Pasing - Weil im denkmalgeschützten Saal der Vhs ein zweiter Fluchtweg fehlt, dürfen zur „Pasinger Kammermusik“ nur noch 25 Zuhörer. Nun muss eine dauerhafte Lösung …
Alarm wegen Insektenschutz im Baumarkt: Kampf gegen Wespen-Killer
Obergiesing - Seit Anna Müller eine Werbung für Insektenschaum gesehen hat, kämpft sie mit dem Naturschutz gegen Baumärkte und für bedrohte Wespenarten
Am Hinterbrühler See: Schlichter für den Schwanen-Streit?
Thalkirchen - Der Streit um tote Schwäne durch freilaufende Hunde geht in die nächste Runde: Hundehalter greifen immer öfter Fußgänger an. Mediatoren sollen jetzt …
HALLO stellt sich den Fragen und Antworten zum Manchester-Absturz
Am 6. Februar jährt sich die Gedenkfeier zum Absturz des Flugzeuges in Riem, bei dem acht Fußballspieler der "Busby Babes" von Manchester United starben, zum 60 Mal. …
Zum Gedenken an den Flugzeugabsturz am 6. Februar 1958
Ein Unglück, das bis heute bewegt
Der 6. Februar 1958 ging als schwarzer Tag in die Geschichte des Fußballs und Münchens ein. 23 von 43 Insassen des Flugzeugs sterben, darunter acht Spieler der …
Es brennt an den Berufsschulen - und die Stadt wird kreativ
München - Es mangelt massiv an Lehrern für die Berufsschulen. Um jeden möglichen Lehrer von der Landeshauptstadt zu überzeugen, hat sich die Stadt eine witzige …
Wieder kam es zu einem folgenschweren Unfall auf der Staatsstraße 2573 bei Lochhofen. Eine Frontalkollision zweier Pkw forderte zwei Schwerverletzte. Seit etwa fünf …
Neuhausen - Kaum jemand kennt es: Das Kreativquartier in der Schwere-Reiter-Strasse. Damit sich das nun ändert, haben zwei Kulturmanagerinnen ein Quartiersbüro gegründet
„Nur der Tod ist umsonst und der kostet das Leben“, sagt ein Sprichwort. Doch in Kirchheim wird auch das Sterben teurer. Denn der Gemeinderat hat die Friedhofsgebühren …
Seit 26 Jahren schafft Josef Schwarz mit seinem deutschlandweit einmaligen Theater im Bus eine Verbindung zwischen Kindern und Kultur. Jetzt plagen ihn Sorgen.
Maxvorstadt - Zum 150. Geburtstag der Münchner Künstlergenossenschaft übernimmt Herzog Franz von Bayern die Schirmherrschaft. Hallo hat mit ihm gesprochen.
Neujahrsempfang der Gemeinde Kirchheim mit Ehrung verdienter Bürger
Die Aula des Gymnasiums Kirchheim war gut gefüllt. Kein Wunder – konnte doch der Neujahrsempfang der Gemeinde Kirchheim das erste Mal von allen Bürgern besucht werden.
Wahl der 11. Seniorenvertretung der Landeshauptstadt München
Amtliches Endergebnis der Wahl zur 11. Seniorenvertretung der Landeshauptstadt München steht fest. Seniorenbeirätin für Ramersdorf-Perlach ist künftig Margaretha Riedel, …
Ottobrunner Polizist Johannes Fraas für Stammzellspende ausgezeichnet
Die einzige Chance auf Heilung für an Leukämie Erkrankte ist eine Stammzellspende — eine Chance, die Polizist Johannes Fraas mit seiner Spende geben konnte. Dafür wurde …
Gänsehaut vorprogrammiert: Die neue HOLIDAY ON ICE-Show TIME steht ganz im Zeichen der wohl schönsten Momente des Lebens. Geprägt von den Geschichten, die das Leben …
Mit Pflanzkübeln will die Stadt jetzt mehr Grün in Münchens Straßen bringen. Das System könnte eventuell in Ramersdorf getestet werden. Beim Bezirksausschuss weiß man …
Schwanthalerhöhe - Da kommt doch zumindest etwas Leben in die Bude! Für das „Schnitzelhaus“ liegt ein Bauantrag vor, im „Dönerhaus“ tummeln sich Tauben und Ratten
Wenn jemand couragiert hilft, wenn andere in Not sind, ist das keine Selbstverständlichkeit. Einer, der das tat, ist der 23-jährige Ludwig Tänzer. Der Taufkirchner …
Schulen, Verkehr, Naherholung – der Masterplan für den Münchner Süden
München - Süd Die Stadt wächst immer schneller. Um den Münchner Süden auf die Zukunft vorzubereiten, haben die Lokalpolitiker nun eine große Infrastruktur-Resolution …
Beim Neubiberger Neujahrsempfangs standen die wahren, leibhaftigen Leistungsträger des öffentlichen Lebens der Gemeinde auf der Bühne und strahlten beim Abschlussfoto …
Weg mit dem Schandfleck: Dauer-Baugrube an der Manzostraße bringt Stadtteilpolitiker in Rage
Immer mehr Müll stapelt sich in der Dauer-Baugrube an der Manzostraße: leere Flaschen, Möbelreste, kaputte Fahrräder. Der Bezirksausschuss Allach-Untermenzing will jetzt …
Vorlesung an der Kinderuni der Vhs Haar zum Thema Kinderrechte
