Bogenhauser Verein möchte Sportangebot in Freimann verbessern
Schlagen hier bald Turner auf?
Aerobic, Zumba oder Yoga? In Freimann ist das Sportangebot eher mau. Der Sportverein TS Jahn, will das ändern – bei der jüngsten Bürgerversammlung hat Vizepräsident …
Der Begriff der Jahrhundertflut ist auch heuer wieder in aller Munde. Angesichts der Schreckensmeldungen aus Simbach und vielen anderen Orten kann es einem bei diesem …
Mühsam quält sich eine ältere Dame die steilen Treppen am Bahnhof Westkreuz hinab. „Wir bekommen ständig Beschwerden deswegen“, sagt Johann Slezak,Vorsitzender der …
Die Gemeindliche Kindertagesstätte an der Watzmannstraße hat zum ersten Mal die Plakette „Haus der kleinen Forscher“ erhalten. Das Qualitätssiegel wurde jetzt in Beisein …
Die Gemeinde Aschheim plant den Bau eines Schlachthofs auf einem gut elf Hektar großen Gelände neben dem XXL-Lutz-Möbelhaus (HALLO berichtete). Die Gemeinde Kirchheim …
Taubenkot an Treppenaufgängen, Nester auf Lampenschirmen: „Die Taubenplage am Pasinger Bahnhof ist unerträglich“, sagt Momo Gheitanj, Geschäftsführer eines Cafés im …
Strukturkonzept für Bebauung des Löwenbräu-Geländes
Die Umsetzung der Rahmenplanung für Unterbiberg geht in die nächste Runde. Für eine gemeinsame Siedlungs-, Verkehrs- und Freiraumentwicklung im Bereich Unterbiberg und …
Bürger und künftige Bewohner machten sich Bild von Häusern
Vor allem auch Bewohner der Neubiberger Traglufthalle, die schon bald abgebaut werden soll, werden in die Feel-Home-Unterkunft in Höhenkirchen-Siegertsbrunn einziehen. …
Ein Feuer in der Tiefgarage des Truderinger Gymnasiums hat am Freitag für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Der Sachschaden ist enorm. Wann an der Schule wieder …
Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner, Münchens OB Dieter Reiter und Messe-Chef Klaus Dittrich haben am Dienstag den ersten Spatenstich für die Vollendung des …
Malteser-Einrichtung für Menschen mit Demenz im Anfangsstadium
Besuch bei Demenz-Tagesstätte
Pro Tag besuchen acht Menschen, die an Demenz im Anfangstadium leiden, die Malteser Demenz-Tagesstätte „MalTa“ in Berg am Laim und verbringen betreut von …
Wie erinnern sie die Heimat, wie sehen sie die Fremde? Eine beeindruckende Ausstellung zeigt die Eindrücke von Asylbewerbern aus der Traglufthalle Neubiberg. Ihre …
Im Streit um das Demonstrationsverbot auf der Autobahn A995 streben SPD und Grüne eine richterliche Entscheidung an. Die Gemeinderäte Matteo Dolce (SPD) und David Grothe …
Mit Kaspressknödel und Kartoffelschmarrn fand das Sommerfest im Heimatmuseum Arget statt. Der erste Event für den im März gewählten Vorstand, eine bestandene …
Wütend blicken die Anwohner des Haidelwegs auf den Bagger-Fahrer, der die Wiese gegenüber umgräbt. „Was ist da los?“, fragt der Pasinger Cihan Kara. „Wo sollen die …
Bürger- und Ratsbegehren in Aschheim auf den Weg gebracht
Die Aschheimer werden über das geplante Fleischhandelszentrum neben den Möbelhaus XXL Lutz entscheiden. Zum einen haben Vertreter der Bürgerinitiative gegen den …
Bei der Kinderfeuerwehr schnuppern die Kleinen in den Feuerwehralltag
Löschen, schützen, bergen, retten – das sind nur einige der oftmals lebensrettenden Aufgaben der Feuerwehr. Damit auch schon die Kleinen die Welt der Feuerwehr …
Was der Bund Naturschutz (BN) nach eigener Aussage befürchtet hat, bestätigt sich nun mit den jüngsten Funden. Der Asiatische Laubholzbockkäfer (ALB) ist viel weiter …
