München: Ressortarchiv

Jugendzentrum soll abgerissen werden

Aqu@rium bekommt nach 50 Jahren einen Neubau

Jugendzentrum soll abgerissen werden

Jiri Kadlec hat gut lachen: Nach jahrelangem Hin und Her hat das städtische Kommunalreferat endlich ein Konzept für das Pasinger Jugendzentrum Aquarium entwickelt. …
Jugendzentrum soll abgerissen werden
Kirchheimer Bücherei nach Umzug wieder eröffnet

Schöne neue Bücherwelt

Kirchheimer Bücherei nach Umzug wieder eröffnet

Seit September gibt es für alle Kirchheimer Lesefreunde eine neue Anlaufstelle. Die Gemeindebücherei zog von der Grund- und Mittelschule in den ehemaligen Drogeriemarkt …
Kirchheimer Bücherei nach Umzug wieder eröffnet

Umweltausschuss ist gegen Fällung der fünf Bäume in der Isarau

Pappeln gerettet

Nach Unstimmigkeiten bezog nun der Umweltausschuss Stellung. Die fünf Pappeln in Unterföhring sollen erhalten bleiben. Mehr lesen Sie hier.
Pappeln gerettet
Zu groß und zu hoch

Regierung von Oberbayern hält Pläne für Carl-Wery-Straße für rechtswidrig

Zu groß und zu hoch

Dem Bauprojekt der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Gewofag an der Carl-Wery-Straße in Neuperlach-Süd droht Ärger. Die Regierung von Oberbayern hat das Vorhaben jetzt …
Zu groß und zu hoch
Der FC Teutonia gerät unter Druck

Ohne Mietvertrag gibt’s keine Zuschüsse: Verein will baldigen Abschluss

Der FC Teutonia gerät unter Druck

Die Sportanlage des FC Teutonia München benötigt ein Upgrade. Sanierungen sind an einigen Ecken von Nöten. Was dem bisher noch im Weg steht und welche weiteren …
Der FC Teutonia gerät unter Druck
Platz für neue Wege

Rampe oder Treppen? Wie der Bahnhof Fasanerie bald aussehen könnte

Platz für neue Wege

Mit dem nervigen Stau am Bahnübergang Fasanerie soll nach Jahren der Planungen endlich Schluss sein – dank einer Umgestaltung mit Tunnellösung. Das Baureferat hat jetzt …
Platz für neue Wege
Bildergalerie Bahnhof Fasanerie

Bildergalerie Bahnhof Fasanerie

Bildergalerie Bahnhof Fasanerie
Mit Fröhlichkeit durchs Leben

Senioren in Aying freuen sich über die Klinik-Clowns

Mit Fröhlichkeit durchs Leben

Mit Witz, Charme und einer Spur Tollpatschigkeit bringen Klinik-Clowns neuen Schwung in den Alltag alter Menschen. So freuen sich in den beiden …
Mit Fröhlichkeit durchs Leben
„Taxler sollen Umweg fahren!“

Bund Naturschutz präsentiert neue Studie zum Verkehr am Pasinger Bahnhof

„Taxler sollen Umweg fahren!“

An das Durchfahrtsverbot vor dem Pasinger Bahnhof scheinen sich einige Autofahrer nicht zu halten. Eine Lockerung des Fahrverbots soll es deshalb nicht geben.
„Taxler sollen Umweg fahren!“
Neues Konzept für „Neues Maxim“

Start am 6. Oktober mit Arthaus-Programm: Täglich mindestens sechs Vorstellungen in zwei Sälen

Neues Konzept für „Neues Maxim“

Das "Neue Maxim" in der Landshuter Allee 33 öffnet Anfang Oktober seine Pforten für Besucher. Was sie hier erwartet, lesen Sie hier.
Neues Konzept für „Neues Maxim“
Initiative plant private Realschule in Dornach

Bauprojekt mit Haken

Initiative plant private Realschule in Dornach

Oftmals freuen sich Kommunen darüber, wenn sie vor Ort eine weiterführende Schule haben — grundsätzlich jedenfalls. Und wenn sich dies nahezu kostenlos und ohne die Qual …
Initiative plant private Realschule in Dornach
Aus für die Maus?

Ehepaar Siegert sucht Nachfolger für kleines Privattheater

Aus für die Maus?

