Umfragebögen zur Sendlinger Straße gingen verloren
Bis zum 10. Januar konnten Anwohner ihre Meinung zum Verkehrsversuch Fußgängerzone in der Sendlinger Straße abgeben. Das Problem: Die Umfragebögen kamen bei vielen erst …
Großes Interesse der Anwohner an Flüchtlingsunterkunft in Lochhausen
Es herrscht ein reges Kommen und Gehen in der im Dezember eröffneten Flüchtlingsunterkunft am Ortsrand von Lochhausen. Die Stadt München hat die Anwohner zum „Tag der …
Obermenzinger warnt vor dubiosen Geschäften mit Kleiderspenden
Immer wieder stellt ein unbekanntes Unternehmen einen Altkleidercontainer an der Freseniusstraße auf. Anwohner Walter Worbs ist sauer, denn die Spenden in den illegalen …
Kontaktbeamter schlägt Alarm: Immer mehr Trickbetrüger in Pasing unterwegs
Eine neue Welle von Trickbetrügern rollt durch Pasing: Kriminelle geben sich am Telefon als Polizisten aus, um Infos über Bargeld und Bankverbindungen zu erhalten. …
Planer des Englischen-Garten-Tunnels wagen neuen Anlauf fürInstallation am Odeonsplatz
Die Ludwigstraße als Stadtautobahn, die Fußgängerzone zwischen Odeonsplatz und Marienplatz für den Verkehr plattgemacht: Das ist das Szenario, das ein riesiger Spiegel …
Seit 30 Jahren beschäftigt den Haidhauser Bezirksausschuss die Verkehrssicherheit auf der Rosenheimer Straße – nun scheint endlich eine Einigung gefunden zu sein. Der …
Intelligente Straßenlampen bringen bald nicht nur Helligkeit in den Stadtteil
Straßenlampen spenden Licht, nicht mehr und nicht weniger. Sollte man meinen – doch die neuen Laternen, die bald in Aubing im Rahmen eines Pilotprojekts aufgestellt …
Das Rathaus Neubiberg platzt aus allen Nähten, die Räumlichkeiten reichen nicht aus und sind teilweise nicht mehr zeitgemäß. Die Gemeinde will nun einen Anbau für das …
Um die Geschichte Putzbrunns lebendig zu halten, recherchierte eine Projektgruppe verschiedene geschichtliche Aspekte der Gemeinde. Diese wurden nun zusätzlich an den …
„Schmiso“ ist das Münchner Gesicht des Footballs: Florian Schmidt-Sommerfeld (27) moderiert für ProSieben Maxx die NFL-Spiele. Wie er den Hype in seiner Heimatstadt …
Die Narrhalla ehrt Oberbürgermeister Dieter Reiter (58)
Dieser Orden freut ihn narrisch
Über diese Auszeichnung freut sich Dieter Reiter (Foto) narrisch. Die Narrhalla verleiht ihm den Valentin-Orden für die humorvollste Bemerkung des Jahres. Wieso man als …
Verwirrung um Gewerbesteuer in Taufkirchen und Ottobrunn
Grenzenlose Verwirrung
Jahrelang haben Betriebe ihre Gewerbesteuer an Ottobrunn überwiesen, obwohl sie eigentlich auf dem Grund der Nachbargemeinde Taufkirchen angesiedelt sind. Nur durch …
Oberhachinger Kirchengemeinde unterstützt junge Menschen
„Bildung bedeutet Zukunft“
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde „Zum Guten Hirten“ Oberhaching bietet ab dem Frühjahr jungen Menschen aus Ikwete in Tansania die Möglichkeit, eine …
Gemeinderat diskutiert über „Park and Ride“-Anlage am Bahnhof Aying
Mehr Platz für die Pendler?
