Das Thema Lärmschutz an der A 995 bewegt die Taufkirchener wie kein zweites: Mit Anträgen zur Verbesserung der Situation machten mehrere Taufkirchener auf der jüngsten …
Über eine „sensationelle erste Saison“ für das frisch eröffnete Naturbad in Furth freuten sich einhellig die Mitglieder des Umwelt- und Verkehrsausschusses Oberhaching …
Bis Mittwoch, 18. November, zeigt der „Arbeitskreis Umweltjahr 2009“ der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn einmal in der Woche im „Winzik-Kino“ im Seniorenzentrum …
In der Ayinger Galerie „Die Schmiede“ sind vom 31. Oktober bis 22. November Bilder der Künstlerin Ursula M. Lovis zu sehen. Zur Vernissage am 31. Oktober, 15 Uhr, ist …
Der Kirchenrenovierungsverein St. Andreas lädt zu einem Lichtbildervortrag des Kirchheimer Ehepaars Kiemann über ihre viermonatige Campingbustour durch Syrien und den …
Nach seinen erfolgreichen Kinderkonzerten um den „kleinen Timmy“ lädt sein Schöpfer Andreas Haas wieder zu einer neuen Reise ein, und zwar am Sonntag, 8. November, um 16 …
Am Sonntag, 8. November, um 19.30 Uhr findet im Pfarrsaal Mariä Geburt in Höhenkirchen (Schulstraße 1) das nächste Konzert der Reihe „Musik im Pfarrsaal“ statt.
Das Duo „Pigor & Benedikt Eichhorn“ tritt am Sonntag, 8. November, 20 Uhr, im Großen Saal des Hauses für Weiterbildung in Neubiberg (Rathausplatz 8 – 10) auf.
Die letzte Veranstaltung der Neubiberger Vortragsreihe „Historische Wendepunkte des 20. Jahrhunderts“ steht zum Abschluss ganz unter dem Zeichen des diesjährigen, großen …
Pünktlich zum 25-jährigen Bestehen präsentiert die Arbeitsgemeinschaft Bürgerfernsehen Neubiberg (ABN) ihre neue Website www.buergerfernsehen.de. Dort gibt es viel …
Am 20. November wird die UN-Kinderrechtskonvention 20 Jahre alt. Seit 1989 sind deutliche Fortschritte für viele Kinder erzielt worden. Doch täglich werden weiter die …
Kurz vor dem Beginn der Probenarbeit für die beiden großen Projekte des neuen Konzertjahres 2009/10 fand die Jahreshauptversammlung des Vereins Leonhardi-Ensemble in …
Am Sonntag, 1. November, um 18 Uhr zeigen im „Lebensraum Kunst“ in Hohenbrunn (Dorfstraße 4) Dirk Rohrbach (bekannt als Radiomoderator bei Bayern 3) und der Fotograf …
Die Universität der Bundeswehr München feierte am 27. Oktober das 15 -jährige Bestehen des Amtes der Gleichstellungsbeauftragten. Die derzeitige Amtsinhaberin Dr. …
„Eine Ballettgeschichte“ haben die Ballettschule Ottobrunn und das Münchner Rundfunkorchester in der beliebten Reihe „Klassik zum Staunen“ präsentiert. Mit Ausschnitten …
Zwei Tage lang trainierten nahezu hundert Feuerwehrmänner und -frauen aus dem Landkreis München auf dem neuen Übungsgelände der Freiw. Feuerwehr Aschheim an der …
Lange wurde in Aschheim über den Umbau der Kreuzung an der Alpen-/Mouginsstraße und dem Heimstettener Weg diskutiert. Nach einer Anwohnerversammlung und der jüngsten …
Um ihren hochgeschätzten ehemaligen Schulleiter Dr. Günter Mai, dessen reiches und erfülltes Leben am 9. Oktober zu Ende ging, trauern die ehemaligen und noch aktiven …
Kaum ein älterer Mensch bezieht ein Zimmer im Altenheim, solange er noch vital ist. Im Gegenteil: Der Umzug ins Heim findet immer häufiger im sprichwörtlich letzten …
Die Pfarrbücherei von St. Franz Xaver verleiht seit Jahren die Bücher ohne Lesegebühren. Von Sachbüchern über Krimis bis zu Büchern, die sich mit den Grundfragen des …
Die Bahnschranken in Perlach sollen schneller wieder hoch gehen, fordert die Perlacher CSU. Im Gegensatz zur Schranke an der Balanstraße sei beispielsweise die Schranke …
