: Der Radiosender BR Klassik sucht Bayerns besten Laienchor. Beiträge können dafür über die Homepage eingesendet werden.
München: Betrunkener S-Bahn-Fahrgast blockiert Türen am Hauptbahnhof - massiver Widerstand gegen Bundespolizei
Am Wochenende leistete ein S-Bahn-Fahrgast, der im Hauptbahnhof die Türen bei der Abfahrt blockierte massiven Widerstand gegen die Beamten der Bundespolizei.
München / Bogenhausen: Streusalz lässt Hund leiden
München - Hundebesitzerin aus Bogenhausen sauer: Weil einige Privatleute immer noch Streusalz verwenden, leidet ihr Golden-Retriever unter Magen-Darm-Beschwerden.
Stadt München lehnt Wiedereröffnung des Floriansmühlbads ab - BA äußert Kritik, Planungsreferat verteidigt Argumente
Die Stadt München hat sich gegen die erneute Öffnung des Floriansmühlbads ausgesprochen. Der BA Schwabing-Freimann äußert Kritik, das Planungsreferat reagiert.
Zwei Oberhachinger über ihr Ehrenamt als Kulturdolmetscher
Zwei Vermittler von Sprache und Kultur
Die ehrenamtlichen Kulturdolmetscher der Caritas erleichtern neuangekommenen Landsleuten den Start in Deutschland. Sie begleiten sie zu Arztterminen, Elternabenden oder …
Neuaubing: Einsatz der Mittelschüler für Pausenhof läuft ins Leere
Kinder der Mittelschule an der Wiesentfelser Straße in Neuaubing erarbeiten Konzept zur Aufwertung ihres Pausenhofs. Die Stadt sieht Bedarf, hat aber kein Geld
BA begrüßt Sicherheitsdienst, Suchtexperten fordern andere Lösungen
Am Südfriedhof herrscht ein Drogenproblem. Ein Sicherheitsdienst ist seit einem Jahr im Einsatz - der BA ist zufrieden. Doch Suchtexperten fordern andere Maßnahmen.
Noch steht an der Mozartstraße 4 ein Hostel und ein Restaurant. Das soll sich jedoch bald ändern. Die Pläne für einen Bürokomplex schreiten voran. Was kommen wird.
Gräfelfing saniert sein Rathaus - aber kommt auch eine Erweiterung?
Ab März wird das Rathaus in Gräfelfing energetisch saniert. 2022 könnte eine Erweiterung folgen. Architekt Rupprecht Biedermann hat Hallo die Pläne erklärt...
Neues Kinder-Sachbuch von Petra Breuer und Jennifer Bagley
Kirchheimer Geschichte(n) für die Schule
Die junge Römerin Silva und der Bajuwarenjunge Tassilo führen die Kirchheimer Kinder durch die Geschichte ihres Ortes – von der Jungsteinzeit bis heute.
Verein will Wohnungen an der Saherr-/Guido-Schneble-Straße bauen – Bezirksausschuss lehnt das Projekt ab
In Laim soll ein neues Bauprojekt Wohnfläche, Kindergarten und Pflegeheim schaffen. Der BA ist von den Plänen nicht überzeugt. Was man sich stattdessen wünscht.
Grundschule An der Schäferwiese soll auch Kinder aus dem geplanten Neubauviertel am Dreilingsweg aufnehmen
Die Stadt plant die Grundschule An der Schäferwiese zu erweitern. Grund dafür ist das Neubaugebiet am Dreilingsweg. Der BA will konkrete Pläne vorgelegt bekommen.
Rund um die Kuvertfabrik, am Pasinger Marienplatz oder an der Nordumfahrung - im Pasinger Zentrum entstehen zahlreiche Neubauten. Hallo verrät, wie der Stand ist
BA Allach-Untermenzing unterstützt Vereinsprojekt: Emaille-Schilder für zehn weitere historische Gebäude
In Allach werden zehn weitere historische Gebäude mit Emaillie-Schildern ausgestattet. Sie sollen an die Vergangenheit erinnern. Das Projekt wird vom BA finanziert.
Herausforderung durch Corona: Münchner Landesschülersprecherin sorgt sich um Chancen-Gleichheit
Lilly Landauer ist Landesschülersprecherin für Realschulen in Bayern und setzt sich für faire Bildungschancen in der Corona-Pandemie ein - eine echte Herausforderung.
