Mit den sommerlichen Temperaturen beginnt für viele Menschen in Stadt und Landkreis München die schönste Zeit des Jahres mit Ausflügen an die Seen, Flüsse und in die …
Ausgerüstet mit einem Stapel an Bestimmungsbüchern, Lupen und Netzen machten sich die Mitglieder der neu gegründeten Ortsgruppe des Bund Naturschutz auf die Spur von …
Berg am Laim: Freiwilliges Soziales Jahr bei den Maltesern
Wer sich in seiner Berufswahl noch unsicher ist, hat mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) die Gelegenheit, ein bezahltes Berufspraktikum zu machen. Es ist auch als …
Die Bürgerversammlung 2009 Ramersdorf: Anträge und Wünsche der Bürger
Verkehr und der Bebauungsplan 1638a (siehe eigener Bericht in dieser Ausgabe) waren die Hauptthemen der Bürgerversammlung, an der die Ramersdorfer dieses Jahr großes …
„Die Sicherheitslage im 16. Stadtbezirk kann im Vergleich mit anderen Stadtteilen als sehr gut bezeichnet werden.“ Das erklärte der Leiter der Polizeiinspektion 21, …
Mit dem Thema „Was uns antreibt“ zielt die Große Kunstausstellung 2009 auf eine Vermittlung der Motivation von Kunstschaffenden mit ihren Zielen, den immer neu gesuchten …
Die Unterschriftenaktion mit dem Titel „Lärmschutz statt Südring“, die im Hachinger Tal sowie in den Gemeinden Ottobrunn und Neubiberg ins Leben gerufen wurde, ist nach …
BA-Vorsitzende berichtet der Bürgerversammlung in Ramersdorf
Der Umbau des V-Markts, der Teilbebauungsplan für das Baugebiet Ottobrunner Straße, die Schließung der Asylbewerberunterkunft Rosenheimer Straße und die …
Fußballjugend des TSV Trudering mit drei Mannschaften vorzeitig Meister
Der 20. Juni wurde für den TSV Trudering zum großen Festtag. Denn gleich drei Jugend-Mannschaften schafften in ihrer Alterklasse die vorzeitige Meisterschaft.
Trainer für Klein- und Großfeldmannschaften gesucht!
Für die kommende Fußballsaison 2009/2010 plant der SV-DJK Taufkirchen rund 350 Nachwuchsspieler in ca. 20 Mannschaften im Spielbetrieb des BFV anzumelden. Die …
Pfarrer Michael Göpfert wird am 28. Juni in der Lätare-Kirche in den Ruhestand verabschiedet. In der Vakanz, ab 1. Juli, übernimmt Pfarrer Johannes Zultner die …
Mit einem doppelten Novum warten die Kirchen Oberhachings auf: Im Blick auf den Ökumenischen Kirchentag 2010 feiern die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Zum Guten …
Anlässlich des 200. Todestages von Joseph Haydn veranstaltet der Volksmusikpfleger des Landkreises München, Hans Lederwascher, am Freitag, 26. Juni, um 19.30 Uhr in der …
Ein Lichtblick und leider viel Schatten: Die Unterhachinger Gemeinderatssitzung wartete mit einigen weniger erfreulichen Meldungen und immerhin einer positiven Nachricht …
Perlacher Ortschronist und Festring-Säule verstirbt mit 87 Jahren
Im Alter von 87 Jahren ist vergangene Woche der Perlacher Ortschronist und frühere Rektor der Pfanzeltplatzschule, Adolf Hackenberg, verstorben. Der Perlacher Festring …
Ganz herzlich laden Marek Bartos (M.A. der Philosophie) und Julia Potthoff (Lehrerin) zu einem philosophischen Abenteuer ein. Erstes Thema wird sein: Gibt es „dumme“ …
Einrichtung am Klinikum Neuperlach stellt sich vor
Am Samstag, 27. Juni, von 10 bis 14 Uhr bietet das Zentrum für Akutgeriatrie und Frührehabilitation (ZAGF) am Klinikum Neuperlach, Oskar-Maria-Graf-Ring 51, in der …
In den nächsten zehn Tagen herrscht in Unterhaching mehr oder weniger wieder der Ausnahmezustand. Von Freitag Nachmittag an feiert die Gemeinde ihr 37. Bürgerfest – wie …
Welcher kleine Kicker träumt nicht davon, einmal wie Philipp Lahm in der Abwehr zu kämpfen oder wie Luca Toni, genannt auch „il bomber“, als Torjäger gekrönt zu werden? …
„Die Taufkirchner Rathausverwaltung ist in Sachen Umweltschutz bestens aufgestellt. Selbstverständlich werden weitere Verbesserungsvorschläge gerne entgegen genommen. …
Regierungspräsident Hillenbrand fordert zu schnellem Baubeginn auf
„Erste Bewilligungsbescheide für energetische Modernisierungsmaßnahmen im Rahmen des Konjunkturpaketes II hat die Regierung von Oberbayern bereits erlassen.
Bei den Südbayerischen Mehrkampfmeisterschaften 2009 konnten die Athleten des Kirchheimer SC mit sehr guten Platzierungen und Leistungen auf sich aufmerksam machen.
Trudering soll in Förderprogramm aufgenommen werden
Wenn alles klappt, wird der 1. Juli ein kommualpolitisch bedeutsamer Tag. Am Planungsausschuss liegt es, ob sich München mit zwei Projekten am Bund-Länder-Programm …
Ganz herzlich laden Marek Bartos (M.A. der Philosophie) und Julia Potthoff (Lehrerin) zu einem philosophischen Abenteuer ein. Erstes Thema wird sein: Gibt es „dumme“ …
In den nächsten zehn Tagen herrscht in Unterhaching mehr oder weniger wieder der Ausnahmezustand. Von Freitag Nachmittag an feiert die Gemeinde ihr 37. Bürgerfest – wie …
Einen Förderbescheid für den Neubau einer Kinderkrippe in Unterföhring aus dem Sonderprogramm des Freistaates Bayern zur Förderung von Investitionen für neue Plätze für …
Unter dem Titel „Besuch in der Villa Stuck“ ist soeben der neue Juniorkatalog des Museums-Pädagogischen Zentrums erschienen. Er erschließt die Künstlervilla Franz von …
Anmeldung für das Sommerprogramm ab 1. Juli in Feldkirchen
Die Gemeinde Feldkirchen und die örtlichen Vereine bieten zum 14. Mal das beliebte Ferienprogramm an. Die Anmeldung läuft vom 1. bis 10. Juli im Rathaus.
Die Projekte der Sozialen Stadt in Ramersdorf hob SPD-Stadträtin Beatrix Zurek bei ihrer Rede auf der Bürgerversammlung Ramersdorf heraus. Zurek war kurzfristig für den …
Beim 9. Kirchheimer Hochsprungmeeting auf dem Sportgelände des Kirchheimer SC nutzten vor allem die Springer der männlichen Jugend ihre Chance, sich für die Deutschen …
Beim 9. Kirchheimer Hochsprungmeeting auf dem Sportgelände des Kirchheimer SC nutzten vor allem die Springer der männlichen Jugend ihre Chance, sich für die Deutschen …