Die Besetzung des Kirchheimer Bürgerbeirats steht nun fest. Nach dem Willen des Gemeinderats gehören ihm 18 Multiplikatoren – Vertreter von Vereinen und Institutionen – …
Einen wahren Parforce-Ritt durch die Brunnthaler Ortsteile absolvierte Bürgermeister Stefan Kern (CSU) in den vergangenen Wochen. Innerhalb eines Monats standen vier …
Auf Antrag des Arbeitskreises Trudering/Riem hat sich der Vorstand des Seniorenbeirats mit einer Änderung der Wahlordnung der Landeshauptstadt München zur Durchführung …
Münchner Schülerinnen und Schüler engagieren sich nachhaltig für den Umweltschutz. Die europäische Umweltbildungsstiftung (Foundation for Environmental Education, FEE) …
Markus Rinderspacher ist zum neuen Fraktionsvorsitzenden der SPD im Bayerischen Landtag gewählt worden. Der Truderinger, der den Stimmkreis Ramersdorf-Perlach und …
Immer im Oktober bricht bei den Jugendlichen der TSG das Lampenfieber aus. Alle Eltern, Verwandten und Freunde werden eingeladen, sich die Fortschritte aus dem …
Eine durchwegs positive Bilanz zog der Geschäftsführer der AFK-Geothermie GmbH, Thomas Fröhlich, bei der jüngsten Gesellschafterversammlung. Mit einer Schüttmenge …
Um den Beschilderungswildwuchs im Hohenbrunner Industrie- und Gewerbegebiet in geordnete Bahnen zu lenken, haben sich die Verantwortlichen des Gewerbeverbandes zusammen …
Die Stadtteilbibliothek Neuperlach – die Bücherinsel im Häusermeer an der Quiddestraße 45, Telefon 18 93 68-0 – bietet in der kommenden Woche ein vielfältiges Programm …
Auf Vermittlung des Landtagsabgeordneten des Münchner Ostens, Markus Blume, machte der meetME-Truck des Verbands der bayerischen Metall- und Elektroindustrie e.V. …
Selma Mörsch ist die Trägerin der Unterföhringer Bürgermedaille des Jahres 2009. Überreicht wurde sie ihr jüngst bei der Bürgerversammlung für ihre langjährige Arbeit …
Seit nunmehr 18 Jahren startet Martina Krüger aus Waldtrudering um diese Zeit mit der Aktion mit „St. Martin teilen“ ihre „Hilfe für die Kinderkrebsklinik in Kiew“.
Seit über drei Jahren engagieren sich im Klinikum Neuperlach des Städtischen Klinikums München ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Johanniter …
Im Münchner Osten hat sich der Fluglärm entgegen dem subjektiven Gefühl einzelner Bürger nicht verstärkt. Dies hat der Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach bei einer …
Münchner Schülerinnen und Schüler engagieren sich nachhaltig für den Umweltschutz. Die europäische Umweltbildungsstiftung (Foundation for Environmental Education, FEE) …
In ihrer Abschlussbilanz für das Jahr 2009 appelliert die Münchner Wasserwacht aus gegebenem Anlass an alle Schwimm- und Badebegeisterten, dringend die Baderegeln zu …
Die Bogenhauser leben in einem sicheren Viertel. Die 3600 Straftaten, welche die zuständige PI 22 im vergangenen Jahr registrierte, liegen unter dem Schnitt der …
Die Berufsschule zur Berufsvorbereitung feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass spielt „UBBOS Bigband“ und präsentiert eine kleine Geschichte des Big Band Jazz.
Stolz präsentierten jetzt kleine und große Künstler des Projektes „Kunst-Hand-Werk“ erstmals ihre Werke aus Ton und Filz einem interessierten Publikum im „Treff 18“.
Sich informieren und mitreden – das taten gut 200 Männer und Frauen auf der Bogenhauser Bürgerversammlung, die vergangenen Donnerstag in der Sporthalle der …
Der Stau am Mittleren Ring nach Öffnung des Richard-Strauss-Tunnels und die beschlossene Tram nach St. Emmeram bewegen die Gemüter der Bogenhauser. Bei der …
Am Sonntag, 1. November, findet um 18 Uhr in der evangelischen Nazarethkirche in Bogenhausen der nächste Abendgottesdienst statt. Mit dabei ist die Vokalgruppe „Musica …