Adventsserie (9): Ein Sozialstand in Haidhausen mit Kunsthandwerk ‒ Echte Unikate von Obdachlosen
Kunsthandwerk von Obdachlosen - verkauft auf dem Christkindlmarkt in Haidhausen. „Die Dackel aus Holz sind sehr beliebt“, sagt Johannes Braun, der das Adolf-Mathes-Haus …
Adventsserie (6): Die Münchner Feuerzangenbowle im Innenhof des Isartors - Wenn der Zuckerhut brennt
Hartmut Senkel und Jan Oltznaur verkaufen jedes Jahr Feuerzangenbowle am Isartor. Dieses Jahr wird der Stand nicht aufgbaut - dafür gibt‘s das Heißgetränk online.
Corona-bedingt wurden alle Münchner Adventsmärkte abgesagt. In dieser Serie bringen wir einige der Budenbesitzer mittwochs und samstags quasi zu Ihnen nach Hause – und …
Gesund heranwachsen (5): Zu wenig Bewegung bei Kindern führt zu Haltungs- und Langzeitschäden
Immer mehr junge Menschen haben Probleme mit Rückenschmerzen. Warum das so ist und was man dagegen tun kann, verrät Kinderorthopädin Prof. Sandra Utzschneider.
Adventsserie (4): Handgewebte Wollunikate für die frostige Jahreszeit
Die Handweberin Hermine Kraus steht seit 2016 mit ihrem Stand auf dem Schwabinger Weihnachtsmarkt. Ihre Produkte sind ein Unikat - wo sie sie heuer verkauft.
Hallo für alle: Nachbarschaftstreffs ziehen positive Bilanz zum Projekt „Einfache Sprache“
Diesen Sommer startete die Aktion „Hallo für Alle“. Sie soll Menschen, die Schwierigkeiten haben zu lesen, dabei unterstützen, Nachrichten besser zu verstehen
Gesund heranwachsen (4): Warum es nicht nur auf die richtige Zahnbürste und -pasta ankommt
Gesunde Zähne sind schon in der Kindheit wichtig. Zahnärztin Maria Paschalidou gibt Tipps, wie man Kinder schützt und sie spielerisch ans Putzen gewöhnt.
Adventsserie (3): Welcher Rockstar einst vom Glühweinstand verwiesen wurde
Michael Reuss betreibt den ältesten Stand auf dem Christkindlmarkt am Marienplatz. Er schwelgt in Erinnerungen und erzählt, welcher Rockstar vom Stand verwiesen werden …