München: Ressortarchiv

Mehr Angriffe im Wohnumfeld während Corona – Ideen gegen Rassismus gesucht

Zeichen für Miteinander

Mehr Angriffe im Wohnumfeld während Corona – Ideen gegen Rassismus gesucht

Der Verein Lichterkette in München will „Lichterkette#NextLevel“ Ideen von jungen Menschen unterstützen – gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung.
Mehr Angriffe im Wohnumfeld während Corona – Ideen gegen Rassismus gesucht
Digitaler Kulturkanal soll Berg am Laim verbinden

Regionale Kultur im Netz

Digitaler Kulturkanal soll Berg am Laim verbinden

Kultur, Künstler und Veranstalter leiden besonders unter der anhalten Corona-Krise. In Berg am Laim will man das kulturelle Leben online aufrecht erhalten.
Digitaler Kulturkanal soll Berg am Laim verbinden
„Biotopia Lab“ gibt Vorgeschmack auf neues Museum – Hallo München gewährt exklusive Einblicke

Einmal Natur-Forscher sein

„Biotopia Lab“ gibt Vorgeschmack auf neues Museum – Hallo München gewährt exklusive Einblicke

Im „Biotopia Lab“ in München kann man Natur mittendrin erleben. Das Motto: „Mitmachen, ausprobieren, entdecken.“ Wie sich das Konzept zu altmodischen Museen abgrenzt...
„Biotopia Lab“ gibt Vorgeschmack auf neues Museum – Hallo München gewährt exklusive Einblicke
Fotostrecke - Biotopia Lab

Fotostrecke - Biotopia Lab

Fotostrecke - Biotopia Lab
Münchnerin (16) wird von Tram erfasst - Polizei sperrt die Landsberger Straße

Schwerer Unfall

Münchnerin (16) wird von Tram erfasst - Polizei sperrt die Landsberger Straße

Eine 16-jährige Münchnerin wollte die Landsberger Straße überqueren und übersah die Tram. Bei dem Unfall wurde sie zur Seite geschleudert und musste ins Krankenhaus.
Münchnerin (16) wird von Tram erfasst - Polizei sperrt die Landsberger Straße
Bebauung des Raiffeisengeländes Feldkirchen gestartet

Großprojekt: Ein Plätzchen für alle

Bebauung des Raiffeisengeländes Feldkirchen gestartet

Die Bebauung des Raiffeisengeländes gegenüber dem Feldkirchner S-Bahn-Bahnhof hat begonnen. Termin- und budgetgerecht soll das Mammutprojekt im Herbst 2022 …
Bebauung des Raiffeisengeländes Feldkirchen gestartet
Sie stach gezielt in Richtung Bauch - Münchnerin (77) greift Paketboten mit Küchenmesser an

Polizei-Einsatz

Sie stach gezielt in Richtung Bauch - Münchnerin (77) greift Paketboten mit Küchenmesser an

Ein Paketbote wurde in Schwabing von einer 77-jährigen Münchnerin plötzlich mit einem Küchenmesser angegriffen. Zuvor spuckte sie noch auf seine Windschutzscheibe.
Sie stach gezielt in Richtung Bauch - Münchnerin (77) greift Paketboten mit Küchenmesser an
Party trotz Corona-Pandemie - Ein DJ über illegale Raves, Halloween und Clubszene

Verbotene Party

Party trotz Corona-Pandemie - Ein DJ über illegale Raves, Halloween und Clubszene

Illegale Isar-Raves im Viertel, geheime Spontan-Partys und Feten im Untergrund – seit März ist die Clubszene offiziell lahmgelegt. Aber das Nachtleben schläft nicht...
Party trotz Corona-Pandemie - Ein DJ über illegale Raves, Halloween und Clubszene
Vom Playboy-Hasen zum Kunst-Engel

„Ich fühle mich noch wie mit 17“

Vom Playboy-Hasen zum Kunst-Engel

München: Malerin und Ex-Model Inga Tränker feiert runden Geburtstag - auch während der Corona-Pandemie hat die Künstlerin Ideen für neue Kunst-Projekte.
Vom Playboy-Hasen zum Kunst-Engel
Zu wenig Geld in den Kassen - BA Altstadt-Lehel fordert Umverteilung des Jahresbudgets der Viertel in München

Keine gerechte Verteilung

Zu wenig Geld in den Kassen - BA Altstadt-Lehel fordert Umverteilung des Jahresbudgets der Viertel in München

