Mitten im Corona-Lockdown: Polizei beendet illegales „Iglu-Treffen“
Mehrere Menschen trafen sich in Augsburg in einem selbstgebauten Iglu. Sie stammten aus mehr als zwei Haushalten. Das ist aufgrund der derzeit geltenden Corona-Regeln …
Mit Lotto-Sechser in den Vorruhestand: Frau aus Bayern im Glück - „Bin seit gestern nur am Lachen“
Mit vier bespielten Feldern gelang es einer Frau aus Mittelfranken sechs Richtige beim Lotto zu tippen. Was sie mit dem Geld machen will, weiß sie auch schon.
Trotz Corona-Lockdown wieder Ausflugsansturm am Wochenende? Expertin hat Tipp: „Man muss ja nicht immer ...“
Als Ausgleich zum coronabedingten Homeoffice, Homeschooling und den Kontaktbeschränkungen zieht es viele Bayern in die Berge. Dort lauert aktuell jedoch eine Gefahr.
Schwerer Vorwurf: Impfteam soll Corona-Ausbruch in bayerischem Seniorenheim verantworten - Landrat bestürzt
Impfteam sollen laut Geschäftsführer einen massiven Corona-Ausbruch in einem Seniorenheim in Lichtenfels ausgelöst haben. Das Landratsamt wehrt sich gegen die Vorwürfe.
„Söder, wir kommen wieder“: Corona-Demonstrationen in Nürnberg angekündigt - Stadt reagiert
Für Sonntag wurden in Nürnberg mehrere Versammlungen angemeldet. Diese stammen aus dem Umfeld von Kritikern der Corona-Maßnahmen. Die Stadt hat reagiert.
Corona-Lockdown in Bayern: Auch Hundefriseure müssen geschlossen bleiben - anders als in NRW
In Nordrhein-Westfalen können Hunde trotz Corona-Lockdown zum Friseur - anders als in Bayern. Die Politik sieht eine schicke Fellfrisur nicht als unverzichtbar an.
FFP2-Masken-Pflicht: RKI verweist auf Meinung von Mediziner - der wird deutlich: „Populismus und Blödsinn“
Ab 18. Januar gilt in Bayern im ÖPNV eine FFP2-Maskenpflicht zum Schutz gegen Corona-Ansteckungen. Immer mehr Experten warnen jedoch vor Tücken, die beim Gebrauch der …
Der gespaltene Hochvogel im Allgäu - Der Berg, der singt und im Notfall eine SMS schreibt
Der gespaltene Berg Hochvogel ist für Wissenschaftler aus München besonders spannend. Denn neue Untersuchungen zeigen: Der Berg gibt Töne von sich - und verschickt im …
Neue Warnungen: Nach Schneewalze überzieht jetzt der Kälte-Hammer Bayern
Massiver Schneefall im Südosten Bayerns führte zu verschneiten Straßen und gesperrten Zugstrecken. Doch der Winter hat noch nicht genug. Am Wochenende wird es richtig …
Neuer Verein: „Bier und Wir“ möchte das „Bierland Bayern“ stärken
„Bier und Wir“ heißt ein neuer Verein, den die Kommunikationsexperten Professor Horst Wurm und Armin Gastl gemeinsam ins Leben gerufen haben. Beide haben jahrzehntelange …
„Ich ziehe das durch“: Bayerischer Chef fordert von Mitarbeitern Corona-Impfung - das hat jetzt Folgen
Eigentlich sind die Corona-Impfungen freiwillig. Ein bayerischer Zahnarzt stellte seine Mitarbeiter jedoch vor die Wahl: Entweder sie lassen sich impfen - oder es gibt …
Petition gegen Streichung der Faschingsferien: Schülerin fürchtet ansonsten schlimme psychologische Folgen
In ganz Bayern fordern Menschen die Wiedereinführung der Faschingsferien. Zwei Schülerinnen aus Augsburg haben eine Petition mit mehreren tausend Unterstützern gestartet.
