Polizei sucht Ersthelfer: Unfallopfer möchte sich bedanken

Bei einem Unfall am 6. Oktober eilte er zur Hilfe und befreite einen Mann aus seinem Pkw. Die Polizei sucht nun den Helfer, denn das Opfer möchte sich bedanken.
Nürnberg – Am 6. Oktober kam es im Nürnberger* Stadtteil Röthenbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Verkehrspolizei Nürnberg ist seitdem noch immer auf der Suche nach einem unbekannten Ersthelfer. Wie die Polizei Mittelfranken* in einer Mitteilung schreibt, soll dieser sich melden. Der Grund: Der Verunglückte möchte sich bedanken.
Nürnberg: Gesuchter Unfallhelfer befreite Autofahrer
Bei dem Unfall am 6. Oktober verlor ein 54-jähriger Fahrer auf der Ansbacher Straße in Fahrtrichtung Stein aufgrund einer medizinischen Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Sein Auto kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte anschließend gegen den Mast einer Lichtzeichenanlage, der dabei komplett zerstört wurde. Nachdem das Fahrzeug gegen einen zweiten Mast geprallt war, kam es zum Stehen.
Andere Verkehrsteilnehmer und Passanten eilten sofort zu Hilfe. Sie befreiten den Mann aus dem Pkw und reanimierten ihn – wodurch sie sein Leben retten. Einer der Ersthelfer, der laut Zeugenaussagen einen wesentlichen Beitrag geleistet hatte, ist der Polizei leider nicht namentlich bekannt.
Nürnberg: Autofahrer möchte sich bedanken
Der Mann, der zur Hilfe kam, soll am Unfalltag orangefarbene Arbeitskleidung ähnlich der eines Müllwerkers getragen haben. Er soll sich bei der Verkehrspolizei Nürnberg unter der Telefonnummer (0911) 6 58 30 melden.
Dem verunglückten Mann geht es mittlerweile wieder besser. Wie die Polizei schreibt, sei es ihm ein besonderer Wunsch, sich bei allen Ersthelfern persönlich zu bedanken – auch dem Unbekannten, dem mitunter er sein Leben zu verdanken hat. *Merkur.de/bayern ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA
Übrigens: Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Franken-Metropole. Melden Sie sich hier an.