Hallo-Serien: Ressortarchiv

Münchens Älteste #20: Mit Kirchenmusik für Adlige begann die Geschichte des Staatsorchesters

500 Jahre Musik auf hohem Niveau 

Münchens Älteste #20: Mit Kirchenmusik für Adlige begann die Geschichte des Staatsorchesters

Münchens ältestes Musikensemble ist 500 Jahre alt und formte sich aus einer Musikgruppe für den Adel. Die Geschichte hinter dem Ensemble:
Münchens Älteste #20: Mit Kirchenmusik für Adlige begann die Geschichte des Staatsorchesters
Umbauten und Brauchtümer: Das zeichnet den ältesten Brunnen Münchens aus

Seit 680 Jahren in Betrieb

Umbauten und Brauchtümer: Das zeichnet den ältesten Brunnen Münchens aus

Münchens ältester Brunnen lebt noch heute von teilweise mittelalterlichen Bräuchen. Wo der Brunnen steht, was ihn früher und auch heute noch auszeichnet:
Umbauten und Brauchtümer: Das zeichnet den ältesten Brunnen Münchens aus
Münchens Älteste #18: Von einer Baustelle zur nächsten – das ist Münchens älteste Brücke

Vor 843 Jahren erstmals erbaut

Münchens Älteste #18: Von einer Baustelle zur nächsten – das ist Münchens älteste Brücke

Münchens älteste Brücke wurde vor 843 Jahren das erste Mal errichtet und hat eine Menge miterlebt. Die Geschichte hinter der ältesten Brücke der Stadt:
Münchens Älteste #18: Von einer Baustelle zur nächsten – das ist Münchens älteste Brücke
Münchens Älteste #17: Seit 121 Jahren Hygiene und Entspannung im historischen Schwimmbad

Historisch plantschen

Münchens Älteste #17: Seit 121 Jahren Hygiene und Entspannung im historischen Schwimmbad

Münchens ältestes Schwimmbad ist schon 121 Jahre alt und auch heute noch besonders. Was das Hallenbad ausmacht und wozu es geschaffen wurde:
Münchens Älteste #17: Seit 121 Jahren Hygiene und Entspannung im historischen Schwimmbad

Hallo-Serien: Ressortarchiv