Die Vhs Südost bietet Ferienbildungsprogramm für junge Flüchtlinge an
Jeder junge Mensch soll die bestmöglichen Bildungschancen erhalten — unabhängig von seiner sozialen Herkunft. Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für …
Die evangelische St. Paulus-Kirche in Perlach ist Münchens ältester protestantischer Kirchenbau. Was damals zur Gemeindegründung und zum Kirchenbau führte, zeigt St. …
Giesinger fordern erneut, den unterirdischen Raum am Wettersteinplatz nutzbar zu machen.
Total hohl!
Raumknappheit ist ein zentrales Thema in München. Der Bezirksausschuss Untergiesing-Halarching fordert daher die Nutzung des Hohlraums unter dem Wettersteinplatz. Warum …
Tierischer Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Aschheim
Diesen Einsatz werden die Aschheimer Floriansjünger wohl nicht so schnell vergessen: Sie mussten mit viel Geschick ein Pferd aus einer misslichen Lage befreien.
Die Betriebe im Landkreis München haben weiterhin große Mühe, genügend Azubis zu finden. Kurz vor Beginn des Ausbildungsjahrs am 1. September sind noch 912 Lehrstellen …
Dieses haarige Exemplar ist nur eins von 300 Vogelspinnen, die Michael Hölbling (Foto) beherbergt. Zusammen mit anderen Spinnenfreunden trifft er sich monatlich im …
Kunstprojekt auf Schloss Blutenburg – geflüchtete Jugendliche erzählen ihre Geschichten
Sie kommen mit Hoffnung im Gepäck
Wie beschreibt man Eindrücke der Heimat ohne gemeinsame Sprache? Nur eine Herausforderung, der sich zwei Künstler aus New York stellen: Bei einem Kunstprojekt in der …
Vier Auto-Schrauber aus der Fasanerie fahren mit alten Rostlauben an den Gardasee
Tüftler auf Tour
Mit fast schrottreifen Autos zum Gardasee – eigentlich keine gute Idee. Doch junge Auto-Tüftler aus der Fasanerie wagen das verrückte Projekt. Wie genau das …
Schüler der Mittelschule sowie des Ernst-Mach-Gymnasiums können soziale Arbeit lernen
„Helfen“ wird Schulfach
„Helpers for Haar“ oder so ähnlich soll das neue Wahlfach heißen, das Schüler des Ernst-Mach-Gymnasiums und der Mittelschule Haar ab dem kommenden Schuljahr belegen …
Dagmar Macek aus Haar ist seit 60 Jahren Schuhverkäuferin
Alles begann mit Indigo-blauen Pumps
Für junge Erwachsene oder Berufseinsteiger ist das unvorstellbar: sein Leben lang für ein und dieselbe Firma zu arbeiten. Dagmar Macek aus Haar hat genau dies getan. …
Bezirksausschuss einverstanden mit Grundstückstausch „Altes Truderinger Rathaus/Teilfläche Rappenweg“
Kein ganz schlechtes Geschäft
Endlich scheinen der Tausch des alten Truderinger Rathauses gegen eine Teilfläche des für eine Straßenverbindung benötigten Rappenweg-Grundstücks in greifbarer Nähe. …
Perlacher Bezirksausschuss wehrt sich gegen Umzug der Werner-von-Siemens-Realschule in die Messestadt
Falsch gerechnet
Die Werner-von-Siemens-Realschule soll nicht von Neuperlach in die Messestadt Riem umziehen. Der Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach will die Schule behalten, weil er in …
