Naturschützer, Grüne und CSU gemeinsam gegen Planungen in Feldkirchen
IKEA in Feldkirchen – nicht mit uns!
Zuletzt musste es schnell gehen: Nachdem am Montag vergangener Woche bei einer Podiumsdiskussion der CSU-Landtagsabgeordnete Ernst Weidenbusch – offensichtlich ohne …
Erstes Kamingespräch des BDS Haar-Trudering im Bürgerhaus Haar: Themen zu allgemein
Premiere mit (Anfangs)Schwächen
Die „Gästecouch“ beim ersten Kamingespräch des „BDS-Netzwerks für Selbständige Haar-Trudering” im Haarer Bürgersaal war prominent mit Landtagsabgeordneten aus dem …
9. Benefizturnier der Lions in Haar bringt über 20.000 Euro
Rekordansturm und -einnahmen für einen guten Zweck
Beim diesjährigen Benefiz-Fußball-Cup des Lions Clubs München-Keferloh konnte Präsident Walter Schulze über den ganzen Tag verteilt über 600 Zuschauer in der Sporthalle …
Zum traditionellen Neujahrsempfang lud am Freitag, 18. Januar, die Pfarrei St. Johannes in Taufkirchen seine ehrenamtlich tätigen Pfarrangehörigen in das Pfarrheim ein.
Sauerlach sucht dezentrale Unterkünfte für sieben Asylbewerber
„Nicht im Regen stehen lassen“
Nun muss auch Sauerlach seinen Beitrag leisten allerdings in bescheidenem Rahmen: Sieben Flüchtlinge sind der Hachinger-Tal-Gemeinde per Anordnung des Landratsamts …
Unterhachings Bgm. Wolfgang Panzer lud zum Neujahrsempfang
„Weltoffen und zukunftsorientiert“
Ende letzter Woche fand in der Generali Sportarena in Unterhaching der Neujahrsempfang der Gemeinde Unterhaching statt. Bürgermeister Wolfgang Panzer hatte geladen und …
Zweckverband sucht einvernehmliche Lösung mit Lieferant kontaminierter Container
Neubiberger Pennäler bleiben auf der Baustelle
Wenn die Ottobrunner Gymnasiasten im September in das Höhenkirchner Schulhaus ziehen, steht ihnen eine dreistöckige Containeranlage wieder zur Verfügung. Doch davon …
Im Rahmen der Bauvorbereitung für den Umbau des Hildebrandhauses ist in den Deckenverkleidungen des nicht öffentlich zugänglichen Dach- und Kellergeschosses Asbest …
Bezirksausschuss Bogenhausen diskutiert heißes Thema im Februar weiter
Parklizenz-Zonen einführen oder nicht
Heftig uneins sind die Bogenhauser Stadtteilpolitiker in Sachen „Einführung von Parklizenz-Zonen im 13. Stadtbezirk“. Die SPD war stets dafür, fordert nun aber, wie die …
Ender Genç (Foto, ganz vorne) kann sich im Unterricht nur schwer konzentrieren – kalte Klasssenzimmer, undichte Fenster und die schlechte Akustik in den Räumen sind …
BA strebt Strukturkonzept für Kernbereich der Berg-am-Laim-Straße an
Hotels und Wohnungen fürs Zentrum
Mitten im Fokus der städteplanerischen Betrachtungen ist derzeit ein wichtiges Teilstück der Berg-am-Laim-Straße zwischen den Hausnummern 125 und 129. Besonders gleich …
Feuerwache Neuperlach mit MängelnNotwendige Arbeiten lassen aber auf sich warten
Feuerwache Neuperlach mit Mängeln
Die Neuperlacher Feuerwache hat funktionale und bautechnische Mängel. Auch wenn die Stadt der Sanierung höchste Priorität einräumt, werden die Arbeiten wohl noch einige …
Stadtrat ändert den Flächennutzungsplan im Bereich der Ständlerstraße
BOB-Werkstätte nimmt erste Hürde
Die geplante Werkstätte der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) auf dem Gelände der Trambahn-Hauptwerkstätte an der Ständlerstraße hat die erste Hürde genommen. Der Stadtrat …
NEURIED Wieso gehen Leute eigentlich in die Politik? Reicht es? Möchte man es vielleicht besser machen? Oder will man überhaupt einfach „etwas“ tun? Vielleicht ist es …
Lilalu, das Ferienprogramm der Johanniter, bietet 2013 noch mehr Service für Münchner Familien – mit zusätzlichen Stadtbezirken, neuen Workshops und verlängerten …