Einen Parkplatz an der S-Bahnstation von Aying zu finden, kann zur Zerreißprobe für die Nerven der Pendler werden. Um dieses Problem zu lösen, diskutierte der …
Häufige Fragen und alle Fakten zu den Arbeiten im Viertel für die zweite Stammstrecke
Der Baustellen-Fahrplan
Verkehrschaos & massive Belästigungen fürchten die Anwohner, wenn mit dem Bau der zweiten S-Bahn-Stammstrecke am Laimer Bahnhof und am Hauptbahnhof begonnen wird. Um …
Neues in Sachen Kinderbetreuung in Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Großtagespflege ist gestartet
Das Angebot einer Großtagespflege mit Tagesmüttern als Ersatz für einen Krippenplatz in Höhenkirchen-Siegertsbrunn ist gestartet. Damit bald noch mehr Kinder betreut …
Erste Pläne für die Bebauung der Truderinger Unnützwiese
Jetzt geht's nur noch ums „Wie“
Die Gewofag will an der Unnützwiese entlang der Bajuwarenstraße rund 50 Wohnungen bauen. Das sind wesentlich weniger als noch vor einem halben Jahr angekündigt. Die …
Schüler drehen eine Dokumentation über den OEZ-Amoklauf
Ein Film für die Opfer
Ein halbes Jahr ist es nun her, dass der Amoklauf am OEZ ganz München in einen Schockzustand versetzte. Neun Menschen wurden getötet, bevor sich der Attentäter …
Unterhachinger Feuerwehr holt Löschfahrzeug aus Teneriffa zurück
Ein Zeichen der Freundschaft
Seit über 30 Jahren ist ein Löschfahrzeug der Unterhachinger Feuerwehr in der Partnerstadt der Gemeinde, Adeje auf Teneriffa, im Einsatz. Nun soll es zurück in die …
Es vergeht kaum ein Jahr, in dem die Gemeinde Haar nicht eine neue Kita-Gruppe, zusätzliche Krippenplätze oder weitere Hort- beziehungsweise Mittagsbetreuungsplätze …
SPD-Ortsverbände Aschheim, Feldkirchen und Kirchheim
Künftiger besser zusammenarbeiten
Als „politisch treibende Kraft“ in den Gemeinden sehen sich die SPD-Ortsverbände Aschheim, Feldkirchen und Kirchheim. Bei einem Pressegespräch machten die Gemeinderäte …
Im Aschheimer Gemeindewald drohen massive Baumfällungen
Käfer und Pilz wüten gemeinsam
„Pflegekonzept Gemeindewald“ lautet der Tagesordnungspunkt 4 der Aschheimer Gemeinderatssitzung am kommenden Donnerstag. Was sich hinter der eher harmlosen Formulierung …
Die Sportvereine im Landkreis München veranstalten den Kreiscup
Wettkampf auf Ski
Die Ski sind frisch gewachst, die Ausrüstung sitzt – alles ist bereit für den Kreiscup des Landkreises München. Die Skirennfahrer der Vereine messen sich, um am …
Rathaus-Kooperation fordert beleuchtete Skateanlage Im Gefilde
Mehr Zeit für das Hobby
Die Beleuchtung der Skate- anlage „Im Gefilde“ fordern die Stadtratsfraktionen CSU und SPD in einem gemeinsamen Antrag. Ein entsprechendes Pilotprojekt soll Aufschluss …
Nach wie vor plagen die örtliche und regionale Politik Sorgen um die richtige Anbindung und Erschließung des Werksviertels. Die Fraktion der Grünen im Münchner Stadtrat …
Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach sorgt sich um Pfanzeltplatz
Ein überfüllter Parkplatz
Der geplante Neubau am Pfanzeltplatz muss überarbeitet werden. In der Zwischenzeit will sich der Bezirksausschuss intensiv mit dem zentralen Perlacher Platz …
In den Unterlagen der Stadt ist ein neues Gewerbegebiet für den 16. Stadtbezirk namens „Im Gefilde“ aufgetaucht. Im örtlichen Bezirksausschuss kannte man dies bislang …
Stadt will heruntergekommene Plätze in der Messestadt nicht verschönern
Sogar das Unkraut gehört zum Gesamtplan
Obwohl sie viele als hässlich empfinden, will das Baureferat einige Plätze in der Messestadt nicht aufwerten. Grund: Die Plätze wurden von namhaften Architekten …
Vergangenes Jahr sind sie auf die Suche gegangen. In der Geschichte ihrer Heimatgemeinde. Und sie haben jede Menge Spuren gefunden, bittere Spuren einer fürchterlichen …
Fest angestellte Mitarbeiter, neue Sportarten, Zusammenarbeit mit Schulen, Integration von Flüchtlingen
Der TSV macht sich fit für die Zukunft
Der TSV Trudering ist 92 Jahre alt. Seinem Ziel, der breiten Bevölkerung ein möglichst umfassendes Sportangebot zu liefern, ist der Verein in all den Jahren treu …
Die Stadt München verzeichnet im vergangenen Jahr mit insgesamt 18.107 Neugeborenen und einem Zuwachs von 5,6 Prozent erneut einen Geburtenrekord. Bei den Geschlechtern …
Waldtruderinger sauer wegen Routenänderung bei der Buslinie 146
„Kein Mensch will zum Arabellapark!“
Weil jetzt die neue Tramlinie 25 nach Zamdorf in Betrieb ist, hat die MVG das lokale Busnetz dem Verkehrsknoten Berg am Laim angepasst. Nicht nur in Bogenhausen gibt es …
Die klirrende Kälte hat auch ihre angenehmen Seiten. Um langlaufen zu können, müssen Städter derzeit nicht den weiten Weg in die Alpen auf sich nehmen. Im Ostpark bietet …
Ausflüge, Radtouren und Wanderungen sind die Hauptaktivitäten des Pfeifenclubs Hohenbrunn. Doch das war nicht immer so! Im Gespräch mit HALLO erklären drei langjährige …