Hochzeitsfeier in Lokal trotz Corona-Lockdown: Zahlreiche Verstöße - Polizei schreitet ein
Deutschland befindet sich im Teil-Lockdown, um das Coronavirus einzudämmen. Kontakte sollen reduziert werden. In Berchtesgaden wurde in einer Gaststätte trotzdem eine …
Passau ist Corona-Hotspot: Diese Regeln gelten jetzt - OB nennt Minimalziel
In Passau greifen nach dem Anstieg des Sieben-Tage-Inzidenzwertes auf über 500 härtere Einschränkungen. Der Oberbürgermeister hat sich eine Grenze gesetzt, die es zu …
Bayerns Christbaumverkäufer vermelden schon nach dem ersten Adventswochenende einen regelrechten Ansturm. Doch sie haben auch eine Erklärung dafür, warum die Menschen …
Infektion mit Coronavirus: Polizisten verklagen Freistaat - jetzt bekommen sie Unterstützung von anderen Hilfsorganisationen
Bayerische Polizisten klagen, weil ihre Corona-Infektion nicht als Dienstunfall anerkannt wird. Jetzt bekommen sie Rückenwind von anderen Hilfsorganisationen. Die wenden …
Erholungsstätte für Familien mit behinderten Kindern droht Corona-Aus - „Das kann uns nicht retten“
Die Langau gehörte früher zu einem Kloster, heute ist sie eine bundesweit einzigartige Erholungsstätte für Familien mit behinderten Kindern. Durch die Pandemie kämpft …
Schlappe für Söder und Merkel? Nächster Nachbar wehrt sich gegen deutsche Skigebiets-Pläne
Corona und Wintersport? Die Betreiber der Ski-Gebiete hoffen auf einen frühen Start. Doch Markus Söder und Angela Merkel sehen das anders. Es gibt Gegenwehr aus …
Bayerns Volkshochschulen müssen wieder schließen. Der Ärger ist groß. Die Einrichtungen haben viel Geld in Schutzmaßnahmen investiert, die sich bewährt hatten. Der …
Advent in Corona-Zeiten: Hier kommt trotz der abgesagten Christkindlmärkte Weihnachtsstimmung auf
Über den Christkindlmarkt bummeln, ein Weihnachtskonzert genießen oder ein paar Runden auf der Eisbahn drehen – das ist diesen Advent nicht wie gewohnt möglich. Doch es …
Auszubildende Sophia Albrecht hatte eine kreative Idee, um Gäste im Schongauer Brauhaus bewirten zu können. Ein Wohnmobil-Dinner. Doch im letzten Moment hat das …
Regensburg setzt auf Christkindlmarkt „light“: Weihnachtsmarktklassiker wegen Corona verboten
In Regensburg wird es dieses Jahr ein Weihnachten ohne Christkindlmarkt geben - Corona sei Dank. Die Stadt hat sich jedoch eine Alternative ausgedacht.
Millionärin aus Fürstenfeldbruck kassiert jahrelang Hartz IV - Sie sieht sich im Recht
Sie wollte ihre Grundstücke nicht verkaufen und hatte darum nicht mal Geld für die Krankenkasse: Eine millionenschwere Frau aus dem Kreis Fürstenfeldbruck muss nun ihre …
Fürstin Gloria plant Weihnachtsmarkt zu Corona-Zeiten - doch welche Auswirkung hat die Lockdown-Verlängerung?
Der Weihnachtsmarkt im Regensburger Schloss Thurn und Taxis von Fürstin Gloria soll stattfinden. Doch wie wirkt sich die Verlängerung des Teil-Lockdowns nun aus?
Schmerzhafter Unfall: Mann steckt mit Hand in Nudelmaschine fest - Feuerwehr rückt mit 18 Mann an
Kurioser Einsatz für die Ingolstädter Feuerwehr am Sonntagnachmittag. Ein 34-jähriger Mann blieb mit seiner Hand beim Nudeln machen in der Maschine stecken.
Kreativ gegen Corona: Schongauer Lokal serviert Drei-Gänge-Menüs in Wohnmobilen
Die Gastronomie hat zu - wegen Corona. Doch Lieferservice ist erlaubt. Das führte in Schongau nun zu einer kreativen Idee. Die Zutaten: Ein Mietservice für Wohnmobile …
Herr Söder, Corona ist anstrengend genug - bitte verschonen Sie uns mit Ihrem Selbstinszenierungs-Marathon
Woche für Woche lädt Ministerpräsident Markus Söder zum Pressekonferenz-Marathon. Neues kommt dabei selten heraus. Es kommentiert Merkur.de*-Redakteurin Veronika …
Junge Frau (27) in Park vergewaltigt: Täter nach wie vor unbekannt - Belohnung für Hinweise ausgesetzt
Eine junge Frau wurde Anfang November im Donaupark in Regensburg vergewaltigt. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Eine Belohnung von 3000 Euro wurde …
Bayerns Schulen: Die Verlängerung der Weihnachtsferien ist riskant und armselig zugleich
Die Schulen schließen im Winter früher - wegen Corona. Eine armselige Lösung. Sie trägt ein Risiko und hätte gleichzeitig eine Chance bedeuten können. Ein Kommentar.
