Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
In Freiham soll ein neuer Hügel die Sicht aufs Gebirge retten
Die Aubinger fürchten um ihre Sicht auf die Alpen. Grund dafür sind Bauprojekte in Freiham und Germering. Hinter denen werden die Berge bald verschwinden. Der Aubinger …
Ständig zugeparkt: Blinder verzweifelt am Bodenleitsystem
Fast täglich läuft der blinde Peter Winter am Pasinger Bahnhof gegen ein Auto. Denn ständig parken dort Wagen die Bodenleitstreifen zu, die Winter den Weg weisen. Und …
Keine Einigung über Schallschutz an Pullacher Skatepark
Der Skatepark in Pullach ist vor allem für die jüngeren Bewohner eine Bereicherung – doch weil viele Anwohner über Lärm klagen, muss dringend eine Schallschutzwand …
Eröffnung der neu konzipierten „Weiße Rose“-Ausstellung in der Ludwig-Maximilians-Universität
Am Morgen des 18. Februar 1943 verteilten Hans und Sophie Scholl kurz vor ihrer Verhaftung in der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) das berühmte Flugblatt …
Grundstücksverhandlungen zu Bildungscampus im Westpark laufen
Auf dem Gelände, wo derzeit noch die ehemalige Landesgehörlosenschule steht, soll ein neuer Bildungscampus am Westpark entstehen. Die Grundsütcksverhandlungen …
Katja Zang (32) verwandelt sich zum Menzing-Jubiläum in Lola Montez
Sie begeistert sich für Trachten und tanzt gerne, stammt aus Obermenzing und hat lange, dunkle Haare. Mit diesen Eigenschaften kommt Katja Zang zu einer Aufgabe, auf die …
Schwester M. Christine Heider (47) ist die neue Chefin von 1900 Ordensfrauen im Erzbistum: Sie leitet seit Kurzem die Vereinigung geistlicher Schwestern mit Sitz an der …
BA-Mitglied beklagt Baumfällungen an der Schleißheimer Straße
Wegen Arbeiten an Fernwärmeleitungen wird bald der gesamte Mittelstreifen an der Schleißheimer Straße gerodet. Sehr zum Ärger von Bianca Hegmann, der …
Uschi Glas und Franz Beckenbauer, Gustl Bayrhammer oder Michaela May: Wolfgang M. Prinz hat sie alle in Farbe auf die Leinwand gebracht. Beim Hallo Hausbesuch gewährte …
Bei Wolfgang M. Prinz sitzen die Stars im Atelier: Der Münchner Portraitmaler hat schon unzählige Promis auf Leinwand gebannt – jetzt zeigt er seine Werke im Bier- und …
Viertelpolitiker lehnen einstimmig einen Vorschlag der MVG ab
Der Bezirksausschuss Hadern möchte keine Busspur an der Waldwiesenstraße zwischen Gräfelfinger Straße und Haderunstraße. Die Mitglieder nahmen einen Antrag der …
Zeit-Planungen für Hallenbad und Turnhalle vorgestellt
Sportcampus soll bis 2021 fertig sein
In Riemerling soll neben einen Neubau der Carl Steinmeier Mittelschule ein neuer Sportcampus entstehen. In einer ersten Planungssitzung wurde nun der Zeitplan für den …
TV-Messe: Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm predigt im ZDF live aus der Christuskirche
Auf diesen Gottesdienst bereiten sich zahlreiche Neuhauser seit Monaten vor: Am Sonntag, 26. Februar, ab 9.30 Uhr predigt Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm in der …
Aus für Wörnbrunner Begegnungshof: Verein „Menschen brauchen Tiere“ muss nach fünf Jahren schließen
Idylle für Mensch, Tier und Natur mitten im Perlacher Forst: der Begegnungshof in Wörnbrunn. Fünf Jahre lang hat die Umweltpädagogin Ina Kirchhoff vom Verein „Menschen …
Chefingenieur der zweiten Stammstrecke stellt sich vor
Er ist das Gesicht der zweiten Stammstrecke: Markus Kretschmer, 50 Jahre, ist bei der Deutschen Bahn der Projektleiter des S-Bahn-Ausbaus. Kurz vor der Bürgerversammlung …
Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung den Verkauf der Grundstücke im Neubaugebiet „Großhelfendorf Nordwest“ beschlossen. Zur Diskussion stand, ob die …
Stadt hat neuen Standort für geförderte Apartments im Visier – doch BA-Chef lehnt Planungen ab
BA-Chef wettert gegen geplante Sozialwohnungen in den Isarauen
Die Stadt will 20 Wohnungen für Flüchtlinge und Geringverdiener an der Wilhelm-Kuhnert-Straße 14 bauen – im Rahmen des Projekts „Wohnen für alle“. Doch BA-Chef Clemens …
Reparaturen in Seniorenheim dauern länger als gedacht
Nun auch noch Schimmel...
Kurz vor Weihnachten mussten 18 Bewohner des Seniorenzentrums an der Stumpfwiese in Unterhaching wegen eines Wasserschadens in andere Einrichtungen ziehen. Eigentlich …
Sorge um Klein-China: BA-Chef prangert Zustände im Westpark an
Verfällt der chinesische Garten im Westpark? Der Bezirksausschuss-Vorsitzende Günter Keller schlägt Alarm: Tonteile seien kaputt, Holzschnitzereien verwittert und am …
Umbau am U-Bahnhof Sendlinger Tor verschärft Situation für Anwohner
Durch den Fußgängerzonen-Versuch in der Sendlinger Straße sind schon viele Parkplätze für die Anwohner entfallen. Die Großbaustelle wegen des Umbaus der U-Bahnstation am …
Taufkirchen will Baumschutzverordnung überarbeiten
Massive unrechtmäßige Rodungen in jüngster Zeit nimmt die Gemeinde Taufkirchen zum Anlass, um die Baumschutzverordnung (BSVO) von 1993 zu überarbeiten. Auch die Rechte …
Umweltschutz to go: Gräfelfinger setzt sich für Mehrweg-Kaffeebecher ein
190 000 Kaffeebecher werden allein in München täglich weggeworfen. Im Würmtal sieht es nicht viel besser aus – noch nicht. Denn Bäcker Hans Sickinger (mit Sabine Strack …
MS Utting legt in Sendling an: die schönsten Bilder
Sendling - Das sieht man nicht alle Tage: ein Dampfschiff das durch's Viertel fährt! In der Nacht zum Mittwoch wurde die MS Utting vom Ammersee nach Sendling …
Verkehrschaos am Utzweg beschäftigt Unterhachinger Gemeinderat
Am Utzweg in Unterhaching treffen alle aufeinander: Schüler auf Rädern oder Rollern, Fußgänger und — die Autos der Eltern, die ihre Kinder direkt vor die Türen der …
Der Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Siegertsbrunn erregt die Gemüter im Gemeinderat. Die Grünen fordern vor einer Grundsatzentscheidung einen Runden Tisch zu diesem …
Jedes Jahr eine neue Kulturreihe in der Gemeinde. Diesem Vorsatz ist sich Kirchheims Kulturreferentin Katharina Ruf auch heuer treu geblieben und lädt alle Freunde des …
Spannende Einblicke in die bayerische Geschichte vermittelt eine Ausstellung im Archiv des Brunnthaler Rathauses. Sie zeigt das Leben des 1892 in Brunnthal geborenen …
HALLO-Interview mit Kirchheims Bürgermeister Maximilian Böltl
14 Fragen zum Gymnasium
Gut 88 Millionen Euro soll der Neubau des Gymnasiums Kirchheim kosten. Weit mehr als ursprünglich geplant. Wie kommt es zu dieser Steigerung, wofür wird das Geld genau …
Gemeinderat Feldkirchen verabschiedet Haushalt für das Jahr 2017
Jetzt sind Sparfüchse gefragt!