Eine Umverteilung der Budgets - Das fordert der Bezirksausschuss Altstadt-Lehel. Dort reicht das Geld nicht und in anderen Viertel in München bleibe es übrig.
Zu wenig Geld in den Kassen - BA Altstadt-Lehel fordert Umverteilung des Jahresbudgets der Viertel in München
Marode Feldherrnhalle am Odeonsplatz– Historischer Bau in München wird saniert

Bau am Odeonsplatz

Marode Feldherrnhalle am Odeonsplatz– Historischer Bau in München wird saniert

Die Feldherrnhalle in München muss instand gesetzt werden. In rund zwei Jahren sollen die Bauarbeiten beginnen und voraussichtlich bis 2025 dauern.
Marode Feldherrnhalle am Odeonsplatz– Historischer Bau in München wird saniert
Umfrage des BA zur Vision Volkartstraße - „mehr Raum für Gemeinschaft“

Lebenswerter urbaner Raum

Umfrage des BA zur Vision Volkartstraße - „mehr Raum für Gemeinschaft“

Der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg startet Umfrage unter Gewerbetreibenden und Anliegern in der Volkartstraße – Ziel: „einen lebenswerten urbanen Raum zu …
Umfrage des BA zur Vision Volkartstraße - „mehr Raum für Gemeinschaft“
Kampagne “Gscheid radln“ : Münchner Polizei zieht Resümee – Mehrere Tausend Verstöße

“Gscheid radln - aufeinander achten“

Kampagne “Gscheid radln“ : Münchner Polizei zieht Resümee – Mehrere Tausend Verstöße

Zur Verbesserung der Sicherheit des Radverkehrs führte das Polizeipräsidium München auch während der diesjährigen Fahrradsaison wieder die Kampagne „Gscheid radln - …
Kampagne “Gscheid radln“ : Münchner Polizei zieht Resümee – Mehrere Tausend Verstöße
Nikolaus Brönner geht nach 40 Jahren bei der Polizei München in den Ruhestand

Leiter der Polizeiinspektion 44 in Moosach

Nikolaus Brönner geht nach 40 Jahren bei der Polizei München in den Ruhestand

Nach über 40 Jahren bei der Polizei München geht Nikolaus Brönner, zuletzt sechs Jahre Leiter der PI 44 in Moosach, in den Ruhestand. Worauf er sich freut, was ihm …
Nikolaus Brönner geht nach 40 Jahren bei der Polizei München in den Ruhestand
Verhandlung im Fall von verschwundenen Frauen aus Ramersdorf

Es bleiben viele Fragen

Verhandlung im Fall von verschwundenen Frauen aus Ramersdorf

Der Prozess gegen den Mann der vermissten Maria G. aus Ramersdorf hat begonnen. Gleich in der ersten Sitzung geben die Aussagen des Verdächtigen jedoch noch mehr Rätsel …
Verhandlung im Fall von verschwundenen Frauen aus Ramersdorf
Planegg zum Verschicken: Archiv lässt Postkarten wieder aufleben

Ausstellung zum 150. Geburtstag der Ansichtskarte

Planegg zum Verschicken: Archiv lässt Postkarten wieder aufleben

Ansichtskarten aus Planegg? Fehlanzeige! Zum 150. Geburtstag der Postkarte will das Gemeindearchiv das Medium wiederbeleben - mit sechs Motiven aus dem Ort.
Planegg zum Verschicken: Archiv lässt Postkarten wieder aufleben
Aschheimer Bürgerversammlung im Zeichen von Corona

Heuer mal an frischer Luft

Aschheimer Bürgerversammlung im Zeichen von Corona

Luftig und kühl, aber mit guter Akustik fand die alljährliche Aschheimer Bürgerversammlung fast sechs Monate später als üblich statt. Die Maskenpflicht während des …
Aschheimer Bürgerversammlung im Zeichen von Corona
Wird Martinsried benachteiligt? Mutter beklagt technische Ausstattung der Schule – Rektorin weist das zurück

Nachdreh aus der Bürgerversammlung

Wird Martinsried benachteiligt? Mutter beklagt technische Ausstattung der Schule – Rektorin weist das zurück

In der jüngsten Bürgerversammlung in Planegg sprachen einige Würmtal-­Eltern die Situation um die technische Ausstattung der Schulen bei Heim­unterricht an...
Wird Martinsried benachteiligt? Mutter beklagt technische Ausstattung der Schule – Rektorin weist das zurück
„Rettet unsere Kastanien“ – Bürger fürchten um Bäume an der Johann-Clanze-Straße – Ist die Allee krank?

