Hochwasser in Franken: Auto geht baden, Mann geht heim und lässt Beifahrer zurück

Die starken Regenfälle ließen vielerorts in Franken das Wasser hoch stehen. Ein Autofahrer versenkte dabei seinen Wagen. Doch statt zu warten, ging er einfach heim.
Pommersfelden - Der Hochwassernachrichtendienst Bayern warnte schon am Samstag vor steigenden Pegelständen in Franken aufgrund der starken Regenfälle. Besonders in den Regionen um den oberen Main, der Regnitz, der Fränkischen Saale und Schenkenau/Itz kam es zu Überschwemmungen, teilweise galt Meldestufe 3. Die Niederschläge haben zwar aufgehört, das Wasser wird aber noch eine Weile brauchen, bis es abgeflossen ist.
Ein Autofahrer bei Pommersfelden (Landkreis Bamberg) hat die akute Hochwasser-Situation offenbar ziemlich unterschützt. Am frühen Sonntagmorgen fuhr er auf der Ortsverbindung zwischen Pommersfelden und Sambach auf einer Straße, die teilweise einen halben Meter hoch überflutet war. Die Straße war im Dunkeln unter Wasser nicht mehr zu sehen.
Der Kleinbus kam von der Straße ab und rutschte seitlich in den Straßengraben, wo er in Schräglage stehenblieb. Der Kleinbus war zur Hälfte zur Seite gekippt und stand bis zum Außenspiegel auf der Beifahrerseite im Wasser. Aufmerksame Passanten entdeckten in der Nacht das Fahrzeug und alarmierten die Rettungskräfte.

„Die Feuerwehr ist hier angefahren und hat eine Person auf dem Fahrersitz vorgefunden und aus dem Fahrzeug befreit“, berichtet Kreisbrandinspektor Friedrich Riemer laut News5. Jedoch gab der Mann, den die Kameraden auf dem Fahrersitz des Wagens antrafen, an, diesen nicht gefahren zu haben. Der eigentliche Autofahrer wollte Hilfe holen, berichtete dieser gegenüber den Einsatzkräften.
Ein Rätsel für die Einsatzkräfte, war doch weit und breit niemand zu sehen, der Hilfe holen wollte. Die Polizei machte sich auf den Weg zu dem Mann, dessen Adresse der Beifahrer angegeben hatte.
Sie trafen ihn dort auch tatsächlich an und er gab zu, den Kleinbus gefahren zu sein. Ob diese allerdings zum Zeitpunkt des Unfallgeschehens fahrtüchtig war, ist derzeit noch unklar, denn nach ersten Informationen war der Mann beim Antreffen alkoholisiert. Die Polizei bestätigt mittlerweile einen Wert von mehr als ein Promille.
Die weitere Klärung des Sachverhalts hat noch in der Nacht die zuständige Polizeidienststelle übernommen.
vf/News5