Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Lange hat’s gedauert, doch jetzt ist es endlich soweit: Die Geschäftsführer der Gemeindewerke Haar und Putzbrunn gaben den Befehl „Wasser Marsch“. Damit fließt das neue …
Am 25. April gegen 14 Uhr wurde ein Waldbrand zwischen Waldperlach und Oedenstockach aufgrund der starken Rauchentwicklung bemerkt. Der Brandort befand sich direkt an …
Eine neue Ausstellung im SPD-Bürgerbüro von MdL Markus Rinderspacher wird am Freitag, 6. Mai, um 19 Uhr eröffnet. An der Melusinenstraße 18 präsentiert der Künstler …
In London findet morgen das Großereignis des Jahres statt: Die Hochzeit von Prinz William mit Kate Middleton. Das Heiratsfieber auf der Insel reicht bis nach Ramersdorf. …
Am Samstag, 30. April, findet im Landkreis München der Tag der erneuerbaren Energien statt. Die sächsische Stadt Oederan hat diese Veranstaltung im Jahr 1996 ins Leben …
Knapp 5000 Euro wollte Veranstalter Marco Licht für seine drei „Stadtteilshows“ vom Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach haben. Die Stadtteilpolitiker gewährten nur 1500 …
Ein besonderes Anliegen war es dem Kunstverein Ottobrunn von Beginn an, die Verständigung zwischen unterschiedlichen Kulturen und Lebensräumen zu fördern. Im Mai werden …
Da kamen sie gerade recht – die Viertklässler der Grundschule an der Turnerstraße: Interessiert verfolgten sie von der Besuchertribüne aus die Präsentation des …
„Wir laufen für Afghanistan“ war im September 2008 das Motto von rund 1000 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums und der Realschule Neubiberg bei einem Spendenlauf auf …
All diejenigen, die sich fragen, von welchem Kulturzentrum die Rede ist, wenn öffentlich über die Standortverlegung des Kulturzentrums Messestadt Riem diskutiert wird, …
Am 1. Mai veranstaltet das Nachbarschaftswerk wagnis einen großen Hofflohmarkt mit buntem Rahmenprogramm im Innenhof der wagnis-3-Anlage an der Heinrich-Böll-/Ecke …
Der Neubau der Grundschule auf der Stumpfwiese – als Ersatz für die Grundschule an der Fasanenstraße – beschäftigt den Gemeinderat Unterhaching bereits seit einiger …
Das Umweltnetz München-Ost (www.umweltnetz-muenchen-ost.de) führt am 7. Mai zwischen 11 und 16 Uhr bei der Grünwerkstatt an der Helsinkistraße 57 in der Messestadt Riem …
Seit langem schon ist der Zustand der Graf-Lehndorff-Straße Stein des Anstoßes bei Bürgern und Lokalpolitikern. Während für den südlichen Teil Besserung in Sicht ist, …
Was eine Umgestaltung und Verkehrsberuhigung der Truderinger Straße im Ortszentrum bewirken könnte, möchte das Geschäftsstraßenmanagement experimentell mit dem Projekt …
Wie kann das professionelle Angebot in Kitas durch bürgerschaftliches Engagement erweitert und dadurch Bildungsvielfalt geschaffen werden? Diese Frage stand im Zentrum …
Am Ostermontag gingen die vierten Truderinger Kunst-Tage mit der Verleihung des Publikumspreises zu Ende. Alle Ausstellungsbesucher konnten mit kleinen Stimmkärtchen …
Von Managern und Bankern halten die Deutschen nach der Finanzsystemkrise 2009 nicht viel. Moral und Wirtschaft scheinen überhaupt in Zeiten der globalisierten …
Grund zur Freude bei den Handballern des SV DJK Taufkirchen beziehungsweise der HC 2010 München (Spielergemeinschaft des TSV Ismaning/ SV DJK Taufkirchen im männlichen …
Wer kann Maikäfermädchen Trudi helfen, ihren Wunschzettel richtig zu sortieren? Und wer findet ihre Maikäferfreunde, die sich auf der Suche nach den besten Verstecken in …
Zu Erinnerung und Gebet für tot geborenes Leben laden die katholischen und evangelischen Gemeinden Truderings am Samstag, 7. Mai, um 16.30 Uhr auf den Neuen Riemer …
Der Truderinger Buam Festring hat einen neuen Vorstand. Bei der Wahl wurde Leonhard Spitzauer zum Vorsitzenden gewählt. Franz Risch, der den Verein seit 2007 geleitet …
Die Geschäftsleute und Eigentümer des Truderinger Ortskerns organisieren sich – vergangene Woche gründeten sie den Gewerbe- und Eigentümerverband Trudering.
Zufrieden mit der Arbeit des Vorstands sind die Mitglieder des Unternehmervereins „Forum Wasserburger Landstraße“. Bei der Neuwahl wurden fast alle Vorstandsmitglieder …
Auf zum Truderinger Maibaumfest! Pünktlich am Sonntag, 1. Mai, um 11.30 Uhr wird der neue Truderinger Maibaum auf dem Platz vor der Kirche St. Peter und Paul …
Der Bauausschuss erteilte jetzt die Ausführungsgenehmigung für die Aufwertung und Umgestaltung des Piusplatzes und der angrenzenden Grünanlagen in Berg am Laim (nördlich …
Exakt 801 produzierte Fahrräder und 2247 Fahrradreparaturen – die Leistungsbilanz des „Dynamo Fahrradservice Biss“ an der Haager Straße 11 in Berg am Laim kann sich auch …
Sozialreferentin Brigitte Meier referiert am 5. Mai um 18.30 Uhr bei copy & work an der Bad-Schachener-Straße 2a zum Thema „Soziales München – Wie kann eine gerechte …
Auch dieses Jahr findet am Samstag, 7. Mai, wieder ein Familienflohmarkt im Michaeli-Gymnasium statt. Neben dem Flohmarkt gibt es natürlich auch die Wertstoffbörse, den …
Wer seinem Körper in der warmen Jahreszeit etwas Gutes tun will, hat dazu reichlich Gelegenheit im Maikäfertreff: Mit Workout, Rückenfit und Bauchtanz hat der …
Eine Woche nachdem sie Deutsche Meister in der Zehn-Tänze-Kombination geworden sind, tanzten sich Dr. Julian und Brigitte Heubeck bei den offenen Weltmeisterschaften der …
Mit einiger Verwunderung hat der Berg am Laimer Bezirksausschuss auf die Rathaus-Anfrage der Stadträte Eva Caim und Georg Kronawitter (beide CSU) zum weiteren Verbleib …
Im Jahre 2030 werden 40 Prozent der Menschen in Deutschland über 60 Jahre alt sein. Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt von Jahr zu Jahr. Inzwischen kommen über zwei …
Immer wieder war der Berg am Laimer Bezirksausschuss im engen Schulterschluss mit vielen Bürgern mit seinem Anliegen gescheitert, die verkehrlich problematische …
Die Eröffnung des 100. U-Bahnhofs hat das Baureferat der Landeshauptstadt München zum Anlass genommen, die seither entstandenen Bahnhöfe in einer gesonderten Broschüre …
Das Kunstforum Arabellapark zeigt am Freitag, 6. Mai, um 20 Uhr die schwarzhumorige Krimikomödie „Möwengelächter“. Karten sind für 4 Euro in der Stadtbibliothek …
Protokolle aus Unterausschüssen sollen künftig verständlich sein, Für- und Gegenargumente enthalten und Beschlüsse klar wiedergeben. Dies hat der Vorstand des …
Zwei Haushalte könnten ihren Strombedarf ein Jahr lang mit der Energie decken, die eine beleuchtete Werbesäule im gleichen Zeitraum „frisst“. Der Bogenhauser …
Unterföhringer Einheimische dürfen nun auch auf verbilligt abgegebene Mietwohnungen hoffen. Bei seiner jüngsten Sitzung beschloss der Gemeinderat Unterföhring, im …
Wer durch Aschheim fährt ist selbst schuld, denn seit die östliche Ortsumfahrung fertig gestellt wurde, herrscht an der B 471 innerorts rege Betriebsamkeit, während es …
Im Auftrag des Staatlichen Bauamtes Freising wird die Staatsstraße 2053 zwischen Unterföhring und Ismaning vom 2. bis 20. Mai saniert. Hierzu ist es erforderlich, die St …