Angst um Kastanien

„Rettet unsere Kastanien“ – Bürger fürchten um Bäume an der Johann-Clanze-Straße – Ist die Allee krank?

Die Anwohner der Johann-Clanze-Straße haben Angst um ihre Kastanien. Ist die ganze Allee krank? Das sagt die Stadt dazu...
„Rettet unsere Kastanien“ – Bürger fürchten um Bäume an der Johann-Clanze-Straße – Ist die Allee krank?
Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach für Trendsport auf dem See

Mit Paddle im Ostpark

Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach für Trendsport auf dem See

Geht es nach dem Stadtteilgrremium in Ramersdorf-Perlach, wird der Ostpark noch sportlicher: Nach der Jogging-Strecke (HALLO berichtete) will der Bezirksausschuss dort …
Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach für Trendsport auf dem See
Die Feldherrnhalle am Odeonsplatz soll saniert werden

Die Feldherrnhalle am Odeonsplatz soll saniert werden

Die Feldherrnhalle am Odeonsplatz soll saniert werden
Kunstprojekt „Sentilinga“: Warum die Blumen im Westpark jetzt auch Maske tragen

Fotostrecke

Kunstprojekt „Sentilinga“: Warum die Blumen im Westpark jetzt auch Maske tragen

Martin Blumöhr hat sein Kunstprojekt „Sentilinga“ am Luise-Kisselbach-Platz fertiggestellt. Hallo hat sich das Ergebnis angesehen...
Kunstprojekt „Sentilinga“: Warum die Blumen im Westpark jetzt auch Maske tragen
Pop-Up-Radwege in München werden abgeschafft - Bürgermeisterin Habenschaden findet deutliche Worte

Weniger Platz für Radler

Pop-Up-Radwege in München werden abgeschafft - Bürgermeisterin Habenschaden findet deutliche Worte

Die Pop-up-Radwege in München werden trotz positiver Stimmen von MVG, Polizei und Radfahrern rückgebaut. Bürgermeisterin Habenschaden sieht darin auch soziale …
Pop-Up-Radwege in München werden abgeschafft - Bürgermeisterin Habenschaden findet deutliche Worte
Stillstand am Rewe-Park: Gerüchte über Finanzierungsprobleme – das sagt der Investor

Bauarbeiten am Rewe-Park ruhen

Stillstand am Rewe-Park: Gerüchte über Finanzierungsprobleme – das sagt der Investor

Ende vergangenen Jahres mussten die Rewe- und Postfiliale an der Ecke Alram-/Aberlestraße ausziehen. An der Stelle soll ein Neubau mit Eigentumswohnungen entstehen. Seit …
Stillstand am Rewe-Park: Gerüchte über Finanzierungsprobleme – das sagt der Investor
Neuer Pfarrer für den Pfarrverband Aschheim-Feldkirchen

Hören, was Menschen sagen

Neuer Pfarrer für den Pfarrverband Aschheim-Feldkirchen

Schneller als erwartet ist ein Nachfolger von Pfarrer Konrad Eder gefunden. Ab 1. Dezember wird Adrian Zessin neuer Pfarrer des Pfarrverbands Aschheim-Feldkirchen.
Neuer Pfarrer für den Pfarrverband Aschheim-Feldkirchen
Luise-Kiesselbach-Tunnel: Darum ging gestern im Berufsverkehr nichts mehr

Stau auf dem Mittleren Ring

Luise-Kiesselbach-Tunnel: Darum ging gestern im Berufsverkehr nichts mehr

Am Dienstagabend kam es zu Verkehrsbehinderungen auf dem Mittleren Ring. Das war der Grund für den Stau im Luise-Kiesselbach-Tunnel....
Luise-Kiesselbach-Tunnel: Darum ging gestern im Berufsverkehr nichts mehr
Nach Kampfmittelräumung : Stadt verlangt Beteiligung von Anwohnerin – sie sieht sich benachteiligt

Streit um Kostenfrage geht weiter

Nach Kampfmittelräumung : Stadt verlangt Beteiligung von Anwohnerin – sie sieht sich benachteiligt

