Am 23. und 24. Januar fanden in Lenggries am Weltcuphang die bayerischen und deutschen Skibobmeisterschaften 2010 statt. Bei hervorragenden Bedingungen wurden die …
Die finanzielle Schieflage bei Bund, Ländern und Kommunen ist längst auch in Ottobrunn angekommen. Doch derart angespannt wie derzeit war die Haushaltslage in der …
Gespalten sind die Meinungen im Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach zum vor Gericht ausgehandelten Kompromiss bezüglich des Zauns am Karl-Marx-Ring 52. Einig ist man …
Die Soldaten- und Reservistenkameradschaft Sauerlach e.V. lud zum Jahresbeginn ihre Mitglieder und Fördermitglieder zur 100. Mitgliederversammlung. Nach der Begrüßung …
Erstklässler sind auf dem Weg zur Schule besonders gefährdet und brauchen vor allem an großen Kreuzungen Hilfe beim Überqueren der Straße. Den Abc-Schützen der …
Ein Klassiker im Landkreiscup ist der jährliche Nachtslalom am Sonnenbichl in Bad Wiessee – dem offiziellen Auftakt der Kreisserie. Die Veranstalter leisteten …
Nur gut, dass das Hohenbrunner „Brunnenmanderl“ kein Zählgerät in der Hand hat, sondern eine Flöte. Sonst müsste es tagtäglich genau ermitteln, wie viele Fahrzeuge an …
Der Andrang beim Wettbewerb „Business@school“ (b@s) – 1998 von der Boston Consulting Group (BCG) ins Leben gerufen – war heuer erstaunlich groß: Zum achten Mal …
Der bayerische Wirtschaftsminister Martin Zeil hatte sich zu einem Informationsbesuch in der Geothermieanlage in Unterhaching eingefunden. Er konnte sich dabei einen …
Die Bürgermeisterin von Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Ursula Mayer, verlangt vom Freistaat Bayern eine Änderung seiner Zuschusspraxis für den Bau von sozialen …
Insbesondere das Thema „Dorfladen“ lockte rund 90 interessierte Bürger der Altgemeinde Oberbiberg zur diesjährigen Bürgerversammlung in die Traditionsgaststätte …
Am Samstag, 6. Februar, wird in Christlum – Achenkirch – Nordhang die diesjährige Ski- und Snowboardmeisterschaft des TSV Oberhaching-Deisenhofen unter Schirmherrschaft …
Die lang anhaltenden und zuletzt eifrig geführten Debatten um Lärmschutzmaßnahmen auf dem Autobahnzubringer A 995 könnten jetzt ein Ende haben: Der Taufkirchner …
Auch wenn Bayern von der CSU regiert wird, die Geschicke der bayerischen Landeshauptstadt werden seit über 60 Jahren maßgeblich von der Münchner SPD bestimmt. Helmut …
Wie bereits berichtet, fuhr eine 21-jährige Frau aus dem Landkreis München am Samstag, 9. Januar, gegen 10.20 Uhr, mit ihrem Renault auf der B 13 in Richtung …
Am neuen Einkaufszentrum Life in Neuperlach soll zum Fahrplanwechsel im Dezember 2010 eine neue Bushaltestelle in der Albert-Schweitzer-Straße eingerichtet werden. Vor …
Für viele Kinder, die die Schule an der Albert-Schweitzer-Straße (Schule III) besuchen, führt der tägliche Schulweg über den Zebrastreifen im Ranhazweg (zwischen …
In der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Hachinger Stockschützen konnte das erste, kleine, Jubiläum von fünf Jahren seit Vereinsgründung gefeiert werden. Über …
Die Erzdiözese München und Freising will die Zukunft der Pfarrkindergärten langfristig sichern. Dazu stellten der Generalvikar des Erzbistum Peter Beer und die für …
Ein 10-jähriger, bosnisch-herzegowinischer Schüler aus Ottobrunn, wartete am Freitag, 22. Januar, nachmittags um 15 Uhr am Bahnhofsplatz in Ottobrunn auf seinen Bus. Zur …
„Danke, danke, danke“, auf dem diesjährigen Neujahrsempfang der Gemeinde Unterhaching, der am 21. Januar erstmalig in der Generali Sportarena am Utzweg stattfand, sparte …
Der Anbau von Braugerste stellt eine wichtige Existenzgrundlage für die landwirtschaftlichen Betriebe im Landkreis München dar. Im letzten Jahr haben die Landwirte mit …
Ein Bolzplatz für Jungs oder eher eine Aufenthaltsmöglichkeit für Mädchen? Darüber diskutierten die Stadtteilpolitiker im Zusammenhang mit der geplanten …
Mit einer ganzen Reihe von Neuerungen kommt die Volkshochschule den Bürgern ab jetzt noch mehr entgegen. Ihr Frühjahr-Sommer-Programm landet diese Woche wieder in allen …
Margaux Piltz, Carolin Strößner und Michael Fuchs vom TSV Oberhaching eröffneten am 10. Januar bei den südbayerischen Meisterschaften die Hallensaison 2010.
