Haben Sie das Gefühl, mit Ihrem Leben auf dem richtigen Weg zu sein? Oder gibt es Träume und Visionen, die noch unerfüllt sind? Life Design Coach Nadja Altmann bringt …
Ein kleines Glücksschweinchen versüßt den Jahreswechsel
Zuckersüßen Nachwuchs hat der Gnadenhof des Tierschutzverein München e.V. bekommen: MiniPig Winnie! Seine Eltern wurden im Oktober aus schlechter Haltung gerettet.
Neues Gesicht fürs KVR - Modernisierung geht 2021 in die finale Phase
Diese Themen beschäftigen Münchens Kreisverwaltungsreferat im kommenden Jahr 2021: neues Gesicht des KVR, erneute Briefwahl wegen Corona, neue Bürgerbüros...
Kein Feuerwerk-Verbot in München ‒ Warum die Silvester-Party dieses Jahr dennoch vom Tisch ist
In München gibt es kein extra Feuerwerk-Verbot. Durch die strengen Corona-Regeln ist das auch nicht nötig. Krankenhäuser sollen an Silvester entlastet werden.
Feuerwerk-Verbot an Silvester ‒ An diesen Orten im Landkreis München darf nicht geböllert werden
Wegen Corona gelten dieses Silvester strenge Regeln. Unter anderem legt das Landratsamt München Orte fest, an denen ein striktes Feuerwerk-Verbot gilt...
Corona in München: 22 Todesfälle und steigende Inzidenz - Neue Regeln für Besuch in Alten- und Pflegeheimen
In München ist der Inzidenz-Wert laut RKI wieder gestiegen. Die aktuellen Infektions-Zahlen und Todesfälle im Lockdown. Die Polizei meldet Verstöße gegen Ausgangssperre.
Wohin mit dem Christbaum? Die Übersicht aller Abgabestellen des AWM in München
Die Zeit nach Weihnachten bedeutet auch, dass der Christbaum wieder entsorgt werden muss. Der AWM bietet kostenlose Entsorgungsmöglichkeiten in ganz München...
Ungewöhnlicher Notruf in München: Mutter ruft Feuerwehr um Hilfe ‒ Grund ist ihr kleiner Sohn (2)
Ein kleiner Junge (2) bringt in der Nacht seine Mutter in eine Notlage, aus der sie nur die Feuerwehr retten konnte. Wie es zu dem ungewöhnlichen Notruf in München kam...
Was 2021 ansteht: Diese Themen beschäftigen Münchens Sozialreferat im neuen Jahr
Das Sozialreferat wird sich im neuen Jahr mit der Wohnungsnot in München auseinandersetzten. Mit welchen Themen sich das Referat außerdem in 2021 beschäftigen wird...
Aufarbeitungskommission zum sexuellen Missbrauch in der Kirche verzögert sich in München
Die deutschen Bischöfe hatten sich geeinigt, Kommissionen zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche einzurichten. In München wird sich diese …
Stadtrat München will im neuen Jahr weiter über Fläche beraten
Kiesabbau im Forst Kasten: Klage von Firma Glück abgelehnt
Proteste, Demos, Klagen: Dass auf städtischen Flächen im Forst Kasten Kies abgebaut werden soll, hat für viel Furore gesorgt. Jetzt gibt es eine erste Entscheidung...
Die Bevölkerung in Bayern wächst trotz Corona-Krise ‒ Vor allem München erwartet mehr Einwohner
Bayerns Bevölkerung wächst bis 2039 weiterhin, wegen der Corona-Krise allerdings vorerst langsamer. Vor allem München wird unverändert eine Sogwirkung entfalten.
Neue Corona-Mutation aus Großbritannien: Wirkt der Impfstoff von Biontech überhaupt noch?
Eine Corona-Mutation wurde in Großbritannien entdeckt - Die Variante ist hochansteckend. Jetzt soll untersuchtwerden, ob der Impfstoff von Biontech dagegen wirkt.
Im Sommer diesen Jahres startete die Kindertagesstätte Kinderplanet in Taufkirchen eine Aktion, bei der aus Eierschachteln ein begehbares Haus entstehen sollte. Die …
WLAN in Münchner Alten- und Pflegeheimen: Warum Umsetzung nicht schneller geht?
Schon seit drei Jahren wird an einem Digitalisierungsprojekt der Münchenstift in 13 Alten- und Pflegeheimen gearbeitet. Warum die Umsetzung so lange dauert...