Es ist der vierte Sommer, nachdem in der Kieferngarten-Siedlung Kampfmittel beseitigt wurden. Eine Anwohnerin verlangt, dass die Stadt ihr Grundstück wiederherstellt, …
Nach Kampfmittelräumung : Stadt verlangt Beteiligung von Anwohnerin – sie sieht sich benachteiligt
Freidenker im EineWeltHaus: Münchner Ortsverband des „Bund für Geistesfreiheit“ wird 150 Jahre alt

Glücklich ohne „Superdaddy“

Freidenker im EineWeltHaus: Münchner Ortsverband des „Bund für Geistesfreiheit“ wird 150 Jahre alt

Heute wird der „Bund für Geistesfreiheit“ 150 Jahren alt. Hallo hat mit dem Vorsitzenden des Münchner Ortsverbands, Michael Wladarsch, über die größten Erfolge des …
Freidenker im EineWeltHaus: Münchner Ortsverband des „Bund für Geistesfreiheit“ wird 150 Jahre alt
Söder will keinen Lockdown wie im Frühjahr - Bayern beschließt Impfstrategie und Hilfe für Künstler

Mehr Einschränkungen

Söder will keinen Lockdown wie im Frühjahr - Bayern beschließt Impfstrategie und Hilfe für Künstler

Corona-Regeln in Bayern, Söder will keinen Lockdown, Schulen und Kitas sollen offen bleiben. Das gilt für Sperrstunde, Maskenpflicht & Kontaktbeschränkungen...
Söder will keinen Lockdown wie im Frühjahr - Bayern beschließt Impfstrategie und Hilfe für Künstler
Wir veröffentlichen Ihre Weihnachtsgeschichte!

Der HALLO Verlag in Haar sucht Hobby-Autoren für die Weihnachtsausgabe

Wir veröffentlichen Ihre Weihnachtsgeschichte!

Es ist eine lieb gewordene Tradition, dass unsere Leser besinnliche weihnachtliche Geschichten (keine Gedichte) aus ihrem eigenen Leben oder ihrem persönlichen Umfeld …
Wir veröffentlichen Ihre Weihnachtsgeschichte!
An Münchner U-Bahnhof: Auseinandersetzung wegen Maske endet im Krankenhaus

Gefährliche Körperverletzung

An Münchner U-Bahnhof: Auseinandersetzung wegen Maske endet im Krankenhaus

An einem Münchner U-Bahnhof kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einem Schüler, weil letzterer keine Maske trug. Die Polizei ermittelt nun wegen …
An Münchner U-Bahnhof: Auseinandersetzung wegen Maske endet im Krankenhaus
Unterhachinger Hundebesitzer stellen Antrag für Bürgerversammlung

Hundemeile: Da geht noch mehr!

Unterhachinger Hundebesitzer stellen Antrag für Bürgerversammlung

Mit einem Antrag für die Bürgerversammlung am kommenden Mittwoch fordern Unterhachinger Hundebesitzer unter anderem Sitzmöglichkeiten und eine größere Freilauffläche.
Unterhachinger Hundebesitzer stellen Antrag für Bürgerversammlung
Münchner findet Gleitschirm im Müll und will ihn im Internet verkaufen - Jetzt ermittelt die Polizei

Kurioser Fall

Münchner findet Gleitschirm im Müll und will ihn im Internet verkaufen - Jetzt ermittelt die Polizei

Die Bundespolizei München ermittelt wegen Unterschlagung gegen einen 50-Jährigen. Der hatte einen Gleitschirm gefunden und wollte ihn verkaufen - doch das ist illegal.
Münchner findet Gleitschirm im Müll und will ihn im Internet verkaufen - Jetzt ermittelt die Polizei
Gemeinderat in Höhenkirchen-Siegertsbrunn lässt Pläne für Fußgängerunterführung ruhen

Projekt auf die lange Bank geschoben

Gemeinderat in Höhenkirchen-Siegertsbrunn lässt Pläne für Fußgängerunterführung ruhen

Die jahrelangen Pläne für eine Fußgängerunterführung in Höhenkirchen-Siegertsbrunn, sind erst mal auf Eis gelegt.
Gemeinderat in Höhenkirchen-Siegertsbrunn lässt Pläne für Fußgängerunterführung ruhen
Flucht vor Fahrgast: Münchner Taxifahrer wird  mit Messer bedroht

