Gesundheit: Dominique de Marné klärt über Borderline auf
„Gefühlschaos“ mit Folgen
Aus der Reihe „Psychische Störungen“: Impulsivität und Instabilität kennzeichnen die Borderline-Krankheit - Dominique de Marné hat mit der Krankheit zu leben gelernt
Münchens neue Quartiere: Der neue Ratzingerplatz in Obersendling
Ein Quartierszentrum für Obersendling
Obersendling – Die Wagenburg „Olga“ ist umgezogen, jetzt kommen ein Gymnasium, eine Grundschule, Wohnungen und Geschäfte: Die neue Mitte des Stadtviertels entsteht auf …
Gesundheit: Dr. Bernhard König, ärztlicher Direktor der CIP-Klinik in Schwabing
Zurück ins Leben gekämpft
Aus der Reihe „Psychische Störungen“: Etwa jeder fünfte Deutsche macht in seinem Leben einmal die Erfahrung einer depressiven Episode – Elisabeth Nagelstutz hat sie mit …
Gesundheit: Ulrike Zinsler vom Selbsthilfezentrum München
Orientierung und Alltagshilfe
Aus der Reihe „Psychische Störungen“: Selbsthilfegruppen sind aus der Gesellschaft heute kaum noch wegzudenken – auch in München gibt es zahlreiche Einrichtungen, in …
Münchens neue Quartiere: Diese Architekten formen Münchens neues Gesicht
„Bezahlbarer Wohnungsbau ist so nicht mehr möglich“
München – Sie sind Künstler, Innovateure und Vordenker: Diese Architekten formen das neue Gesicht der Landeshauptstadt mit – und sprechen in Hallo über die Hürden und …
Vereine: Der „Tennisclub Pasing“ aus dem Münchner Westen
Spiel, Satz und Kiwi
Training, Spaß und respektvoller Umgang: Beim „TC Pasing“ werden die Liebe zum Sport und intensive Jugendarbeit großgeschrieben – auf und neben dem Tennisplatz
Gesundheit: Professor Peter Falkai, Facharzt für Psychiatrie, an der LMU München
Als Jesus geht er durch die Hölle
Aus der Reihe „Psychische Störungen“: In der Regel leidet etwa ein Prozent der Bevölkerung an Schizophrenie – In München wären das 15 000 Menschen – Hallo hat mit einem …
Münchens neue Quartiere: Der Campus Süd in Obersendling
Stehen hier 1300 Wohnungen auf der Kippe?
Obersendling – Das Projekt Campus Süd soll am ehemaligen Siemens-Standort in Obersendling enstehen – Doch ein Eigentümerwechsel verzögert jetzt die Planungen für das …
„Hockey und Tennis wirken dem Trend der Individualisierung im Sport entgegen“ – Beim „HC Wacker“ wird der Mannschaftsgedanke groß geschrieben – Das merkt man auf und …
Gesundheit: Dr. Bastian Wollweber vom Max-Planck-Institut für Psychiatrie
Wenn der Druck zu groß wird
Aus der Reihe „Psychische Störungen“: München ist Vorreiter bei der Therapie von sich selbstverletzenden Erwachsenen – Hallo hat mit einer Betroffenen gesprochen
Münchens neue Quartiere: Die Zschokkestraße in Laim
Neue Wohnwelten statt der blauen Flotte am Busbahnhof
Laim – An der Zschokkestraße entstehen Wohnungen und eine Grundschule, Kitas, Geschäfte, ein Park, ein ASZ sowie eine Einrichtung für Kinder- und Jugendliche