Es ist ein besonderer Geburtstag, den die Haarer Konradschule in diesem Jahr feiern kann: Seit 60 Jahren werden dort die Schulkinder der Gemeinde unterrichtet. Und das …
Zehn Asylbewerberunterkünfte dürfen fertiggestellt werden
Mitte April ordnete die Regierung von Oberbayern den sofortigen Stopp aller Baumaßnahmen für weitere Flüchtlingsunterkünfte an. Doch jetzt gibt es Ausnahmen: Zehn nahezu …
Mit ihrem Antrag, zusätzliche Parkplätze am Grünen Markt in Berg am Laim zu schaffen, ist Stadträtin Eva Caim gescheitert. Kreisverwaltungsreferent Wilfried …
Ärger, Frust und Angst – bei der Infoveranstaltung der GWG zur geplanten Nachverdichtung in der Siedlung zwischen Ständler-, Görzer-, Puechberger- und Balanstraße …
Überraschung bei der Aubinger CSU: Statt des bisherigen Favoriten Hans-Peter Hoh wird nun doch Julia Obermeier ins Rennen um das frei werdende Bundestagsmandat im …
Der Hauch von Hollywood – verweht... Zwölf Säle mit fast 1800 Sitzen hatte Jakob Willibald für ein Multiplexkino geplant. Jetzt ist der Traum geplatzt.
Vier- bis fünfmal im Jahr reist Aynur Gündüz in die Türkei. Dabei gehen locker mal 50.000 Euro weg. Nicht für Schmuck, Teppiche oder Designerklamotten, sondern für …
Die Pläne der Gemeinde Aschheim, ein „Fleischhandelszentrum“ mit Großschlachthof und weiteren Betrieben zur Fleischverarbeitung sowie eine Biogasanlage zur Verwertung …
Als Gewinn für die Gemeinde Aschheim hat Bürgermeister Thomas Glashauser die Ansiedlung des regionalen Fleischhandelszentrum (FHZ) bezeichnet. 17 mittelständische, …
Seit 70 Jahren gibt es den DJK Sportbund München Ost nun schon
Sein 70-jähriges Jubiläum feiert der DJK Sportbund München Ost am 18. und 19. Juni auf der Sportanlage am Max-Reinhardt-Weg 28 und lädt alle dazu ein. Los geht‘s an …
Einen tierischen Einsatz hatten die Unterhachinger Polizei und der ADAC am Dienstag Abend: Eine Katze hatte sich in die Front eines Smarts verirrt. Ihre Rettung war …
Erich-Kästner Grundschüler laufen für Flüchtlingskinder
Schüler der Erich Kästner Grundschule in Höhenkirchen-Siegertsbrunn setzen sich für Flüchtlingskinder in Not ein. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Wir laufen für …
Neuperlach hat jetzt seinen eigenen Zoo. Geschaffen haben ihn Münchner Street-Art Künstler auf Beton, Glas und Holz auf dem Areal des Quiddezentrums. Am kommenden …
Lausbubenstreich oder böswilliger Vandalismus? An der Biedersteiner-/Ecke Mannlichstraße wurde ein neu restauriertes Marterl Opfer eines Brandanschlags. Der aktuelle …
Open-Air-Veranstaltungen sind beim Publikum beliebt, allerdings gibt es für die richtig großen Konzerte in München nur wenige Flächen. Die Stadt will dies nun ändern – …
Ein Ort zum Erholen, Spielen und Wohlfühlen – das ist die neu entstandene Grünfläche an der Truderinger Straße 321. Im Februar 2015 begann die Umgestaltung der Fläche, …
Haar fürchtet Mehrverkehr durch Siedlungsmaßnahme Vaterstetten
Negative Auswirkungen auf das eigene Straßennetz fürchtet die Gemeinde Haar durch die großflächige Ausweisung eines Baugebiets im Westen von Vaterstetten. Tatsächlich …
Kein Luftschloss mehr ist der Neu- und Umbau der Friedrich-von-Aychsteter-Grundschule in Sauerlach. Wenn alles optimal verläuft, könnte der Startschuss für die Arbeiten …
Koks, Rotlicht und Schulden: Der tiefe Fall des CSU-Stadtrats
Schlagbauer: Einmal pro Woche ins Bordell?
