1. hallo-muenchen-de
  2. Bayern

Nürnberger Arbeitsmarkt entwickelt sich weiterhin positiv

Erstellt:

Kommentare

Agentur für Arbeit
Die Zahl der Arbeitslosen sinkt in Nürnberg stetig. © Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

Die Arbeitslosenzahlen für Nürnberg sinken weiterhin. Nach einem guten Sommer ist jetzt auch eine kräftige Herbstbelebung erkennbar.

Nürnberg – Die Zahlen auf dem Nürnberger Arbeitsmarkt entwickeln sich auch weiterhin positiv. Das zeigen die Werte, die Bundesagentur für Arbeit* am Donnerstag (28. Oktober) veröffentlicht hat.

Demnach haben sich die Arbeitslosenzahlen der Stadt seit Februar 2021 permanent erholt, schreibt die Stadt Nürnberg in einer Pressemitteilung. Derzeit liegt die Arbeitslosenquote bei 5,5 Prozent. Im Oktober waren im Stadtgebiet 16.460 Personen arbeitslos gemeldet – 1.070 weniger als noch im September und 3.161 weniger als im Oktober 2020.

Nürnberg: Arbeitslosenquote niedriger als im Bundesdurchschnitt

Verglichen mit dem gesamten Vorjahr gingen die Arbeitslosenzahlen um 16,1 Prozent zurück. Damit schlägt Nürnberg den Bundesdurchschnitt von minus 13,9 Prozent.

Auf einen guten Sommer sei eine kräftige Herbstbelebung gefolgt, freut sich Nürnbergs Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent Dr. Michael Fraas. Die Anzahl der offenen Stellen in Nürnberg sei in allen Branchen gestiegen. Die Erholung wirke sich demnach auf fast alle Wirtschaftsbereiche aus. *Merkur.de/bayern ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Übrigens: Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Franken-Metropole. Melden Sie sich hier an.

Auch interessant

Kommentare