Giesinger Berg: Bürger wollen Mauer für Graffiti bauen – doch Finanzierung verzögert sich
Eine Bürgerinitiative will am Kolumbusplatz eine Schallschutzmauer errichten. Diese dient gleichzeitig als Kunstprojekt. Der BA zögert mit der Finanzierung.
Exhibitionist beobachtet Frau durch Schlafzimmerfenster und führt sexuelle Handlungen an sich selbst durch
Ein Münchner beobachtet eine Frau in ihrem Schlafzimmer, versucht Blickkontakt herzustellen und befriedigte sich dabei selbst. Doch der Exhibitionist wurde selbst …
Corona-Infektions-Risiko soll gesenkt werden ‒ Alkoholverbot auf 22 Plätzen im Landkreis München
Im Landkreis München wurden 22 öffentliche Plätze für ein Alkoholverbot festgelegt. Dort ist der Konsum im Freien wegen dem Corona-Infektions-Risiko untersagt.
München: So soll der U-Bahnhof Giselastraße bald aussehen - stadtweites Konzept für unterirdische Haltestellen
Die Pläne für den Umbau des U-Bahnhofes Giselastraße liegen vor - anhand dieses Konzeptes sollen künftig zahlreicher U-Bahn-Sanierungen in der Stadt erfolgen.
Keine Corona-Hilfe für den Flughafen München ‒ Warum die Stadt Millionen von Euro ausschlägt
Weil die Stadt München sich dagegen stemmt, gibt es für den Flughafen keine Corona-Hilfen. Zuvor hatten Bund und Länder ein Milliarden-Euro-Hilfspaket bewilligt.
Baustelle am Sendlinger Tor bringt wieder Einschränkungen bei U-Bahn-Linien
Wegen der Modernisierung am Sendlinger Tor kommt es bis 7. März wieder Einschränkungen auf den U-Bahn-Linien U1, U2 und U8. Worauf MVG-Fahrgäste achten sollten...
Neuer Stadtschulrat in München gewählt - Florian Kraus kümmert sich von Kitas bis zum Champions League Finale
Florian Kraus ist neuer Leiter des Referats für Bildung und Sport in München. Als Stadtschulrat hat er einen Haushalt von 1,6 Milliarden Euro und verschiedenste …
Deutschlandweite Ermittlungen wegen Kinderpornographie - Fall der Polizei München liefert den Ausgangspunkt
Die koordinierte Polizei-Ermittlung zu Kinderpornographie zeigt, dass Straftäter auch in der vermeintlichen Internet-Anonymität nicht vor Strafverfolgung sicher sind.
Das alte Rathaus in Sauerlach brannte am Freitag, 15. Januar. Eine Person kam bei dem Feuer ums Leben. Wie es zu dem Brand kam, bleibt weiter unklar. Nun gibt die …
Baum droht Stromleitung umzureißen ‒ Polizei München sperrt Gefahren-Bereich weiträumig ab
Am Donnerstagmorgen lehnte sich ein Baum an einer Stromleitung in der Maxvorstadt an und drohte zu fallen. Eine aufmerksame Polizei-Streife bemerkte den Vorfall.
Für die Wallfahrtsstätte Maria Eich wird 2021 ein Jahr des Wandels: Nach Personalveränderungen steht voraussichtlich ab März ein Umbau des Augustinerklosters an.
In Ottobrunn werden ab sofort in der Rosenheimer Landstraße 71 Corona Schnelltests angeboten. Die Testung wird von geschultem Personal und unter ärztlicher Aufsicht mit …
In Bremen trotz Corona erlaubt ‒ Warum Friseure in Bayern keine Hausbesuche machen dürfen
Bayerns Friseure dürfen keine Hausbesuche machen, ihre Kollegen in Bremen aber schon. Warum mobiles Arbeiten im Freistatt in der Corona-Pandemie verboten ist.
Neue Quartiere, ein Zuhause für Doemens und vielleicht ein U-Bahn-Spatenstich
Trotz Corona-Pandemie kein Stillstand: In den Kommunen im Würmtal stehen auch 2021 zahlreiche große Bauvorhaben an. Hallo hat den Überblick über die Projekte...