Musiker Hasi Haslinger aus der Messestadt komponierte gemeinsamen Wiesn-Song
Ein Lied, zwölf Bands, Tausende Fans
Das gab es noch nie! Zwölf Wiesn-Bands haben einen gemeinsamen Song aufgenommen, der dann in allen Zelten gespielt werden soll. Initiiert und komponiert hat das Werk der …
Im Haarer Rathaus laufen die Planungen für das einwöchige Kulturfestival ZAMMA, das im kommenden Juli in der Gemeinde stattfinden wird. Schon jetzt zeichnet sich ab: Die …
Der Kirchheimer Christian Zimmermann strebt nach Olympia 2020
Der Riese mit dem feinen Händchen
Der 22-jährige Kirchheimer Christian Zimmermann gehört zu den besten Kugelstoßern Deutschlands. In vier Jahren möchte der Student daher unbedingt bei den Olympischen …
Bürger fordert künstlichen Regen an Münchens Hauptverkehrsstraßen
Eine Dusche für den Ring
Reine Luft am Mittleren Ring – mit Wasser wär’s möglich, findet Patrik Lachmair. Der Anwohner fordert Sprinkler, um die Luft vom Feinstaub zu säubern. Was die Stadt von …
Haidenauplatz: Nach nur zwei Jahren verlässt die Gesundheitsbehörde den Standort wieder
Ministerium macht dicht
Nur zwei Jahre verweilte das Gesundheitsministerium an seinem Sitz am Haidenauplatz. Wohin es nun umzieht, wie die Zukunft aussieht und was mit den Mitarbeitern …
Ein letztes Aufbäumen: Französischer Sender könnte Trabrennbahn vor Aus bewahren – neues Angebot von Investor
Auf welches Pferd setzt Daglfing?
Wird die Daglfinger Trabrennbahn überleben? Der Investor Günther Karl hat dem Verein ein letztes Angebot gemacht, bis September müssen Sie sich entscheiden. Konkurrenz …
Im Werksviertel am Ostbahnhof wird fleißig gebaggert und gebuddelt. Was dort genau entstehen soll, wie viel Platz geboten wird und wann mit der Eröffnung zu rechnen ist, …
Portraits, Fotos, Karten: Eine Straße im Wandel der Zeit
Gesichter der Tela
Die Tegernseer Landstraße ("Tela") ist jedem Münchner ein Begriff. Der Zulauf an Aufnahmen und Bildern vergangener Tage war enorm. In Giesing findet nun eine Ausstellung …
Anfrage an Schule des OEZ-Attentäters sorgt für Ärger im Gremium
Nach Amoklauf: Eklat im BA!
Gemobbt, geschlagen und gedemütigt worden sei der Amokschütze vom OEZ. Ob das die Lehrer der Alfonsschule gewusst hätten, fragte nun Nima Lirawi, Jugendbeauftragter des …
Anfang Juli waren endlich die Wintersperren der französischen Hochalpenpässe aufgehoben. Und so konnten die Motorradfahrer des SV Dornach die Einladung des befreundeten …
NSU-Prozess, Demos und Co.: Arbeitsaufkommen für Münchner Polizeibeamte steigt rapide.
Eine halbe Million Überstunden
Die Überstunden von bayerischen Polizisten ist insgesamt auf über eine halbe Million angestiegen. Die Polizeigewerkschaft und der DGB fordern nun die richtigen Schlüsse …
Rathaus-SPD fordert einen Lehrpfad entlang des Flusses
Die Würm virtuell kennenlernen
Die Würm ist neben der Isar eine wichtige Lebensader Münchens. Wie Interessierte künftig Informationen über den Fluss bekommen könnten, lesen Sie hier.