FFP2-Maskenpflicht: Ansturm auf Apotheken - Experte erklärt, worauf Sie achten MÜSSEN
Ab Montag gilt in Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr eine FFP2-Maskenpflicht. Nach lauten Protesten kündigt die Staatsregierung nun kostenlose Masken für …
Inzidenz über 200: Beliebte Ausflugsziele jetzt Sperrgebiet - neue Knallhart-Verfügung greift
Die strengeren Corona-Regeln betreffen einen Kreis in Bayern sofort: Miesbach weist eine Inzidenz von über 200 auf. Für Ausflügler wird der Kreis zum Sperrgebiet.
Mitten in Lockdown-Diskussion: Aiwanger fordert kostenlose FFP2-Masken und frühe Öffnung von Gastro und Skigebieten
Hubert Aiwanger hätte im Sommer die Wirtschaft stärker hochgefahren. Jetzt hofft er auf das Ende des Lockdowns im Januar - und offene Restaurants und Skigebiete.
Wegen Corona-Maßnahmen kriselt es in der Regierungskoalition: Söders Umfragewerte sinken - SPD und AfD gleichauf
Seit einem Jahr tobt die Corona-Krise in Bayern. Was auffällt: Die hohen Umfragewerte für Markus Söder sinken. Und in seiner Koalition knirscht es – bei den Freien …
„Rekordalter“ erreicht: Nürnberger Tiergarten trauert um Pinselohrschwein Heidi
Heidi war mit 18 Jahren das älteste in europäischen Zoos lebende Pinselohrschwein. Nun musste die Schweineseniorin aus dem Nürnberger Tiergarten eingeschläfert werden.
15-Kilometer-Regel in Bayern: In diesen Regionen gilt sie - Eine Region mit noch strengerer Maßnahme
In 28 Regionen in Bayern gilt ein Bewegungsverbot über einen Radius von 15 Kilometern um den eigenen Wohnort. Eine Übersicht über die betroffenen Regionen.
Besondere Überraschung: Frau (25) räumt an ihrem Geburtstag Jackpot ab - „Das ist der Hammer!“
Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk bekam eine junge Frau aus Oberbayern. Ihre Mutter brachte ihr einen Geburtstagskuchen mit speziellem Topping mit.
Tragisches Bergunglück: Bayer stürzt 50 Meter - Bergwacht ortet ihn dank seiner Frau, doch die Hilfe kommt zu spät
Zu einem tragischen Bergunglück kam es am Samstag im Berchtesgadener Land. Ein Mann stürzte knapp 50 Meter tief und konnte nur noch tot geborgen werden.
Erkheim: 16-Jähriger stirbt bei Traktorunfall - Fahrzeug überschlägt sich an einem Rodelabhang
Ein 16-Jähriger ist bei einem tragischen Unfall mit einem Traktor am Samstag bei Erkheim (Kreis Unterallgäu) unweit der Lindauer Autobahn A 96 gestorben.
„Die Lage ist dramatisch“: Pelzhändler öffnet Laden trotz Lockdown - und nimmt hohe Strafe bewusst in Kauf
Eine hohe Geldbuße muss ein Pelzhändler aus Regensburg nun zahlen, weil er trotz des Lockdowns seinen Laden geöffnet hatte. Zahlen möchte er die Strafe jedoch nicht.
Corona-Ausgangssperre: Mann filmt Polizeikontrolle in Bayern und beleidigt Söder - harte Konsequenz droht
Die Corona-Ausgangssperre geht vielen Menschen auf die Nerven. Bei einer Polizeikontrolle soll sich ein Mann rechtfertigen - und lästert über Markus Söder. Der Clip …
Stauende übersehen: Lkw kracht in Baggerarm - Führerhaus wird völlig zerstört
Auf der A3 nahe Erlangen hat sich ein schwerer Unfall ereignet. Ein Lkw übersah ein Stauende und krachte in einen Baggerarm. Das Führerhaus wurde völlig zerstört.