Zeugen gesucht

Flucht vor Fahrgast: Münchner Taxifahrer wird mit Messer bedroht

Am Wochenende wurde ein Taxifahrer am Ende der Fahrt von seinem Fahrgast bedroht. Eine Fahndung der Polizei blieb bislang erfolglos. Zeugen gesucht...
Flucht vor Fahrgast: Münchner Taxifahrer wird mit Messer bedroht
Unterhachinger Gymnasiasten organisieren Halbmarathon

„Die Beine tragen jeden über die 21 Kilometer“

Unterhachinger Gymnasiasten organisieren Halbmarathon

Schüler des Lise-Meitner-Gymnasiums in Unterhaching organisierten im Rahmen des P-Seminars „Ausdauersport im Alltag“ einen Halbmarathon.
Unterhachinger Gymnasiasten organisieren Halbmarathon
Fußball in München: Verwirrung um Corona-Tests - Quarantäne für Drittligist Türkgücü München aufgehoben

Am Montag startet das Training wieder

Fußball in München: Verwirrung um Corona-Tests - Quarantäne für Drittligist Türkgücü München aufgehoben

Entwarnung im Münchner Fußball: „Falsch positive“ Corona-Tests beim Drittligisten Türkgücü München. Auch beim FC Bayern kam es vergangene Woche zu einem solchen …
Fußball in München: Verwirrung um Corona-Tests - Quarantäne für Drittligist Türkgücü München aufgehoben
München: Ein Sonntagsbad der besonderen Art - Berufsfeuerwehr fischt Angler in Bogenhausen aus der Isar

„Glück im Unglück. Petri Dank!“

München: Ein Sonntagsbad der besonderen Art - Berufsfeuerwehr fischt Angler in Bogenhausen aus der Isar

So hatte er sich den Sonntagsausflug wohl nicht vorgestellt: ein Angler landete samt Ausrüstung in der Isar und musste von der Münchner Feuerwehr gerettet werden.
München: Ein Sonntagsbad der besonderen Art - Berufsfeuerwehr fischt Angler in Bogenhausen aus der Isar
München: Polizei deckt illegale Prostitution auf - eine der Verdächtigen ist keine Unbekannte

Es war nicht das erste Mal

München: Polizei deckt illegale Prostitution auf - eine der Verdächtigen ist keine Unbekannte

Die Polizei hat am Donnerstag zwei Damen bei der Ausübung illegaler Prostitution erwischt. Für eine der beiden endete der Tag mit erheblichen Konsequenzen - denn es war …
München: Polizei deckt illegale Prostitution auf - eine der Verdächtigen ist keine Unbekannte
Von individuellen Problemen bei einem Leben im Gleichschritt

Oberstabsfeldwebel Harald Richter über seine Arbeit als Berufssoldat

Von individuellen Problemen bei einem Leben im Gleichschritt

Mit der Universität in Neubiberg ist die Bundeswehr im Landkreis Südost vertreten. Was aber bedeutet es, sich der Bundeswehr zu verpflichten? Der 55-jährige Harald …
Von individuellen Problemen bei einem Leben im Gleichschritt
München: Ein Schwerverletzter bei Kellerbrand in Sendlinger Mehrfamilienhaus

Polizei ermittelt die Brandursache

München: Ein Schwerverletzter bei Kellerbrand in Sendlinger Mehrfamilienhaus

In einem Mehrfamilienhaus in Sendling hat es am Freitagabend gebrannt. Dabei wurde ein Bewohner schwer verletzt und musste in ein Münchner Krankenhaus gebracht werden.
München: Ein Schwerverletzter bei Kellerbrand in Sendlinger Mehrfamilienhaus
Plastik zu Metall - So will der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWM) die Wertstoffinseln sauber kriegen

Container bleiben

Plastik zu Metall - So will der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWM) die Wertstoffinseln sauber kriegen

Keine Gelbe Tonne aber ein Duales System an den Wertstoffinseln in München. Wie der AWM, Remondis und Wittmann künftig die Container sauber halten wollen.
Plastik zu Metall - So will der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWM) die Wertstoffinseln sauber kriegen
Jugendarbeit am „Mohrhof“ in Perlach soll wieder ermöglicht werden

Jungen Menschen Raum geben

Jugendarbeit am „Mohrhof“ in Perlach soll wieder ermöglicht werden

Im Herzen Perlachs an der Ottobrunner Straße liegt der sogenannte „Mohrhof“, in dem es bis zu diesem Jahr auch einen Raum für Jugendliche gab. Den fordert der …
Jugendarbeit am „Mohrhof“ in Perlach soll wieder ermöglicht werden
Windkraft: Für Kritiker nur Waldzerstörung und Landschaftsverschandelung

