München: Ressortarchiv

„Dobrindt Undercover“

Streit um Minister-Besuch in Haar geht weiter

„Dobrindt Undercover“

Der Streit um den Besuch von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (HALLO berichtete) zieht weitere Kreise. SPD-Landtagsabgeordneter Peter Paul Gantzer spricht …
„Dobrindt Undercover“
Viel mehr als ein Heimatmuseum

Das König-Otto-von-Griechenland-Museum in Ottobrunn feiert 40-jähriges Bestehen

Viel mehr als ein Heimatmuseum

Über 400 Ausstellungsstücke beinhaltet es — das König-Otto-Museum in Ottobrunn. Erst kürzlich kam ein wichtiges hinzu: ein Originalexemplar von König Ottos …
Viel mehr als ein Heimatmuseum
Wo Michel aus Lönneberga Emil heißt

In „Sophias Bokhandel“ in Perlach kommen Schweden-Fans auf ihre Kosten

Wo Michel aus Lönneberga Emil heißt

Michel aus Lönneberga, die Kinder aus Bullerbü, Pettersson und Findus und natürlich auch Pippi Lang- strumpf – sie alle kann man in einem kleinen Laden am Pfanzeltplatz …
Wo Michel aus Lönneberga Emil heißt
Der Wettbewerb kann beginnen

Kirchheimer Gemeinderäte machen den Weg frei für Rathaus-Neubau

Der Wettbewerb kann beginnen

Der Wettbewerb für Rathaus-Neubau in Kirchheim kann beginnen. Bei der jüngsten Gemeinderats-Sitzung genehmigten die Räte die Auslobung und die Bekanntmachung des …
Der Wettbewerb kann beginnen
Stadtrat hat die Nase voll

Aus für die Griechische Schule

Stadtrat hat die Nase voll

Länger wollten sich die Stadträte das Drama um den Bau der griechischen Schule in Berg am Laim offenbar nicht mehr anschauen. Nachdem erneut vereinbarte Baufristen nicht …
Stadtrat hat die Nase voll
„Wir radeln weiter!“

Wolfgang Schmidhuber und Martina Kreder-Strugalla aus Hohenbrunn nahmen an der Aktion „Stadtradeln“ teil

„Wir radeln weiter!“

Über 450 Kilometer in nur drei Wochen – das schaffte Wolfgang Schmidhuber. Doch nicht etwa mit dem Auto, nein, mit dem Fahrrad! Der Grünen-Gemeinderat aus Hohenbrunn war …
„Wir radeln weiter!“
Miloumi ist jetzt halb blind

Unbekannter schießt in Brunnthal mit Luftgewehr auf eine Katze

Miloumi ist jetzt halb blind

Bei diesem Fall fragt man sich fassungslos: Wer tut so etwas? Auf die zehn Monate alte Katze Miloumi hat ein Unbekannter in Brunn- thal mit einem Luftgewehr geschossen. …
Miloumi ist jetzt halb blind
Fragebogen an die Stadt

Zu wenig Parkplätze am Riemer See

Fragebogen an die Stadt

Alljährlich das gleiche Chaos im Osten der Messestadt, wenn Badewetter die Menschen zum Riemer See lockt. Weil es dort viel zu wenig Parkplätze gibt, stellen die …
Fragebogen an die Stadt
Einfach nur Danke sagen!

Rentnerin sucht über HALLO ihre Helfer vom Freitagabend

Einfach nur Danke sagen!

Am Freitagabend stand München unter Schock. Viele Bürger bewiesen in diesen turbulenten Stunden dennoch ein hohes Maß an Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit. So wie …
Einfach nur Danke sagen!
Dolce Vita an der „Roller-Linie“

Leihroller-Station im Münchner Osten

Dolce Vita an der „Roller-Linie“

Dolce-Vita-Feeling in Berg am Laim! Ab sofort kann man dort am S-Bahnhof auf Motorroller umsteigen. Möglich macht’s eine Kooperation zwischen der S-Bahn und dem Münchner …
Dolce Vita an der „Roller-Linie“
High-Tech-Konzern „Phicomm“ baut Europazentrale

34.000 Quadratmeter Shanghai

High-Tech-Konzern „Phicomm“ baut Europazentrale

Der 13. Juli war für die Gemeinde Unterhaching ein vorgezogener 24. Dezember: Ein Tag der Bescherung – oder ein Sechser im Lotto, mit Superzahl. Rund eineinhalb Stunden …
High-Tech-Konzern „Phicomm“ baut Europazentrale
„Sind der Stadt die Menschen egal?“

Lochhausener Flüchtlingsunterkunft steht im Wasser

„Sind der Stadt die Menschen egal?“

Land unter in Lochhausen: Ein kleiner Teich hat sich zwischen den Wohnhäusern der neuen Flüchtlingsunterkunft in Lochhausen gebildet. Pumpen laufen seit Wochen, doch der …
„Sind der Stadt die Menschen egal?“
„Schon 15 Flüchtlingen einen Job vermittelt“

Der Weg in die Arbeitswelt

„Schon 15 Flüchtlingen einen Job vermittelt“

Arbeit fördert Integration — dieser Meinung ist Otto Geiger vom Helferkreis Taufkirchen. Deswegen helfen er und sein Team der Arbeitsgruppe „Wege in die Arbeit“ rund 200 …
„Schon 15 Flüchtlingen einen Job vermittelt“
Ein Wunder für Moosach

Warum ein ganzes Stadtviertel ein Buch liest

Ein Wunder für Moosach

Ein Spiegel-Bestseller soll zur Stadtteillektüre werden: Buchhändlerin Vera Kahl (Foto) möchte für mehr Begeisterung für Literatur im zehnten Stadtbezirk sorgen – mit …
Ein Wunder für Moosach
An Board gehen – 10 Tage lang

Münchner paddelt 500 Kilometer flussabwärts für guten Zweck

An Board gehen – 10 Tage lang

München Rund dreieinhalb Meter lang, 80 Zentimeter breit: Das ist die Fläche, mit der sich Pascal Rösler zehn Tage lang begnügen muss. Von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang …
An Board gehen – 10 Tage lang
Feuerwehrzufahrten und Fußgängerzone zugeparkt

„Immer rücksichtsloser“

Feuerwehrzufahrten und Fußgängerzone zugeparkt

Ohne nutzbare Feuerwehrzufahrt müssen die Messestädter in den neuen Wohnanlagen an Teilen der Flughafen-Riem- und Kopenhagenstraße leben, denn Fußgängerbereich und …
Feuerwehrzufahrten und Fußgängerzone zugeparkt
Alexander Dobrindt besucht Haarer Bahnhof

Geschlossene Gesellschaft

Alexander Dobrindt besucht Haarer Bahnhof

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat am Freitag die Region besucht und sich über die Barrierefreiheit der örtlichen Bahnhöfe informiert. Auf dem Programm …
Alexander Dobrindt besucht Haarer Bahnhof
Gemeinderat stimmt Rats- und Bürgerbegehren zu

Bürger entscheiden am 9. Oktober

Gemeinderat stimmt Rats- und Bürgerbegehren zu

Der Gemeinderat stimmte in seiner jüngsten Sitzung dem Bürger- und Ratsbegehren zu. Die Bürger dürfen also am Sonntag, 9. Oktober, selbst darüber entscheiden, ob im …
Gemeinderat stimmt Rats- und Bürgerbegehren zu
Hier kann bald gerollt werden

Pasings neuer Skatepark

Hier kann bald gerollt werden

Die Stadt und der Verein Skateboarding München eröffnen die neue Anlage am Gleisdreieck Anfang September.
Hier kann bald gerollt werden
Startschuss für neuen Skatepark

