1. hallo-muenchen-de
  2. Bayern

Bekannter Unternehmer (34) stirbt bei Hubschrauber-Absturz - War es gar kein Unfall?

Erstellt:

Von: Katarina Amtmann

Kommentare

Drei Tote bei Hubschrauberabsturz in Buchen
In Buchen gab es drei Tote bei einem Hubschrauber-Absturz. Der Heli war in Mittelfranken gestartet. © Sebastian Gollnow/dpa/dpa-Bildfunk

Ein Hubschrauber, der in Franken gestartet war, ist Mitte Oktober nahe Buchen abgestürzt. Unter den Toten ist auch ein Unternehmer - wurde er Opfer eines Attentats?

Update vom 29. Oktober, 11.21 Uhr: Als Ursache für den Hubschrauberabsturz mit drei Toten im Odenwald nimmt die Staatsanwaltschaft Mosbach momentan noch eine technische Ursache an. Ein Sprecher der Behörde betonte am Freitag auf Anfrage aber: „Wir ermitteln in alle Richtungen.“ Es gebe jedoch keine objektiven Hinweise auf ein Attentat. Zuvor hatte der Focus berichtet, dass eines der Opfer - ein Unternehmer aus Mittelfranken - Morddrohungen erhalten hatte (siehe Erstmeldung).

Dem Focus zufolge untersuchen Experten der Braunschweiger Bundesstelle für Flugunfallunfalluntersuchung, ob es in der Luft eine vorsätzlich herbeigeführte Detonation gegeben haben könnte. Der Hubschrauber soll mit einem lauten Knall in ein Waldstück gestürzt sein.

Bekannter Unternehmer (34) stirbt bei Hubschrauber-Absturz - War es gar kein Unfall?

Herzogenaurach - Der deutsche IT-Unternehmer Wolfgang Haupt (34) ist kürzlich bei einem Hubschrauber-Absturz im Odenwald ums Leben gekommen. In den Wochen vor seinem Tod soll er massive Morddrohungen erhalten haben. Das berichtet der Focus und beruft sich auf Angehörige und Mitarbeiter des 34-Jährigen.

Unternehmer Wolfgang Haupt stirbt bei Hubschrauber-Absturz - War es ein Attentat?

Dem Bericht zufolge soll ein Anrufer mit arabischem Akzent dem 34-Jährigen am Telefon mehrfach Gewalt angekündigt haben. Die Absturzstelle lieferte laut Focus demnach Hinweise auf ein mögliches Attentat. So lagen die Leichenteile von Haupt und den zwei weiteren Passagieren (61 und 18 Jahre alt) über 200 Meter verstreut. Nun wollen Experten der Braunschweiger Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung herausfinden, ob es in der Luft womöglich eine vorsätzlich herbeigeführte Explosion gegeben hat. „Wir ermitteln in alle Richtungen“, zitiert der Focus Florian Sommer von der Staatsanwaltschaft.

Baden-Württemberg: Drei Tote bei Hubschrauber-Absturz - Heli in Franken gestartet

„Augustus Intelligence“: Amthor und zu Guttenberg warben für Firma

Haupt führte dem Bericht zufolge von New York aus eine Firma für Gesichtserkennung und Künstliche Intelligenz. Am Sonntag (17. Oktober) war er mit einem Geschäftsmann und dessen Sohn mit einem Helikopter im fränkischen Herzogenaurach (Landkreis Erlangen-Höchstadt*) gestartet. Gegen 13 Uhr hörten Spaziergänger nahe der Ortschaft Buchen einen lauten Knall, der Hubschrauber stürzte in ein Waldstück. Die drei Insassen kamen ums Leben.

Bekannt ist Haupt auch, weil sich die CDU*-Politiker Philipp Amthor und Karl-Theodor zu Guttenberg für seine Firma „Augustus Intelligence“ einsetzen. Die Politiker erhielten dafür Sitze im Aufsichtsrat und im Vorstand des Unternehmens. (kam) *Merkur.de/bayern ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

(Übrigens: Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Franken-Metropole. Melden Sie sich hier an.)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion