Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Über Kunden, gerade Lebenswege und den alten Diogenes in seiner Tonne
Wer ist Andreas Bukowski, Bürgermeisterkandidat der Haarer CSU?
Ob Sieg oder Niederlage – die Kommunalwahl am 15. März wird das Leben von Andreas Bukowski verändern. So wie er das politische Leben in Haar verändern wird. Was ist das …
Kein SPD-Bürgermeister-Gegenkandidat für Maximilian Böltl
Die offiziellen Mitteilungen von CSU und SPD überschlagen sich. Beide haben das gleiche Thema: Maximilian Böltl tritt erneut als Bürgermeister-Kandidat für die …
Münchens erste Parkour-Halle im Werksviertel-Mitte
800 Quadratmeter für Bewegungskünstler
Parkour ist eine Trendsportart, die alle Altersstufen anspricht. Kinder und Jugendliche leben ihren Bewegungsdrang aus, ohne sich im Wettkampf mit anderen messen zu …
OB Dieter Reiter stellt Münchner „Toiletten-Offensive“ vor
Wer muss, der muss. Und soll nun auch können. Die Landeshauptstadt will die Zahl der öffentlichen Toiletten deutlich steigern. Auch in Perlach und Berg am Laim sind neue …
Engelmama Karin Mohn – Ihre süßen Engelchen fliegen um die ganze Welt
Ottobrunn: Die engagierte Karin Mohn häkelt Engel für den guten Zweck
Karin Mohn aus Ottobrunn häkelt täglich fünf bis sechs kleine Engelchen für wohltätige Zwecke. Die selbstlose Engelmama blickt auf eine bewegende Lebensgeschichte zurück.
Nackerte, Groß-Demo, Umleitungen: So laufen die Klima-Proteste am Freitag
Die einen stellen sich nackt ins Schaufenster, andere demonstrieren auf der Straße: Am Freitag, 29. November, haben die Klimaproteste München voll im Griff. Wir haben …
Wenn der Streit eskaliert: 68% der Münchner waren schon mal in einen Rechtsstreit verwickelt
(djd) · Ob mit dem Nachbarn, dem Vermieter, mit Behörden oder einem Unfallgegner: Konflikte treten in vielen Situationen auf. Eskaliert der Streit, landen beide Parteien …
Kirchheim 2030, Landesgartenschau und Finanzen im Fokus
Viel Information bei der Kirchheimer Bürgerversammlung
Kirchheim 2030, Landesgartenschau 2024 und die finanzielle Situation der Gemeinde standen im Vordergrund der diesjährigen Bürgerversammlung in Kirchheim.
Geothermieanlage der Stadtwerke am Michaelibad geplant
Laut Bürgerentscheid sollte der Kohleblock im Heizkraftwerk Nord 2022 abgeschaltet werden. Doch das geht laut TÜV-Gutachten aus rechtlichen Gründen nicht. Bis 2028 soll …
Gubes: So sieht es es in der Baubergerstraße 17 jetzt aus
In die Baubergerstraße 17 kommt neues Leben: Die „Gubes“ sind offiziell eingezogen und feierten jüngst ihr Eröffnungsfest mit knapp 300 anwesenden Personen.
Nach dem gescheiterten Transrapid, könnte doch noch eine Magnetschwebebahn durch München fahren. Die Bundeswehr-Universität untersucht konkret eine Trasse zwischen …
Brummendes Leben am Friedhof: pietätlos odersinnvoll?
Ottobrunner Ausschuss diskutiert über Nutzung von alter Urnenwand als Insektenhotel
Ob in Parkanlagen, Privatgärten oder an Straßenzügen: Insektenhotels sind immer häufiger aufzufinden. Aber ist ein Friedhof der richtige Ort dafür? Diese Frage stellte …
München-Ost: Diese Veranstaltungen mischen den Landkreis auf
Egal ob sportliche Turniere, musikalische Einlagen oder Skurriles wie Dogdance: Im Münchner Landkreis ist so einiges geboten. Die schönsten Bilder sehen Sie in unserer …
MVG rüstet auf: Diese Verbesserungen gibt es ab Dezember
Nicht nur die Tarife ändern sich: Am dritten Adventswochenende gibt es einen MVV-Fahrplanwechsel. Wir haben die wichtigsten Neuerungen in der Übersicht.