Experte Daniel Haas erklärt Pasings neue Anlage

Startschuss für neuen Skatepark

Startschuss für neuen Skatepark
Das miese Geschäft mit geklauten Vitaminen

Städtische Krautgartenanlage

Das miese Geschäft mit geklauten Vitaminen

Dreiste Diebe suchen seit Wochen die städtische Krautgartenanlage an der St.-Michael-Straße heim. Im Schutz der Nacht ernten Unbekannte regelmäßig kiloweise frisches, …
Das miese Geschäft mit geklauten Vitaminen
Hans Hammer unter Beschuss

CSU-Schatzmeister bleibt im Amt

Hans Hammer unter Beschuss

Vorstandsmitglieder des Evangelischen Arbeitskreises in der CSU wollten in der Bezirksvorstandssitzung Hans Hammer seiner Ämter entheben. Doch der Immobilienunternehmer …
Hans Hammer unter Beschuss
Hilfsaktion für leukämiekranken Taekwondo-Trainer

Stammzellenspender gesucht!

Hilfsaktion für leukämiekranken Taekwondo-Trainer

Hubert Greding, ein Taufkirchner Taekwondo-Lehrer, ist an Blutkrebs erkrankt und braucht eine Knochenmarkspende. Seine Taekwondo-Kameraden der Vhs Pullach starten …
Hilfsaktion für leukämiekranken Taekwondo-Trainer
Den Pendlern droht der Super-Stau

Groß-Baustelle am Münchner Isarring

Den Pendlern droht der Super-Stau

Zum Start der Sommerferien kommt im Münchner Osten das Verkehrschaos. Wegen Bauarbeiten ist der Isarring in Richtung Schwabing drei Monate lang nur einspurig befahrbar. …
Den Pendlern droht der Super-Stau
Keine geht mehr unter

Anfänger-Schwimmkurse für Erwachsene bei Riemerlinger Haien

Keine geht mehr unter

Schwimmen lernt jedes Kind. Stimmt nicht. Jeder vierter Erwachsene in Deutschland kann sich nur schwer über Wasser halten, geht aus den Daten der Deutschen …
Keine geht mehr unter
„Demenz darf kein Stigma mehr sein“

Kirchheim bewirbt sich als Referenzkommune

„Demenz darf kein Stigma mehr sein“

Das ist ein Lichtblick für alle Demenzkranken in Kirchheim. Bei der jüngsten Gemeinderat-Sitzung am wurde einstimmig beschlossen, sich als Referenzkommune für das …
„Demenz darf kein Stigma mehr sein“
„Sachbeschädigung ist doch keine Lösung“

Plakate der CSU beschmiert

„Sachbeschädigung ist doch keine Lösung“

In Neubiberg sind mehrere Plakate der Jungen Union (JU) von anscheinend linken Aktivisten beschmiert worden. Vor ein paar Wochen haben Unbekannte die JU-Plakate zu einer …
„Sachbeschädigung ist doch keine Lösung“
"Habe besten Job Münchens"

30 Jahre Pasinger Fabrik

"Habe besten Job Münchens"

Mit einer riesen Sause feiert die Kulturstätte ihren Geburtstag. Wie sie sich in den vergangenen Jahren verändert hat und was geboten wird, erklärt Geschäftsführer Frank …
"Habe besten Job Münchens"
Pilsinger wird CSU-Kandidat

Tricksereivorwürfe überschatten Wahl

Pilsinger wird CSU-Kandidat

Unmut in der CSU: Während einer Nominierungsversammlung wurde Stephan Pilsinger als Kandidat für den Bundestags-Wahlkreis München-West/Mitte gekürt. Doch die Wahl lief …
Pilsinger wird CSU-Kandidat
So fesch wird das Sommerfest!

Madlverein Thalkirchen richtet Sause mit den Burschen aus

So fesch wird das Sommerfest!

