1. hallo-muenchen-de
  2. Bayern

A8: Raser-Rentner rammt LKW in Baustelle

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Der Opel des Rentnerehepaars wurde komplett zerstört. © AKTIVNEWS

Traunstein - Ein Rentner hat am Montagabend auf der A8 bei Schweinbach (Landkreis Traunstein) einen schweren Unfall verursacht. Er war viel zu schnell in eine Baustelle gerast - und rammte dort einen Teer-LKW.

Das Ehepaar aus dem Landkreis Hamm in Nordrhein-Westfalen war gerade auf dem Weg in den Süden. Doch die Reise auf der Autobahn 8 in Richtung Salzburg endete tragisch.

A8: Rentner rast durch Baustelle und rammt Teer-LKW

Mit viel zu hoher Geschwindigkeit fuhr der Rentner am Montagabend gegen 22 Uhr in eine Nachtbaustelle zwischen Bergen und Siegsdorf im Landkreis Traunstein. Bauarbeiter wollten dort gerade die Fahrbahn teeren.

Ein Vorarbeiter versuchte noch, den Rentner durch Winken und das Blinken einer Taschenlampe auf seine viel zu hohe Geschwindigkeit und die Gefahrensituation aufmerksam zu machen. Doch anstatt vom Gas zu gehen, fuhr der Mann zügig weiter und erfasste dabei beinahe den Arbeiter. Nur mit einem Sprung zur Seite konnte dieser sich noch retten.

Zur gleichen Zeit wollte ein Stück weiter ein Teer-LKW von der Baustelle in den Verkehr einfahren. Der Rentner konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und rammte den Lastwagen im Bereich der Zugmaschine.

Wie Augenzeugen berichten, wurde der Wagen der Senioren in die Luft katapultiert und kam schwer zerstört auf dem linken Fahrstreifen an der Mittelleitplanke zum Stehen. Die beiden Insassen wurden eingeklemmt und konnten erst durch den Notarzt und die freiwilligen Feuerwehren aus Siegsdorf und Eisenerz befreit werden.

Der schwer verletzte Rentner wurde in das Kinikum Traunstein, seine schwerst verletzte Frau ins Klinikum Bad Reichenhall gebracht. Der Lenker des LKW erlitt einen schweren Schock. Die A8 war in Fahrtrichtung Salzburg für drei Stunden komplett gesperrt.

Warum der Fahrer des PKW sich nicht an die Beschilderung gehalten und auch nicht auf die Warnsignale des Vorarbeiters reagiert hatte, gibt den Beamten Rätsel auf.

mm

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion