Derselbe Täter? Mitten in Nürnberg ereigneten sich zwei Sexualdelikte
Im Stadtgebiet Nürnberg kam es in kurzer Zeit zu zwei sexuellen Belästigungen. Die Polizei prüft einen möglichen Zusammenhang und hofft auf Zeugenaussagen.
Nürnbergers Schülerinnen und Schüler müssen weiter mit Distanzunterricht klarkommen
Schüler und Schülerinnen in Nürnberg müssen weiter mit Home-Schooling klarkommen. Wegen eines Inzidenzwerts von 186,4 heißt es auch kommende Woche: Distanzunterricht.
Mann verletzt Freundin tödlich und stirbt auf Flucht - Fußballverein startet Spendenaktion für ihre Kinder
Ein Mann verletzte seine Lebensgefährtin tödlich. Er selbst kam auf der Flucht in seinem BMW um. Der Fußballverein Deisenhofen bittet nun um Spenden für die …
Bayerische Autokinos haben wegen Corona seit einem halben Jahr geschlossen – jetzt dürfen sie öffnen. Wegen der Ausgangssperre gibt es in Aschheim eine alternative …
Spaziergänger-Stau wegen Corona: München und Land wollen mit ungewöhnlicher Sprüh-Aktion Frieden stiften
In der Corona-Pandemie flüchten viele vor dem Alltag ins bayerische Umland. Das führt zu Konflikten. Der Bauernverband und die Stadt München wollen nun gegensteuern.
Autounfall auf Nürnberger Kreuzung – Fahrerinnen behaupten beide, Grün gehabt zu haben
Bei einem Verkehrsunfall in Nürnberg sind zwei Autos zusammengestoßen. Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise, denn beide Fahrerinnen gaben an, bei Grün gefahren zu sein.
Corona in Nürnberg: Bis zu fünf Kinder dürfen wieder miteinander Sport machen
Das bayerische Kabinett hat Lockerungen der Corona-Maßnahmen beschlossen. Kinder unter 14 Jahre dürfen auch bei einer Inzidenz über 100 in Gruppen Sport treiben.
Einbruch in Nürnberger Lagerhalle: Unbekannte klauen Gegenstände im Wert von mehreren 10.000 Euro
Im Stadtteil Gaismannshof haben Unbekannte aus einer Lagerhalle Gegenstände im Wert von mehreren zehntausend Euro entwendet. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Rührende Geste auf Facebook: Familie bedankt sich emotional bei Tierheim Nürnberg für ihren Hund Atos
Zahlreiche Hunde warten in den Tierheimen in Bayern auf ein neues Herrchen oder Frauchen. Eine Geschichte aus Nürnberg zeigt, dass auch „Problem-Hunde“ ein neues Zuhause …
Tödlicher Autounfall in Mittelfranken - Fahrer rutscht mit seinem Wagen in die Altmühl
Am Mittwoch verlor ein Mann die Kontrolle über sein Auto und stürzte in die Altmühl. Der Fahrer verstarb trotz Reanimationsversuchen noch an der Unfallstelle.
In Nürnberg: Digitale Veranstaltungsreihe „laut! Talk“ für Kinder und Jugendliche startet
Von 5. bis 19. Mai können sich Kinder und Jugendliche immer mittwochs über aktuelle Themen austauschen. In Nürnberg startet die Veranstaltungsreihe „laut! Talk“.
Corona in Nürnberg: Tiergarten darf wieder öffnen - trotz einer Inzidenz von knapp 200
Die bayerische Regierung hat am Dienstag neue Regeln und Lockerungen für den Freistaat beschlossen. Davon profitiert auch Nürnberg. Alle Entwicklungen im News-Ticker.
Spektakulärer Unfall in Nürnberg: Auto überschlägt sich - Vier Personen verletzt
Ein 73-Jähriger hat in Nürnberg einen Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten verursacht, am Ende überschlug er sich sogar mit seinem Auto. Vier Personen wurden verletzt.
