Im FestSpielHaus können junge Menschen kostenlos an professionell angeleiteten Theater- und Videoprojekten teilnehmen und diese öffentlich präsentieren.
Anlässlich der Auftaktveranstaltung der Stadt München zum EU-Jahr 2012 „Aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen“ im Saal des alten Rathauses überreichte …
Zum fünften Mal konnte Friedrich Huber an Pfarrer Harald Wechselberger für die Innenrenovierung der Ramersdorfer Kirche 250 Euro übergeben. Die Spende stammt aus dem …
„Besser Leben in Neuperlach“ hilft bedürftigen Bewohnern im Stadtteil Neuperlach kostenfrei, wenn sie neue (gebrauchte) Möbel und Haushaltsgeräte benötigen, etwas im …
Sein 100-jähriges Bestehen feiert der Stadtteil Waldperlach in diesem Jahr. Vom 17. bis 20. Mai sind dafür zahlreiche Aktionen und Darbietungen im Viertel geplant. Zum …
Es wird heuer wieder ein Bürgerfest mit dem Label „Ottostraßenfest“ geben: Das beschlossen die Mitglieder des Hauptausschusses in der jüngsten Sitzung. In Kürze wollen …
Die Stadt will auf Anregung des Bezirksausschusses Ramersdorf-Perlach die Ampelschaltung am Autobahnkopf Ramersdorf optimieren. Dazu soll zur abendlichen …
Ein Wohn- und Geschäftshaus soll das alte Gebäude Ecke Sebastian-Bauer-/Scherbaum-straße ersetzen. Wegen des Ensembleschutzes im Perlacher Ortskern erhält der Neubau …
Am Samstag, 28. Januar, findet im Eis- und Funsportzentrum Ost an der Staudingerstraße der alljährliche nationale Wettkampf der Eisschnelläufer statt. Hier traineren …
Ein Taxifahrer türkischer Herkunft wurde am vergangenen Sonntag, 22. Januar, etwa um 4.20 Uhr, im Innenraum einer Tankstelle an der Rosenheimer Landstrasse in Ottobrunn …
Zahlreiche Gäste in Zivil und Uniform folgten in diesem Jahr dem Ruf von Militär- und Hochschulpfarrer Dr. Jochen Folz zum Neujahrsempfang der evangelischen und …
Passend zum Wintereinbruch präsentiert die vhs SüdOst in diesen Tagen das Frühjahr-Sommerprogramm 2012. Druckfrisch wird es dieser Tage in alle Haushalte der …
Am 7. Januar trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Brunnthal zur turnusgemäßen Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus an der Otterloher Straße. …
Lukas Aufinger vom TSV Ottobrunn hat seinen bisher besten Jahresauftakt feiern können. Bei den Südbayerischen Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen und Jugend B am 8. …
Auch in diesem Jahr werden die vier Höhenkirchner „Fahnen“-Vereine die Bevölkerung zu einem gemeinsamen Bürger-Faschingsball einladen, der am Samstag, 4. Februar, abends …
Kreativ-Fotografen an der VHS SüdOst (Ottobrunn) eröffnen am Freitag, 27. Januar, 19.30 Uhr, im Foyer des Wolf-Ferrari-Hauses in Ottobrunn ihre diesjährige …
Carl Orff war ein berühmter deutscher Komponist, der im 20. Jahrhundert lebte. Wer weder den Komponisten noch die sogenannten Orff-Instrumente nicht kennt, sollte in …
Der iranische Trommelvirtuose Hadi Alizadeh und die Konzertpianistin Cornelia Malecki verbinden die westliche und orientalische Klangwelt durch ein Zusammenspiel von …
In Taufkirchen wird der Rotstift angesetzt: Die Vereine erhalten heuer zehn Prozent weniger Zuschüsse. Auch die Rücklagen schmelzen wegen der teuren Bauprojekte …
Geht die Welt nun 2012 unter oder nicht – diese Frage konnte ein gutgelaunter Oberhachinger Bürgermeister Stefan Schelle anlässlich des Neujahrempfangs nicht endgültig …
Wenn ein neues Jahr beginnt, dann steht auch immer ein Rückblick auf das vergangene an. Dabei dürfen die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Unterhaching natürlich …
Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich über die einzelnen Einrichtungen zu informieren. Angemeldet werden können grundsätzlich nur Kinder, die das dritte Lebensjahr …
Auf diejenigen, die gerne einmal etwas anderes hören möchten als von Finanz- und Eurokrisen, Staatspleiten, Rettungsschirmen oder Rating-Agenturen, wartet im KUBIZ ein …
Klamme Hände und eiszapfenkalte Füße auf dem Bohrplatz in Taufkirchen: Der Geografiekurs einer elften Klasse des Gymnasiums Oberhaching besucht das Geothermieprojekt am …
Am Samstag, 4. Februar, finden die 9. Oberhachinger Ski- und Snowboardmeisterschaften in Kössen am Trainingslift statt. Außerdem ist es das dritte Rennen der Serie des …
Mit einem klaren 3:0 (26:24, 25:13,28:26) gewinnt Generali Haching bei Bre Banca Lannutti Cuneo und ist dank der Schützenhilfe von Noliko Maaseik und Tours VB …
Mihai Paduretu hatte noch damit kockettiert, dass man die weite Reise nach Sibirien antreten muss, nun ist es Realität geworden. Am 1. Februar (+-1 Tag) empfängt …
Die vhs Sauerlach lädt am Mittwoch, 1. Februar, 19.30 Uhr, zu einem Vortrag des Managementberaters und Soziologen Reinhardt Schwarz über „Revolutionäre …
Ein Antrag auf „Autohausneubau“, den BMW für sein Grundstück im künftigen Gewerbegebiet an der Schwablhofstraße eingereicht hat, liegt derzeit bei der Lokalbaukommission …
„Herz-Hand-Mund“ heißt das dreiteilige Werk des Berliner Künstlerduos Frieder Schnock und Renata Stih, das 2003 in der Messestadt installiert wurde. Seit man 2005 das …
In den Kindertageseinrichtungen der Messestadt herrscht akuter Personalmangel. Um auf die missliche Lage aufmerksam zu machen und die Politik zum Handeln aufzufordern, …
Die beliebten Kindertheatertage „Theatissimo“ im Quax, Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung an der Helsinkistraße 100, finden auch in diesem Jahr – aufgrund hoher …
Die Gemeinde Aschheim wünscht sich die Umbenennung des S-Bahnhalts Riem in S-Bahnstation Riem-Dornach, der Truderinger Bezirksausschuss ist damit einverstanden.
Der regionale Arbeitskreis Trudering-Riem der Seniorenvertretung der LH München lädt im Rahmen seiner bekannten Vortragsreihe zu dem Thema „Patientenschutz und …
Die narrische Zeit beginnt und es wird wieder getanzt im Kulturzentrum Trudering. Am Faschingssamstag, 18. Februar, findet der traditionelle Faschingsball des Vereins …
Der Verein Bürgerzentrum Trudering feiert am Freitag, 10. Februar, ein große Faschingsparty im Kulturzentrum: Der lustige Kinderfasching beginnt um 14.30 Uhr und lädt …
In Inzell fand jetzt der 2. DESG-Wanderpokal, ein deutschlandweiter Sichtungswettkampf des gleichnamigen Eissportverbandes, in der Max-Aicher-Arena statt.
So schön das verschneite München sein kann – wer träumt nicht trotzdem im nassen und kalten Winter von sonnigen und wärmeren Regionen? Ein Diavortrag von Dr. Franz Still …
„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar!“ Mit viel Herz und gemäß seines Lieblingsspruchs aus der Feder des französischen Autors …
Der neue Trainer des Jahrgangs 2001 – der erfahrene Trainer Roman Maliha – führte sich mit einem Turniersieg in Haar optimal ein. Maliha ließ mit 10 Spielern sämtliche …
Laute Musik vom Band erschallt in der ESV-Turnhalle an der Baumkirchner Straße – dazu fröhliches Lärmen und Kreischen aus rund 20 Kinderkehlen. Doch kaum verstummt die …
Jetzt ist es amtlich: Der formelle Startschuss für die Erweiterung, Sanierung und Modernisierung des Sonderpädagogischen Förderzentrums und der nebenan beheimateten …
Man schrieb das Jahr 1977, als im Münchner Stadtrat der erste Antrag eingebracht wurde, den zwischen Ostpark im Süden und dem Hüllgraben weiter nördlich in eher …
Mit der feierlichen Inthronisation seiner Prinzenpaare in Form eines Schwarz-Weiß Balles ist die Faschingsgesellschaft Feringa in die heiße Phase des diesjährigen …
Unter dem Motto „La vie Parisienne – Pariser Leben“ veranstaltet das Museum Villa Stuck am Freitag, 27. Januar, 20 Uhr, einen Abend „der Literatur, der Musik und der …
Die Landeshauptstadt investiert jedes Jahr in das Münchner Grün und bietet so hochwertige Freiräume für die Münchner an. Aber auch jeder Bürger kann sich dafür …