THALKIRCHEN Bei den Thalkirchner Madln herrscht Hektik. Sie schnippeln Wassermelonen und pressen Limonen aus – damit kochen sie Liköre für das Sommerfest im Viertel ein.
So fesch wird das Sommerfest!
Den Notstand knapp verhindert

Vier weitere Flüchtlingsunterkünfte

Den Notstand knapp verhindert

Gute Nachrichten für Aying: In die bereits fertige Asylunterkunft am Bahnhof dürfen nun endlich Flüchtlinge einziehen. Auch in Feldkirchen und Neubiberg hat die …
Den Notstand knapp verhindert
Der beste Blitzer Bayerns

Neue Laser-Säule an der Wasserburger Landstraße

Der beste Blitzer Bayerns

Viele Truderinger wundern sich seit Tagen über eine futuristisch aussehende Säule an der Kreuzung Wasserburger Landstraße/Bajuwarenstraße. Tatsächlich handelt es sich …
Der beste Blitzer Bayerns
„Wenn sie reinwollen, kommen sie auch rein“

Zum dritten Mal Opfer von Einbrechern

„Wenn sie reinwollen, kommen sie auch rein“

Keine rechte Freude mehr an ihrem Eigenheim hat eine Truderinger Familie. Ende Juni wurde zum dritten Mal in ihr Haus nahe des Truderinger Bahnhofs eingebrochen. Immer …
„Wenn sie reinwollen, kommen sie auch rein“
Auf Monsterjagd in der dunklen Welt

„Heldenverlies“ öffnet am 12. Juli

Auf Monsterjagd in der dunklen Welt

Welches Kind hat nicht schon einmal davon geträumt: Einmal ein anmutiger Elf, ein tapferer Krieger, ein weiser Heiler oder kluger Magier zu sein? Im Heldenverlies, einer …
Auf Monsterjagd in der dunklen Welt
Der Hallo München-Gesundheitstag 2015

Der Hallo München-Gesundheitstag 2015

Der Hallo München-Gesundheitstag 2015
Schüler kämpfen gegen Rechtsextremismus

Gymnasium für Courage geehrt

Schüler kämpfen gegen Rechtsextremismus

Das Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn freut sich über die Auszeichnung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, die sie jüngst erhalten hat.
Schüler kämpfen gegen Rechtsextremismus
Klares Votum für das Zukunftskonzept

SV-DJK Taufkirchen stellt die Weichen

Klares Votum für das Zukunftskonzept

Am Ende der außerordentlichen Mitgliederversammlung des SV-DJK Taufkirchen stand am Donnerstagabend im Ritter-Hilprand-Hof ein überzeugendes Votum. Man hatte …
Klares Votum für das Zukunftskonzept
"Wichtig ist, dass man Spaß hat"

Hallo-München-Azubi-Spezial

"Wichtig ist, dass man Spaß hat"

Joyce Ilg über ihren Erfolg als YouTuberin - und über die Bedeutung einer Ausbildung
"Wichtig ist, dass man Spaß hat"
Die Raser endlich ausbremsen

Bürgerversammlung Ramersdorf

Die Raser endlich ausbremsen

Ob Raser oder rote Ampeln – der Verkehr war das Hauptthema der diesjährigen Bürgerversammlung in Ramersdorf. Wer ein Auto habe, habe auch Anspruch auf eine Fahrspur, …
Die Raser endlich ausbremsen
Anwohner fordert Schrittgeschwindigkeit

Selbsthilfe gegen Raser

Anwohner fordert Schrittgeschwindigkeit

Es war der einzige Punkt, den die Bewohner Unterhachings in der Bürgerversammlung am 27. April im Kubiz vorgebracht hatten: Ein Anwohner des Turnerwegs, an dem der …
Anwohner fordert Schrittgeschwindigkeit
Wir suchen Münchens wahren Mietspiegel

Helfen Sie mit!