An der Kinderuni der Vhs Haar stehen die kleinen Denker den Großen in nichts nach. Und das, obwohl das Thema der vergangenen Vorlesung es in sich hatte: Kinderrechte! …
Aus für Traditions-Lokal? Neue Wohnungen statt teurer Sanierung
Gräfelfing - Droht einem Teil der Lochhamer Ortsgeschichte der Abriss? Statt der Sanierung der über 110 Jahre alten Traditionsgaststätte hat ein Architekt genau das …
Interview mit Grünen-Mitglied Volker Leib über den Landraub in Afrika
Bündnis90/Die Grünen zeigte in Zusammenarbeit mit der Vhs Taufkirchen sowie dem Kulturzentrum am Freitag, 26. Januar, den Dokumentarfilm „Landraub“. HALLO sprach mit …
Angst als Schulweg-Begleiter: Weil die MVV-Schülerkarte zu viel kostet
München-West - Gefährliche Wege und Straßenkreuzungen: Obwohl Schülerin Marie jeden Tag einen riskanten Weg gehen muss, bekommt sie von der MVV keinen Rabatt auf ihre …
Freimann - Seit im Juli 2017 das eigene Feuerwehrhaus abbrannte, können die Fahrzeuge bald zu ihrem Standort zurück, denn ein großer Neubau ist geplant
Die Situation der Nachmittagsbetreuung von Grundschulkindern ist in Trudering hoch problematisch. In dieser Einschätzung sind sich auch alle einig – Eltern, Stadtteil- …
Schwabing - Kein pompöses Grab, sondern ein schlichter, schöner Baum: So will Seniorenbeirätin Rosemarie Griesbacher beerdigt werden und fordert nun in einem Antrag …
Wohnbauprojekt an der Truderinger Straße in Berg am Laim
Rund 750 Wohnungen sollen an der Truderinger Straße, westlich der Roßsteinstraße und östlich des Schwanhildenwegs, entstehen. Obwohl die Planungen nach ganz am Anfang …
Angst vor dem Verkehrschaos: Maßnahmen gegen den Durchgangsverkehr in Aubing und Pasing
Aubing/Pasing - Mindestens 25 000 neue Bewohner in Freiham – die Bevölkerung im Münchner Westen wird enorm wachsen. Und damit auch der Verkehr. Bürger und Lokalpolitiker …
München - Nach der Oscar-Enttäuschung des NSU-Dramas "Aus dem Nichts": Gerichts- Reporter Frank Jansen spricht mit Hallo über den Film und die Realität
Nach fast elf Jahren verlässt Pfarrerin Susanne Kießling-Prinz die Kirchheimer Cantate-Gemeinde, um ab Februar die erste Pfarrstelle der Zachäus-Kirche in Gröbenzell zu …
Kein Raum für Rechtsextremisten und Rechtspopulisten
Resolution im Bezirksausschuss nach umstrittener Veranstaltung im Gasthof Obermaier
Rechten Gedanken will der Truderinger Bezirksausschuss kein Willkommen im Stadtteil bieten. Aus aktuellem Anlass – die AfD hatte in den Gasthof Obermaier geladen – …
Überbelegung in der Nachbarwohnung: Zu zehnt auf 80 Quadratmetern
Pasing - Seit einigen Jahren muss sich Rentner Friedrich Flötzner das Haus mit einer Arbeiterwohnung teilen - jetzt möchte er die Zustände nicht mehr hinnehmen
Baumfällungen an der Verdistraße - weil das Kloster St. Ottilien einen Neubau will
Obermenzing - Ein Bauvorhaben sorgt bei Anliegern für Unmut. Statt die Tiefgarage unter einer geteerten Hofeinfahrt zu errichten, muss eine grüne Oase dafür weichen. …
Umzug der Polizeihubschrauber-Staffel: Angst vor dem Helikopter-Lärm im Hasenbergl
Die Helikopter der bayerischen Bereitschaftspolizei sollen ab sofort auf dem Hubschrauberlandeplatz der Bundespolizei in Oberschleißheim starten. Doch für Anwohner würde …
Berg am Laim: Von „baum 20“ bis zu Kulturbürgerhaus und Konzertsaal
Die Kultur in Berg am Laim legt derzeit fast schon erstaunlich an Fahrt und Dynamik zu. Inmitten des Stadtteils tut sich aktuell und während der kommenden Jahre einiges. …
Vier Schülerinnen beurteilen bei „Jugend testet“ Bluetooth-Lautsprecher
Pasing - Welcher Lautsprecher klingt dumpf? Welcher klar? Vier Schüler aus dem Bertolt-Brecht-Gymnasium prüfen beim Wettbewerb "Jugend testet" Bluetooth-Lautsprecher
Maxvorstadt - Nachdem bereits der Platz in Karl-Stützel-Platz umbenannt wurde, fordert der Bezirksausschuss nun auch eine angepasste Umbenennung der Bushaltestelle
Giesing - Für die Einen ist es ein Graus, für Lehrer wie Maria Urban ist Mathematik wie ein offenes Buch. Mit Hallo spricht sie über ihr Fach und wie sie es den Schülern …
München - Wo früher grüne Wiesen das Münchner Stadtbild verschönern, sind darauf immer öfter mutwillig zerstörte Fahrräder von oBike zu finden. Das Problem von beiden …