1. hallo-muenchen-de
  2. Gewinnspiele

Nabucco als Open-Air Oper - 5 x 2 Karten zu gewinnen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

MÜN

CHEN Über 150 Jahre ist es her, seit Giuseppe Verdis Freiheitsoper „Nabucco“ uraufgeführt wurde. Zu diesem Anlass bietet die renommierte „Stagione d’Opera Italiana“ die Jubiläumsinszenierung dieses weltberühmten Werkes als Open-Air-Gastspiel am 9. August um 19 Uhr im Innenhof der Residenz München. Der Freiheits-Chor „Va pensiero…“ ist zur inoffiziellen Hymne Italiens geworden und bewegt die Menschen wie eh und je. Neben diesem musikalischen Höhepunkt enthält „Nabucco“ eine Fülle mitreißender Arien, Duette und Ensembles und eine packende Handlung. Diese Verdi-Oper wird den Gästen in hervorragender Besetzung mit internationalen Solisten, Chor und Orchester geboten. Eine vollständig neue Dekorations- und Kostümausstattung bildet den festlichen Rahmen für dieses einzigartige Nabucco-Gastspiel. Die „Stagione d’Opera Italiana“ wurde durch Gastspiele in der ganzen Welt bekannt. Sie wurde im Jahre 1945 von Impresario Fabio Ronchi gegründet und hat ihre Aufführungen in Paris, London, Kairo, Rio de Janeiro und vielen weiteren Städten präsentiert. Zahlreiche Mitwirkende lassen das alte Babylon wieder auferstehen. Der Zuschauer fühlt sich ins Land der zwei Ströme zwischen Euphrat und Tigris versetzt und erlebt den dramatischen Freiheitskampf der Israeliten. Verdis Musik akzentuiert in genialer Weise diese Handlung und übersetzt die emotionalen Höhen und Tiefen in unvergleichliche Klangmalereien. Leitmotivisch zieht sich das „Lied der Freiheit“ des Gefangenchors durch die Aufführung. „Zieht Gedanken, auf goldenen Flügeln, zieht Gedanken, Ihr dürft nicht verweilen! Lasst Euch nieder auf sonnigen Hügeln, dort, wo Zions Türme blicken ins Tal …“. (U.L.) Um an den hier angekündigten Verlosungen teilzunehmen, genügt eine Postkarte mit Hinweis auf den Wunschgewinn, einzusenden bis 13. Mai an: Verlag Breu & Schneider GmbH, Redaktion, Donnersbergerstr. 22, 80634 München, Rechtsweg ausgeschlossen.

Auch interessant

Kommentare