Es ist das kleinste Kellertheater Münchens: die „Blaue Maus“ an der Elvirastraße. Doch ihre Tage sind gezählt: Die Betreiber Sigi und Claus Siegert (Foto) möchten nach …
Aus für die Maus?
Klinik stellt Bürgern Neubau-Pläne vor

Harlaching: Baubeginn im Frühjahr 2018 geplant

Klinik stellt Bürgern Neubau-Pläne vor

Die Neubaupläne für das Klinikum Harlaching liegen nun auf dem Tisch. Was genau entstehen soll und auf welche Bereiche man sich spezialisieren will, lesen Sie hier.
Klinik stellt Bürgern Neubau-Pläne vor
Heimatkunde an der Isar

Grundsteinlegung in der Hochstraße

Heimatkunde an der Isar

Baustelle in der Au: In zwei Jahren eröffnet hier das erste Museum über Sudetendeutsche der Welt.
Heimatkunde an der Isar
Donnerwetter, es blitzt!

Verkehrsüberwachung in Hohenbrunn beginnt

Donnerwetter, es blitzt!

Die Gemeinde Hohenbrunn hat sich in der Gemeinderatssitzung dazu entschlossen, den Verkehr zu überwachen. Deshalb wird ab sofort an mehreren Stellen geblitzt. Auch …
Donnerwetter, es blitzt!
Nach der Wiesn wird gebaut

Das Einkaufszentrum „Forum Schwanthalerhöhe“ soll bis 2018 fertig sein

Nach der Wiesn wird gebaut

Dort, wo früher ein Möbelgeschäft und ein Spielzeugladen standen, soll nun ein neues Einkaufszentrum entstehen. Was genau geplant ist, lesen Sie hier.
Nach der Wiesn wird gebaut
Eingepfercht unter widrigsten Umständen

Bezirksausschuss lehnt EU-Arbeiterwohnheim ab

Eingepfercht unter widrigsten Umständen

Das Bürogebäude am Gustav-Heinemann-Ring 133-135 soll für zwei Jahre als Wohnheim für rund 500 EU-Arbeiter genutzt werden. Bezirksausschuss und Stadt lehnen das …
Eingepfercht unter widrigsten Umständen
Ein Masterplan, um die Natur zu schützen

Schutzmaßnahmen für Flora und Fauna

Ein Masterplan, um die Natur zu schützen

Für das Obere Isartal wurden Maßnahmen ausgearbeitet. Wie diese aussehen, lesen Sie hier.
Ein Masterplan, um die Natur zu schützen
Hindernisfahrt auf dem Weg zum Einsatz

Freiwillige Feuerwehr Riem schlägt Alarm

Hindernisfahrt auf dem Weg zum Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Riem hat ein Parkplatzproblem: Zu viele Anwohner stellen ihre Autos an oder in die Nähe der Einfahrt zum Gerätehaus. Die Wehr wünscht sich …
Hindernisfahrt auf dem Weg zum Einsatz
Wind in die verstaubte Röhre

BA bekräftigt Forderung nach Fußweg-Tunnel unter dem Ostbahnhof

Wind in die verstaubte Röhre

Der Berg am Laimer Bezirksausschuss will im Zuge des geplanten Baus eines neuen Konzertsaals im Werksviertel auch die verkehrlichen Wegebeziehungen dorthin nachhaltig …
Wind in die verstaubte Röhre
Jubiläumsschatzsuche im Sixthof

Ausstellung mit drei Vorträgen in Aying

Jubiläumsschatzsuche im Sixthof

Die Eröffnung der Ausstellung im Sixthof in Aying war ein voller Erfolg. Rund 150 geladene Gäste zeigten sich von der Aufbereitung begeistert. Die Ausstellung ist noch …
Jubiläumsschatzsuche im Sixthof
Radweg nicht erwünscht

Haidhausen: BA gibt klares Signal und fordert Tempo 30 statt Baustelle.

Radweg nicht erwünscht

Der Radweg beschäftigt Haidhausen seit Jahren, 2015 sind auch Green City und ADFC aufgesprungen. Jetzt hat sich der Bezirksausschuss gegen einen Bau ausgesprochen.
Radweg nicht erwünscht
Sackgasse Sortieranlage

In Sendling ist man sich einig: Die Räume am Großmarkt müssen bald wieder genutzt werden

Sackgasse Sortieranlage

Nach Ausschreibung liegt keine einzige „verwertbare Bewerbung“ für leeren Laden am Großmarkt vor. Was sich die Bürger am Platz wünschen, lesen Sie hier.
Sackgasse Sortieranlage
Sozialausschuss des Kreistags will für Pflegeschule für Haar

