Flöte und Viola treffen Kammerorchester ‒ Gewinnen Sie Karten für die Brunnenhofserenade

Stücke von Rossini und Bruch: Das Kammerorchester Camerata München lädt mit zwei Solisten zur Brunnenhofserenade - Gewinnen Sie Karten.
Zwei Instrumente stehen bei der Brunnenhofserenade im Mittelpunkt: die Flöte und die Viola. Beide Solisten haben eine enge Verbindung zu München. Flötist Mikhail Kvostikov, heute bei den Jungen Münchner Symphonikern, studierte das Instrument in Moskau, wechselte 2008 an die Hochschule für Musik und Theater. Bratschistin Elisabeth Krauß erhielt ihren ersten Geigenunterricht im Alter von drei Jahren an der Kobayashi Musikakademie München. Der Kammermusik ist sie schon seit ihren Anfängen verbunden.
Beim Konzert mit dem Kammerorchester Camerata München werden unter der Leitung von Bernhard Koch eine Sonate für Streicher von Gioachino Rossini sowie eine Suite von Leos Janacek angestimmt. Neben einem Konzert für Flöte und Streichorchester von Carl Philipp Emanuel Bach, dem berühmtesten der Bachsöhne, steht von Max Bruch das Stück „Kol Nidrei“ auf dem Programm, das auf dem jüdischen Gebet Kol Nidre basiert. Es wird am Vorabend des höchsten jüdischen Feiertags – Jom Kippur – gebetet. Ein weiteres Konzert in dieser Besetzung findet am Donnerstag, 11. August, statt.
Camerata München: Brunnenhofserenade am Donnerstag, 4. August, im Brunnenhof der Residenz (Residenzstraße 1), bei schlechtem Wetter in der Allerheiligenhofkirche. Beginn ist um 20 Uhr, Karten ab 29,40 Euro gibt es unter www.muenchenticket.de und an der Abendkasse.
Hallo München verlost dreimal zwei Karten. Teilnahmeschluss ist Dienstag, 2. August.
Das Stichwort lautet Serenade (bitte in die erste Zeile des Gewinnspielformulars eintragen).
Hier können Sie am Gewinnspiel teilnehmen.