Mit knapp 33,1 Millionen Euro hat der Kommunale Haushalt der Gemeinde Feldkirchen ein neues Rekordgesamtvolumen heuer erreicht. Davon entfallen 26, 9 Millionen Euro auf …
In Kirchheim entsteht ein hochmodernes Rechenzentrum
„Hier erden wir die Cloud“
Startschuss für das neue SDC, SpaceNet Datacenter: Auf fast einem Hektar Fläche entsteht in Kirchheim ein hochmodernes Rechenzentrum, das Dienstleistungen auf höchstem …
Dorn im Auge. Entlang der nördlichen Echardinger Straße sollen künftig keine Lastkraftwagen mehr geparkt werden dürfen. Diesen Vorstoß unternahm jetzt der …
Der barrierefreie Ausbau des S-Bahnhofs Perlach kann wie geplant im April starten. „Das notwendige Baurecht wurde Mitte Februar geschaffen, wir liegen voll im Zeitplan“, …
Bittere Nachricht für Neuperlacher Jugendkulturprojekt
Das Festspielhaus muss ausziehen
Das Festspielhaus Neuperlach braucht ein neues Zuhause! Der Jugendkultureinrichtung wurde der Standort an der Quiddestraße zum September 2018 gekündigt. Derzeit gibt es …
Unzufriedenheit um die Koordination für das Neuperlach-Jubiläum
Gemeinsam oder alle alleine?
Ab Mai soll der 50. Geburtstag von Neuperlach gefeiert werden. Doch es gibt offensichtlich Irritationen um die Koordination der geplanten Veranstaltungen. Macht jeder …
Haustierbesitzer feiern den „Liebe dein Haustier“-Tag
Zum Ehrentag ein Extra-Leckerli
Am 20. Februar feiern Tierfreunde weltweit den „Liebe dein Haustier“-Tag. HALLO hat deshalb im Riemer Tierheim nachgefragt: Warum sind Hund, Katze und Co. für den …
Besuch in der traditionsreichen Ballettschule Ottobrunn
Taubenflügel und Feuervogel
An der Ballettschule in Ottobrunn entwickeln Kinder seit Jahrzehnten ein Gespür für Bewegung, Musik und ihren Körper. Gleichzeitig bekommen sie eine fundierte …
Kulturverein Haar feiert 20-jähriges Bestehen mit Jubiläumskonzert am 5. März
„Musik ist der Violinschlüssel zum Glück“
Das Bürgerhaus in Haar sollte den Vereinen der Gemeinde als Treffpunkt dienen, so der Plan des früheren Haarer Bürgermeisters Helmut Dworzak. Gemeinderätin Theresa Heil …
Erfolgreiche Klage gegen Architekturwettbewerb für den neuen Konzertsaal
Monatelange Verzögerungen
Das Projekt neuer Münchner Konzertsaal im Berg am Laimer Werksviertel verzögert sich wohl um mehrere Monate. Grund ist eine erfolgreiche Klage des Münchner Architekten …
Bebauungsplan soll Charakter des Haarer Musikerviertels schützen
Dominoeffekt vermeiden
Baulichen Wildwuchs könnte den Charakter des Musikerviertels zerstören. Da ist sich der Gemeinderat einig. Während die CSU die Angelegenheit aber gerne vertiefend im …
Diese Woche ging ja gut los! Auf der A99 und der A8 kam es aufgrund zweier Lkw-Unfälle zu langen Staus. Für Pendler wurde der Weg in die Arbeit zur Geduldsprobe.
Bürger und Bezirksausschuss kritisieren Nachverdichtung
Die ehemalige Fabrikantenvilla ist abgerissen
Einst haben ihre Bewohner Stadtgeschichte gegossen, jetzt ist sie selbst Geschichte: Die Bagger sind angerollt, um die alte Fabrikanten-Villa in der Mitterhoferstraße in …
In ein Bürohaus Am Moosfeld 21 sollen im Sommer Flüchtlinge einziehen
Multiple Problemlagen
Ab Juni ziehen 180 anerkannte Flüchtlinge in das Gebäude Am Moosfeld 21 ein. Untergebracht werden Singles und Paare. Mit dieser Neubelegung werden im Umkreis von etwa …
Diskussion über städtische Bauvorhaben im Münchner Osten
Reiter contra Blume
Das Bauvorhaben an der Carl-Wery-Straße schlägt auch nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts München (HALLO berichtete) Wellen. Oberbürgermeister Dieter Reiter ist dabei …
Aufregung um geplanten Wildtiertunnel an der A99 bei Grasbrunn
„Das wäre auch billiger gegangen!“
An der A99 entsteht derzeit ein über 5 Millionen Euro teurer Wildtiertunnel. Neben Füchsen, Fledermäusen, Igeln und sonstigen schützenswerten Tierchen sollen nur …