Wichtiges Signal

Sozialausschuss des Kreistags will für Pflegeschule für Haar

Auch im Landkreis München nimmt der Anteil der älteren Bevölkerung zu. Ein höherer Bedarf an Pflegeplätzen ist die Folge. Der Landkreis muss sich dabei weniger den Kopf …
Sozialausschuss des Kreistags will für Pflegeschule für Haar
Gemeinderat entscheidet über nächste Schritte beim Umbau Grundschule

Statiker rät jetzt zu Stahlbeton

Gemeinderat entscheidet über nächste Schritte beim Umbau Grundschule

Die Planungen für den Neu- und Umbau der Friedrich-von-Aychsteter-Grundschule laufen auf Hochtouren. Jetzt sorgt der Rat des Statikers für Wirbel. Udo Seebach plädiert …
Gemeinderat entscheidet über nächste Schritte beim Umbau Grundschule
Er träumt von einem Campus in der City

Der neue Hochschulpräsident Professor Dr. Martin Leitner (57) von A bis Z

Er träumt von einem Campus in der City

Rund 18 000 Studenten und 500 Professoren – die Hochschule München ist die zweitgrößte Hochschule Deutschlands. Doch ihre Fakultäten liegen verteilt über die Stadt. „Ich …
Er träumt von einem Campus in der City
Bilderstrecke zu "Roy"-Wirt Günther Grauer

Bilderstrecke zu "Roy"-Wirt Günther Grauer

Bilderstrecke zu "Roy"-Wirt Günther Grauer
Der Freistaat: eine Republik!

70 Jahre bayerische Verfassung und 70 Jahre Bayernpartei

Der Freistaat: eine Republik!

Nicht nur die bayerische Verfassung feiert im Oktober 70-jähriges Bestehen. Auch die Bayernpartei wurde zu diesem Zeitpunkt ins Leben gerufen. Stadtrat Richard Progl …
Der Freistaat: eine Republik!
Orgel in neuem Glanz

Restauriertes Instrument in St. Nikolai wird geweiht

Orgel in neuem Glanz

Das Gotteshaus St. Nikolai hat eine neue Orgel bekommen. Am kommenden Samstag kommt es nun zur Weihe des neuen Instruments.
Orgel in neuem Glanz
Truderinger Bezirksausschuss betreibt Schadensbegrenzung

Keine Komplettverweigerung

Truderinger Bezirksausschuss betreibt Schadensbegrenzung

638 Anträge, über 1000 Unterschriften und rund 100 aufgebrachte Anwohner bei der jüngsten Bezirksausschusssitzung: Der Protest gegen die Bebauung der Truderinger …
Truderinger Bezirksausschuss betreibt Schadensbegrenzung
Unterhachinger Bauausschuss beschäftigt sich mit Parkplätzen

Umparken im Kopf

Unterhachinger Bauausschuss beschäftigt sich mit Parkplätzen

Bei geplanten Bauprojekten geht es bei den Unterhachinger Gemeinderäten ums Umparken: Immer wieder diskutiert man vor allem über Park- und Stellplätze für Bewohner und …
Unterhachinger Bauausschuss beschäftigt sich mit Parkplätzen
Das Einheben der Brücke soll Ende Oktober stattfinden

Wo bleibt nur die Brücke?

Das Einheben der Brücke soll Ende Oktober stattfinden

Wo einst eine Brücke die M11 von Oberhaching nach Grünwald überspannte, ist jetzt — nichts. Besser gesagt noch immer nichts. Die Einhebung der neuen Brücke wird seit …
Das Einheben der Brücke soll Ende Oktober stattfinden
Die Bussi-Gesellschaft ehrt ihren Präsidenten

"Roy"-Wirt Günther Grauer

Die Bussi-Gesellschaft ehrt ihren Präsidenten

Wilde Partys & viel Schlager: „Roy“-Wirt Günther Grauer feiert mit Schickeria und Narrhalla seinen 50. Geburtstag.
Die Bussi-Gesellschaft ehrt ihren Präsidenten
Vampirbisse gehen aufs Haus

Deutsches Theater feiert 120-jähriges Bestehen – Geschäftsführerin Carmen Bayer blickt zurück

Vampirbisse gehen aufs Haus

Vor 120 Jahren hat sich im Deutschen Theater zum ersten Mal der Vorhang gehoben. Berühmtheiten wie Marlene Dietrich und Zarah Leander standen seitdem auf der Bühne. …
Vampirbisse gehen aufs Haus
Das große Ausbremsen