„2020 war desaströs für uns“ - Ticketverkäufer und Veranstalter blicken auf ein schwieriges Jahr zurück
Ein sehr schweres Jahr aufgrund von Corona geht für die Veranstaltungsbranche zu Ende. Wie die aktuelle Lage ist und wann auf Besserung zu hoffen ist. Hallo hat …
Keine leichte Lösung in Sicht: Anwohner der Waldhornstraße fordern Einbahnregelungen
Die Anwohner der Waldhornstraße in Untermenzing fordern eine neue Regelung der Verkehrsführung. Es komme dort immer wieder zu Gefahrensituationen. Was der BA sagt...
Zum 17. Mal packten und verteilten die Ehrenamtlichen der AWO-Nachbarschaftshilfe Ottobrunn, Hohenbrunn und Neubiberg die Weihnachtspäckchen für Hilfsbedürftige. …
Bürgermeister fordert Politiker zur Challenge heraus
Baierbrunns Bürgermeister Patrick Oliver Ott ruft via YouTube seine Politiker-Kollegen auf, eine Runde durch das Rathaus zu tanzen - alles für den guten Zweck.
Der Arnulfsteg für Fuß- und Radverkehr ist eröffnet ‒ Zwei Münchner Viertel wachsen zusammen
Gute Nachrichten für Neuhausen und Schwanthalerhöhe. Ab sofort kann der Arnulfsteg beim S-Bahn-Haltepunkt Donnersbergerbrücke von Fuß- und Radverkehr genutzt werden.
Unbefriedigter Freier verpetzt Prostituierte bei der Polizei München ‒ Später raubt er auch noch Geld
Nachdem ein Freier nicht zum Zug kam, verpetzt er zwei Prostituierte bei der Polizei München. Später kehrt er zu ihnen zurück, tritt die Tür ein und fordert Geld...
Güterzug muss bei München Schnellbremsung einleiten ‒ Bahnstrecke wegen Jugendlichen auf dem Gleis gesperrt
Aufgrund mehrerer Jugendlichen im Alter von 13 bis 19 Jahren im Gleisbereich leitete ein Güterzug auf der Bahnstrecke München – Augsburg, eine Schnellbremsung ein.
Oberhachinger Kindergarten wird von Gemeinde mitfinanziert
In Oberhaching wurde im Sommer dieses Jahres schon darüber abgestimmt, das Projekt, in dem Kindertagesstätte, Familienzentrum und Pfarrheim miteinander verbunden werden …
Das Münchner Corona-Impfzentrum in der Messe Riem ist einsatzbereit
Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Oberbürgermeister Dieter Reiter haben sich gemeinsam mit Staatssekretär Klaus Holetschek und Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek …
Diebstahl am Stachus vereitelt: Clevere Verkäuferin durchschaut Räuber ‒ Doch der rastet aus
Eine clevere Verkäuferin am Stachus durchschaute die Absichten eines Räuber und vereitelt einen Diebstahl - doch dafür zahlt sie den Preis. Der Mann rastet aus...
Wegen der Corona-Pandemie müssen viele Menschen in München Abstriche an Weihnachten machen. Doch fällt wenigstens Schnee über die Feiertage? Die Vorhersage des DWD für …
Oberhachinger Verein bietet Chance für Mieter und Vermieter
„Ohne Heimat sein heißt leiden“ - Nina Hartmann gründete im November diesen Jahres mit sechs weiteren Engagierten, darunter auch Bürgermeister Stefan Schelle, den Verein …
Corona in München: So läuft das Sternsingen heuer ab
Die Sternsingeraktion muss dieses Jahr anders stattfinden als sonst. Es ist wegen Corona nicht möglich von Haus zu Haus zu gehen. Welche Alternativen es gibt...
Neubiberger Schülerin gewinnt Sonderpreis für junge Künstler
Die 13-jährige Schülerin Sarah Rodemeyer vom Gymnasium Neubiberg gewann den Sonderpreis für junge Künstler. Sie schaffte ein Kunstwerk gegen Komasaufen.
Corona in Bayern: Söder muss nicht in Quarantäne ‒ Test-Pflicht für Reiserückkehrer aus Risikogebieten
Corona in Bayern: Söder muss nicht in Quarantäne, Staatskanzleichef Herrmann mit positiven Test. Reiserückkehrer müssen in Quarantäne und Kabinett erlässt eine …
Es brennt in der Frauenkirche - Die Feuerwehr München rückt zum Advents-Einsatz aus
Zum vierten Advent musste die Feuerwehr München zur Frauenkirche ausrücken. Dort wo normalerweise Weihrauch brennt, musste ein anderer Brand gelöscht werden.