Die Verkehrssituation im Bereich der westlichen Brodersen-/Barlowstraße ist äußerst gefährlich. Der Bogenhauser Bezirksausschuss unterstützt deshalb die Idee eines …
Im Umweltschutz sind die bayerischen Schulen besonders aktiv: Jede vierte als „Umweltschule in Europa – Internationale Agenda 21 Schule“ ausgezeichnete Einrichtung kommt …
In der Ayinger Privatbrauerei wird derzeit mit Hochdruck an der Fertigstellung einer Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage gearbeitet. Am Dienstag, 4. Dezember, schwebte der …
Thomas Müller leitet Astrium Satellite und den Standort Ottobrunn
Schwerpunkt Raumfahrt
Astrium stärkt den Bereich Astrium Satellite Products durch die Ernennung von Thomas Müller als neuen Leiter. Thomas Müller ist gleichzeitig auch neuer Standortleiter …
Die Gerontopsychiatrische Tagespflege im Horst-Salzmann-Zentrum der Arbeiterwohlfahrt München (Plievierpark 9) lud jetzt alle Bürger, insbesondere Angehörige von …
Kindergarten Verklärung Christi unterstützt Projekte
„Finanzspritze“ für die Klinikclowns
Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich der lange, gelbe Luftballon in eine kleine Maus. Rasch malt „Prof. Dr. Lupino Valentino“ ihr noch ein Gesicht und erzählt: …
Parksuchverkehr nervt die Anlieger der südlichen Herzogparkstraße. Sie wünschen sich, dass dort eine Anliegerstraße eingerichtet wird und möchten dies mit 36 …
Das Brachgelände an der Berg-am-Laim-Straße 117 bis 129 wird demnächst umfangreich überplant und neu gestaltet. Das wurde jetzt im örtlichen Bezirksausschuss Berg am …
Eine klare Versorgungslücke für Pendler des öffentlichen Personennahverkehrs hat der Bezirksausschuss Berg am Laim auf dem Terrain des U-Bahnhofs Michaelibad …
Braucht der Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach einen Suchtbeauftragten? Um diese Frage stritten sich auf der jüngsten Sitzung die Parteien. Die Mehrheit sieht einen …
Förderverein Volksschule Fasanenstraße Unterhaching sammelt alte Handys und Druckerpatronen
Handys sammeln!
Ab sofort kann man sein altes Handy umweltgerecht entsorgen und mit dem Erlös Projekte des Fördervereins der Grund- und Mittelschule Unterhaching unterstützen.
Feuerwehr Oberhaching zog Bilanz und ehrte langjährige Mitglieder
Langjähriges Engagement
Traditionell hatte die Freiwillige Feuerwehr Oberhaching zur Jahreshauptversammlung am 6. Januar eingeladen. Vorstand Klaus Dexl begrüßte neben den zahlreich …
Die Berg am Laimer Tafel, ein Kooperationsprojekt der Münchner Tafel, der Caritas München Ost-Land und der Pfarrei St. Michael, verteilt jeden Freitag Lebensmittel, …
Die ehemalige Post an der Ecke Melusinen-/Anzinger Straße bleibt für die Stadtteilarbeit erhalten (HALLO berichtete). Der Stadtrat hat jetzt offiziell beschlossen, die …
Spendenübergabe des Lions Clubs Aschheim - Herzog Tassilo III
1000 Euro an MS-Gruppe Aschheim
Mit der symbolischen Übergabe eines Schecks über 1000 Euro an die Leiterin der MS-Gruppe Aschheim, Rosina Duft, auf seinem Neujahrsempfang 2013 löste der Lions Clubs …
Brunnthal: Lutterschmid und Mehrzweckhalle weiter in der Diskussion
Haushalt verabschiedet
Mit zehn zu sechs Stimmen hat der Brunnthaler Gemeinderat in seiner Sitzung am Mittwoch den Gemeindehaushalt 2013 verabschiedet. Nach einem Patt im Dezember war die …
Fast kann man schon von einer Serie sprechen: Mittlerweile sieben Reifendiebstähle aus Tiefgaragen in Poing und Markt Schwaben wurden im Januar bei der PI Poing …
„Unterföhringer Mohr 2012“ geht an Schweizer Stimmakrobaten Martin O.