Verkehr auf der Echardinger Straße in Berg am Laim

Das große Ausbremsen

Sie ist eine der bekannten Problemrouten im Stadtteil Berg am Laim. Die Echardinger Straße umläuft zwar fein geschwungen die Grünanlagen des Echardinger Angers und des …
Das große Ausbremsen
Mit offenem Ohr an der Seite der Schüler

Über Jugendsozialarbeit an Schulen am Beispiel des Oberhachinger Gymnasiums

Mit offenem Ohr an der Seite der Schüler

Seit zehn Jahren ist das Angebot der Jugendsozialarbeit an Schulen Bestandteil von 52 Schulen im Landkreis München. Der Kreisjugendring München-Land (KJR) hat den Bedarf …
Mit offenem Ohr an der Seite der Schüler
Johann Springer rückt nach

Neues Mitglied im Ayinger Gemeinderat

Johann Springer rückt nach

Der 34-jährige Johann Springer der Freien Wähler Gemeinde Aying (FWGA) rückt in den Gemeinderat für Werner Fauth nach. Es wartet eine spannende Zeit auf das neue …
Johann Springer rückt nach
Asphalt-Ärger

BA & Anwohner sind sauer, weil die Stadt etliche Wege im Park geteert hat

Asphalt-Ärger

Streit zwischen der Stadt, Anwohnern und Bezirksausschuss: Ohne Vorwarnung sind im Denninger Anger Wege geteert worden. Wer was sagt und was der BA nun fordert, lesen …
Asphalt-Ärger

1250 Videos von Zeitzeugen – Nikolai Schulz sammelt Lebensgeschichten

Bank der Erinnerungen

Bank der Erinnerungen
Runter vom Gas!

Obergiesing: Tempo 20 soll am Tegernseer Platz kommen

Runter vom Gas!

Der Bezirksausschuss in Obergiesing fordert eine verkehrsberuhigte Zone.
Runter vom Gas!
Baustellen-Romantik im Lehel

Wilhelmsgymnasium im Umbau

Baustellen-Romantik im Lehel

Schulreferat zeigt Fotografien der spektakulären Sanierungsarbeiten.
Baustellen-Romantik im Lehel
Die Weltbeste auf dem Einrad

Im Schneckentempo zum Champion

Die Weltbeste auf dem Einrad

21-jährige Ana Schrödinger ist Weltmeisterin im Langsamfahren und knackt zwei Weltrekorde.
Die Weltbeste auf dem Einrad
Streit um den Skaterpark

Drohende Schließung wegen Lärm

Streit um den Skaterpark

Trotz aufwendiger Investitionen könnte der Skaterpark in Pullach bald geschlossen werden. Schuld ist der zu große Lärm für die Anwohner. Wer den Lärm verursacht und …
Streit um den Skaterpark
Monopteros in neuem Glanz

Wahrzeichen im Englischen Garten ist endlich wieder unverhüllt

Monopteros in neuem Glanz

Eines der Wahrzeichen des Englischen Garten hat seine Hüllen wieder fallen lassen: Der Monopterus ist wieder ohne Baugerüst zu sehen.
Monopteros in neuem Glanz
Die Schand-Ruine von Haidhausen

Haus in bester Lage verrottet

Die Schand-Ruine von Haidhausen

Die Wände sind beschmiert, die Fensterscheiben eingeschlagen, Pfeiler sollen das Gebäude stützen. Das Haus verfällt immer mehr. „Ein Schandfleck“, ärgert sich Nikolaus …
Die Schand-Ruine von Haidhausen
Nymphenburg Süd – Top oder Flop?

Treff Mosaik nimmt Nymphenburg Süd unter die Lupe – Großer Fotowettbewerb für Alt und Jung

Nymphenburg Süd – Top oder Flop?

Seit rund fünf Jahren ist das Wohngebiet Nymphenburg Süd komplett. Zeit für eine Zwischenbilanz: Wo sind die schönsten Ecken und die Schandflecken im Viertel? Eva …
Nymphenburg Süd – Top oder Flop?
Eine Kirche wird zum Kunstlabor

Bei dem Projekt von St. Rupert können die Besucher selbst kreativ werden

Eine Kirche wird zum Kunstlabor

In den kommenden Wochen stellen einige Künstler ihre Werke in der St. Rupert Kirche im Westend aus. Ziele der Veranstaltung und weitere Termine können Sie hier nachlesen.
Eine Kirche wird zum Kunstlabor
Eine saubere Sache

Führungen und Waschtreffen

Eine saubere Sache

Bahn-Waschstraße öffnet ihre Türen für Besucher aus der Nachbarschaft.
Eine saubere Sache
Mustergültig abgeräumt!

