„Leider ein teures Hobby“, muss der Orthopäde aber zugeben. Denn die Folgen wurden professionell produziert. „Im Moment pausieren wir deshalb und suchen nach einem Sponsor“, sagt Lehnert.
Seinen Alltag gesund gestalten – das ist das Steckenpferd von Allgemeinmediziner Dr. Christoph Pooth. Seit Mitte 2020 widmet er sich diesem auch in seinem Podcast „Live smart stay healthy“. „Meine Frau und ich haben ihn ins Leben gerufen, um auch jüngere Patienten mit Themen wie Vorsorgeuntersuchungen oder einer gesunden Lebensweise zu erreichen.“
Allerdings nicht mit erhobenem Zeigefinger: „Wir machen es nicht bierernst. Aber wir belächeln auch nichts“, betont Pooth, der in München und Gräfelfing Arztpraxen betreibt. In viertel- bis halbstündigen Episoden spricht er über Medizinisches wie über Lifestyle-Themen, etwa Resilienz oder Veganismus. Pooth: „Unser Motto: Informationen aus erster Hand, aber nicht von Dr. Google.“
Dabei holt er sich gerne Gesprächspartner ans Mikrofon, interviewt andere Kollegen, Sportler oder auch den Bäcker von nebenan zu Glutenunverträglichkeit und den Auswirkungen auf die Herstellung von Brot und anderen Leckereien. „Das mit den Gästen hat sich so ergeben, zum Beispiel, weil diese bei uns Patienten waren“, erzählt der Mediziner.
Drehbuch, Aufnahme, Schnitt – seinen Podcast macht Pooth in seiner Praxis komplett selbst. Je 5000 bis 6000 Hörer haben die bisher 38 Episoden erreicht. Zuletzt musste der Podcast allerdings wegen Corona eine Pause einlegen. Interviews konnten nicht persönlich stattfinden. „Und über andere Wege bekommt man Probleme mit dem Ton“, erklärt Pooth. Aber: „In Kürze wollen wir wieder richtig durchstarten.“
Quelle: www.hallo-muenchen.de