Schneefälle und Eis beeinträchtigen Münchner Müllabfuhr und Wertstoffhöfe
Wegen der Schneemassen und vereisten Straßen in München, kann es zu Verzögerungen bei der Müllabfuhr kommen. Auch ist mit Einschränkungen an den Wertstoffhöfen zu …
Roland Kuffler ist gestorben ‒ Trauer um großen Münchner Gastronom und Wiesn-Wirt
In seinem Weinzelt gab es kein Wiesn-Bier und auch mit anderen Restaurants beeinflusste der Gastronom Roland Kuffler die gastronomische Geschichte in München.
Campus für alle Gautinger Generationen: „Wie ein eigenes Dorf“
2021 soll der Mehrgenerationencampus Gauting eröffnen. Was dieser bieten wird und warum Interessenten trotz langer Wartelisten noch einen Platz bekommen können..
„Es ist Zeit, dass man auch an uns denkt.“ - Münchner Tagesmutter kämpft für bessere Bedingungen in der Corona-Pandemie
Zusätzlich Arbeitszeit und finanzielle Ausgaben. Münchens Regionalbeauftragte für Kindertagespflege fordert nun mehr Unterstützung für Tagesmütter in der Pandemie.
Alle Faschingsvereine in München arbeiten zum ersten Mal zusammen ‒ Was für eine närrische Aktion geplant ist
Alle Faschingsvereine in München haben sich zusammen getan und starten erstmalig eine gemeinsame Aktion. Wie Sie mitmachen können und was es zu gewinnen gibt...
Schneechaos in München - Winterdienst kommt nicht nach
In München fiel gestern und heute extrem viel Schnee. Wie die aktuelle Lage bei den Schneeräumdiensten ist, wie es sein sollte und warum die Feuerwehr mehrmals ausrücken …
Zimmer in München gegen Sex: Vermieter verlangt sexueller Handlungen von Frau und Mädchen ‒ nicht nur für ihn
Ein Vermieter verlangte Sex von einer Frau und zwei Mädchen im Austausch gegen ein Zimmer - nicht nur mit ihn. Das Landgericht München sprach jetzt ein Urteil...
Polizei in München eingeschränkt erreichbar ‒ Probleme mit Notrufnummer 110 dauern an
Bei der Notrufnummer 110 der Polizei in München kann es zu Problemen bei der Erreichbarkeit kommen. Es wird weiterhin nach einer Lösung gesucht. Feuerwehr meldet keine …
Neueröffnung beim Einkaufszentrum Life: Physiotherapiepraxis Revitalis
In Zeiten wie diesen stehen Gesundheitsfürsorge, Wellness und gesunde Ernährung hoch im Kurs. Perfekt, wenn man alles aus einer Hand und in unmittelbarer Nachbarschaft …
91-Jährige Münchnerin löscht Wohnungsbrand mit Gießkanne
Besorgte Nachbar riefen die Feuerwehr, als sie einen Brand in der Wohnung einer 91-Jährigen bemerkten. Die Münchnerin löschte das Feuer selbst, musste aber dennoch ins …
Lufthansa streicht gratis Bordverpflegung ‒ Welche Firmen in München davon profitieren
Die kostenpflichtige Bordverpflegung der Lufthansa kommt demnächst aus München. Wer die Snacks liefert und was Kaffee und Tomatensaft künftig kosten...
FFP2-Maskenpflicht in München: Wie hoch das Bußgeld ist und welche Masken gleichwertig sind
Aktuelle Entwicklungen zur FFP2-Maskenpflicht in München. Ab Montag gilt eine Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Polizei soll “verstärkt kontrollieren“
17 Bewohner und 17 Mitarbeiter positiv getestet - ein Todesfall
Höhenkirchen-Siegertsbrunn: Corona-Ausbruch im Seniorenheim
Am 9. Januar wurden ein Bewohner und ein Pflegemitarbeiter im Seniorenzentrum Wohnen am Schlossanger in Höhenkirchen positiv auf das Covid-19-Virus getestet. …
Neubauwohnungen und Parkplätze mit Zugang über Perlacher Pfanzeltplatz
Die Nachverdichtung macht auch vor den historischen Stadtteilen Münchens keinen Halt. Am Perlacher Pfanzeltplatz sollen neue Wohnungen entstehen – die CSU sieht dabei …