Windkraft: Für Kritiker nur Waldzerstörung und Landschaftsverschandelung

Windkraft: Für Kritiker nur Waldzerstörung und Landschaftsverschandelung

Während in Brunnthal vor gut einem Jahr mit Fackeln und Parolen gegen die vier Wind­räder im Hofoldinger Forst demonstriert wurde, blieb der Aufschrei in Aying, …
Windkraft: Für Kritiker nur Waldzerstörung und Landschaftsverschandelung
8 Präventionsmaßnahmen für Zuhause - Polizei München in Alarmbereitschaft nach vermehrten Einbrüchen

Den Riegel vorschieben

8 Präventionsmaßnahmen für Zuhause - Polizei München in Alarmbereitschaft nach vermehrten Einbrüchen

Nach einer Corona-Pause sind die Einbrüche in München wieder angestiegen. Die Polizei zeigt am Tag des Einbruchschutzes wirksame Präventionsmaßnahmen für jedermann...
8 Präventionsmaßnahmen für Zuhause - Polizei München in Alarmbereitschaft nach vermehrten Einbrüchen
Bohrarbeiten für Grundwasserbrunnen zur Wärme- und Kälteversorgung in Ramersdorf

Fernkälte für Bürogebäude

Bohrarbeiten für Grundwasserbrunnen zur Wärme- und Kälteversorgung in Ramersdorf

Fernkälte kann mehr als nur Gebäude kühlen. Das beweist das innovative Projekt der SWM in Ramersdorf. Für neu entstehende Bürogebäude an der Balanstraße 73 („Neue …
Bohrarbeiten für Grundwasserbrunnen zur Wärme- und Kälteversorgung in Ramersdorf
Vergessener Movember?  Münchner versäumen wegen Corona ihre Krebs-Vorsorge

Experten schlagen Alarm

Vergessener Movember? Münchner versäumen wegen Corona ihre Krebs-Vorsorge

Der „Movember“ will auf die Vorsorge bei Prostata- und Hodenkrebs aufmerksam machen - mit dem Markenzeichen Schnurrbart. Wegen Corona ist unklar welche Aktionen …
Vergessener Movember? Münchner versäumen wegen Corona ihre Krebs-Vorsorge
Mehr als drei Jahre nach dem Unfall auf der Wasserburger Landstraße

Justitia ist nicht nur blind, sondern auch sehr langsam

Mehr als drei Jahre nach dem Unfall auf der Wasserburger Landstraße

Und wieder Warten. Auch das Berufungsverfahren gegen Nestor P. musste nun verschoben werden. Für die Angehörigen der Opfer findet die Suche nach Gerechtigkeit und …
Mehr als drei Jahre nach dem Unfall auf der Wasserburger Landstraße
Doktorarbeit über Heinrich Hoffmann - Hitlers Leibfotograf

Sebastian Peters forscht

Doktorarbeit über Heinrich Hoffmann - Hitlers Leibfotograf

Für seine Doktorarbeit forscht Sebastian Peters Hitlers Fotografen: Heinrich Hoffmann lichtete den Führer ab und kaufte eine Bogenhauser Villa für dessen Geliebte.
Doktorarbeit über Heinrich Hoffmann - Hitlers Leibfotograf
Neue Chefs für zwei Schulen

Wechsel: Käthe-Kollwitz-Gymnasium und Rudolf-Diesel-Realschule

Neue Chefs für zwei Schulen

Zwei große weiterführende Schulen in Neuhausen-Nymphenburg stehen jetzt unter neuer Leitung: Gerhard Tietz (50) ist neuer Rektor am Käthe-Kollwitz-Gymnasium (KKG), …
Neue Chefs für zwei Schulen
Ungeklärter Vermisstenfall in Ramersdorf

Der Prozess hat begonnen

Ungeklärter Vermisstenfall in Ramersdorf

Ein Mord ohne Leichen: Am Montag hat der Prozess gegen Roman H. begonnen. Er wird verdächtigt, seine Ehefrau und seine Stieftochter in Ramersdorf erschlagen zu haben. …
Ungeklärter Vermisstenfall in Ramersdorf
BA fordert Wiederherstellung der Schulsportanlage in Berg am Laim