Bayerisches Corona-Impfportal geht online - und sorgt für Aufregung im Netz: Anmeldung verweigert
„Ein wichtiger Schritt zur Pandemiebekämpfung“, sagt Gesundheitsminister Klaus Holetschek über die Einführung des neuen Corona-Impfportals. Es soll die …
Neue Hotspot-Regel greift, doch Ausnahmen für bayerische Landkreise könnten reichlich Verwirrung stiften
Die 7-Tage-Inzidenz hat in vielen Kreisen und Städten Bayerns den Wert von 200 überschritten. Bedeutet: Hier gilt nun der 15-Kilometer-Bewegungsradius. Mancher Landkreis …
Corona: Bestatter in Bayern stoßen an ihre Grenzen - dringender Impf-Appell an die Politik
Die Bestatter in Bayern sind aktuell besonders gefordert. Doch wie schon im Frühjahr fühlen sich die Bestatter von der Politik vergessen: Sie fordern frühe Impfungen für …
Corona in Bayern: Söder regt Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen an - erneute Kritik an Spahns Strategie
Der Lockdown wird auch in Bayern verlängert. Die neuen Maßnahmen gelten seit Montag. Söder will jetzt im Bereich Homeoffice nachbessern und veranstaltet einen Gipfel.
Distanzunterricht-Neustart in Bayern: Wieder Störungen bei Lernplattformen – Petition für Faschingsferien
Die Schule geht nach den Weihnachtsferien wieder los - und wieder gibt es Probleme mit den Lernplattformen. Der Plan, die Faschingsferien zu streichen, stößt auf …
Kutsch-Unfall: Mann verletzt sich schwer - Pferde stürzen in Fluss und ertrinken
In Greding, Mittelfranken, ist es zu einem schweren Unfall gekommen. Ein Mann liegt schwer verletzt im Krankenhaus. Seine Pferde konnten nur noch tot geborgen werden.
CSU-Politiker fordert: Corona-Ausflügler in Bayern per Handy-Überwachung aufspüren
Eine digitale Fußfessel für Ausflügler? Ein CSU-Politiker sorgt für Ärger mit seiner Idee, die Handy-Daten von Bürgern auszulesen und zur Kontrolle der neuen …
Landrat von Touristen- und Corona-Hotspot in Bayern: „Wir wollen und müssen Ausflüge untersagen“
Das Berchtesgadener Land kommt nicht aus den Schlagzeilen. Die Zahl der Infizierten ist seit Wochen extrem hoch. Wir haben mit Landrat Bernhard Kern (CSU) gesprochen.
Debatte über Impfpflicht für medizinisches Personal
Das verschmähte Impf-Privileg - Pflegekräfte verärgert: „Das Gegenteil von Wertschätzung“
Die Impfbereitschaft der Pflegekräfte ist bisher niedriger als erhofft. Immer häufiger fällt bereits das Wort „Impfpflicht“. Sogar Markus Söder schließt den Impfzwang …
König Ludwig II: Wie Bayern unter die Pickelhaube kam
Vor 150 Jahren verlor Bayern seine Eigenständigkeit – kein anderer als König Ludwig II. trug dem preußischen König die Kaiserkrone an. War der Beitritt wirklich …
Letzte Chance vor neuen Corona-Regeln: Ausflugsziele in Bayern gut besucht - Herrmann kündigt „harte Sanktionen“ an
Rodeln, Spazieren, Schlittschuhlaufen: Zum Ferienende scheint die Sonne in den Bergen. Und weil die verschäften Corona-Regeln erst ab Montag gelten, rechnet man hier …
Corona: Bayerns Schulen weiter zu - Piazolo mit neuem Fahrplan - Gemeindetagspräsident spricht von „Bankrotterklärung“
Der Corona-Lockdown wurde verlängert, die Schulen bleiben geschlossen. Bayerns Kultusminister Michael Piazolo erläuterte nun die neuen Maßnahmen für den Unterricht.