Wir suchen Münchens wahren Mietspiegel

München - Mit Ihrer Hilfe wollen tz.de und Merkur.de herausfinden, wie teuer Wohnen in München wirklich ist. Alles, was es dazu braucht, sind ein paar anonyme Angaben. …
Wir suchen Münchens wahren Mietspiegel
Gemeinde Brunnthal will Internetverbindungen beschleunigen

Zukunft mit Glasfasern

Gemeinde Brunnthal will Internetverbindungen beschleunigen

Die Gemeinde Brunnthal will sich in den kommenden Jahren bei der modernen Datenübertragung im Spitzenfeld des Münchner Speckgürtels etablieren. Aus diesem Grund lässt …
Gemeinde Brunnthal will Internetverbindungen beschleunigen
Wege aus dem Dschungel der Bürokratie

Die Beschäftigung von Flüchtlingen

Wege aus dem Dschungel der Bürokratie

Integration ist mehr als Sprache. Unter diesem Motto lud die Stabsstelle Asyl vom Landratsamt München Unternehmer der Gemeinden Aying, Brunnthal, …
Wege aus dem Dschungel der Bürokratie
„Eindeutige Tendenz“ nach Eglfing

Erneute Prüfung

„Eindeutige Tendenz“ nach Eglfing

Die CSU möchte den Gemeinderatsbeschluss, die Jagdfeldgrundschule aufzustocken, nochmals auf den Prüfstand stellen. Im März, als die Entscheidung fiel, lagen lediglich …
„Eindeutige Tendenz“ nach Eglfing
Truderinger Gymnasium bis auf weiteres gesperrt

Unterricht im Schichtbetrieb

Truderinger Gymnasium bis auf weiteres gesperrt

Nach dem Brand in der Tiefgarage geht das Schuljahr im Truderinger Gymnasium nicht wie geplant zu Ende. Drei andere Schulen haben die Heimatlosen aufgenommen und …
Truderinger Gymnasium bis auf weiteres gesperrt
Sauerei am Westfriedhof: Firma kippt Müll vor Tor aus

Pfui!

Sauerei am Westfriedhof: Firma kippt Müll vor Tor aus

München - Ärger am Westfriedhof: Eine Firma kippt ihren Müll einfach vor dem Tor aus. Den benachbarten Gewerbetreibenden stinkts. Wer ist dafür verantwortlich?
Sauerei am Westfriedhof: Firma kippt Müll vor Tor aus
Fanjubel des FC Bayern Basketball kommt Schülern zugute

Dezibel sind bares Geld

Fanjubel des FC Bayern Basketball kommt Schülern zugute

Einen Scheck in Höhe von 7500 Euro haben die BayWa Stiftung und das Sonderpädagogische Förderzentrum Neuperlach erhalten. Überreicht wurde die Spende vom Geschäftsführer …
Fanjubel des FC Bayern Basketball kommt Schülern zugute
Der teure Start ins Schulleben

Die Ausstattung für Erstklässler geht ins Geld

Der teure Start ins Schulleben

Während so mancher Schüler herunterzählt, bis endlich sechs Wochen lang keine Schule ist, fiebern andere Kinder ihrem Start ins Schulleben im September entgegen. Derzeit …
Der teure Start ins Schulleben
15 Jahre lang vergeblich gebaut

Griechische Schule vor dem Aus

15 Jahre lang vergeblich gebaut

Eineinhalb Jahrzehnte hatten die Griechen Zeit, an der Hachinger-Bach-Straße in Berg am Laim eine eigene zentrale Grundschule zu errichten. Doch nun läuft diese Zeit …
15 Jahre lang vergeblich gebaut
Einen befriedigenden Kompromiss gefunden

Klage vom Tisch!

Einen befriedigenden Kompromiss gefunden

Das Gerichtsverfahren gegen die Baugenehmigung für die Flüchtlingsunterkunft an der Nailastraße ist am Montag eingestellt worden. Stadt und Anlieger haben sich vor …
Einen befriedigenden Kompromiss gefunden
Geschäftsführer Sebastian Gallus blickt zuversichtlich in die Zukunft

Ausbau und Werbung

Geschäftsführer Sebastian Gallus blickt zuversichtlich in die Zukunft

Seit September 2015 ist Sebastian Gallus der Geschäftsführer im Taufkirchener Sportverein (SV-DJK). Seine Bilanz: Der Verein sei gut aufgestellt, müsse jedoch stets …
Geschäftsführer Sebastian Gallus blickt zuversichtlich in die Zukunft