Fünf Corona-Fälle bei Greuther Fürth: Team fährt stark reduziert nach Freiburg - Trainer trotzdem zuversichtlich

Beim Bundesligisten Greuther Fürth hat es gleich fünf positive Corona-Fälle gegeben. Das hat Folge auf die Anzahl der Spieler beim Auswärtsspiel gegen Freiburg.
Fürth - Auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel gegen den SC Freiburg verkündete der Trainer des Bundesligisten Greuther Fürth*, Stefan Leitl, eine schlechte Nachricht: Fünf Spieler des Vereins sind positiv auf das Coronavirus* getestet worden.
„Nach unserem freien Tag hatten wir einen Spieler mit positivem Corona-Test*“, erklärte Leitl am heutigen Freitag (29. Oktober). Nach dem Befund hätte sich im Anschluss die gesamte Mannschaft testen lassen, wobei nochmal vier positive Fälle aufkamen. „Die Spieler befinden sich aktuell in häuslicher Quarantäne“, sagt er. Kontakt zu den anderen Teammitgliedern hätten sie in dieser Woche nicht mehr gehabt. Wer die Betroffenen sind, will der Verein noch geheim halten.
Corona-Ausfälle bei Bundesligist Greuther Fürth: Anzahl der Spieler erheblich reduziert
Für das Auswärtsspiel in Freiburg am morgigen Samstag (30. Oktober) bedeutet das, dass „die Anzahl der Spieler erheblich reduziert ist, die uns für morgen zur Verfügung stehen werden“. Laut Stefan Leitl haben sich nochmal alle mittels PCR-Test auf das Virus testen lassen. Heraus kam aber kein weiterer positiver Befund.
Neben den fünf Corona-Ausfällen kommen noch Weitere hinzu, die aber nichts mit dem Virus zu tun haben. Marco Meyerhöfer liegt wegen einer starken Erkältung flach und Justin Hoogma hat sich am vergangenen Dienstag einen Teilriss des Innenbandes im linken Knie zugezogen.
Trotz Corona Ausfälle bei Bundesligist Greuther Fürth: Trainer Leitl ist zuversichtlich
Dennoch fahren die Fürther mit einer positiven Einstellung nach Freiburg. „Ich bin überzeugt, dass wir ein gutes Spiel machen werden“, sagte Stefan Leitl. (ly) *Merkur.de/bayern ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA
Übrigens: Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Franken-Metropole. Melden Sie sich hier an.