Neuer Zeitplan für Elektrifizierung der Bahnstrecke München-Lindau
München/Lindau – Die Deutsche Bahn hat einen neuen Zeitplan zur Elektrifizierung der Strecke München-Lindau vorgelegt.
Nach Abschluss der Grundlagenermittlung durch die DB Netz AG sei davon auszugehen, dass die Gesamtstrecke ab 2017 elektrifiziert sein könne, sagte ein Bahnsprecher dem "Münchner Merkur" (Montagsausgabe). Bislang ist nur das Teilstück München-Geltendorf verstromt, alle Regionalzüge und auch die EC-Züge von und nach Zürich sind mit Dieselloks bespannt. Ursprünglich sollten die Arbeiten bis 2015 abgeschlossen ein, das Projekt hatte sich jedoch verzögert.
Zur Elektrifizierung der Strecke hat die Schweiz einen 50-Millionen-Zuschuss zugesagt, auch Bayern schießt 55 Millionen Euro zu – ein einmaliger Vorgang, da für den Bau von Bahnstrecken eigentlich allein der Bund zuständig ist. Insgesamt soll das Projekt nach letzten Schätzungen 210 Millionen Euro kosten.
Bis Ende 2012 soll nun die Genehmigungsplanung abgeschlossen sein, so dass das Planfeststellungsverfahren eröffnet werden kann. Frühester Termin für den Baubeginn ist Ende 2013. Der Abschluss der Bauarbeiten könnte laut Bahn Dezember 2016 sein. Nach Abschluss einer Streckensanierung soll ein EC-Zug von München nach Zürich drei Stunden und 25 Minuten statt 4 Stunden und zehn Minuten benötigen.
Dirk Walter