Bayerns erster Biotopbericht: Grüne beklagen fehlende Transparenz
Der bayernweite Biotopverbund ist ein Kernanliegen aus dem Bienen-Volksbegehren. Nun hat das Umweltministerium einen ersten Bericht vorgelegt. Doch die Initiatoren des …
Bayern lockert Sargpflicht: Muslime deuten Schritt als Wertschätzung - Bestatter sehen Änderung jedoch kritisch
Seit 1. April gelten in Bayern neue Regeln bei Bestattungen. Für Muslime dabei essenziell: Sie können sich nun ohne Sarg beerdigen lassen. Bestatter sehen das kritisch.
„Wer wird Millionär“: Bayerischer Pfarrer zockt wie mit Gottes Beistand - bei einer Frage kommt er ins Stolpern
Günther Jauch hatte bei „Wer wird Millionär“ jetzt einen Pfarrer aus Bayern zu Besuch. Der zockte was das Zeug hielt - und zeigte sich am Ende großzügig.
Berg-Drama in Oberbayern: Familienvater stürzt 80 Meter ab - Sohn und Mutter müssen alles mit ansehen
In Bayern kam es zu einem tödlichen Bergunfall. Am Wildbarren bei Oberaudorf stürzte ein 66-jähriger Mann und verstarb. Ehefrau und Sohn mussten dabei alles mit ansehen.
Traditions-Volksfest in Bayern wegen Corona erneut kurz vor dem Aus: „Absoluter Super-Gau“
Der zweite Sommer ohne Volksfeste? Die Stadt Straubing entscheidet an diesem Montagabend, ob es dieses Jahr wieder ein Gäubodenvolksfest geben wird oder nicht.
Söders CSU stürzt in Umfrage schwer ab: „Absolute Mehrheit in weite Ferne gerückt“
Eine Umfrage mit Wirkung für die Partei von Markus Söder: Die CSU ist auf 36 Prozent gefallen und würde damit sogar ihre Regierungsmehrheit mit den Freien Wählern …
Wetter-Wechsel in Bayern: Dauerregen angekündigt - Sogar Gewitter drohen
Der April verabschiedet sich in fast ganz Bayern feucht und kalt. Bis weit in die kommende Woche regnet es im gesamten Freistaat. Alle News hier im Ticker.
Experte erklärt Nutzen von Corona-Impfung - und warum sie uns wohl für immer begleiten wird
Man liest es immer wieder: Trotz abgeschlossener Impfung bricht das Coronavirus unter Bewohnern von Altenheimen aus. Eigentlich ist die Nachricht aber eine andere, sagt …
Ehemaliger Bundes-Hotspot in Bayern überrascht jetzt mit niedrigster Inzidenz - Landrat liefert Erklärung
Vergangenes Jahr noch Bundes-Hotspot, hat Tirschenreuth nun den niedrigsten Inzidenzwert Bayerns. Die hohen Infektionszahlen von damals könnten jetzt ein Vorteil sein.
Gewaltige Fliegerbombe in Oberbayern gefunden und entschärft: 3000 Menschen mussten evakuiert werden
In einem Neubaugebiet in Mühldorf am Inn wurde eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Zahlreiche Anwohner mussten deshalb evakuiert werden.
Reinhard Tomm blickt auf bewegtes Berufsleben bei der Polizei zurück
Leiter der Rosenheimer Bundespolizei geht in Ruhestand: „Vier Jahrzehnte lang neue Herausforderungen“
Reinhard Tomm ist seit 40 Jahren bei der Bundespolizei. Er war bei den großen Demonstrationen in Wackersdorf im Einsatz, beim G7-Gipfel in Elmau, im Flüchtlings-Herbst …
Beliebtes Ausflugsziel in Bayern völlig zugemüllt: Waldverein reagiert mit ungewöhnlicher „Warnung“
Der Oberpfälzer Waldverein Georgenberg ist stinksauer. Immer wieder sollen Ausflügler ihren Müll im Bereich der Burgruine Schellenberg liegen lassen. Auf Facebook hat …
Ein oder mehrere Täter? Unbekannte demolieren Berufsschule in Nürnberg - und flüchten
Ein oder mehrere Täter sind in eine Berufsschule in Nürnberg eingebrochen und haben einen Schaden von etwa 4000 Euro verursacht. Sie konnten unerkannt flüchten.