Der mit der Stimme tanzt
Die Besucher von insgesamt 42 Veranstaltungen in Unterföhring haben entschieden: Denkbar knapp geht der Kulturpreis „Unterföhringer Mohr“ für das Jahr 2012 an den …
Grünes Licht gaben die Ratsgremien aus Grasbrunn, Vaterstetten und Zorneding jetzt in einer gemeinsamen Sitzung für die Aufnahme von Vertragsverhandlungen mit der …
Weniger Einzelhandel für ParsdorfVaterstettener Nachbarn weiterhin „not amused“
Weniger Einzelhandel für Parsdorf
Auch (zwangsweise) abgespeckt findet das Gewerbegebiet Parsdorf außerhalb Vaterstettens nach wie vor nur wenig Freunde. Auch der neue, mittlerweile zum 22. Mal geänderte …
Geothermie-Projekt in Vaterstetten, Grasbrunn und Zorneding wird konkreter
Viele offene Detailfragen
Mit großer Mehrheit gaben, getrennt von einander die Gemeinderäte aus Grasbrunn, Vaterstetten und Zorneding (GVZ) grünes Licht für die Vertragsverhandlungen mit dem …
Oberhaching: ADFC und Agenda 21 fordern Maßnahmen nach Radlunfall
Mehr Verkehrssicherheit am Wasserturm
Der Allg. Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die Agendagruppe Oberhaching nehmen den tragischen Unfall vom 14. Januar an der Einmündung der Pestalozzistraße in die …
Nach dem letztjährigen Hoch von 776 Einsätzen konnte Josef Gmeinwieser, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Unterhaching, in der Jahreshauptversammlung der …
Gemeinderat Taufkirchen sucht nach Lösungen für die anstehende Sanierung
Parken oder Fahren in der Dorfstraße?
Schlaglöcher, Pfützen, aufgerissener Asphalt: Die Dorfstraße in Taufkirchen ist dringend sanierungsbedürftig. Doch die Arbeiten müssen noch warten: Wegen strittiger …
Bürger urteilen über Straftäter – so können Sie Jugendschöffe werden
Laien auf der Richterbank
Eveline Jurka-Schmid urteilt in unregelmäßigen Abständen über heranwachsende Angeklagte im Jugendgericht an der Nymphenburger Straße. Juristische Ausbildung hat sie …
Diverse Personalentscheidungen standen an bei der ersten Gemeinderatssitzung in Neubiberg im Jahr 2013. Dabei stießen Bürgermeister Günter Heyland und seine Mitarbeiter …
Einmal eine olympische Goldmedaille in Händen halten – beim Neujahrsempfang der SVN München machte dies Birgit Kober, zweimalige Goldmedaillen-Gewinnerin der Paralympics …
Bezirksausschuss lässt Gewerbegebiet Rappenweg auf Wohnnutzung prüfen
Wohnen auf der reinen Giftmüllkippe?
Wohnen statt Gewerbe am Rappenweg – das sollte die Stadt nach Willen des Truderinger Bezirksausschusses überprüfen. Nun hat die Stadt geschrieben, dass wegen der vielen …
Werksviertel München – das ist der neue Name für geplante Gebiet zwischen Rosenheimer-, Frieden-, Mühldorfer- und Aschheimer Straße, auf dem derzeit noch die Kultfabrik …
Einen Kulturvorstand soll der Trägerverein für das 13er Kulturbürgerhaus erst mal nicht bekommen, sondern ein Gremium, das sich um Gründung, Planung und die Verträge mit …
Gründung verschoben: Bezirksausschuss-Politiker rangeln um Vorstandsposten
Trägerverein fürs Kulturbürgerhaus
Der lang ersehnte Kulturbürgersaal für Bogenhausen ist beschlossene Sache. Im künftigen Prinz-Eugen-Park sollen Stadtteilkultur und Alten- und Service-Zentrum (ASZ) die …
"Sterne des Sports": TSV Milbertshofen ist Bayerns Vertreter in Berlin
Die Rugbears treffen Joachim Gauck
Sie sind sportliche Rugby-Spieler, auch wenn sie im Rollstuhl sitzen. Eine Leistung, die Mut macht – und die vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) belohnt wird. …
In wenigen Monaten hat Aschheim wieder einen neuen Maibaum! Die Feuerwehr Aschheim stellt am Mittwoch, 01. Mai, an der Kreuzung Ismaninger und Sonnenstraße den neuen …
Maikäfersiedlung: Einzug in die Kinderkrippe verzögert sich
Kein Kinderspiel
Stolz hatte die städtische Wohnbaugesellschaft GWG mit der Fertigstellung der Häuser an der Krumbadstraße im Herbst den Abschluss eines der letzten Bauabschnitte …
Die seit Jahren leerstehende Immobilie an der Neumarkter Straße 47 inmitten der dortigen Berg am Laimer Gewerbemeile soll künftig für die Fertigung einer Großbäckerei …
Bei einem Rundgang über das Gelände der „Neuen Balan“ hat sich der örtliche Landtagsabgeordnete Markus Blume über die Entwicklung im aufstrebenden Kreativquartier …
Bewohner der Cosimastraße klagen über den Lärm, den die neue Tramlinie nach St. Emmeram verursacht. Messungen ergaben jedoch, dass die Grenzwerte aus Erschütterungen und …
Die neue Tram nach St. Emmeram liegt bei den Fahrgästen weiter hoch im Kurs. Ein Jahr nach ihrer Eröffnung hat jetzt eine repräsentative Befragung von mehr als 1000 …