Neuentwicklung bei „Wohnen für alle“ in Ramersdorf
Bei der geplanten Nachverdichtung der GWG-Siedlung zwischen Ständler-, Görzer-, Puechberger- und Balanstraße in Ramersdorf soll auf mindestens ein, besser noch zwei …
Der neue Konzertsaal in München soll ein Vorzeigeprojekt werden. Die Ausschreibung des Planungswettbewerbs, die derzeit im Internet steht, zeigt, dass der Freistaat als …
Ausstellung in Pasinger Rathaus: Abhängige verarbeiten ihre Krankheit
Mein Leben mit der Sucht
Neun Jahre lang war Renate Conrad (Foto, 55) trocken. Nach einem Schicksalsschlag wurde Sie wieder alkoholabhängig. Ihr Arbeitgeber kam dahinter und stellte sie vor die …
Einen weitreichenden Beschluss hat der Gemeinderat Neubiberg jetzt gefasst: Den Bau von bezahlbarem Wohnraum am Floriansanger und am Ostende der Eichenstraße soll die …
HALLO-Interview mit Phicomm-Geschäftsführer Jie Lin
Das Geschäft mit dem intelligenten Kühlschrank
Jie Lin (56) ist Geschäftsführer der Phicomm Europe GmbH, die in Unterhachings Norden für rund 100 Millionen Euro ihre Europazentrale baut. Lin ist in Shanghai geboren, …
Aschheimer Gemeinderat entscheidet über Bürgerentscheid
Der neue Text für die Abstimmung steht
Der Weg scheint frei zu sein für den Bürgerentscheid über die Ansiedlung eines Schlachthofs in Aschheim. Nachdem die Rechtsaufsicht des Landratsamtes München einen …
Die königlich privilegierte Hauptschützengesellschaft, einer der ältesten Vereine der Stadt, feiert 610-jähriges Bestehen – doch die Schützen kämpfen mehr denn je mit …
Faschingsgesellschaft „Gleisenia“ sucht Prinzenpaar für die Faschingssaison
Sonne und Hitze — mit Temperaturen um die 30 Grad ist der Sommer im Landkreis München doch noch angekommen. Wohl kaum einer denkt dabei schon an die Faschingszeit, die …
Gold, Silber und tolle Platzierungen bei den Olympischen Spielen in Rio sollten die Verantwortlichen der Sportfördergruppe Neubiberg eigentlich strahlen lassen. Doch die …
HALLO im Gespräch mit Kirchheims Kulturreferentin Katharina Ruf
Die ersten Erfolge und noch viele Ideen
Von Wasserburg über Eichstätt, Paderborn und den Bodensee nach Kirchheim: Seit gut eineinhalb Jahren ist Katharina Ruf Kulturreferentin der Gemeinde Kirchheim. Über die …
Halteverbot soll Staus in Truderinger Bahnstraße entschärfen
Vor der Kreuzung wird's immer enger
Die schmale Truderinger Bahnstraße muss viel Verkehr verkraften, der von Gronsdorf und Salmdorf zur Wasserburger Landstraße will. Damit an der dortigen Ampel weniger …
Der diesjährige Keferloher Montag am 5. September verspricht viel Bekanntes, ein wenig Neues und einen hoffentlich gut aufgelegten Finanzminister. Bei einer …
Gemeinde Haar bittet darum, Windeln in roten Windelsäcken zu entsorgen
Zurück zu mehr Trennkultur
Windeln in gelben Säcken, Hausmüll in öffentlichen Abfallkörben und gefüllte Tüten zwischen Altglas-Containern abgeladen – Müllsünder gibt es wohl in jeder Kommune. Auch …
Anwohner machen gegen „Wohnen für Alle“-Pläne an der Unnützwiese mobil
Eine „nicht hinnehmbare Einschränkung“
Die Anwohner im Umfeld der Truderinger Unnützwiese machen mobil gegen den Stadtratsbeschluss, auf der Grünfläche rund 57 Wohnungen zu errichten. Menschen mit schmalem …
Second-Hand-Laden des Isar-Amper-Klinikums versorgt Patienten und bietet Ehemaligen eine Job-Perspektive
Schnelle Hilfe mit Langzeit-Wirkung
Etwas versteckt auf dem Haarer Klinikgelände gibt es einen kleinen, aber feinen Second-Hand-Laden. Darin finden Menschen mit psychischen Erkrankungen wieder zurück in …
Sommer, Sonne, Hitze: Auch Vierbeiner leiden unter heißen Temperaturen. Hundebesitzer aus Trudering und Riem haben es nun aber satt, zum Gassigehen im Riemer Park …
Pfarrverband saniert Pfarrkirchen St. Michael und St. Andreas
Gleich zwei der drei Kirchen des Pfarrverbands Sauerlach bedürfen dringend der Renovierung. Bereits abgeschlossen sind die Arbeiten an St. Andreas. Diese schlugen mit …
Pasinger Bezirksausschuss fordert Info-Stele vor Linde am Rathaus
BA will Baum zum Mahnmal machen
Über zwei Jahrhunderte hinweg hat die jüdische Familie Regensteiner als Schuh- und Autofabrikant Pasinger Industriegeschichte geschrieben. Was von ihr unter anderem …
Die Wartezeiten in Münchner Ämtern kann diese App nicht verkürzen. Wie Sie aber dazu beitragen soll, dass Wartende die Zeit besser nutzen können, lesen sie hier.
Immer mehr Freizeitsportler dopen – Ex-Konsument packt aus
Leistung ohne Grenzen: Ex-Doper packt aus
Doping im Freizeitsport – in München kein Einzelfall. 688 Verfahren haben die Behörden 2015 registriert. Wie es so weit kommen konnte, erklärt Ex-Doper Markus Böhmer.
Journalistin verarbeitet Skandale im Reit-Milieu in Krimis
Riskanter Ritt gegen die Pferde-Mafia
Themen wie Klonen im Reitsport und die Machenschaften der Pharmaindustrie sind für Anna Castronovo nichts Neues. Seit Jahren beschäftigt sich die Aubinger Journalistin …
Der V-Baufachmarkt mit Gartencenter an der Balanstraße soll abgerissen und vor Ort in größerer Form neu errichtet werden. Der Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach ist …
„Zusammenarbeit nicht mehr möglich“: Filiale im Ortskern schließt
Alarmstufe Gelb: Post dicht!
Christine Schimke (Foto) ist fassungslos. Die Postfiliale im Pullacher Ortskern hat dicht gemacht! „Ich bin auf die Post angewiesen. Ich erledige hier ja auch meine …
Die Ungarnhilfe Haar versorgt seit 26 Jahren bedürftige Menschen in Ungarn mit dem Nötigsten: Betten, Kleidungsstücken, medizinischen Geräten oder Computern. Nun …
Traglufthallen in Unterhaching, Taufkirchen und Neubiberg abgebaut
Sieben Traglufthallen hatte der Landkreis München im vergangenen Jahr kurzfristig als Notunterkünfte für Asylbewerber eröffnet. Da aber in den vergangenen Monaten …
Barbara Engleder trainiert bei Allacher Schützenverein – und triumphiert in Rio
Gold für Allach
Olympia-Gold für den Allacher Schützenverein „Der Bund“: Barbara Engleder ist in Rio in der Disziplin Kleinkaliber Dreistellungskampf auf dem ersten Platz gelandet. Seit …
Leisere Fahrbahn zwischen Ramersdorf und Neubiberg
Autobahn an zwei Wochenenden gesperrt
An den beiden Wochenenden vom 27./28. August und 3./4. September wird die Fahrbahn der Autobahn A 8 zwischen Neubiberg und Ramersdorf auf einer Länge von 1,8 Kilometer …
„MKidS“ — „Münchner Kinder integrieren durch Sprache“ heißt ein neu gegründeter Verein, der die Sprachentwicklung von Kindern unterstützen möchte. Ehrenamtliche Vorleser …
Eine eigene Realschule hat Haar bisher nicht, als Mitglied im Zweckverband Realschule Vaterstetten stellt die Gemeinde aber die Schulversorgung der Haarer Buben und …
Baby braucht Stammzellspende – Typisierungsaktion am 11. September
Gerade einmal vier Monate ist der kleine Alex aus Feldkirchen alt und muss schon um seine Leben kämpfen. Retten kann ihn nur eine Stammzellspende. Wer dem Buben helfen …