Runden Geburtstag gefeiert: Polizei löst Party auf - Familie muss hohes Bußgeld zahlen
Sie feierten zu zehnt und kamen aus fünf Haushalten - mitten im Corona-Lockdown. Ein runder Geburtstag hat für eine Familie aus Bayern nun ein Nachspiel - es wird teuer.
Mehr Straftäter in Bayern verurteilt - einige Entwicklungen machen Justizministerium Sorgen
In Bayern wurden 2019 mehr Straftäter verurteilt als im Vorjahr. Trotzdem ist der Freistaat sehr sicher, betonte der Justizminister. Doch ein paar Bereiche machen ihm …
Verzweiflung in der bayerischen Gastro: Aussichten „katastrophal“ - Weihnachts-Öffnung „realitätsfremd“
Die Gastro-Branche wird von der Corona-Pandemie besonders hart getroffen. In einer Umfrage zeigte sich, dass die Wirte eine Verlängerung des Teil-Lockdowns als …
Wasserretter schlagen Alarm: Ein Jahrgang von Nichtschwimmern
Trotz Corona und Urlaub daheim gab es in dieser Saison weniger Badetote in Bayern. Grund war das wechselhafte Wetter. Groß jedoch ist bei den Wasserrettern die Sorge vor …
Neuerscheinung: Das Magazin zum 175. Geburtstag des Märchenkönigs Ludwig II.
König Ludwig II. - bis heute umgibt ihn die Aura des Geheimnisvollen. Ein neues Magazin widmet sich dem Märchenkönig in all seinen Facetten - positiven wie negativen.
Nach Italiens Vorstoß, die Lifte frühestens nach den Weihnachtsferien zu öffnen, bangen Bayerns Skigebiete um ihren Winter-Umsatz. Wann auf den Pisten die Saison …
Tödlicher Unfall in Nürnberg: Fußgängerin will Straße überqueren - und wird von LKW erfasst
Als sie eine Straße überqueren wollte, wurde eine Frau im Nürnberger Stadtteil Schoppershof von einen Sattelzug erfasst. Im Krankenhaus erlag sie wenig später ihren …
Die Wirte in Bayern dürfen in der Vorweihnachtszeit niemanden bewirten – doch sie werden kreativ. Und finden neue Möglichkeiten, ihren Gästen etwas zu bieten. Zum …
Malteser-Hospizdienst: Unterstützung für Kranke und Angehörige
Geschenkte Zeit am Lebensende: So helfen Hospizbegleiter Sterbenden
Wenn das Leben zu Ende geht, sind sie da: Ehrenamtliche Hospizbegleiter besuchen Todkranke. Ihre Arbeit ist nicht nur für die Sterbenden eine wichtige Hilfe – sondern …
Corona-Hilfen in Bayern: So kommen Sie an Geld - das müssen Selbständige und Unternehmen jetzt wissen
Ein Ende der Corona-Krise ist nicht abzusehen. Kosmetiksalons, Fitnessstudios und Restaurants warten auf die versprochene staatliche Unterstützung. Wir erklären, welche …
Datensammlung zeigt niedrige Ansteckungsgefahr bei Schulkindern
Kinderärzte: Plädoyer für offene Schulen
Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr im Klassenzimmer? Eine Abfrage bei deutschen Kinderkliniken zeigt, dass es keine hohe Dunkelziffer bei den Infektionszahlen unter …
Rettungshubschrauber und Bergretter müssen zur Bergung ausrücken
Bergsteiger unterschätzen Lage an der Reiter Ape und müssen gerettet werden
Die Rettungsdienste und Krankenhäuser haben wegen Corona alle Hände voll zu tun. Dennoch begeben sich Alpinisten in Situationen, die sie nicht beherrschen. In diesen …
Heller Blitz am frühen Morgen sorgt für Aufregung im Freistaat
Meteorit rast über Bayern hinweg und explodiert am österreichischen Himmel
Ein Feuerball hat Frühaufsteher über Bayern erschreckt. Er flog über den Bayerischen Wald Richtung Österreich und war im gesamten Freistaat zu sehen. Der Bolide …
Bayreuth: Post mit kurioser Verwechslung - Hausarbeit eines Studenten landet im Libanon
Er wollte sich an die Corona-Richtlinien halten und schickte seine Hausarbeit per Post an die Hochschule. Der Brief landete statt in Bayreuth aber in Beirut.
