Warnung vor starken Gewittern - Turbulentes Wetter in Bayern
Der Hochsommer in Bayern legt ab Sonntag eine kurze Pause ein. Es könnte sogar richtiggehend ungemütlich werden.
München - „Das Hoch über Mitteleuropa bleibt wetterbestimmend, allerdings macht sich auch eine Kaltfront bemerkbar“, erklärte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Samstag.
Das heißt: Mit dem Sonnenschein und den hohen Temperaturen der vergangenen Tage ist es vorerst vorbei. „Aber das bedeutet nicht, dass man von ersten Herbstgefühlen sprechen muss. Die Temperaturen pendeln sich zwischen 22 und 27 Grad ein“, betonte der Wetterexperte.
Zuerst macht sich die Kaltfront am Vormittag im Norden Bayerns und entlang der Donau bemerkbar. Schon am Dienstag kehrt das hochsommerliche Wetter aber zurück, „dann wird es wieder sehr sonnig und Temperaturen bis zu dreißig Grad sind möglich“.
Am Samstagabend und in der Nacht könne es vereinzelt wieder Gewitter und heftige Unwetter geben, warnte der DWD. „Am größten ist die Wahrscheinlichkeit dafür in den Alpen und den Mittelgebirgen“. Starkregen, Hagel und Sturmböen bis zu 100 Kilometern pro Stunde können dann auftreten.
Warnung für die Landkreise Bad Tölz und Garmisch-Partenkirchen
Der Deutsche Wetterdienst hat am Abend für den Süden der Landkreise Bad Tölz und Garmisch-Partenkirchen eine Warnung der Stufe 2 vor starkem Gewitter herausgegeben. Von Südwesten ziehen Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 70 km/h (20m/s, 38kn, Bft 8) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 20 l/m² pro Stunde und Hagel.
Zur Wettervorhersage für Ihre Region.
dpa