Polizei-Beamte greifen durch: Mann bedroht seine eigene Familie - dann eskaliert die Situation
Ein Mann bedroht seine Familie auf das Heftigste. Als sie nicht mehr weiterwissen, sperren sie ihn ein und alarmieren die Polizei. Die hat ebenfalls Mühe den …
Winter in Bayern: Schnee und Eis im ganzen Freistaat! Auf den Straßen wird es richtig glatt
Zu einem echten Winter gehört auch Schnee, der länger liegen bleibt. Den bescherte das Wetter den Bayern direkt zum Jahresbeginn - und es geht frostig weiter.
Weniger als erhofft: Viele Pflegekräfte zögern vor Corona-Impfung - „Überrascht und auch verstört“
Die meisten Senioren in den Pflegeheimen freuen sich über die Impfung gegen das Coronavirus. Doch bei den Pflegekräften ist die Impfbereitschaft deutlich geringer als …
Wagen bleibt quer zur Fahrbahn liegen: Auto rast heran - Beifahrer „schrie nur noch ‚Stopp‘“
Auf der A93 bei Elsendorf (Landkreis Kelheim) hat sich ein tragischer Unfall ereignet. Eine Person starb, eine weitere befindet sich mit schweren Verletzungen im …
Corona-Impfungen: Bayerns neuer Gesundheitsminister Holetschek gibt Versprechen
Klaus Holetschek ist Bayerns neuer Gesundheitsminister. Eine Aufgabe, die er mit großem Respekt beginnt sagt er. Er will die Abläufe beim Impfen beschleunigen - und es …
Trotz Lockdown: Ladeninhaber wollte aufsperren und macht überraschend Rückzieher - doch Intersport distanziert sich
Der Corona-Lockdown wurde verlängert, die Geschäfte bleiben weiter zu. Ein Händler wollte seinen Laden trotzdem aufsperren, macht jetzt aber kurzfristig einen Rückzieher.
Schulen im Lockdown: Piazolo sorgt mit Mebis-Schreiben für massive Kritik - „verzweifelter Bettelbrief“
Der Corona-Lockdown wird verlängert. Auch in Bayern bleiben damit die Schulen vorerst zu, der Distanzunterricht wird fortgesetzt. Die Zeichen stehen auf Ärger.
Krankenkasse KKH schlägt Alarm: Zahl der Betroffenen steigt binnen zehn Jahren um 38 Prozent!
Rheuma-Schock: Dramatischer Anstieg in Bayern - So erkennen Sie mögliche Symptome
In Bayern leiden immer mehr Menschen unter Rheuma. Die Zahl der Fälle stieg binnen zehn Jahren um 38 Prozent. Das geht aus einer aktuellen Datenanalyse der Krankenkasse …
Trotz Corona-Pandemie: Erneuter Ansturm von Ausflüglern? Polizei wird jetzt deutlich
Droht am Feiertag erneut ein Besucheransturm in Bayerns Ausflugsregionen? Trotz Corona-Lockdown zieht es viele Menschen dorthin. Die Gebiete wappnen sich.
Unterwegs mit Bayerns Corona-Jägern auf der Autobahn: Fahnder suchen jetzt statt Drogen Corona-Sünder
Schleierfahnder der Bayerischen Grenzpolizei: Während sie sonst auf der Autobahn Drogenschmugglern und Autodieben das Handwerk legen, kontrollieren sie jetzt Nachweise …
Naturphänomen dickes Eis: Von Autorennen, Raketenversuchen und tragischen Unglücken auf Bayerns Seen
Vor 15 Jahren war der Königssee zuletzt komplett zugefroren. Die Menschen pilgerten in Massen nach Schönau. Das Naturphänomen Eis verleitete die Bayern immer wieder zu …