Hallo-Interviews: Ressortarchiv

Einsamkeit ist die neue Armut: Lichtblick-Chefin aus München im großen Interview

Dienst für bedürftige Rentner

Einsamkeit ist die neue Armut: Lichtblick-Chefin aus München im großen Interview

Sie weiß, wie sich Senioren fühlen und wie man ihnen helfen kann: Lydia Staltner ist Gründerin von „Lichtblick“ und erklärt, warum sie die Initiative gegründet hat...
Einsamkeit ist die neue Armut: Lichtblick-Chefin aus München im großen Interview
Noch bis zum 1. April leitet Christian Breu die Geschicke der Großregion München – Hallo hat ihn zum Abschied getroffen

„25 Jahre ungebremstes Wachstum“

Noch bis zum 1. April leitet Christian Breu die Geschicke der Großregion München – Hallo hat ihn zum Abschied getroffen

Münchens Regionalmanager Christian Breu geht in den Ruhestand. Bei Hallo hat er vor Ende seiner Amtszeit diese nochmal Revue passieren lassen:
Noch bis zum 1. April leitet Christian Breu die Geschicke der Großregion München – Hallo hat ihn zum Abschied getroffen
„Früher waren wir faul, heute hoffnungsvoll“ ‒  „Pur“-Frontmann Hartmut Engler im Gespräch

Neues Album und Deutschland-Tour

„Früher waren wir faul, heute hoffnungsvoll“ ‒ „Pur“-Frontmann Hartmut Engler im Gespräch

Seit vielen Jahren entführt die Band ihre Fans ins „Abenteuerland“. Jetzt kommt „Pur“ zum Konzert nach München. Ein Gespräch mit Frontmann Hartmut Engler (61) über …
„Früher waren wir faul, heute hoffnungsvoll“ ‒ „Pur“-Frontmann Hartmut Engler im Gespräch
Zwischen Dieselfahrverbot, Grünflächen erhalten & Klimaklebern: Münchens Umweltreferentin im Interview

Heiße Zeiten fürs Klimareferat

Zwischen Dieselfahrverbot, Grünflächen erhalten & Klimaklebern: Münchens Umweltreferentin im Interview

Umweltreferentin Christine Kugler sieht sich mit ihrem Haus großen Herausforderungen entgegen. Wie sie diese meistern will, was ihre Meinung zu „Klimaklebern“ ist und …
Zwischen Dieselfahrverbot, Grünflächen erhalten & Klimaklebern: Münchens Umweltreferentin im Interview
In München verantwortlich für über 60.000 Geburten: Chef der Geburtsklinik an der Taxisstraße geht in Rente

Er brachte München auf die Welt 

In München verantwortlich für über 60.000 Geburten: Chef der Geburtsklinik an der Taxisstraße geht in Rente

Nikolaus von Obernitz, Chefarzt der Geburtsklinik an der Taxisstraße, über die Rolle der Väter, Mythen & spontane Ehen.
In München verantwortlich für über 60.000 Geburten: Chef der Geburtsklinik an der Taxisstraße geht in Rente
„Ich warte noch auf mein zweites Münchner Zuhause“ ‒Anne-Sophie Mutter im Interview

Dokumentarfilm „Vivace“

„Ich warte noch auf mein zweites Münchner Zuhause“ ‒Anne-Sophie Mutter im Interview

Kameras begleiten die Violinistin seit der Kindheit, nun blickt der Dokumentarfilm „Vivace“ zurück. Man erlebt die Münchnerin beim Wandern und im Gespräch mit von ihr …
„Ich warte noch auf mein zweites Münchner Zuhause“ ‒Anne-Sophie Mutter im Interview
Münchner Chef-Pathologe hat an über 2000 Mumien geforscht

Seine Passion: Tote sprechen lassen

Münchner Chef-Pathologe hat an über 2000 Mumien geforscht

Dr. Andreas Nerlich ist Pathologe und hat in seinem Berufsleben schon unzählige Obduktionen durchgeführt. Welche Aufträge ihn besonders faszinierten und warum sein …
Münchner Chef-Pathologe hat an über 2000 Mumien geforscht
DEL-Playoffs 2023: Hallo zu Gast in der Kabine der Red Bulls

Interviews und Internas aus der EHC-Kabine

DEL-Playoffs 2023: Hallo zu Gast in der Kabine der Red Bulls

Der EHC Red Bull München startet in die Playoffs der DEL. Hallo hat Spieler und Trainer in der Kabine besucht. Was Koni Abeltshauser, Patrick Hager & Co. verraten …
DEL-Playoffs 2023: Hallo zu Gast in der Kabine der Red Bulls
„Bei den Vorbildrollen muss sich noch viel tun“ ‒ Komponistin Martina Eisenreich im Gespräch

„Gute Filmmusik wirkt unterbewusst.“

„Bei den Vorbildrollen muss sich noch viel tun“ ‒ Komponistin Martina Eisenreich im Gespräch

Als erste Frau gewann Martina Eisenreich den Deutschen Filmmusikpreis. Jetzt sitzt sie selbst in der Jury des Musikautorinnenpreises. Hallo hat mit der Erdinger …
„Bei den Vorbildrollen muss sich noch viel tun“ ‒ Komponistin Martina Eisenreich im Gespräch
Dieter Messerle nimmt Münchner Senioren mit auf Weltreise

Faszination Mensch und Kultur

Dieter Messerle nimmt Münchner Senioren mit auf Weltreise

Dieter Messerle will seine Reise-Erlebnisse an Senioren weitergeben. Wo Messerle schon überall war, welche Reise er gerne gemacht hätte und warum die USA ihn nicht …
Dieter Messerle nimmt Münchner Senioren mit auf Weltreise
TV-Star Bernhard Hoëcker über Kinderbücher, positives Denken und seine Verbindung zu München

„Das Katzenhuhn“

TV-Star Bernhard Hoëcker über Kinderbücher, positives Denken und seine Verbindung zu München

Ob „Switch“, „Genial daneben“ oder „Wer weiß denn sowas?“: Der 52-Jährige beweist seit Jahren ein Gespür für erfolgreiche TV-Formate. Nach München kommt er aber wegen …
TV-Star Bernhard Hoëcker über Kinderbücher, positives Denken und seine Verbindung zu München
Referee Felix Brych über seine Rolle bei der EM 2024, Jung-Schiedsrichter und München als Heimat

Einsatz auch abseits des Felds

Referee Felix Brych über seine Rolle bei der EM 2024, Jung-Schiedsrichter und München als Heimat

Felix Brych zählt zur Elite der Fußball-Schiedsrichter und ist weltweit bekannt. Im Interview spricht er über seine Karriere, München und Referee-Nachwuchs.
Referee Felix Brych über seine Rolle bei der EM 2024, Jung-Schiedsrichter und München als Heimat
Politiker-Derblecken: Nockherberg-Autor Richard Oehmann verrät Details zum diesjährigen Stück

Nockherberg: Was sich ändert

Politiker-Derblecken: Nockherberg-Autor Richard Oehmann verrät Details zum diesjährigen Stück

Das traditionelle Derblecken beim Starkbieranstich am Nockherberg kommt nach Zwangspause wieder zurück. Hallo hat vorab mit dem Singspiel-Autor über die neue Ausgabe …
Politiker-Derblecken: Nockherberg-Autor Richard Oehmann verrät Details zum diesjährigen Stück

Hallo-Interviews: Ressortarchiv