Internationaler Design-Wettbewerb

Mustergültig abgeräumt!

Der Entwurf einer Münchner Studentin ziert jetzt Ikea-Möbel.
Mustergültig abgeräumt!
Auge und Ohr der Polizei

Diese Woche startet die Ottobrunner Sicherheitswacht mit Rundgängen

Auge und Ohr der Polizei

Ottobrunn - Diese Woche startet die Sicherheitswacht in Ottobrunn. Bei einem Fototermin wurden die neuen Hilfspolizisten vorgestellt.
Auge und Ohr der Polizei
Ein teurer Fahrspaß

Erneuter Preisanstieg beim MVV

Ein teurer Fahrspaß

Ab Dezember erhöht der MVV die Fahrkarten-Tarife um 2,9 Prozent und mehr.
Ein teurer Fahrspaß
Visionär und Pionier

Eine Ausstellung ehrt Gewofag-Gründer Karl Preis

Visionär und Pionier

In Ramersdorf gibt es einen Platz samt U-Bahnstation, der nach ihm benannt wurde: Karl Preis. Ganz in der Nähe davon, bei der Gewofag-Zentrale in der Kirchseeoner …
Visionär und Pionier
Ist das noch legal?

SPD in Bogenhausen fürchtet Zweckentfremdung

Ist das noch legal?

Zweckentfremdung in Zeiten von akutem Wohnungsmangel ist äußerst ärgerlich. Ein solcher Fall wird nun in Bogenhausen/Oberföhring vermutet.
Ist das noch legal?
Ein neues Quartier

Bagger in Moosach

Ein neues Quartier

Kipplaster-Hersteller investiert in nachhaltigen Wohnungsbau. Davon sollen nicht nur für die Mitarbeiter profitieren.
Ein neues Quartier
Hürdenlauf gemeistert

Radweg zwischen Faistenhaar und Höhenkirchen ist fertig

Hürdenlauf gemeistert

Brunnthal - Wenn man von Höhenkirchen nach Faistenhaar oder umgekehrt möchte, hatte man bisher zwei Möglichkeiten. Entweder man nimmt das Auto oder man wartet bis der …
Hürdenlauf gemeistert
Kugel, Prisma und grüner Charakter

Hochhausprojekt im Werksviertel nimmt Konturen an

Kugel, Prisma und grüner Charakter

Im Werksviertel am Ostbahnhof entsteht derzeit ein architektonisch spannendes Bürogebäude: das Atlas-Ensemble will das alte Hochhaus neu gestalten, weitere flachere …
Kugel, Prisma und grüner Charakter
Mehr Platz für Kultur

BA begrüßt Entwurf zum Vorbescheid für neues Bürgerzentrum in Allach

Mehr Platz für Kultur

Das neue Stadtteilkulturzentrum in Allach soll an der Eversbuschstraße entstehen. Den aktuellen Stand der Dinge erfahren Sie hier.
Mehr Platz für Kultur
Frisches Grün für diesen Fußball-Acker

Der FC Olympia Moosach spielt auf einem ramponierten Rasen – laut Stadt soll sich das ändern

Frisches Grün für diesen Fußball-Acker

Hügeliger Boden und Schlammlöcher im Gras: Das Spielfeld des FC Olympia Moosach gleiche einem Gemüseacker, beschweren sich Vereins-Vorstand Walter Forster und Jugendwart …
Frisches Grün für diesen Fußball-Acker
Saure Drops für Raser

Geschwindigkeitskontrollen in Trudering

Saure Drops für Raser

Im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion „Sicher zur Schule – sicher nach Hause“ haben Beamte der Verkehrspolizeiinspektion München zusammen mit den Beamten der …
Saure Drops für Raser
Schöne Bilder für den Umweltschutz

Das Künstler-Paar Dorrit Wess und Sven Eichhorn zeigt seine Werke in der Café Ludwig Galerie

Schöne Bilder für den Umweltschutz

Die Ausstellung "Hinterlassenschaften" des Künstler-Paars Dorrit Wees und Sven Eichhorn zeigt Fotografien und Installationen. Was Sie genau damit bezwecken wollen und …
Schöne Bilder für den Umweltschutz