1. hallo-muenchen-de
  2. Gewinnspiele

"Hatte schon immer viel Selbstvertrauen"

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

ICE HOCKEY - DEL, RB Muenchen vs Iserlohn
ICE HOCKEY - DEL, RB Muenchen vs Iserlohn

Tickets für die Playoffs - und Eishockey-Olympiaheld Danny aus den Birken im exklusiven Hallo-Interview über gestiegenes Interesse, Druck und seine Freundin.

Herr aus den Birken, bester Torhüter des Turniers, die Silbermedaille, schon jetzt Einladungen zu Jahresrückblicken – ist Ihr Leben nach Olympia komplett anderes als vorher? 
Anders – aber nicht komplett anders. Wir waren ja davor auch nicht fernab des Medieninteresses. Natürlich sind wir viel präsenter geworden, aber das ist vor allem schön, weil wir für das deutsche Eishockey hoffentlich einiges bewirken können. Fakt ist aber auch: Sobald die Playoffs beginnen, darf Olympia kein Thema mehr sein. Unser Verein, unsere Ziele stehen jetzt im Vordergrund.

Wie schwer war und ist es nach diesem Trubel, wieder in den Liga-Alltag zu finden?
So sehr unterscheidet sich dieser Alltag ja nicht. Nur von der Geschwindigkeit her ist es natürlich schon ein Unterschied.

Weil Olympia schneller war?
Selbstverständlich, das ist internationales Spitzenniveau. Auch wenn man sagen muss, dass Playoff-Hockey ja auch deutlich schneller ist, als das in der Hauptrunde.

Muss man sich Sorgen machen, weil der EHC Red Bull München in den drei Spielen nach Olympia nicht so dominant aufgetreten ist, wie davor?
Nein. Es haben ja auch mehr als eine Handvoll Stammspieler gefehlt. Aber es war wichtig, auch den jungen Spielern Eiszeit zu geben. Das ist entscheidend für unsere Zukunft als Verein. Jetzt sind aber wieder alle top fit – und vor allem extrem heiß!

Hat Trainer Don Jackson schon signalisiert, wer heuer der Playoff-Goalie sein wird, Sie oder Leggio?
Nein, wenn Sie hier eine Einschätzung wollen, müssen Sie schon den Trainer fragen.

Fakt ist aber ja vermutlich auch: Mehr Selbstvertrauen, als Sie es momentan haben, geht vermutlich nicht, oder?
(lacht) Ich habe davor schon auch gut Selbstvertrauen gehabt, keine Sorge. Aber natürlich bin ich jetzt extrem heiß und komplett guter Dinge für die Playoffs.

Bei der Nationalmannschaft war jeder Sieg bei Olympia ein Bonus, niemand hat den Erfolg erwartet. Mit den Red Bulls wäre nach zwei Titeln in Folge und nach dem dritten Hauptrundensieg in Folge alles andere als der Titel fast schon eine Enttäuschung. Hemmt dieser Druck? 
Ich habe bisher noch keinen besonderen Druck gespürt – denn der ist immer der Gleiche. Wir haben in der Vergangenheit gezeigt, dass wir mit Druck umgehen können, das wird auch heuer so sein. Wir wollen wieder etwas Großes erreichen und wissen, dass der Weg dorthin ein langer ist. Wir müssen von Spiel zu Spiel schauen, schon jetzt über das Finale zu philosophieren geht gar nicht.

Im Viertelfinale geht es gegen Iserlohn, Bremerhaven oder Schwenningen (stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest).  Haben Sie einen Wunschgegner? 
Nein. Auch wenn das wieder eine Phrase ist, aber wenn wir Meister werden wollen, müssen wir jeden schlagen.

Ihre Freundin wohnt in Iserlohn.
Ja, wenn Sie mich persönlich fragen, ist mir Iserlohn natürlich am liebsten, weil dann meine ganze Familie zuschauen kann. Meine Eltern wohnen ja auch da in der Nähe.   lit

Die Viertelfinal-Heimspiele der Red Bulls
Mittwoch, 14. (19.30 Uhr), Sonntag, 18. März (14 Uhr), optional: 23. und 27. März, Olympia-Eishalle, Spiridon-Louis-Ring 3, Karten ab 19 Euro unter Telefon 30 66 91 025

Verlosung:
Hallo München verlost für jedes Playoff-Heimspiel 2x2 Karten. Teilnahmeschluss ist am 15. März, die Gewinner für das erste Heimspiel werden am 13. März gezogen.

Auch interessant

Kommentare