Familie Grosjean vom Edeka-Markt Fürstenrieder Straße 21 lädt ein
Happy Birthday mit vielen Aktionen
Der Edeka-Markt in der Fürstenrieder Straße 21 feiert Geburtstag. Vor genau einem Jahr haben Katharina und Robin Grosjean den modernen Lebensmittelmarkt im ehemaligen …
Der Stillstand steht nun fest und kostet Millionen
Neubiberg: Keine Einigung zu Bürgerzentrum-Projekt
Erneut wurde im Neubiberger Gemeinderat über den Fortgang des Bürgerzentrums diskutiert – und wieder gab es keine Mehrheit. Das bedeutet für das Projekt in seiner …
Meridian wird durch Einkaufswagen im Gleis ausgebremst
Trotz Schnellbremsung überfuhr ein Meridian heute einen Einkaufswagen, der auf den Gleisen lag. Zuvor hatte eine verantwortungslose Frau den Einkaufswagen einfach auf …
Sexuelle Belästigung am Marienplatz – Täter verfolgen Opfer in U-Bahn
Zwei unbekannte Männer belästigeten und begrapschten eine Frau am Münchner Marienplatz. Anschließend verfolgten sie die 32-Jährige auch noch in der U-Bahn. Zum Glück …
Advent, Advent – der MVV-Packerlbus ist wieder da!
In weniger als in einem Monat ist schon wieder Weihnachten. Langsam machen sich die meisten auf die Suche nach dem perfekten Geschenk. Die MVV möchte im Weihnachtstrubel …
Ein Blick ins alte Trudering: Menschen, Schicksale, Ereignisse
Jede Woche öffnen Georg Kronawitter und Peter Wagner vom Truderinger Kulturkreis in HALLO ihr umfangreiches Foto-Archiv und erzählen Anekdoten aus der Vergangenheit...
Mit dem Messer bedroht: Ein Handy und Bargeld hat jetzt ein Unbekannter am hellichten Nachmittag von einem jungen Münchner Pärchen erbeutet. Der Täter ist flüchtig.
Bürger und Bezirksausschuss sind unzufrieden mit den Plänen der Bahn
Truderinger Kurve und Truderinger Spange: Druck auf die Stadtpolitiker wächst
Um Verkehr und Umwelt in Einklang zu bringen, soll mehr Güterverkehr auf die Schiene gebracht werden. Wie kompliziert das ist, beweist der geplante Ausbau des …
Einsatzreicher Tag für Bundespolizei an Münchner Gleisen
Schlägereien, gestoppte S-Bahnen und Personen auf dem Gleis - wie die Bundespolizei jetzt bekannt gab, war alleine am Samstag in München die sprichwörtliche Hölle los...
Mann fährt auf Gehweg, betet und hinterlässt verdächtige Pakete im Auto
Weiträumige Absperrungen, Sprengstoffhunde und Angst: In der Münchner Innenstadt haben sich am Samstagabend beängstigende Szenen abgespielt. Hier die Hintergründe...
Hohenbrunn: Bau von Supermarkt, Ärztehaus und Wohnungen genehmigt
Nun kann der Supermarkt an der Putzbrunner Straße also kommen – darauf einigte sich der Hohenbrunner Bauausschuss. Die Bebauung schließt ein Ärztehaus sowie Wohnungen …
Neubiberg und Unterhaching bekommen von Verwaltungsgericht München Recht
Neubiberg und Unterhaching haben ihre Klage wegen der Wasserversorgung gegen das Garmischer Landratsamt zwar nicht gewonnen. Mit dem Prozessverlauf sind sie dennoch …
Windkraftanlagen im Hofoldinger Forst erhitzen Gemüter
Brunnthal: Diskussion um Standortsicherungsvertrag in Gemeinderatssitzung
In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Brunnthal ging es heiß her und das nicht nur, weil Protestierende mit ihren Fackeln vor den Fenstern des Sitzungssaales …
Anfang des Jahres wurde in der Gemeinde Neubiberg die Ideenwerkstatt „Neubiberg for future“ gegründet. Vier Gruppen haben sich in den vergangenen Monaten gebildet und …