Nürnberg: Hoffnung für Pendler - S-Bahn-Strecke soll deutlich erweitert werden
Bürger aus dem Nürnberger Umland können sich freuen. Die S-Bahn soll um 60 Kilometer verlängert werden, doch der genaue Zeitpunkt steht noch nicht fest.
Corona in Bayern: Harsche Kritik an Alleingang bei Schul-Notbremse - „Eine Bildungskatastrophe“
Trotz Bundes-Notbremse will Bayern einen Sonderweg gehen und die Schüler schon ab einer Inzidenz von 100 in den Distanzunterricht schicken. Das stößt auf Kritik.
„Fridays for Future lebt“: Wie Klimaaktivisten in der Region neue Wege für den Schülerprotest finden
Die Corona-Krise hat die Klima-Krise verdrängt. Auch für die Schülerdemos von „Fridays for Future“ ist die Pandemie zur Bremse geworden. Doch die Klima-Aktivisten setzen …
Acht Meter hohes Graffiti an Bankgebäude gesprüht - Polizei sucht Zeugen
Im Stadtteil Eberhardshof haben unbekannte Täter ein Graffiti auf die Fassade eines Bankgebäudes gesprüht. Dabei entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro.
Illegale Corona-Partys in Regensburg und der Region - Feiernde zeigen kein Verständnis
Die Polizei in der Oberpfalz hatte am vergangenen Wochenende einiges an Arbeit. Die Beamten mussten zahlreiche Feiern in Regensburg und Umgebung auflösen.
Vor Impf-Gipfel mit Kanzlerin Merkel: Söder prescht vor - und äußert Forderungen
Am Montag findet ein Impf-Gipfel mit Kanzlerin Merkel und den Länderchefs statt. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder äußert in Bezug auf Corona-Impfungen schon vorab …
Fotofestival Nürnberg: „facing reality“ zeigt Arbeiten von Künstlern - Auch Pandemie-Bilder dabei
In Nürnberg startet am 1. Mai das Fotofestival „facing reality“. Verschiedene Künstler zeigen Arbeiten, die vor und während der Corona-Pandemie entstanden sind.
„Ein herzensguter Mensch“: Bekannter Unternehmer stirbt bei Flugzeugunglück in Bayern - Tod löst Bestürzung aus
Am Donnerstagabend hat sich auf dem Flugplatz in Kulmbach ein schweres Flugzeug-Unglück ereignet. Zwei Menschen kamen ums Leben. Eines der Opfer ist ein bekannter …
Corona: Aiwanger attackiert Merkels Notbremse - zum Teil „fachfremd“ und „schizophren“
Die Corona-Notbremse geht den Freien Wählern zu weit. Eine Verfassungsbeschwerde hat die Partei am Donnerstag auf einer Pressekonferenz vorgestellt. Kritisiert wurde vor …
Zusammenstoß zweier Autos: Hatten beide Fahrer eine grüne Ampel? - Polizei sucht Zeugen
Am 26. April kam es zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Rothenburger Straße/Knauerstraße, bei dem zwei Autos zusammenstießen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Patienten leiden noch Wochen nach Infektion - Post-COVID-19-Ambulanz in Nürnberg eröffnet
Eine Infektion mit dem Coronavirus kann bleibende Beschwerden mit sich bringen. Für Patienten mit solchen Spätfolgen gibt es jetzt eine Anlaufstelle in Nürnberg.
Auch Bayern betroffen: Wegen Bundes-Notbremse - Bald schnellerer Wechsel zwischen Präsenz- und Distanzunterricht
Die Bundes-Notbremse ist beschlossene Sache. Besonders die neuen Regeln im Bereich Schule könnten Eltern, Lehrer und Schüler in Bayern auf die Barrikaden treiben.