Corona-Infektion als Dienstunfall? Polizisten streiten mit Freistaat: „Unsere Kollegen fühlen sich allein gelassen“
Circa 800 bayerische Polizisten haben sich mit dem Coronavirus infiziert - zählt das als Dienstunfall? Darum ist ein Streit zwischen mehreren Beamten und dem Freistaat …
Illegale Autorennen: Justizminister Eisenreich fordert zehn Jahre Haft
Der bayerische Justizminister Georg Eisenreich (CSU) will hart durchgreifen. Der Politiker fordert, dass Teilnehmer illegaler Autorennen mit zehn Jahren Gefängnis …
Silvester in Bayern: „Frust ohne Ende“? Debatte um Feuerwerk - Viele befürworten Knallverbot
Die bayerische Staatsregierung erwartet ein „stilles Silvester“. Böller und Raketen will sie wohl sogar verboten wissen. Polizeigewerkschaften halten das für angebracht. …
Vor 75 Jahren begannen die Nürnberger Prozesse: Festakt zum Jahrestag - auch Bundespräsident Steinmeier dabei
Vor 75. Jahren begannen die Nürnberger Prozesse. Zum Jahrestag gibt es in Bayerns zweitgrößter Stadt einen Festakt. Bundespräsident Steinmeier ist Ehrengast.
Er steht wieder: Mächtige Holzfigur mit eindeutigem Motiv von Freiwilligen aufgerichtet - Kuh rieb sich daran
Eine ungewöhnliche Holzskulptur auf einem Bergrücken in den Allgäuer Alpen wurde von Unbekannten umgeworfen. Nun stellten Helfer das „Kulturdenkmal“ wieder auf.
Das Bundesamt für Naturschutz warnt vor einer drohenden Gefahr für die Gams-Bestände in Deutschland. Tierschützer sehen sich in ihrer Sorge um eines der Wahrzeichen …
Corona in Bayern: Inzidenz besorgniserregend - Söder deutet rigorosen Plan bis Silvester an
Markus Söder äußerte sich zu den Corona-Zahlen im Freistaat - und sprach schließlich auch noch einmal über ein mögliches Weihnachtsfest mit der Familie. Der News-Ticker.
Kinder auf Bahngleisen: Züge müssen stark abbremsen - „Die Kinder haben die Gefahr total unterschätzt“
In Plattling (Niederbayern) sind Kinder auf Bahngleise gelaufen, zwei Züge mussten stark abbremsen. Die Kinder plagte das schlechte Gewissen, sie kamen mit ihren Eltern …
17-Jährige verliert Kontrolle über Leichtmotorrad und kracht in Lkw - Jugendliche stirbt im Krankenhaus
Tragischer Unfall bei Wenzenbach nahe Regensburg. Eine 17-Jährige geriet mit ihrem Leichtmotorrad in den Gegenverkehr - und krachte in einen Lkw. Sie starb.
Eigentlich hatte ein Bisonhalter aus dem Landkreis Freising das Fleisch eines Bullen zu Schinken und Salami verarbeiten wollen. Stattdessen landete es in der Tonne. …
Trotz Corona-Lockdown: Zahlreiche Ausflügler im Oberland unterwegs - „Den Leuten fehlt das Geld“
Traumwetter im Spätherbst hat am Wochenende viele Städter aufs Land, an die Seen und auf die Berge gelockt. Wirte versuchen mit Snacks-to-go ein bisschen was zu …
Lebensgefährliches Hobby: Magnetfischer angeln Granaten aus dem Wasser - Experten warnen
Magnetfischer angeln alte Gegenstände aus Flüssen und Seen. Das Hobby wird in Bayern immer beliebter. Aber diese Schatzsuche ist extrem gefährlich – denn immer wieder …
Wochenend-Ansturm im Oberland wegen Corona-Lockdown: Bürgermeisterin fordert Ausflugsverbot
In manch oberbayerischer Kommune wäre man froh, kämen derzeit keine Ausflügler. Die Bürgermeisterin von Garmisch-Partenkirchen ist sogar für ein Ausflugsverbot.
Corona-Alltag in Klinik: Krankenpfleger sieht nicht mal mehr seine Kinder - um seine Patienten zu schützen
Lars Cramer arbeitet seit 21 Jahren in der Pflege. Er sagt: Pflegekräfte haben Angst, Patienten mit Corona anzustecken. Viele Pfleger isolieren sich deshalb freiwillig - …
Gartenarbeit im Herbst: Das soll jetzt noch gemacht werden
Der Herbst ist in die Gärten eingezogen: Jetzt ist es wichtig, sie für den Winter bereit zu machen. Und auch alle, die sich schon jetzt auf farbenfrohe Blumen nächsten …
Harter Lockdown in Österreich: Was nun in der Grenzregion zu Bayern gilt
Ab heute gilt in Österreich ein verschärfter Lockdown. Was bedeutet das für Bayerns Grenzgebiete? Dürfen Österreicher nach Bayern zum Einkaufen fahren?