Platz für den Schulsport

BA fordert Wiederherstellung der Schulsportanlage in Berg am Laim

Wie wichtig Sport gerade für junge Menschen ist, müssen Münchner während der Corona-Pandemie schmerzlich erfahren. Doch auch ohne das Virus sind die Bedingungen nicht …
BA fordert Wiederherstellung der Schulsportanlage in Berg am Laim
Kulturschmiede: Sendlinger Kunst-Verein bittet Bewohner des Viertels um Hilfe

Vorstand gesucht

Kulturschmiede: Sendlinger Kunst-Verein bittet Bewohner des Viertels um Hilfe

Für Gabi Duschl-Eckertsperger ist die Sendlinger Kulturschmiede ein Herzensprojekt. 1978 hat sie die Institution an der Daiserstraße zusammen mit anderen Sendlingern …
Kulturschmiede: Sendlinger Kunst-Verein bittet Bewohner des Viertels um Hilfe
Sport und Gewerbe statt Industrie

Forderung im BA

Sport und Gewerbe statt Industrie

Die BAs fordern eine gemeinsame Bezirkssportanlage für Allach-Untermenzing und Moosach an der Ludwigsfelder Straße. Doch die Stadt München lässt auf Pläne warten.
Sport und Gewerbe statt Industrie
Christmette trotz Corona: Gottesdienste im Grünwalder Stadion und in Grünanlagen gefordert

Heiligabend: Beten auf Bolzplatz? 

Christmette trotz Corona: Gottesdienste im Grünwalder Stadion und in Grünanlagen gefordert

Christmette im Grünwalder Stadion oder im Freien? Wegen Corona müssen dieses Jahr schon Pläne für Weihnachten gemacht werden. Wie der Gottesdienst in München ablaufen …
Christmette trotz Corona: Gottesdienste im Grünwalder Stadion und in Grünanlagen gefordert
Vhs-Veranstaltung mit Haarer Bürgermeister Andreas Bukowski 

Ein halbes Jahr im Amt: Die Ziele bleiben, aber der Weg ist steiniger als erwartet

Vhs-Veranstaltung mit Haarer Bürgermeister Andreas Bukowski 

Wie sieht die Zukunft der Gemeinde Haar aus? Das wollte die Vhs-Leiterin von Bürgermeister Andreas Bukowski (CSU) im ersten Teil ihrer Veranstaltungsreihe „Zukunft …
Vhs-Veranstaltung mit Haarer Bürgermeister Andreas Bukowski 
Feldkirchen reagiert auf Corona-Fallzahlen

Die Gemeinde macht dicht

Feldkirchen reagiert auf Corona-Fallzahlen

Aufgrund der steigenden Inzidenzzahlen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie muss die Gemeindeverwaltung Feldkirchen ab sofort für den Parteiverkehr geschlossen …
Feldkirchen reagiert auf Corona-Fallzahlen
Absagen oder weiterplanen? Wie Veranstalter auf Corona-Auflagen für Münchner Weihnachtsmärkte reagieren

Adventszauber auf Abstand

Absagen oder weiterplanen? Wie Veranstalter auf Corona-Auflagen für Münchner Weihnachtsmärkte reagieren

Bald beginnt die Vorweihnachtszeit und damit auch die Zeit der Christkindl- und Adventsmärkte in München. Jedoch stellen die steigenden Fallzahlen die Veranstalter vor …
Absagen oder weiterplanen? Wie Veranstalter auf Corona-Auflagen für Münchner Weihnachtsmärkte reagieren
Schrottauto verärgert Unterbrunner - jetzt greift die Gemeinde ein

Polizei und Landratsamt sind derzeit die Hände gebunden

Schrottauto verärgert Unterbrunner - jetzt greift die Gemeinde ein

Seit Monaten steht in Unterbrunn maroder Pkw - zum Ärger der Anwohner. Einfach entsorgt werden darf es aber nicht. Stattdessen gibt es jetzt eine andere Idee.
Schrottauto verärgert Unterbrunner - jetzt greift die Gemeinde ein
Wintermarkt am Grünspitz? Giesinger fordern Standl am Wochenende

Glühwein und Gewerbe

Wintermarkt am Grünspitz? Giesinger fordern Standl am Wochenende

Die Truppe von „Wir in Giesing“ plant einen Wintermarkt am Grünspitz mit Glühwein und Gewerbe am Wochenende. Das ist ihre Idee...
Wintermarkt am Grünspitz? Giesinger fordern Standl am Wochenende