Wiesn-Stadtrat (CSU) tritt von allen Ämtern zurück. Staatsanwaltschaft ermittelt - von Drogenmissbrauch im Rotlicht-Milieu ist die Rede. Das Protokoll der Affäre.
Ernst-Ludwig Ibler, der Schöpfer des Ottobrunner Gemeindewappens, ist am Samstag, 28. Mai, im Alter von 88 Jahren verstorben. Ibler erhielt für die Schaffung des …
Einer der gefahrenträchtigsten Straßenabschnitte im Gemeindegebiet Brunnthals wird demnächst entschärft. Entlang der Taufkirchner Straße zwischen der Rosenheimer …
Terrorismusbekämpfung ist bei den Vereinten Nationen ein immer wieder heiß diskutiertes Thema. Auch Jakob Schabus hat sich damit beschäftigt. Quasi bei der UNO. Denn der …
Angespannte Betreuungssituation an der Burmesterschule
Kein Hort für unsere Kinder?
Wer soll unser Kind betreuen? Diese Frage stellen sich Kathrin und Denny Krulig (beide 40, Foto) derzeit – ihre Tochter Vanessa kommt nächstes Schuljahr in die …
Am 5. Juni verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit der Münchner Unternehmer Otto Eckart im Alter von 80 Jahren. Mit ihm verliert München eine große Persönlichkeit, die …
Jugendliche sitzen mit fünf Handyverträgen schnell in der Schuldenfalle. Woher weiß der Verbraucher, ob ein Onlineshop seriös ist? Die Vhs SüdOst ist erster leitender …
Haarer Kinder allein könnten die künftige Realschule nicht füllen. Viele Gemeinderäte sehen die Landeshauptstadt deshalb in einer „moralischen Verpflichtung“, sich …
Gemeinderat fällt Grundsatzbeschluss zum Bau einer Realschule in Haar
Endlich ist er da, der Grundsatzbeschluss zum Bau einer Realschule in Haar und deren Finanzierung. Fast einmütig hat der Gemeinderat der Vorlage von Bürgermeisterin …
Der Landkreis München nimmt vom 25. Juni bis 15. Juli zum dritten Mal in Folge an der deutschlandweiten Aktion Stadtradeln des Vereins „Klima-Bündnis“ teil. Mit dieser …
Früher reichten ein einfaches Zelt, ein Schlafsack und die pure Natur. Um mehr Kundschaft anzulocken, rüsten die Platzbetreiber auf und bieten auf Campingplätzen …
Der Asiatische Laubholzbockkäfer (ALB) dringt weiter vor ins Münchner Stadtgebiet. Vor einem Jahr wurden erstmals Spuren des exotischen Schädlings innerhalb des Münchner …
BA sucht nach Maßnahmen gegen Parksuchverkehr in Ramersdorf
Suchen oder zahlen – im Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach ist man sich nicht sicher, welche Alternative für die Parker am Bahnhof Giesing und am Karl-Preis-Platz …
Wenn die Jugendkulturwerkstatt (JKW) Unterhaching am 3. Juni groß ihr 40-jähriges Bestehen feiert, so ist das ein kleiner Etikettenschwindel. Denn die JKW gibt es unter …
Der Einzelhandel in Oberhaching wird durch die aktuellen Dauerbaustellen stark belastet. Vor allen Dingen die Sperrung der Ortsdurchfahrt macht den Geschäftsinhabern …
Höhenkirchen-Siegertsbrunn hat beim Landkreis die Erneuerung und Verbreiterung der Bahnunterführung Luitpoldstraße beantragt. Gehört wurde dazu auch Hohenbrunn, nachdem …