1. hallo-muenchen-de
  2. Bayern

Durchhalten! Der Sommer wartet um die Ecke

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Sommer Hitze
Der Sommer 2013 steht vor der Tür. In der ersten Juni-Woche werden bis zu 28 Grad erwartet. © dpa (Symbolbild)

Wiesbaden - Frau Holle hat wohl doch Mitleid, wurde ja auch mal Zeit. Nach der Regenflut am Wochenende soll es endlich sommerlicher werden. Schon bald heißt es: Sonnenbrille statt Schirm.

"Durchhalten" ist das Motto für das Wetter dieser Tage, meldet Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net. Besonders die Menschen in Ost-, Mittel- und Süddeutschland müssen diese Parole derzeit befolgen. Noch bis in den Sonntag hinein wird es dort zum Teil sehr stark regnen und dazu weht teilweise ein strammer Wind. Doch schon nächste Woche startet der Sommer 2013 richtig durch (siehe unten).

Noch sieht die Lage allerdings so aus: "Zahlreiche Bäche und Flüsse werden in den kommenden Stunden über die Ufer treten und wahrscheinlich auch für entsprechende Schäden sorgen“ sagt Meteorologe Jung. Es herrschen herbstliche Verhältnisse. Dabei sagt der Kalender was ganz anderes: Am 1. Juni ist nämlich meteorologischer Sommeranfang. Doch der fällt abgesehen von den nördlichen Regionen des Landes am Wochenende weitgehend ins Wasser.

Ab Montag soll es besser werden

Besonders nass wird es im Süden. Dort werden noch mal bis

Hier geht's zum aktuellen Wetterbericht für ihre Region

zu 100 Liter Regen pro Quadratmeter erwartet. Nasser kann ein Sommerauftakt kaum ausfallen. Doch es besteht Hoffnung. Nach dem großen Regen am Wochenende beruhigt sich das Wetter zu Wochenbeginn deutlich. Es wird auch Zeit, denn das derzeit schlechte Wetter schlägt vielen Menschen auf's Gemüt. Der Körper schüttet dann weniger Glückshormone aus, die Stimmung geht noch weiter in den Keller. Auch die Zahl der Infekte nehme durch den häufigen Wechsel von warmen und kühleren Temperaturen zu. Zeit wird es also, dass es sommerlicher wird. Und es sieht gut aus.

Bilder vom Hochwasser in Bayern

Schon der Sonntag wird - abgesehen vom Süden - verbreitet recht freundlich und trocken ausfallen. Nächste Woche kann sich dann auch im Süden deutlich wärmeres, wenn auch nicht durchweg beständiges Sommerwetter durchsetzen. Wir müssen neben Sonnenschein aber auch immer mit Schauern und Gewittern rechnen und diese können lokal auch mal recht heftig ausfallen, sagt Meteorologe Jung. Dann sind Starkregen, Sturmböen und Hagel mit dabei. Trotzdem, es wird wenigstens wärmer - und die Sonnenbrille hat auch wieder was zu tun.

Bis zu 28 Grad in der zweiten Wochenhälfte

Am Montag meldet wetter.net deutlich wärmere Temperaturen, auch für den Süden werden 15 bis 21 Grad erwartet. Vielerorts kann sich die Sonne durchsetzen, die Wolken lösen sich auf und es gibt kaum mehr Schauer. Am Dienstagnachmittag werden 17 bis 22 Grad erreicht, Sonne und Wolken wechseln sich ab, das Schauerrisiko ist gering. Auch der Mittwoch startet freundlich: die Luft erwärmt sich auf 18 bis 25 Grad, später bilden sich ganz vereinzelt Schauer.

In unserem Outdoor-Channel finden Sie aktuelle Tipps, wie Sie das tolle Wetter ausnutzen können

In der zweiten Wochenhälfte zeigt das Thermometer endlich Temperaturen an, die zur Jahreszeit passen. Ab Donnerstag wird es stellenweise 21 bis 26 Grad warm, erst ist es freundlich, später ziehen aus Südwesten zum Teil kräftige Gewitter auf. Richtig warm wird es am Freitag: die Höchstwerte erreichen 22 bis 28 Grad mit mal Sonne, mal Wolken. Auch im Süden, also München und Oberbayern, nähern sich die Temperaturen der 30-Grad-Marke. Doch gibt es hier auch wieder kräftige Schauer und Gewitter.

wetter.net/dpa/mm

Auch interessant

Kommentare