Wird der SV Gartenstadt zum großen Vorreiter? Denn sein Projekt mit einer eigenen Brunnenanlage zur Bewässerung der Freiflächen auf seiner Bezirkssportanlage (HALLO …
Mit 1200 Kursangeboten pro Semester steht die VHS Vaterstetten in Bayern an fünfter Stelle, wie Geschäftsführer Jürgen Will und Vorstand Manfred Pfeifer mitteilten. …
Für Kinder von drei Monaten bis zwölf Jahren gibt es in Kirchheim ein neues Betreuungsangebot: Das IT-Sicherheitsunternehmen GeNUA hat ein Kinderhaus eröffnet, das …
Im Gleisdreieck Hüllgraben zwischen A94, Bahnlinie München-Mühldorf und S-Bahnlinie München-Ismaning will die Stadt ein Industrie- und Gewerbegebiet ausweisen. Das …
Der nächste Schritt auf dem Weg zu einer Kinder- und Jugendfarm an der Jahnstraße ist getan: In der letzten Sitzung beschlossen die Unterföhringer Gemeinderäte, einen …
Im Übergangswohnheim Max-Proebstl-Straße in Daglfing wohnt derzeit eine sechsköpfige Flüchtlingsfamilie mit einer schwerstbehinderten Tochter aus dem Irak. Die …
„KultIQ“ – Kultursensible Integration und Qualifizierung heißt das Projekt mit dem Ziel, die Situation von Migranten in doppelter Hinsicht zu verbessern: Zum einen …
Heute teilen sich die beiden Stadtviertel Berg am Laim und Ramersdorf jenes mittlerweile engmaschig bebaute Siedlungsgebiet, dessen Ursprünge in den 20er Jahren des …
Bereits seit Neujahr ist die Anmeldung für das Sommersemester in der VHS-OLM via Internet möglich; rund 500 Veranstaltungen stehen zur Verfügung (www.vhsolm.de). Das …
Gefährlich ist die Querung der Johanneskirchner Straße beim Fußgängerüberweg an der Bushaltestelle Bahnhof West. Der Bogenhauser Bezirksausschuss fordert von der Stadt …
In Kirchheim bleiben die Gebühren für die Kindertagesstätten weitgehend wie bisher. Die einzigen Änderungen ab Herbst 2010, auf die sich der Gemeinderat nach …
Da für 2009/10 keine Damenmannschaft gemeldet ist, stehen diesmal genügend Damen für die Mixedmannschaft zur Verfügung. Und die kommt nach Anfangschwierigkeiten …
Das Salonorchester Jalousie spielte Walzer, Polkas, Operettenmelodien und vieles mehr. Der große Pfarrsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Jetzt muss auch noch …
Ein Bürger- oder Kulturzentrum, zumindest aber einen großen Bürgersaal, wünschen sich die Bogenhauser Bezirksausschuss-Politiker seit langem. Jetzt hoffen sie, dass im …
Nachdem am 23./24. Januar die Wanderpokale der E1- und F1-Junioren ausgespielt wurden und sich die Teams der A-, B- und der Zweiermannschaften der F- und E-Junioren dem …
Seit einigen Jahren basteln Stadt und Planer an einem neuen Wohnquartier auf Berg am Laimer Terrain an der Ostseite des Ostbahnhofs. Unter dem Namen „ROST“ (Rund um den …
„Was ist möglich in der Messestadt? Braucht es dazu ein Bürgerforum?“ – lautet das Thema eines Diskussionsabends des Bürgerforum Messestadt e.V. am Mittwoch, 10. …
Eine Reihenhaussiedlung ähnlich der an der Haffstraße soll am Horst-Salzmann-Weg entstehen. Geplant sind Geschäfte und Praxen entlang der Wasserburger Landstraße und ein …
„Wir dachten schon der Pressetext übertreibt … aber sie spielen ja tatsächlich genauso wie beschrieben!“, eine der begeisterten Rückmeldungen nach dem letzten Konzert …
Den Erlös des Lucia Festes im vergangenen Dezember übergaben jetzt mit einem strahlenden Lächeln die Grundschüler Frederik Geyer, Daniela Gremm, Lisa Tögl, Moritz …
Ohne Verlust von Fördermitteln des Freistaats Bayern kann die Landeshauptstadt mit dem Bau eines Kindergartens an der Feldbergstraße 85 beginnen. Die Regierung von …