Kultur in München trotz Corona-Lockdown erleben ‒ Online-Programm, Live-Stream & weiteres im Überblick
Der Corona-Lockdown hat die Kultur in München fest im Griff - Die ganze Szene? Nein! Ein Angebot an Online-Programm, Live-Stream und Co. gibt es auch zuhause.
Auto in München geklaut, aber wichtiges Detail vergessen ‒ Darum stellt sich ein Dieb selbst der Polizei
Eine Dieb hatte es erfolgreich geschafft ein Auto in München zu klauen. Doch dann stellt er sich selbst der Polizei - er hatte eine wichtige Sache vergessen...
Reihenfolge für Corona-Impfung steht fest ‒ Wer zuerst auf den Impfstoff hoffen kann
Seit Freitag steht die Impfverordnung. Darin ist die Reihenfolge festgelegt, wer die Impfung zuerst bekommt. Begonnen wird mit Risikogruppen. Ein Überblick...
Pastoralreferent Michael Steinbacher ist ein Christkindl – wie anders heuer gefeiert wird
Pastoralreferent Michael Steinbacher ist ein echtes Christkindl - er hat an Heiligabend Geburtstag. Aber auch er muss dieses Jahr anders feiern - wie St. Sylvetser sich …
Wie in Münchenstift-Altenheimen trotz Corona-Auflagen Weihnachtsstimmung aufkommt
Münchner Senioren in Altenheim sollen nicht unter Vereinsamung im Corona-Lockdown leiden. Wie sich der Münchenstift um Weihnachtsstimmung trotz Pandemie bemüht...
Stiftung plant trotz Corona das erste teilstationäre Kinder-Hospiz Münchens in Obermenzing
Die Stiftung AKM verliert wegen Corona Krise massiv an Spenden und kämpft mit Problemen. Dennoch wird das erste teilstationäre Kinderhospiz in München geplant.
Anwohner der Marsopstraße in Pasing-Obermenzing kritisieren Neubauvorhaben, weil Zufahrt über Fuß- und Radweg entlang des Pasing-Nymphenburger-Kanals erfolgt
Laos, Kalkutta, die Philippinen und Kamerun ‒ Münchner Ehepaar über besondere Weihnachtsfeste fern der Heimat
Über die Jahre haben das Ehepaar Dr. Werner und Birgid Korb die Welt gesehen und dort auch Weihnachten gefeiert. Zum Beispiel in einem Bügelraum in Bangladesh...
Wie der Circus Krone durch die Krise kommt - Hallo München im Gespräch mit Chef Martin Lacey
Die Manege bleibt leer. Aufgrund von Corona dürfen seit Monaten keine Großveranstaltungen stattfinden. So auch der Circus Krone nicht. Wie dieser mit der Krisensituation …
BA Neuhausen-Nymphenburg fordert Erhalt des Quartiersbüros im Kreativlabor - Förderung wird 2021 eingestellt
Das Quartiersbüro muss seine Arbeit niederlegen. Die Stadt will das Projekt nächstes Jahr nicht mehr fördern. Der BA spricht sich für Erhalt des Projektes aus.
Volkssternwarte München präsentiert „Große Konjunktion“ von Jupiter und Saturn
Zu Weihnachten gibt es den Stern von Bethlehem: die große Konjunktion von Jupiter und Saturn kommt nur alle 20 Jahre vor. Wo es das Spektakel im Live Stream gibt.
Die Nachwuchs-Redakteure des Luisengymnasiums haben den zweiten Platz bei bayernweiten Wettbewerb gewonnen
Die Schülerzeitung des Luisengymnasiums in der Maxvorstadt ist mit einer bayernweiten Auszeichnung prämiert worden. Die Themen reichen vom Brexit bis Corona.
Drei gegen einen: 14-jähriger bekommt Messerstich in den Rücken
Am Donnerstag kam es am Olympiaeinkaufszentrum zu einer Messerstecherei. Ein 14-jähriger wurde verletzt. Die Täter konnten nicht gefasst werden. Die Polizei bittet um …
Unfall in Großhadern: Motorrad erfasst Fußgängerin
Bei einem Unfall in der Fürstenrieder Straße wurde eine 80-jährige Frau schwer verletzt. Ein Motorradfahrer kollidierte mit der Fußgängerin. Die Polizei hat eine …
Anmeldung und Livestream ‒ Weihnachten im Corona-Lockdown mit alternativen Gottesdienst-Formen in München
Kardinal Reinhard Marx und Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche, werden heuer gemeinsam Gottesdienst feiern. Wie Weihnachten in München …